Folge 37: Vom Baumpflanzen über Ball aus der Luft zur Vidal-League

Shownotes

Ihre Aufgabe, am eigenen Sportgelände einen Baum zu pflanzen, haben Roggos TV Leinburg und Ruppos FC Burk gerade so rechtzeitig gelöst. In Folge 37 von "Kleiner Fußball" werden die beiden gleich zur nächsten Challenge herausgefordert. Denn der für den Bayern-Treffer des Monats nominierte Richard Vidal-Camejo bringt als Gast nicht nur kühle Getränke, sondern auch Hütchen und Eimer mit. Der Spielertrainer der DJK Erlangen erzählt, wie er als praktizierender Straßenkicker seiner DJK Erlangen trotzdem sauberen Fußball verklickert und warum er lieber per Rabona als mit dem schwachen Fuß schießt. Außerdem berichtet der 30-Jährige, der aus Kuba stammt, von seinen Ausflügen ins Rap-Business. Dem Ball-aus-der-Luft-Urlaubserlebnis von Ruppo lauscht Rich genauso gerne wie Roggos Anekdote vom Ausflug mit der Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg.

Bei Kritik, Feedback oder Hinweisen gerne per E-Mail an Ruppo: daniel.ruppert@vnp.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert vom Hove-Werksverkauf.

00:00:03: Ob Halbzeitsnack oder Grillfest nach dem Spiel, echte Genießer setzen auf die gute Wurst vom Team Hove.

00:00:09: Im Werksverkauf direkt am Hafen in Nürnberg bekommst du Stadion Feeling für zu Hause.

00:00:14: Bratwürste, Steaks und mehr.

00:00:15: Direkt vom Hersteller, direkt lecker.

00:00:18: Hove-Werksverkauf, Regenstraße Einzelnürnberg.

00:00:22: Hier geht's zur Wurst.

00:00:42: Rocco, hast du am Sonntagabend die Basketball-AM gesehen, das Finale?

00:00:46: Habe ich, bin aber kurz vor Ende eingeschlafen.

00:00:50: Ich habe das erste und zweite Drittel gesehen und dann in der Halbzeit vor dem dritten, glaube ich, bin ich dann weggependet.

00:00:58: Ich wäre glaube ich auch müde gewesen oder war müde, aber das konnte ich mir dann nicht entgehen lassen.

00:01:03: Ich kam ja aus dem Urlaub zurück, dann gleich neunzig mit unfußball gespielt.

00:01:07: Aber das war schon ein echt durchgehend knapp ergebnismäßig cooles Spiel.

00:01:13: Ja, es ging mir auch so.

00:01:13: Ich bin auch kurz vorher eigentlich auch vor meinem Spiel gekommen und hatte auch ein turbulentes Wochenende.

00:01:20: Viel Fußball, ich war auch unterwegs noch kurzfristig und ich habe es dann kräftemäßig leider nicht mehr geschafft.

00:01:27: Aber war bis dahin sehr spannend und die Türken waren am Drücker und ich war mir nicht sicher, ob sie Deutschen schaffen werden.

00:01:34: Nein, war überhaupt nicht abzusehen, weil es war mega knapp.

00:01:37: Es ging dauernd hin und her, dauernd wechselnde Führung.

00:01:41: Und am Schluss hat es einfach die Coolness vom Dennis Schröder, glaube ich, ausgemacht.

00:01:46: Ich

00:01:46: glaube auch die Qualität.

00:01:47: Aber bis ich oder bis zum Ende des zweiten Viertel habe ich oder fand ich, dass ich Deutschland viel zu viel Fehler gemacht habe.

00:01:54: Viel zu viel Ballverluste.

00:01:57: Und der Dennis Schröder war auch nicht gut im Spiel meiner Meinung nach.

00:02:02: Ja.

00:02:02: Aber er hat sich zum Glück rechtzeitig gefangen.

00:02:05: Wir sind ja trotzdem eigentlich hier ein Amateur-Fußball-Podcast, aber ich frage mal auch unseren heutigen Gast, den Richard Vidal-Camejo.

00:02:12: Hast du die Basketball-EM verfolgt?

00:02:14: Leider nicht, nein.

00:02:16: Gar kein Spiel gesehen?

00:02:17: Nein, ich habe sehr wenig Basketball, muss ich sagen.

00:02:19: Also bist Fußballer durch und durch?

00:02:21: Genau.

00:02:22: Du spielst bei der DHK Erdangen, bist Spieler-Trainer?

00:02:25: Richtig.

00:02:26: Stell dich mal kurz vor.

00:02:27: Genau, ich bin der Richard Vidal, bin dreißig Jahre alt.

00:02:32: Spiel, seitdem ich klein bin, also seitdem ich nach Deutschland gekommen bin mit acht und ein halb, seitdem spiele ich Fußball, davor ja Baseball muss ich sagen und ja seitdem bin ich Fußballer.

00:02:45: Und du kamst aus Kuba.

00:02:47: Genau, ganz richtig.

00:02:48: Daher

00:02:48: auch dein ja spanisch klingender Name und dein zweiter Vorname ist glaube ich Leonardo.

00:02:54: Genau, genau, genau.

00:02:55: Das ist eigentlich mein Rufname, warum es so auf BV steht, kann ich dich beantworten, aber eigentlich heiße ich Leonardo.

00:03:02: Dann kommt Richard, also als zweiter Name ist eigentlich mein Rufname.

00:03:06: Und dann Nachname Vidal Camero.

00:03:09: Das heißt, also dir ist es wirklich lieber, die nicht mal Richard oder Rich, die Abkürzung, aber Leonardo, verwendest du eigentlich gar nicht?

00:03:15: Genau, ist eigentlich nur auf Papier so oder auf BV.

00:03:18: Also

00:03:19: wir, meine Kollegen und ich, bei NDE schreiben wir auch immer Rich und Richard.

00:03:25: Und ich solle dich aber fragen, ob das wirklich deine richtige Name ist, ob das so passt und das hast du jetzt hiermit bestätigt.

00:03:31: wie es beim BV zu ändern ist, da bin ich überfragt.

00:03:34: Ich glaube, da malen die Mühlen langsam.

00:03:38: Das können

00:03:38: wir auch so stehen lassen.

00:03:39: Das ist auch in Ordnung.

00:03:41: Das

00:03:41: ist wahrscheinlich irgendwann mal der erste Verein, der dich da eingetragen hat, mal was so hingelegt haben, oder?

00:03:46: Ja, wirklich.

00:03:48: Na gut.

00:03:50: Der Grund, warum du da bist, der wurde vergangene Woche schon ein bisschen angedeutet.

00:03:54: Da hat mich mein Kollege der Timo vertreten zusammen mit dem Rocco.

00:03:58: Und ihr habt da dem Rich sein Tor angepriesen.

00:04:02: Ich hab da erfahren im Urlaub, als ich die Folge gehört hab, woher der Name Rabona kommt.

00:04:08: Ich hätte auch schwören können, dass es einen Namensgeber gab, der das als erstes gemacht hat.

00:04:12: Aber dass das ein Wortspiel ist aus irgendwelchen spanischen Wörtern.

00:04:16: Oder war das spanisch, Rocco?

00:04:18: Kannst ja gar nicht mehr sagen.

00:04:19: Irgendwas

00:04:21: mit Argentinen oder was?

00:04:22: Zwei verschiedene Sachen.

00:04:23: Ich habe das nicht ganz so geblickt und es hat auch keinen Sinn gemacht für mich, dass dieser Trick rauskommt oder der Trickschott.

00:04:30: Fand ich ja auch her.

00:04:31: Rich, das heißt du wusstest auch nicht, woher dieser Name kommt?

00:04:34: Nein,

00:04:34: nein, nein.

00:04:35: Aber du wusstest, dass er Bruno heißt?

00:04:36: Ich wusste, ja gut.

00:04:37: Ich bin ja auch ein Straßenkicker.

00:04:41: Und da kennt man da Round the World, Rabona oder was da alles gibt, kennt man als Begrifflichkeit, man man das ja als Jugendlicher schon klein aufprobiert und übt.

00:04:49: und ja, das ist da schon mit drin, aber das woher es dann stammt ist, darüber macht man sich eher wenig Gedanken.

00:04:58: Ist ja auch nicht ganz so wichtig.

00:04:59: Aber du bist nominiert für den Bayern Treffer des Monats August.

00:05:04: Geschossen hast du das Tor nämlich für die DHK Erlangen in der Kreis Klasse Eins, Erlangen-Pegnitzgrund.

00:05:10: gegen?

00:05:11: Das war Artis vor zwei.

00:05:12: Artis vor

00:05:13: Erlangen zwei?

00:05:13: Genau.

00:05:14: Und wie ist das ausgegangen?

00:05:17: Das ging neun-eins aus.

00:05:18: Und welches war dein Tor?

00:05:20: Ich meine, es war das drei-null.

00:05:22: Okay.

00:05:22: Also jetzt noch gar nicht zu einem Zeitpunkt, wo man sagt, da kann man jetzt schon mal Hacke, Spitze, Eins, zwei, drei spielen.

00:05:28: Das war, nee, definitiv nicht.

00:05:29: Das war ja zu einem Moment, wo ich schon einiges verballert hatte.

00:05:34: Und dann packt man einfach mal den Abon aus.

00:05:36: Und dann, ja, das war aus dem Gefühle raus, aus der Spontanität heraus.

00:05:42: Das hat sich ganz gut angeboten in dem Moment.

00:05:45: Nichts dabei gedacht und einfach mal probiert.

00:05:47: Wenn es schief geht, ist natürlich sehr schlecht als Spielertrainer, das dann in anderen Spielern zu vertreten ist.

00:05:53: auch nochmal eine andere Sache, wenn es schief geht.

00:05:56: Aber es hat zum Glück geklappt.

00:05:57: Das wäre

00:05:57: meine Frage gewesen.

00:05:58: Wie kommst du in dem Moment darauf?

00:06:00: Du bist jetzt, weil ich habe mir diese Situation angeschaut und du hattest ja eigentlich noch so ein Gegenspieler, sag ich mal, im Rücken.

00:06:06: Das ist, glaube ich, der einzige Mensch, vor allem im Amateurbereich, der in dem Moment auf diesen Gedanken kommt.

00:06:11: Also ich fand es krass, wo ich es gesehen habe.

00:06:13: Mega, dass es geklappt hat natürlich.

00:06:15: Aber kein Mensch kommt normalerweise in dem Moment darauf.

00:06:19: Ja, das ist vermutlich mein Spielstil.

00:06:22: Auch im Training probiere ich das sehr viele Tricks aus.

00:06:25: Manche klappen nicht, manche klappen.

00:06:26: Ja, wie es halt so ist.

00:06:29: Und in dem Moment nacht mir wieder linker Fuß oder Rabona und... Oftmals kriege ich mehr Kraft mit Rabona raus als mit den linken Fuß, denn ich meist nur zum Bus einsteigen benutze.

00:06:41: Ja gut, wenn du das öfter mal machst, so ich zum Beispiel kann es nicht, ich würde mir den Fuß brechen wahrscheinlich.

00:06:45: Hast du letzte Woche gesagt und ich habe nur gedacht, mir geht es genauso.

00:06:48: Also ich würde es niemals behaupten, dass ich einen guten linken Fuß habe, aber immer noch deutlich besser als mit Rabona, dass ich jetzt, ihr habt es auch gesagt, doch eigentlich kennt man es von Flanken.

00:06:59: So ein Rabona.

00:07:00: Ja, es gab den einen oder anderen Profi, der mal eine Flanke draus von außen gemacht hat.

00:07:03: Da bietet sich es noch eher an, sag ich.

00:07:05: Weil der Ball schon so rollt und dann kann man es probieren.

00:07:07: Ist zwar im Laufen auch brutal schwierig, finde ich.

00:07:10: Die meisten fliegen halt dann hin und knicken um oder so was.

00:07:15: Ich hatte ja letzte Woche noch erwähnt, dass ich es von einem Profi weiß.

00:07:20: In England.

00:07:21: Weißt du, ist Rich zufällig, der ein Tor damit gemacht hat in der Premier League.

00:07:25: Leider nicht, nein.

00:07:26: Mein Bruder war natürlich der erste, der mit dir direkt geschrieben hat, weil der alles weiß.

00:07:29: Das war Erdig Lamehler für Tottenham.

00:07:32: Ah, doch, ich kenne das Tor ja.

00:07:33: Ja,

00:07:34: jetzt.

00:07:35: Und das war sogar sein zweites, habe ich mir sagen lassen.

00:07:38: Im laufenden Spiel auch.

00:07:40: Vom Sechzehn-Eins-Lange-Ex-Hook, aber eben damals.

00:07:42: Als wäre es normal gewesen.

00:07:45: Und jetzt noch die Frage an euch beide.

00:07:47: Also, Rabona, ein bisschen können wir den, glaube ich, alle.

00:07:50: Der Rich natürlich am besten von uns.

00:07:52: Aber macht ihr den dann mit dem... starken Fuß?

00:07:55: Um den schwachen Fuß herum?

00:07:57: Würde ich wendern, ja.

00:07:59: Bei mir nämlich nicht.

00:08:00: Das ist eigentlich total paradox.

00:08:01: Also wenn ich eine Rappona mache, dann mache ich halt im Training mal ein kleines Abspiel zum Mitspieler, wenn gerade irgendwie Leerlauf ist.

00:08:07: Aber ich mache es dann mit dem linken Fuß, obwohl ich Rechtsfuße bin.

00:08:10: Also eigentlich total absurd.

00:08:14: Das ist lustig.

00:08:15: Ich mache es meist mit meinen starken Fuß, damit ich den linken nicht benutzen muss.

00:08:18: Gibt

00:08:19: ja einfach Sinn.

00:08:22: Das z.B.

00:08:23: nie, aber wenn würde ich es auch mit rechts machen.

00:08:25: Aber weil du das sagst, mit dem anderen Fuß z.B.

00:08:27: ich, ich weiß nicht, wie ihr springt, wenn ihr zum Kopfball hoch geht.

00:08:31: Ich springe auch nur mit meinem Linken.

00:08:33: Ja, ich auch.

00:08:33: Oder wenn ich einen Fallrückzieher mache, schieße ich nur mit links, z.B.

00:08:38: auch.

00:08:38: Ah, okay.

00:08:39: Ich kann diese Bewegung andersrum gar nicht.

00:08:42: Interessant.

00:08:43: Also Fallrückzieher würde ich mir rechts machen?

00:08:44: Immer

00:08:45: links zum Beispiel, bei mir.

00:08:46: Darf

00:08:46: ich dann später noch eine Urlaubsgeschichte, was Fallrückzieher betrifft?

00:08:49: Ich habe dann auch noch eine, wenn wir zu unserem Spiel vielleicht kommen, da hätte ich ihm vielleicht auch was dominiert worden, aber leider filmt bei uns keiner vom Wochenende.

00:08:56: Aber das mit Abspringen ist bei mir genauso auch beim Volleyball zum Beispiel.

00:08:59: Wenn ich ein Beinig abspringe, eigentlich ist ja die optimale Technik mit beiden Beinen abzuspringen, aber wenn ein Beinig dann mit Linken, mit einem schwachen Fuss, komischer.

00:09:07: Richtig, beides auch Fallrückzieher, das ist ganz komisch.

00:09:10: Wegen der Filmgeschichte, kann ich auch noch kurz was so sagen, das war eher Zufall, dass es gefimmt wurde.

00:09:15: Dann haben wir eigentlich den gegnerischen Coach zu verdanken.

00:09:18: Der gegnerische Coach hat es gefilmt?

00:09:20: Genau.

00:09:20: Wir haben ja beim ATV Erlang gespielt und der hat eben die Wehr aufgestellt, ist ein ganz fußballverrückter feiner Kerl.

00:09:26: Und der hat das Spiel aufgenommen und hat mir das glücklicherweise diese Führung gestellt ein paar Tage später, ist ja nett von ihm.

00:09:36: Aber ... War so nett, so nett, fand ich, dass ich das da genommen habe, ins Netz gestellt habe, da war nicht so auf Freude.

00:09:45: Warum?

00:09:46: Naja, weil seine Jungs da nicht so die beste Figur machen, aber das war natürlich nicht meine Intention.

00:09:51: Ja, klar.

00:09:52: Ja, dann machst du das im Leben und dann lädt es da mal hoch.

00:09:55: Muss sie ja machen, das kommt einmal im Leben vor so

00:09:57: was.

00:09:57: Genau, genau.

00:09:58: Hoffen wir, dass er dich nicht verklagt wegen der rechten Nutzung

00:10:01: an dem Video.

00:10:02: Also ich würde sagen, bei dem Endstand war der Endstand schlimmer als das Tor an sich selber, glaube ich.

00:10:07: Ja,

00:10:07: vielleicht kam da das einen zum anderen.

00:10:08: Ja, wahrscheinlich.

00:10:10: Ich

00:10:10: finde, ich weiß nicht, ob das Bewusstes vom BV bei dieser Abstimmung zum Bayern-Treffer des Monats steht auch nie drin, gegen wen es war und bei welchem Spielstand es war.

00:10:19: Also vielleicht ist es auch bewusst so, dass jetzt nicht da steht, wer in Anführungszeichen die Mannschaft ist oder der Gegenspieler ist, der jetzt Blöd ausschaut oder manchmal Blöd ausschaut.

00:10:29: Aber

00:10:30: ich finde es krass, du hast ganz schön große Konkurrenz.

00:10:32: Also ich habe mir die Tore alle angeschaut, die nominiert sind.

00:10:36: Wir haben auch noch einen aus Franken vom ASV Zirndorf, den Andre Robel.

00:10:40: Ist der Kapitän oder eine für die andere Robel?

00:10:43: Kann gut

00:10:44: sein.

00:10:45: Der hat einen Freistoß über die Mauer, fand ich jetzt nicht wahnsinnig schön.

00:10:48: Also zumindest im Vergleich mit den anderen Toren, aber auch ein schöner Treffer.

00:10:52: Aber dann haben wir einen Fallrückzieher, wir hatten gerade das Thema, ist dabei.

00:10:56: Der war schon sehr, sehr, sehr schön.

00:10:59: Eine Spielerin vom FC Stern München hat vom Anstoß weg einfach ins Tor geschossen direkt.

00:11:04: Also wurde ihr zurückgepasst ganz leicht vom Anstoßkreis und dann hat sie einfach drauf gezimmert.

00:11:09: Dann noch eine Einzelaktion mit Schlenzer als Abschluss.

00:11:13: Dann ein Tor fast von der Eckfahne, wo der Tor war dann draußen war und ausgespielt war.

00:11:20: Rich, ich nehme an, der eine oder andere, den du kennst, hat für dich abgestimmt.

00:11:25: Du, vielleicht ja auch für dich selber, das ist ja völlig legitim.

00:11:29: Sieht man nach der Abstimmung, wie viel schon für jeden abgestimmt haben?

00:11:34: Leider nicht.

00:11:35: Sieht man nicht.

00:11:35: Ich denke, das wird man erst am sechzehnten erfahren.

00:11:39: Ich glaube bis fünftzehnten läuft noch die Abstimmung.

00:11:41: Genau, wir nehmen heute am Montag den Fünftzehnten auf.

00:11:44: Das heißt, wir können gar keinen Aufruf mehr starten hier für ein Rich abzustimmen oder für ein André Robel abzustimmen für unsere Franken.

00:11:49: Denn wenn die Folge rauskommt, wird das Sieger wohl schon feststehen.

00:11:53: Genau, die Chancen sind aber für mich, wenn ich ganz ehrlich und offen bin, nicht so optimal, weil die anderen Treffer waren zum einen schon sehr, sehr gut vorhanden.

00:12:03: Der erste Treffer mit der Dame, die aus dem Mittelkreis, aus dem Anstoßer, ein Tor macht und der Fallrückseer, der war auch schon sehr, sehr lecker.

00:12:12: Von daher, ja, zudem kommt noch, das ist mein Tor.

00:12:16: Nicht so gut sieht auf dem Video.

00:12:19: Man könnte auch meinen, ich schieß mit links.

00:12:21: Erst wenn man hinzoomt, kann man erkennen, was ich da gemacht habe.

00:12:25: Und das für einen neutralen Zuschauer, der nichts mit mir zu tun hat, ist natürlich da schwer zu sagen oder schwer zu faszinieren, was da los war.

00:12:34: Und auch mal gucken.

00:12:34: Aber ich glaube schon, weil wenn man liest und dann sieht, Rabona, wann gab es das im Amateurbereich?

00:12:39: Ich glaube schon, dass die Chancen groß sind oder größer sind.

00:12:43: Ja, also wie gesagt, die Konkurrenz natürlich schon groß.

00:12:46: Ich bin jetzt natürlich auch von der Qualität her nicht so wie bei der Tages-Sportshow mit dem Treffer des Monats, wo du dann drei Zeit-Lupen hast und hingesumpt wird.

00:12:56: Das ist klar, so kann man das hier leider nicht sehen.

00:12:59: Aber schon eine witzige Geschichte, vor allem, du hast mir vorhin im Vorgespräch erzählt.

00:13:03: Du hast es jetzt nochmal versucht, kürzlich den Rabon.

00:13:07: Genau, das war, ja, muss man auch immer gucken.

00:13:10: Als Trainer, da muss man ja... Also sollte man eine Vorbildsfunktion haben, aber manchmal kommt es doch irgendwie durch.

00:13:18: Das letzte Spiel haben wir leider verloren.

00:13:21: Da lagen wir in dem Moment vier zu zwei hinten und da hat sich es gut ergeben.

00:13:28: Ich habe dann einen Rabona ausgepackt.

00:13:30: Der Torwart hat ihn da gut raus, aber er hätte auch reingehen können.

00:13:36: Ich sage mal so, wenn er ankommt.

00:13:39: Und er kommt aufs Tor und der Tor hält ihn.

00:13:40: Ist noch mal eine andere Sache, als wenn du dann irgendwie den verstolpern würdest.

00:13:44: oder der geht irgendwo anders hin und sagt, um Gottes Willen.

00:13:47: Aber wenn er aufs Tor geht.

00:13:48: Und er kommt auch als würdlicher Schuss, weil er ist jetzt mit Druck dahinter.

00:13:51: Dann

00:13:52: finde ich es eigentlich in Ordnung.

00:13:53: Und ich meine, jeder Spieler hat so seine eigenen individuellen Sachen, die er macht.

00:13:57: Und wenn das einigermaßen läuft und der gut aufs Tor kommt, dann ist schwierig, was dagegen zu sagen, finde ich persönlich.

00:14:04: Ihr beides seid ja Spieler-Trainer, ich bin nur ganz normaler Spieler.

00:14:08: Ich habe jetzt am Sonntag einen Ballverlust gehabt, da ist ein Tor draufgefallen, auch wenn der Ballverlust fast am gegnerischen Sechzehner war.

00:14:15: Aber natürlich hat mir dann der Trainer zu Recht vorgeworfen, ich hätte abspielen sollen und es war zu riskant.

00:14:21: Ihr als Trainer auf dem Platz seid natürlich noch mal in einer besonderen Rolle.

00:14:25: Als Vorbild wurde jetzt schon erwähnt von Rich.

00:14:28: Ihr habt das letzte Woche angesprochen, Rokko, dass du dir leider einen Fieldpass geleistet, der zum Gegentreffer geführt hat.

00:14:34: Wie ist es jetzt in diesem Fall, Rich, wenn du sagst zu deiner Mannschaft in Halbzeitpause, ob jetzt kommt man wieder zurück zu den Basics, spielt den klaren Fußball, wenn du selber irgendwie gerade einen Rabona ausgepackt hast?

00:14:48: Ich meine, das bringt dich ja irgendwie schon in eine Zwickmühle, oder nicht?

00:14:52: Tut es?

00:14:52: Ja, definitiv.

00:14:54: Wobei die Jungs mich auch schon kennen.

00:14:56: Und jeder hat irgendwo seine Stärken, seine Schwächen.

00:15:01: Ja, es ist schwierig tatsächlich.

00:15:04: Aber ich sage mal bei meiner Mannschaft, die ich jetzt habe, wir sind ja doch eine relativ reife Mannschaft, ist das schon in Ordnung und das ist auch kein Gesprächssimmer danach oder da wird auch nicht mehr geredet, sondern die Jungs nehmen das so hin, weil sie mich kennen und wissen, in dem Moment ist es wohl das Beste.

00:15:22: gewesen, was ich mir dabei gedacht habe.

00:15:25: Gut, und der Verein weiß ja auch, welchen Trainer er sich da holt.

00:15:29: Die werden ich auch vorher gekannt haben und wissen, dass er da einen Straßenkicker holen und nicht denjenigen, der nur Querpässe

00:15:36: spielt.

00:15:37: Genau, genau.

00:15:37: Das ist tatsächlich manchmal gar nicht so einfach.

00:15:41: Du machst den verrückte Aktion, es kommt zum Tor und alle freuen sich oder du läufst wieder.

00:15:46: dann, wenn es da nicht klappt, in vier Mann rein.

00:15:49: Das ist da so ein ... ja.

00:15:51: Das ist ein schmaler

00:15:52: Grad.

00:15:54: Wie bei mir letzte Woche.

00:15:55: Du sprichst da nicht, ich habe es letzte Woche auch erzählt.

00:15:57: Ich bin einer, der immer prädigt im Training bei jeder Passübung.

00:16:00: Wenn ich ein Außenruss passe, dann mag ich das gar nicht.

00:16:04: Und dann sage ich das auch lautstark und mir passiert es dann im Spiel.

00:16:08: Als letzter Mann, ich will den Ball zum Torwart spielen.

00:16:11: Zu kurz, weil ich den Ball mit dem Außenruss spiele.

00:16:14: Da stehst du natürlich da.

00:16:16: Zu drohlich schämt in dem Moment natürlich, weil ich derjenige bin, der das auch immer prädigt.

00:16:21: Aber wie du schon sagst, es gibt so Momente im Spiel, für mich war dieser Pass selbstverständlich.

00:16:25: Ich war so letzter Mann, ich spiele ihn schnell, diese zwanzig Meter hinter.

00:16:29: Ich passiert mir auch und dann... Ja, das ist jetzt auch kein Thema mehr, großartig danach gewesen.

00:16:36: Das haken wir ab in dem Moment dann.

00:16:37: Ich auch.

00:16:38: Wir haben danach auch schon Witze gemacht und dann war es in Ordnung, weil ändern kann es ja eh nicht mehr danach.

00:16:43: Ich finde, es kommt auch darauf an, wie oft dir so was passiert und eben welche Art Spieler du bist, wenn es ein Rich einfach ein Straßenkicker ist und er sich wohler fühlt, mit einem Rabon abzuschließen als mit einem schwächeren Fuß.

00:16:55: Und es klappt auch noch häufiger, als dass es nicht klappt.

00:16:58: Dann kann man da kaum Vorwurf machen.

00:17:01: Wenn natürlich klar ist bei einem Spieler, wenn er einfach seinen Innenrist genommen hätte.

00:17:07: Dann kommt der Pass zu neunzig Prozent an, aber er versucht es irgendwie mit der Hacke oder so und es klappt nicht und es spielt dem Gegner völlig dämlichen Fuß.

00:17:15: Dann kann man da schon Kritik dran üben.

00:17:16: Das

00:17:16: ist immer so ein Unterschied.

00:17:18: Er macht es, weil er aufs Tor schießen wollte.

00:17:20: Wenn er es jetzt irgendwie aus einer Schikane gemacht hätte, um den Gegner irgendwie zu verarschen oder so, so war es ja nicht.

00:17:24: Es ist das gleiche mit dem Außenriss oder mit der Sole oder sonst was.

00:17:29: Wenn du das dauerhaft machst und dann ist es schlecht.

00:17:32: Genau, sehe ich auch so.

00:17:34: Ich finde, das ist nochmal der Unterschied, wo du es machst, ob im letzten Drittel, ob du es vorne mal wissen was versuchst.

00:17:40: Und wenn du dann vorne im Ball verlierst, also wenn du jetzt gegen ein, zwei oder vielleicht auch drei läufst, muss ich mir leider eingestehen, oft mache, oftmals schieße ich ein Doar daraus, oftmals aber auch nicht.

00:17:56: Und da muss man abwägen, was willst du haben?

00:17:59: Und manches Spiel haben wir uns da... Ja, habe ich der Mannschaft schon gerettet oder geholfen in dem Moment.

00:18:06: Und die Annamale muss mal gucken, dass wir da als Team, ich darf natürlich dann nicht stehen bleiben beim Ballverlust.

00:18:10: Aber vorne darf man sich schon was zutrauen, finde ich.

00:18:13: Muss man sogar.

00:18:14: Genau.

00:18:15: Sonst kannst du ja auch nie erfolgreich sein.

00:18:17: Ich sage das auch mal mal, mein Jungs.

00:18:18: Traut euch was zu, macht, tut.

00:18:20: Nur wenn ihr es probiert, kann auch was draus werden.

00:18:23: Wenn du jetzt nur Angsthasenfußball spielst und immer nur dann stehen bleibst und im Ball zurück spielst, kannst du als Offensivspieler auch nie irgendwie wachsen.

00:18:31: Und das musst du halt probieren.

00:18:32: Und wenn du dreimal in Folge hängen bleibst, wichtig ist immer die Reaktion.

00:18:36: Wenn du nachgehst und versuchst, ihn bald zu holen, dann sagt kein Mensch was.

00:18:39: Wenn du aber dreimal schwanzst gegen drei Leute und dreimal stehen bleibst, dann wird es irgendwann schwierig.

00:18:45: Richtig.

00:18:47: Vergangene Woche haben wir jetzt dann gelernt von euch, was der Rabona ist bzw.

00:18:51: wo der Name herkommt.

00:18:52: Und fast zur selben Zeit im Urlaub wurde mir ein Video zugespielt bei Instagram, also in den Feed eingespielt.

00:18:59: Woher der Name Hedrick kommt?

00:19:00: Weißt du, ist zufällig jemand von euch beiden?

00:19:03: Nein, sagt man nix, nein.

00:19:04: Das kommt aus der NHL, also aus der Nordamerikanischen Hockey League, aus den, weiß nicht, so auf jeden Fallen, schwarz-weiß-Bilder.

00:19:11: und es waren die Zeiten, wo die Leute Hüte getragen haben, wo alle Männer mit Hüten ins Stadion gegangen sind, ins Eisstadion.

00:19:19: Und dann gab's da einen Verein, der... oder der Sponsor des Vereins, der seinen Spielern geboten hat, wer drei Tore in einem Spiel schießt, kriegt einen Hut.

00:19:31: Also damals haben ja die Spieler auch noch nicht so wahnsinnig viel Geld verdient und es war dann irgendein exquisiter, toller Hut und deswegen kam der Name zustande, einen Head für einen Trick und deswegen gab es dann den Head Trick.

00:19:44: Und wenn dann ein Spieler das geschafft hatte im Spiel von dieser Mannschaft, und es gab es dann, glaube ich, auch irgendwann hat sich das so verbreitet, dass die Menschen alle ihre Hüte auf die Eisfläche geworfen haben, sobald ein Spieler das dritte Tor im Spiel geschossen hatte, dann mussten sie erstmal alle Hüte wieder von der Eisfläche runter sammeln.

00:19:59: Nach jedem Hedrick.

00:20:00: Das dauert auch immer seine Zeit.

00:20:02: Aber lustig, ja.

00:20:03: Cool.

00:20:04: Ja, heutzutage gibt's ja den Lupen rein in Hedrick und die ganzen Unterscheidungen, die da gemacht werden, ob einer dazwischen ein Tor schießen darf oder nicht.

00:20:11: Ob die Halbzeit

00:20:12: dazwischen ist und nicht.

00:20:14: Ursprünglich ist es jedenfalls so, einfach nur drei Tore pro Spiel ist in Hedrick.

00:20:19: Okay, coole Zusinnung.

00:20:21: Doch, finde ich gut.

00:20:23: Wie Richie dein Ex-Glob ist ja auch, also einer deiner Ex-Globes ist Wichsenstein, die SG inzwischen ja mit Biberbach.

00:20:31: Und witziger weiß ich, die hat einen Sportler-Kerber jetzt am vergangenen Wochenende.

00:20:36: Und da haben die Moos-Büffel gespielt, Rocco.

00:20:39: Moos-Büffel?

00:20:40: Ja,

00:20:40: als Band.

00:20:41: Und die muss sich ein bisschen schmunzeln.

00:20:43: Die Band kommt aus Neumarkt und nennt sich selbst die Moos-Büffel.

00:20:46: Und du hast ein Shitstorm bekommen, oder?

00:20:47: Genau, ich habe ein Shitstorm bekommen.

00:20:49: Aber gut, die dürfen das wahrscheinlich, weil das so ein bisschen selbstdämonisch ist, deswegen.

00:20:54: Ja, das verbindet ja.

00:20:56: Indirekt ein wenig.

00:20:58: Der hat ja noch in der Relegation letztes Saison gegen meinen aktuellen Club gespielt.

00:21:03: Das war interessant.

00:21:04: Ich konnte es leider nicht sehen, weil ich da im Urlaub war.

00:21:07: Da habt ihr jetzt zwei Null geführt, glaube ich.

00:21:09: Und dann wurde es vor Schluss drei, zwei verloren.

00:21:11: Maximal bitter für uns.

00:21:13: Ein verrücktes Spiel, aber so klein ist das auch wieder.

00:21:16: Die Baumpflanz-Challenge, Rocco.

00:21:19: Erfolgreich gemeistert, oder?

00:21:20: Hätte ich gesagt.

00:21:21: Ja, haben wir beide erfolgreich gemeistert.

00:21:23: Bei euch, weiß nicht, magst du ein bisschen drüber erzählen, wie kam es zustande?

00:21:27: Beziehungsweise, das wissen wir ja, das war hier im Podcast vor zwei Wochen.

00:21:31: Da

00:21:31: hatte ich seinen Cousin nominiert.

00:21:32: Genau, richtig.

00:21:33: Und dann habe ich es ehrlich gesagt fast vergessen.

00:21:37: Ich habe dann hier mit dem Team aufgenommen.

00:21:40: Und also an dem Tag, wo wir nominiert wurden, war ja der Dienstag vor zwei Wochen.

00:21:46: Und wir haben letzte Woche Montag regulär wieder aufgenommen hier.

00:21:50: Und dann hat er das Thema auch wieder angeschnitten.

00:21:52: Und dann kam hier Scheiße.

00:21:54: Ich wurde ja letzte Woche nominiert und habe es fast vergessen.

00:21:57: Und dann nach der Aufnahme habe ich noch in die Mannschaftsgruppe geschrieben, Jungs, ihr müsst ein Baum besorgen.

00:22:04: Ich habe es nicht geschafft von der Zeit her.

00:22:07: Beziehungsweise habe ich es erst am Dienstag dann noch gemacht im Laufe des Tages.

00:22:10: Und mein Kapitän hat mir dann geschrieben, ich fahre dann noch in Dena und schaue nach irgendeinem Baum.

00:22:17: Ja, und dann hat er den Willi besorgt, Birnenbaum.

00:22:21: Dann haben wir dann ... Nach dem Training ordnungsgemäß, bei uns am Gelände eingepflanzt.

00:22:26: Und die habe ich das Foto zukommen lassen.

00:22:28: Ja.

00:22:28: Witzig, dass ihr einen Birnbaum gewählt habt, weil das war bei uns auch im Gespräch einen zu nehmen.

00:22:33: Das war aber bei uns unbewusst, das war der günstigste.

00:22:36: Okay,

00:22:37: so kann man es auch lösen.

00:22:38: Da hättest du ein paar

00:22:39: braune Flecken an den Blättern, deswegen war da drunter gesetzt.

00:22:41: Und dann habe ich den natürlich gedacht, dann nehmen wir den.

00:22:43: Ja.

00:22:44: Bei uns war es sogar noch günstiger, weil wir den, glaube ich, gesponsert bekommen haben von der Baumschule in der Gegend.

00:22:50: Aber es war ja so, dass ich mit dem Kapitän der Mannschaft im Urlaub war und mit einem weiteren Spieler, der im Mannschaftsrat sitzt und sich auch um vieles kümmert, vor allem Social Media.

00:23:01: Grüße an Jockel und Luca.

00:23:03: Und dann war das halt einfach auch fast den ganzen Urlaubthema.

00:23:07: So, okay, wir müssen jetzt Bescheid sagen in der Gruppe, dass sich jemand drum kümmert.

00:23:11: Ja, keiner hat sich gemeldet, wie es halt so ist.

00:23:14: Dann vergingen die Tage und die Tage.

00:23:16: und ja, wie er dann auch überlegt, wenn wir zurückkommen.

00:23:20: ist Samstagabend, später Abend, da können wir es nicht mehr machen.

00:23:23: Und am Sonntag läuft die Frist ab, am Sonntag ist Spieltag.

00:23:26: Da hast du dann auch nicht wirklich Zeit für.

00:23:28: Und das Ende vom Lied war, dass wir jetzt am Sonntag nach dem Spiel der Luca, der Kapitän, hat sich dann noch nach unserer eins zu vier Niederlage, wo du eigentlich auch keinen Bock mehr auf irgendwas hast, bereiterklärt, mit dem Buddy Göswein den Baum zu pflanzen bei uns auf dem Gelände.

00:23:46: Sehr gut.

00:23:47: Licht erfüllt.

00:23:47: Pflicht erfüllt, aber auch wie bei euch kurz vor Knab.

00:23:50: Das war kurz vor Knab, ja.

00:23:51: Ich habe es fast, fast vermasselt.

00:23:53: Aber noch dran gedacht.

00:23:55: Wird es sich eigentlich auch, dass das dann so an dir hängen blieb?

00:23:57: Weil ich meine, die Nominierung war hier ganz offiziell im Podcast an den TV Leinburg.

00:24:01: Hat sich kein Interessiert vom Verein, muss ich sagen.

00:24:04: Hat auch keiner darauf reagiert.

00:24:05: Normal spricht man so in der Mannschaft dann über dem Podcast, weil der eine oder andere das doch schon hört, aber scheinbar haben das alle überhört.

00:24:13: Wie sieht es da bei euch aus, Rich?

00:24:15: Wurde dir schon nominiert?

00:24:16: Ich hab davon noch nicht gehört.

00:24:20: Noch nichts gehört davon.

00:24:21: Noch nicht viel, ne?

00:24:22: Okay,

00:24:23: das ist ja Wahnsinn irgendwie.

00:24:24: Also es gibt so manche Ecken, wo dann plötzlich alle nominiert werden, also in so Bubbles.

00:24:29: Hättest du es nicht angesprochen hier im Podcast, wüsste ich es bis heute auch nicht.

00:24:32: Hätte ich auch nichts mitbekommen.

00:24:34: Gar nicht.

00:24:35: Ja, erwitzig.

00:24:37: Dann sag ich jetzt hier an der Stelle gleich mal, wenn wir der FC Burg nominiert haben, nämlich unsere Nachbarn vom Esverbockenhofen.

00:24:43: Die gerade Kerver hatten und null zu sieben verloren haben gegen deinen ex-verein, SC Schwabach.

00:24:48: Ganz genau.

00:24:49: Dann die Sportvereinigung Reut, die ich so ganz inoffiziell im Podcast nominiert hat.

00:24:54: Die Nominierung ging leider nicht durch, die an euch ging durch.

00:24:58: Und das Dritte sind die nährischen Siedler aus Feuer.

00:25:00: Das ist so eine Tanzgruppe, die halt so ein Fasching dann immer ihre Auftritte hat.

00:25:05: Okay, sehr gut.

00:25:06: Aber Rich, müssen wir es dir erklären, was es ist?

00:25:08: Oder hast du es jetzt so halbwegs raushören können?

00:25:10: Ich

00:25:10: habe es rausgehört.

00:25:13: Eigentlich hat man den Rich noch nominieren müssen.

00:25:16: Alles gut.

00:25:17: Ich glaube, wir haben unser Solarfilter mit einem gutes Gitarren.

00:25:20: Ich glaube, das ist dann auch in Ordnung an der Stelle, glaube ich.

00:25:23: Ich glaube auch nicht, dass der Kellich an euch vorüber geht, an der DHK Erlangen, weil das wirklich gerade so viral geht auf Instagram und dadurch, dass du ja immer bis zu drei Mannschaften nominieren kannst, ist es ja so ein exponentielles Wachstum.

00:25:36: Kommt wahrscheinlich jetzt nach der Folge spätestens.

00:25:39: Aber Social Media, vor allem Instagram, ist dir ja nicht völlig fremd, Rich.

00:25:44: Du hast da eine andere Art von Challenge ins Leben gerufen, erzähl mal.

00:25:48: Richtig, das ist die Vidal League, nennt sich das.

00:25:52: Habe ich vor gut zehn Tagen angefangen.

00:25:55: Da mache ich mit unterschiedlichsten Spielern unterschiedliche Challenges.

00:26:01: Ja, angefangen, oder die Idee hatte ich, weil ich bin immer so im Training auch so ein Challenge-Typ.

00:26:06: Das heißt, die Passübung versuche ich schon so einzubauen, dass der erste dann, der dann durch ist bei der Passübung, dann aufs kleine Tor gehen kann, mit zwei oder drei Toren und in verschiedenen Gruppen aufgeteilt.

00:26:17: Das heißt, die machen dann, sagen wir mal, zwei Gruppen, müssen dann gegeneinander antreten und müssen nach dieser Passstaffel-Staffette, müssen die dann aufs kleine Tor gehen.

00:26:28: Und das ist ja schon für mich eine Challenge.

00:26:30: Und zwar, wenn du dann zehn Tore gemacht hast, gewinnt die eine Mannschaft.

00:26:33: und da muss man gucken, dass man sauber spielt, dass man die Aufbewegung schon mitnimmt, dass man den Ball schon in den Raum mitnimmt und dass man dann aufs Tor, aufs Kleine dann auch noch gezielt nach den ganzen Pästen dann auch noch trifft.

00:26:46: Und der Verlierer muss dann irgendwas machen, wie jetzt Planks oder Burpees, wie man es zeigt kennt.

00:26:53: Das sehe ich schon seitdem ich Trainer bin so durch und daher kam jetzt die Idee, das jetzt auch auf Social Media mal anzufangen, wirklich nur zum Spaß vor dem Training machen.

00:27:06: Wenn jemand eben Zeit hat, da einfach mit reinmachen und da unterschiedliche Challenges.

00:27:11: Guck mal.

00:27:12: Können wir später gerne noch mal drauf eingehen und können mal beweisen, wenn wir hier fertig sind.

00:27:18: Der Richard hat einiges mitgebracht, aber bevor du uns Zester noch zeigst und wir hier im Anschluss eine Challenge machen zu dritt, du hast ja auch Getränke mitgebracht, wie sich das für einen ordentlichen Gast gehört.

00:27:29: Und damit wir nicht den gleichen Fehler wie vergangenen Woche machen, wo der Rocko mit dem Timo dann erst zur dritten Halbzeit quasi das Trinken angefangen hat.

00:27:38: Kannst du uns gleich mal präsentieren, was du dabei hast?

00:27:41: Na klar.

00:27:43: Du kannst es ja während du auspackst mal verraten, was du da hast in deiner riesigen Tüte mit Kühl.

00:27:47: Also ich hab

00:27:47: da jetzt mal so eine...

00:27:49: Akku.

00:27:49: Ja genau, so eine Kühltüte geholt, dass es schön kalt bleibt.

00:27:55: Hab da mal Corona mitgebracht.

00:27:58: Oh ja, das ist für mich.

00:28:00: Hab Eis dazu geholt, dass in diese Tüte mit reingepackt, dass es schön kühl bleibt.

00:28:05: Und hier so ein Paolana-Spezi.

00:28:09: Zero.

00:28:11: Oh, ich weiß gar nicht, für wen das soll.

00:28:13: Für den

00:28:14: Fall das.

00:28:16: Das Normale war ausverkauft, das nehme ich normalerweise.

00:28:19: Genau.

00:28:21: Und für dich selbst auch was dabei?

00:28:22: Ja, ja, ich habe genug dabei, für alle.

00:28:25: Perfekt.

00:28:26: Also Respekt, Rich.

00:28:29: Genau das Richtige getroffen heute.

00:28:32: Der erste Gast, wo ich sage, sehr, sehr gut.

00:28:35: Mal was anderes.

00:28:36: Mein Helles sind ja meistens vertreten.

00:28:39: Ich trinke Corona sehr gerne von daher.

00:28:42: Sehr gut.

00:28:42: Vielen Dank.

00:28:43: Sehr gerne.

00:28:44: Und das, obwohl der Rich, glaube ich, das gar nicht wusste, oder hast du dir jetzt alle Folgen vorher angehört, um rauszufinden, was der Rocco gerne trinkt und was ich gerne trinkt?

00:28:51: Ich habe, nee, ich wusste es nicht.

00:28:53: Ich habe mir im Vorfeld natürlich da mal ein paar Videos so nicht angeschaut auf Social Media.

00:28:58: Ich habe mir das eine oder andere Podcast nochmal nochmal reingehört, um mich ein bisschen darauf fortzubereiten.

00:29:04: Genau.

00:29:04: Aber ich wusste natürlich nicht, was ihr da gern trinkt.

00:29:06: Das ist jetzt...

00:29:08: Naja, man kann ja davon ausgehen, wenn das Fußballer machen, dass da so ein Bier auch mal dabei ist, oder?

00:29:14: Eigentlich.

00:29:15: Eigentlich, ja, genau.

00:29:17: Aber nur eigentlich.

00:29:18: Nur eigentlich.

00:29:19: Soll ich es aufmachen, Euers?

00:29:21: Das wäre gut.

00:29:21: Ja,

00:29:22: das wäre

00:29:22: gut.

00:29:22: Ja, kann ich schon.

00:29:23: So, ich reiche mal weiter.

00:29:25: Wir tauschen durch, genau.

00:29:27: Dann kann ich es aufmachen.

00:29:29: Danke schön.

00:29:31: Wir überbrücken die Stille mit ein paar Plop-Geräuschen.

00:29:34: Du gibst mir jetzt noch ein Diss in die Hand, trinkst du auch eins?

00:29:36: Ich trink auch, Corona geht gerade so.

00:29:38: Weißt du warum?

00:29:39: Weil da minimal ein bisschen was von Limette und so was drin ist.

00:29:45: Deswegen ist das für mich dann so grenzwertig, aber geht.

00:29:48: Normalerweise kommt oben drauf noch eine Limette und den perfekten Abschluss zu haben, aber so weit wollen wir nicht gehen, das reicht so auch aus.

00:29:57: Danke schön, Rich.

00:29:58: Gerne.

00:29:58: Prost, lass es euch schmecken.

00:30:02: Und um das kulinarische Thema für heute abzuschließen, bin ich noch was schuldig.

00:30:06: Vor ein paar Wochen habe ich mal im Podcast gesagt, dass es bei uns, wie eigentlich bei allen Vereinen im Amateur-Fußball, Bratwurstig gibt zum Spieltag, habe mich aber belehren lassen.

00:30:15: Das ist bei uns schon seit ein paar Jahren gar nicht mehr der Fall.

00:30:19: Bei uns haben sie das eingestellt irgendwann, weil das ja doch immer mit Aufwand verbunden ist und bei uns in der A-Klasse halt auch immer ganz so viele Zuschauer reinströmen.

00:30:27: Aber wir sind gerade zumindest dabei, es vielleicht wieder ins Leben zu rufen.

00:30:31: dass sich jemand abbahmt, sich in den Grill zu stellen.

00:30:34: Okay.

00:30:35: Bei uns z.B.

00:30:36: macht es sehr der Wert von oben, von der Wirtschaft.

00:30:38: Der stellt sich dann am Spieltag hin mit seinem Grill und macht es dann.

00:30:41: Rich, wie ist es bei euch?

00:30:43: Was gibt es da so am Spieltag zu essen für die Zuschauer?

00:30:47: Ja, bei uns macht es auch der Wert.

00:30:48: Wir haben dann Rumelen bei uns.

00:30:50: Der macht da so Chvapchichi oder normale Bratwürste, sowas im Brötchen.

00:30:57: Ja, auch gut, Chvapchichi.

00:31:00: Habe ich gegessen im Urlaub.

00:31:01: Ja gut, du warst ja wo im Urlaub nochmal?

00:31:03: In Slowenien.

00:31:04: Da ist das jetzt auch weit verbreitet.

00:31:07: Ich glaube ursprünglich kommt es aus, weiß nicht, Kroatien oder?

00:31:10: Sowas.

00:31:10: ja, Balkan auf jeden Fall, Balkan Richtung.

00:31:12: Aus

00:31:12: Slowenien ist ja direkt daneben.

00:31:14: Genau.

00:31:15: War auf jeden Fall echt schöner Urlaub, landschaftlich mega, muss man sagen.

00:31:21: Irgendjemand hat mal gesagt werden, das Urlaub, ich habe es irgendwo gelesen, dass Slowenien wie Österreich ist nur mit mediterranem Flair.

00:31:29: Und ich finde, das trifft es ganz gut.

00:31:32: Ja, was wandern, ne?

00:31:33: Hauptsächlich wandern.

00:31:34: Wir wandern

00:31:34: hauptsächlich, hatten sieben Etappen vom sogenannten Juliana Trail uns rausgepickt und hatten aber jeweils zwei zu einer zusammengefügt, sodass wir nur fünf Tage gelaufen sind.

00:31:48: Dann wiederum, am fünften Tag, das Wetter so schlecht war, es hat wirklich in Strömen geregnet, haben wir gesagt, dann lassen wir die Etappe weg.

00:31:56: und fahren mit dem Bus zur geplanten Endstation.

00:32:00: Aber war echt ein sehr gelungener Urlaub.

00:32:04: Sehr gut.

00:32:05: Sehr

00:32:05: schön.

00:32:05: Und eine kleine Anekdote vielleicht von der ersten Etappe gleich.

00:32:10: Wir waren gerade mal eine Stunde, eineinhalb unterwegs, kamen durch einen kleinen Ort.

00:32:15: Und da war eine Schule, es war Samstag, die hatte geschlossen.

00:32:18: Neben dran ein Bolzplatz, ein Hartplatz.

00:32:22: Und es lag zufällig ein Ball.

00:32:23: Ich glaube, es war so eine Art Futsal.

00:32:25: Neben einem kleinen Handballtor und wir schauen uns an, wir vier Jungs, alle Fußballer, lass uns mal eine Runde zocken, haben dann Ball aus der Luft gespielt.

00:32:35: Ball aus der Luft, das kenne ich, bei uns heißt das Spencer.

00:32:40: Das ist aus der Luft schießen und dann mit Torwart wechseln und so weiter, ne?

00:32:44: Also ich glaube, es gibt wahrscheinlich achtzig tausend mit verschiedenen Regeln über Deutschland verstreut.

00:32:49: Aber im Gruppen ist es so, dass du immer nur ein Torabschluss machen darfst, wenn der Ball aus der Luft kommt, also von einem Mitspieler vorgelegt wurde.

00:32:57: Und wer dann, wenn der Tor den Ball sicher hält,

00:33:01: mit zwei Händen

00:33:02: sicher hält, dann darf er raus.

00:33:05: Er sei den Ball vorher aufgetatzt, dann darf er nicht raus.

00:33:08: Genau, richtig.

00:33:09: Und derjenige, der da drin war, darf dann einen Einwurf machen vom Pfosten und dann haben die... neuen Mitspieler eben wieder die Gelegenheit, da ein Tor zu schießen.

00:33:17: Und dann hat man sogenannte Leben, die werden dann immer weniger.

00:33:21: Und wenn man bei Null ist, dann kriegt man Arschbolzen.

00:33:24: Und dann muss man sich auf die Torlinie stellen, mit einem Rücken zu den anderen.

00:33:28: Und die dürfen dann irgendwie aus einer bestimmten Distanz halt draufknüppeln.

00:33:32: Ja, da gibt es auch unterschiedliche Weiten.

00:33:34: Es gibt manche, die spucken dann soweit, der Verlierer darf soweit spucken.

00:33:38: Wie er kann.

00:33:39: Und von dort aus wird dann geschossen.

00:33:40: Aber klassisch ist normalerweise fünf Meter.

00:33:43: Als Torwart, also so kennst du ich auch noch, kann er sich auch noch frei köpfen.

00:33:46: Kennst du das?

00:33:48: Irgendwie kommst du mir bekannt vor.

00:33:49: Wenn da jemand aufs Tor schießt oder so in der weißen Luft, darf der Torwart sich frei köpfen, indem er den Ball köpft auf dem Boden.

00:33:56: Okay, nee, ich kenn's nicht.

00:33:57: Das hat

00:33:58: eine zusätzliche Chance rauszukommen.

00:34:02: Wie heißt das Spiel bei euch, Rich?

00:34:03: Das ist schon zu lange her, das hab ich als Kind immer gespielt.

00:34:07: Aber ich kann's ja gar nicht mehr sagen, wie wir's genannt haben.

00:34:11: Ja, ich hatte auch so einen Flashback, weil ich das bestimmt zwanzig Jahre oder noch länger nicht mehr gespielt hatte.

00:34:15: Jetzt mal in der Schule oder so, irgendwann in der Pause oder irgendwie.

00:34:18: Ja.

00:34:19: Dann kamen wieder so Begriffe auf wie Latte und Pfosten rettet.

00:34:22: Ja,

00:34:23: genau.

00:34:24: Und retten ist Pflicht, kennt ihr das?

00:34:26: Ja, auch,

00:34:26: ja.

00:34:27: Du musst versuchen.

00:34:28: Ja, genau.

00:34:28: Und dann könnt ihr untereinander diskutieren, ob du alles gegeben hast oder nicht.

00:34:34: Genau.

00:34:34: Das fand ich auch so mega.

00:34:35: Also, wenn du quasi neben das Tor schießt.

00:34:38: Und eigentlich ins Tor müsste es, sobald der Ball über die Linie ist, aber der engen Mitspieler in der Nähe steht, dann muss er irgendwie versuchen, diesen Ball im Spiel zu halten, dass er nicht ins Tor ausgeht.

00:34:47: Und wenn er das nachweislich vermasselt und sich da nicht

00:34:53: mühe

00:34:53: gibt, den zu retten, dann muss derjenige eben ins Tor.

00:34:56: Da

00:34:56: gab es schon einige Streitereien in der Vergangenheit.

00:35:00: Cooles Spiel.

00:35:00: Ja,

00:35:01: und was ich dann auch noch erfahren habe von den beiden Jüngeren, die dabei waren, vom Luca und Jockel, das kannte ich nicht.

00:35:05: Wenn du ein richtig geiles Tor mal geschossen hast, also wirklich komplett ins Gampal gebolzt, dann kriegst du ein, ich weiß jetzt den Begriff nicht mehr, leider, dass du einlösen kannst, wenn du ins Tor müsstest.

00:35:18: Eine Krone.

00:35:20: Gibt's das so wie beim Tischtennis?

00:35:21: Ja.

00:35:23: Vom Prinzip ja, nur der Begriff.

00:35:25: Oder ein extra Leben oder so was.

00:35:26: Aber ich gehe unter Krone zum Beispiel, beim Tischtennis, beim Rundlauf.

00:35:30: Wenn du dann mal die erste Runde gewonnen hast, hast du eine Krone.

00:35:32: Und die konntest du dann in der nächste Runde einsetzen, wenn du eigentlich ausgeschieden wärst.

00:35:35: So was im Prinzip dann.

00:35:37: Was ich aber nicht mehr wusste, durch das Arschbolzen kannst du dir wieder neue Leben gewinnen.

00:35:43: Beim Arschbolzen?

00:35:44: Nicht beim Elfmeterschießen vorher.

00:35:46: Beim Elfmeterschießen?

00:35:47: Kennst

00:35:47: du auch nicht?

00:35:48: Ich kenne das so, du hast jetzt zum Beispiel fünf Leben.

00:35:52: Die gehen dann bis auf null.

00:35:54: Und dann gibt es Elfmeterschießen.

00:35:56: Erst schwimmt man noch?

00:35:57: Null ist dann der Schwimmer, genau.

00:35:59: Und dann, wenn das Tor auch erledigt ist, dann kommt elf Meter schießen und dann dürft jeder schießen.

00:36:04: Entweder einmal nur oder einmal mit links und einmal mit rechts.

00:36:07: Und da kann sich der Torwart, wenn er nicht ins Tor geht, Leben holen.

00:36:12: Also zum Beispiel fünf Schützen, drei verschießen.

00:36:14: Dann geht es weiter, dass er im Tor bleibt, aber mit drei Leben.

00:36:18: Und so kann er sich halt wieder rauskämpfen, bevor es dann letztendlich zum Arsch polzen kommt.

00:36:23: Der Rich nickt und... bei mir, denn wir da auch irgendwas.

00:36:26: Aber ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm.

00:36:28: Und irgendwie wusste das keiner mehr von uns vieren.

00:36:31: Und wir haben dann einfach beschlossen, drei Leute schießen, machen Arschbolzen.

00:36:37: Und wenn sie treffen, ist dann einfach Pech für den Torwart, weil es weh tut.

00:36:41: Aber wir kriegen

00:36:42: dann halt entsprechend drei neue Leben, weil drei Leute geschossen haben.

00:36:46: So haben wir es dann gemacht.

00:36:47: Und das Ende vom Lied war, dass wir wirklich eine Stunde mindestens dort gebolzt haben, waren völlig verschwitzt.

00:36:52: Das war halt gutes Wetter.

00:36:54: Ich glaube, jeder hat zwei oder drei Mal Arschbolzen bekommen.

00:36:57: Und wir hatten noch ungefähr zwanzig Kilometer Wanderung vor uns.

00:37:01: Wir wussten zum Glück nicht ganz genau, wie schwer diese Wanderung wird.

00:37:05: Es waren auf jeden Fall einige Höhenmeter.

00:37:07: Es ging echt durch Wälder, durch Höhlen, auf Berge hinauf und wieder hinab.

00:37:12: Vor allem das runterlaufen ist ja dann auch das Unangenehme.

00:37:16: Also hochlaufen ist zwar anstrengender, aber runterlaufen ist total

00:37:19: unangenehme.

00:37:21: Und ich glaube, und ich bin froh im Nachhinein, dass wir es nicht wussten, was da eigentlich auf uns zukommt, weil sonst wäre diese Situation wie diese eine Stunde Ball aus der Luft.

00:37:30: Wie hast du es noch gemacht?

00:37:31: Spencer.

00:37:31: Spencer, niemals entstanden.

00:37:33: Warum das ich das so kenne, keine Ahnung, den Begriff, wäre auch wieder eine Option für einen oder einen höherer, warum das vielleicht so heißt?

00:37:40: unter anderem, weil du das aber ansprichst.

00:37:42: Wir hatten sogar teilweise noch bis vor ein, zwei Jahren eine WhatsApp-Gruppe, wo wir uns einmal im Jahr Familie, Mitglieder und Freunde, extra für das Spiel einmal im Jahr getroffen haben und haben den ganzen Tag das gespielt.

00:37:57: Aus Tradition von früher.

00:37:58: Einmal im Jahr haben wir das gemacht.

00:38:00: Kamen Freunde und Familie von teilweise auch ein bisschen weiter her.

00:38:04: Eine wohnt mittlerweile in Würzburg zum Beispiel, der kam dann extra ein Tag her, damit wir nur das den ganzen Tag spielen.

00:38:10: Das ist nicht schlecht.

00:38:13: Macht Spaß, du

00:38:14: kommst halt auch wieder zusammen ein bisschen, alle zusammen.

00:38:17: Hat Laune gemacht.

00:38:18: Ich hätte echt nicht gedacht, dass das noch so viel Spaß macht in dem Alter.

00:38:21: Total.

00:38:21: Mega.

00:38:22: Vor allem, du gibst ja trotzdem alles.

00:38:23: Es ist egal, wie alt du bist.

00:38:24: Du willst ja trotzdem mit Arschbolzen bekommen oder verlieren.

00:38:27: Das sind allen Spielen so, finde ich.

00:38:29: Ja,

00:38:29: ist so, ja.

00:38:30: Und wir haben ja dann auch... Das gibt es ja auch noch, dass man gedrängt wird, Risiko zu gehen.

00:38:38: Ich weiß nicht, wie ihr das damals genannt habt, aber... Irgendwann sagt er, jetzt mach man ein Risiko, weil manche spielen nur Alibi, die trauen sich nix und machen nur den sicheren Kopfball auf dem Boden, damit ja nichts passieren kann.

00:38:49: Entweder er geht rein oder der Torwart hält ihn.

00:38:52: Es gibt

00:38:52: auch noch so eine Option, die gab es bei uns früher, dann hat der Torwart irgendwann gesagt, der hat dann den Ball weiter weggeworfen, keine Ahnung, nicht in dieses Spiel wird, sondern zehn Meter weiter und hat gesagt, keine Ahnung, Rupo, du hast jetzt einen Freischuss vom Boden, zum Beispiel.

00:39:04: Das ist auch so dieser Risikoschuss gewesen.

00:39:07: Da konntest du halt draufhauen, wie du wolltest, aber für den Torwart halt diese extra Chance, das gabs für uns auch.

00:39:11: Ja, der Torwart hat ja schon so Möglichkeiten, die anderen reinzureiten.

00:39:15: Ja.

00:39:15: Wir spielen dieses Spiel zum Beispiel auch teilweise im Verein, im Training haben wir das auch schon gespielt.

00:39:19: Da heißt es aber, das war mir neu in Leinburg, Brasiliana heißt es, dass uns aufs große Tor gespielt.

00:39:26: Da waren alle oben den Sechzehner rum, einer war im Tor und er musste den Ball halt einmal rausrollen und du durftest nur vor dem Sechzehner schießen.

00:39:36: Der musste aber rollen in der Ball.

00:39:37: Also du konntest dir ganz normal den Ball zu spielen.

00:39:39: Einer legt ihn halt vor und einer muss schießen.

00:39:40: Aber der Ball muss die ganze Zeit rollen.

00:39:42: Und da war es halt eben auch so, der Torwart konnte rauskommen, wenn er den Ball festgehalten hat oder frei geküft hat.

00:39:47: Und so ging es halt auch hin und her.

00:39:49: Und ähnliches Prinzip dann am Ende.

00:39:51: Nicht von dreimalem Arsport, sondern halt dann von zehn.

00:39:53: Da ist auch sehr lustig.

00:39:55: Da ist ja bestimmt zwei, drei Mal gespielt im Training, am Ende.

00:39:58: Rich, das wär doch was für euch im Training, das mal

00:40:00: zu spielen.

00:40:01: Ja, das wär was.

00:40:03: Definitiv.

00:40:04: Ja, es lockert sehr lustig

00:40:05: an.

00:40:06: Lockert halt ein bisschen auf, dann auch.

00:40:07: inzwischen sind wir so gespiele.

00:40:09: Du hast ja vorhin erwähnt, diese Challenges mit den kleinen Tonnen, das mache ich auch ganz oft.

00:40:12: So kleine Spielchen immer, mache ich auch sehr gerne.

00:40:15: Ja.

00:40:16: Ich habe auf jeden Fall jetzt über eine Woche nach diesem schönen Ball aus der Luftausflug noch so kleine Blutstriemen unter der Haut in der Hand vom Seidfalzier, den ich gemacht habe.

00:40:28: Von der Landung, ne?

00:40:29: Ja,

00:40:29: von der Landung.

00:40:32: Gut, kommen wir mal wieder ein bisschen mehr zum Amateur-Fußball.

00:40:36: Aus der Gegend.

00:40:37: Der SV Tenenlohe feiert fünfundsebzigstes Jubiläum und legt deswegen so ein Stickeralbum auf.

00:40:45: Ich weiß nicht, ob ihr das kennt.

00:40:47: Ja klar, was für eine Frage.

00:40:48: Ja

00:40:48: gut.

00:40:49: Wo dann die ganze, der ganze Verein, also alle Spieler aus allen Mannschaften auf Stickern sind?

00:40:54: und dann kann man so Alben kaufen und... Sticker einzeln kaufen oder in so Packungen kaufen und dann die nach und nach einkleben.

00:41:01: Ihr beide nickt, das heißt, ihr habt schon Erfahrungen damit gesammelt?

00:41:05: Ja, also ich fang mal an.

00:41:06: Ich persönlich selber, ja, bis, ich weiß gar nicht mehr bis zu welcher EM oder WM ich das noch gemacht hab.

00:41:11: Auch schon ein paar Jahre her.

00:41:13: Dadurch aber, dass ich ja Kinder hab, hat es wieder angefangen.

00:41:17: Und jetzt jedes Mal, wenn EM und WM ist, wird der Geldbeutel leer, weil diese Hefte natürlich voll werden müssen.

00:41:24: Also ich kenn's immer nach wie vor, ja, find ich cool.

00:41:27: Und bei dir Rich?

00:41:28: Ich kenne es tatsächlich auch aus Kindesalter.

00:41:30: Ich glaube, es war das erste Mal, wo ich dann unbedingt diese WM, ich glaube da wurde Italien-Weltmeister, unbedingt noch zu Ende machen, also alle reinbekommen wollte und da war ich irgendwann fertig.

00:41:41: und dann kam das nächste, also wollte ich auch noch voll machen.

00:41:44: Daher kann ich das ja...

00:41:46: Das ist ja verrückt und gerade ich jetzt zum Beispiel auch als Fußballer, wenn jetzt meine Jungs das sammeln, ich bin halt erfolgt drin.

00:41:52: Ich finde natürlich auch, dass das voll wird am Ende.

00:41:54: Sonst ist ja alles umsonst.

00:41:55: Erst wenn es voll ist, hat es dann vielleicht irgendwo den Wert, den man haben möchte, wenn es so halb voll ist, dann ist es auch quatsch eigentlich.

00:42:02: Was ich immer blöd fand bei denen für eine WM oder EM, dass das so lange im Voraus gedruckt wird, dass die Karte einfach nicht stimmen.

00:42:10: Die Hälfte

00:42:10: der Spieler waren bei der WM oder EM gar nicht dabei am Ende.

00:42:13: Das ist schon ein bisschen schwierig.

00:42:15: Und jetzt auf dem Amateur-Fußball übertragen, habt ihr das schon mal irgendwo mitbekommen, dass ein Verein das eben mit seinen eigenen Spielern macht?

00:42:24: Ich bin mir nicht ganz sicher.

00:42:25: Ich bin der Meinung, dass ich das irgendwo schon mal gesehen oder gelesen hatte, dass das im Amateur-Bereich mal war.

00:42:30: Aber mehr kann ich nicht dazu sagen.

00:42:32: Aber ich finde es an sich eine coole Idee.

00:42:35: Ja, ich finde es auch cool.

00:42:36: Gesehen habe ich es noch nicht.

00:42:38: Durch Insta-Werbung habe ich es immer wieder mal gesehen, dass Vereine sich so was machen könnten.

00:42:42: Genau.

00:42:43: Aber jetzt so bei einem Verein In der Amateur-Bereich habe ich jetzt noch nicht gesehen, ehrlich gesagt.

00:42:49: War eine meiner ersten Geschichten damals als angehender Redakteur.

00:42:55: Das war bei mir im SCW Obermein.

00:42:57: Das ist irgendwo da im Landkreis Lichtenfels, glaube ich.

00:43:00: Bamberg dahinten, ist doch hinter Bamberg, Korob dahinten.

00:43:04: Genau,

00:43:04: da bin ich hingefahren und der Verein hat das eben aufgelegt.

00:43:07: Dieses Album und dann waren halt eben auch alle Kids, vor allem die ganzen Jugendspieler, die haben das natürlich gefeiert, wenn sie ihr Bild auf dem Sticker sehen und können das dann einkleben und haben eifrig untereinander getauscht.

00:43:20: Das war dann, glaube ich, auch damals wahrscheinlich schon noch relativ neu, das jetzt über zehn Jahre her.

00:43:24: Inzwischen hat es wahrscheinlich doch der eine oder andere Verein schon mal gemacht.

00:43:27: Zum Beispiel die Sportvereinigung Reut, die ich jetzt nominiert oder die wir nominiert haben für die Baumpflanz Challenge.

00:43:33: Okay, sehr cool.

00:43:35: Weiß ja nicht, ob bei euch irgendwann Jubiläen anstehen, beim TV Leinburg oder bei der DHK Erlangen.

00:43:40: Ach, gute Frage, da wirst du jetzt beide wahrscheinlich, kann ich dir gerade nicht auswendig sagen.

00:43:45: Leider auch nicht, nee.

00:43:47: Ja, ich sei der, die Söldner, die da nur zum Verein gekommen sind.

00:43:51: Das ist eine schwierige Aussage, muss ich sagen.

00:43:53: Nee, aber wir sind zu früh dabei wahrscheinlich einfach.

00:43:56: Ich bin jetzt im zweiten Jahr.

00:43:57: Bei mir ist es gleiche.

00:43:58: Bis

00:43:58: auch im zweiten Jahr, glaube ich jetzt, ne?

00:43:59: Du bist ja nach der Delegation oder nach der Saison dann auch, geht dahin gegangen, ne?

00:44:03: Richtig.

00:44:04: Genau, richtig.

00:44:05: Ja.

00:44:05: Nee, aber ich mag schon clever immer solche Fragen, muss ich sagen.

00:44:10: Aber nee, muss ich passen.

00:44:12: Weiß ich leider nicht.

00:44:13: Nee, macht ja nix.

00:44:14: Das geht ja auch darum, dass ihr gut Fußball spielt und das macht ihr beide.

00:44:19: Denn der Rocko hat auch wieder ein Tor geschossen am vergangenen Wochenende.

00:44:23: Hat dann für einen unentschieden, glaube ich, gereicht zumindest, ne?

00:44:27: Ja, wir haben zu Hause gegen Heperstoff eins gespielt.

00:44:35: Ging zwei zwei aus.

00:44:36: Am Ende, am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein.

00:44:39: Beide Mannschaften, glaube ich.

00:44:42: Wir gehen einzeln in Führung.

00:44:43: Wir müssen das zwei-und drei-null schießen direkt danach.

00:44:46: Einmal ich davon, einmal Mitspieler.

00:44:49: Machen wir leider nicht.

00:44:50: Und so war es so halt immer ständig unter Druck, dass der Gegner war gut.

00:44:53: Ich fand nicht schlecht den Gegner, die auch eine hundertprozentige hatten in der ersten Halbzeit, die sie auch nicht machen.

00:45:01: Geh mit einzeln.

00:45:03: in die Halbzeit kriegen dann, weil wir zu passiv waren.

00:45:05: Wir haben dann nur noch verteidigt und waren nur in diesen Scheißverwaltungsmodus, wofür ich gewarnt habe, aber wie das halt im Fußball ist.

00:45:14: Gegner hat relativ gut Druck gemacht, kriegen das eins, eins.

00:45:19: Zurecht auch dann irgendwann, weil wir nur noch verwaltet haben oder versucht haben zu verwalten.

00:45:24: Ja, und dann kam mir mal wieder so ein kleiner Blitzgedanke.

00:45:28: Ich habe von der Mittellinie in Tor gemacht.

00:45:31: Ich habe mir dann den Ball, ich beobachte meinen Tor, das habe ich auch schon oft erzählt und der war schon ein paar Mal draußen und ich habe aber die Option so nicht gehabt.

00:45:39: und dann irgendwann kriege ich so nach der Ballordnung den Ball in der eigenen Hälfte, schau hoch und sehe, der steht so sechzehn nach Höhe und habe ich es mal wieder probiert und hat wieder voll eingeschlagen.

00:45:50: Das war dann in der fünfundachtzigsten, achtzigste, achtzigste, glaube ich, ist zwei eins für uns.

00:45:59: Aber bei uns filmt leider keiner, das ist das Problem.

00:46:02: Das ist mir letztes Jahr schon mal gelungen und das Lustige an der Story ist, das war der gleiche Torwart.

00:46:08: Letztes Jahr haben wir gegen Hebersdorf II gespielt in der Kreisklasse.

00:46:12: Da war es der Torwart.

00:46:13: Diesmal hat er bei Hebersdorf I gespielt, also der war der gleiche Torwart.

00:46:17: Aber zwei unterschiedliche Tore, aber beide in Leinburg.

00:46:22: Der hat sich gescheit geärgert danach.

00:46:24: Wusstest du es vorher, dass der selbe Torwart drinsteht?

00:46:28: Ne, ich hab.

00:46:30: Das Ding ist, ich wusste, dass der letztes Jahr in der zweiten im Tor war.

00:46:34: Ich hatte aber nicht mehr auf dem Schirm, dass das gleiche Tor war, was ich letztes Jahr geschossen habe, auch von der Midline, gegen ihn war.

00:46:39: Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

00:46:41: Das Lustige war dann, als ich das Tor mache, sagt mir dann der eine Innenvertretiger von denen, das hast du letztes Jahr schon bei dem gemacht und dann kam es mir.

00:46:50: Und kriegen dann leider kurz verschluss noch das Zwei-Zwei.

00:46:52: Was natürlich bitter war, aber am Ende war es okay und war auch gerechtfertigt.

00:46:57: Wir konnten beide froh sein.

00:47:00: Aber nach so einem Tor, kurz vor Schluss, hätten wir schon gerne gewonnen.

00:47:05: Der Torwart kam dann oder ich bin zum Torwart hingelaufen.

00:47:08: Der hat sich gescheit geärgert und sagt noch zu mir, Vormspiel habe ich den Jungs noch gesagt, lass sie nicht schießen und dann passiert es wieder.

00:47:15: Ich probiere es einfach einmal und hat jetzt wieder geklappt, aber nicht gefilmt worden leider.

00:47:20: Sonst wäre ich vielleicht auch in der Auswahl mal gewesen.

00:47:25: Vielleicht klappt es im Laufe der Saison noch.

00:47:27: Ich probiere es noch öfter.

00:47:29: Rich, dass das am Anfang der Folge schon kurz angedeutet.

00:47:32: Wie lief es bei euch am Wochenende?

00:47:34: Wir haben leider verloren, gegen Hammerbach in Hammerbach.

00:47:39: Zabellenführer?

00:47:40: Genau, ja.

00:47:43: War ja ein schwieriger Spiel, was zu erwarten war.

00:47:46: Die kommen sehr viel über den Kampf, sehr viel über den Willen.

00:47:49: Das ist in der Mannschaft, die fast gleichgeblieben ist zum Vorjahr.

00:47:54: Wir wussten, dass es schwer werden wird und so wurde es auch.

00:47:57: Wir haben dann relativ früh.

00:48:00: Ja, gut, fünfzehn Minuten oder zwölf Minuten oder was es waren, ist eins null durch den Konter bekommen, wo ich dann leider den Ball verloren habe.

00:48:09: vorne und da haben wir einen Konter bekommen, steht es eins null.

00:48:12: Und ab dem Moment waren es dann, haben wir dann einen, aus dem Standard.

00:48:18: Ich meine, es war eher genau ein Freistoß.

00:48:21: Den erwischt er richtig gut aus.

00:48:23: gut, um sechzehn der Eck.

00:48:27: Ja, gut, achtzehn Meter ungefähr.

00:48:29: Voll eingeschlagen in den Winkel links.

00:48:32: Taubart, ja, konnte da wenig machen.

00:48:35: Da steht zwei Null schon nach ... ... zwanzig Minuten, fünfundzwanzig Minuten, da stehen wir erstmal da.

00:48:41: Wir dachten, wir spielen diesmal eine Führerkette, weil diese Sorge fühlt, jede Kreislasse-Mannschaft spielt irgendwie Dreierkette.

00:48:47: Da müssten uns, das haben wir letztes Jahr, durchgehend gemacht und dachten wir, okay gut, wir tun uns grundsätzlich schwer gegen eine andere Dreierkette.

00:48:55: Also spielen wir eine Führerkette.

00:48:56: Steht es dann zweieinundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:49:27: Wie es ja so ist, die waren trotzdem noch irgendwie da.

00:49:30: Ein langer Ball kommt vorne nach vorne zu den, links eine Minute später war das.

00:49:35: Gleich danach.

00:49:37: Der lässt sich, ich will nicht sagen, der lässt sich fallen, aber es sah unglücklich aus.

00:49:42: Muss man nicht five, meiner Meinung nach.

00:49:44: Schierer hat es anders gesehen.

00:49:46: Freistoß, schlägt wieder ein, drei Eins.

00:49:51: Dann fünf Minuten später oder glaube ich war es wieder Freistoß, schlägt wieder ein.

00:49:58: Und auch da war wieder, ich will das schwierigern, Vorwurfmann hat ein super Partie gemacht.

00:50:03: Hätte ich jetzt wahrscheinlich nicht gefüfft, aber daran lag es auf jeden Fall nicht.

00:50:06: Wir müssen es besser beteiligen, steht es Vier-Eins.

00:50:08: Wir wissen gar nicht, warum.

00:50:10: Also wir haben es jetzt nicht schlechter gemacht als die, aber die legen wir jetzt vorne und da.

00:50:15: Dann wird es schwer auch.

00:50:16: Dann

00:50:16: wird es schwer und dann schließen wir irgendwie noch das Vier-Zwei, schließen noch das Vier-Drei zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, zu Vier-Drei, Läuft das Spiel nach fünf Minuten länger?

00:50:26: Ich glaube, ich hätte mir das rumgerissen.

00:50:28: Aber ja, ärgerlich.

00:50:31: Kein Vorwurf meiner Mannschaft diesmal, weil wir waren von Kampf da.

00:50:34: Wir waren halt bei den Standards einfach sehr schwach und sehr anfällig in dem Spiel.

00:50:39: Und ja, von daher bin ich jetzt gar nicht so unzufrieden im Allgemeinen, weil ich gesehen habe, dass die Jungs richtig jetzt bei der Sache da sind.

00:50:48: Und wenn wir so nix machen, dann machen wir die zwei Niederlagen, die jetzt... Leider einen schlechten Start beschert haben.

00:50:54: Machen wir die wieder gut.

00:50:57: Wie schaut's denn bei deiner Gesangskarriere aus?

00:51:01: Ja, ich habe jetzt letzten acht Jahre, neun Jahre richtig intensiv Musik gemacht als Produzent.

00:51:09: Alles im Hobbybereich natürlich.

00:51:12: Hab dann auch gerappt.

00:51:14: Ein Kumpel von mir, der heißt BMWJ.

00:51:17: Der war vorher gut.

00:51:19: zwölf, dreizehn Jahren, da war da eine ganz große Nummer hier in der Region, war auch mal im Radio mal, der war Vorband von Tiger, von Kid Inc.

00:51:29: Also da lief schon einiges, ist dann auf verschiedensten Gründen nichts geworden, also nicht der Anstieg geworden, den er sich erhofft hat.

00:51:38: und mit dem mache ich jetzt seit einigen Jahren Musik.

00:51:42: Genau, unser größter Erfolg.

00:51:44: und uns zwei.

00:51:45: Also er und ich, als du so sagen, weil wir haben es immer zusammen gemacht meistens.

00:51:51: Da habe ich produziert und er hat gerappt oder gesungen.

00:51:56: Oder wir haben beide was gemacht.

00:51:57: Also ich habe dann produziert und gerappt und er hat dann die Hux gemacht.

00:52:01: Das kann ja wirklich gut singen.

00:52:02: Das singt ja manchmal Fruchtzeiten.

00:52:07: Also mein größter Erfolg, seiner war wahrscheinlich ein ganz anderer.

00:52:10: Mein größter Erfolg war jetzt, war diesen seventy-fünf Jahre Puma, wo man eingeladen und als Aufheizer, das war jetzt vor, ich glaube, zwei, dreiundzwanzig, müsste es gewesen sein.

00:52:20: Da sind wir da groß hingekommen, da haben wir einen Kameramann dabei gehabt.

00:52:24: Da haben wir uns einen Tag mal gefühlt, wie ein richtiger Star.

00:52:27: Wenn man natürlich nicht.

00:52:29: Aber die Leute haben schon geschaut, oh, wie ist das denn so?

00:52:31: Ja, ja, klar.

00:52:32: Ich glaube, dass da nicht einfach so jeder hin kommen kann, glaube ich auch.

00:52:36: Genau.

00:52:38: Mein Kumpel ist da Mitarbeiter eben und hat da die Möglichkeit bekommen, da aufzutreten.

00:52:44: Da waren verschiedene Stars dabei, mit Yousambold, Lothar Matthäus und etliche Stars und das war schon ein sehr besonderes Erlebnis für mich.

00:52:55: Aber... Seit diesem Jahr habe ich mich jetzt entschieden, da jetzt komplett zurückzufahren in das Thema, mich jetzt mehr auf Fußball zu konzentrieren, mehr auf dieser Challenge zu konzentrieren.

00:53:06: Genau.

00:53:07: Aber hören kann man das Ganze noch?

00:53:09: Wo?

00:53:09: zum Beispiel aus Spotify?

00:53:11: Überall aus Spotify auf YouTube.

00:53:14: Es ist überall vertreten.

00:53:15: Unter

00:53:16: deinem Künstlernamen, gell?

00:53:17: Unter dem Künstlernamen.

00:53:18: Der wird eher schwierig geschrieben mit R, H, Y, K, H, E, N, also Riking ausgesprochen.

00:53:25: Max immer schwierig geschrieben.

00:53:29: Womit wir wieder beim Anfang wären mit deinem Leonardo Richard oder Richard Leonardo?

00:53:34: Genau.

00:53:36: Rocco, du hast auch noch eine Geschichte, wo so ein bisschen Prominenz geht mit der Traditionsmannschaft des ersten FC Nürnberg.

00:53:45: Ja, das war eine spontane Sache.

00:53:46: Ich bin, ich glaube, Mittwoch oder Donnerstag, wo mein Cousin, der Gast eben war.

00:53:53: Angerufen worden und er hat mich gefragt, ob ich Zeit und Lust hätte, für die Traditionsmannschaft des ersten FC Nürnberg zu spielen.

00:54:02: Die haben einmal im Jahr ein Turnier in Tirol, in Brixen.

00:54:09: Da war Abfahrt, Freitag, sieben Uhr und er hat mich, glaube ich, Donnerstag oder Mittwoch davor gefragt, ob ich kann.

00:54:17: Zugrück bin ich so flexibel genug auch vom Arbeitgeber her, dass ich dann den Freitag frei nehmen konnte.

00:54:23: und habe natürlich gleich Zug gesagt, weil wäre ja blöd, wenn ich es nicht machen würde.

00:54:26: Ich habe ja die Clubvergangenheit auch noch dazu.

00:54:29: Ich habe meine ganze Jugend, also sechs Jahre, beim Club gespielt.

00:54:33: Von daher hat sich das für mich persönlich auch angeboten und habe meine Taschen gepackt und bin nach Tirol gefahren.

00:54:43: An dem Freitag bzw.

00:54:47: wir haben dann ein kleines Turnier gespielt.

00:54:49: Da gibt es zwei Tiroler-Mannschaften, zwei Auswahlen.

00:54:52: Einmal der Touristikverband, der auch der Veranstalter ist.

00:54:56: Touristikverband aus Tirol, der veranstaltet das Ganze.

00:54:59: Und noch eine Auswahl aus Tirol.

00:55:01: Kann dir aber nicht mehr genau sagen, aus was die bestand.

00:55:04: Und eben der FCN und die Allstars oder die Legenden, sag ich jetzt mal, von Borussia Dortmund.

00:55:11: Und da haben wir dann an dem Samstag bzw.

00:55:14: an dem Freitag vorher, wurden wir auf eine Hütte eingeladen oben am Berg.

00:55:17: Da waren die Dortmunder und wir und haben dann ein bisschen gefeiert, sind dann an der Wasser getrunken zusammen.

00:55:24: Hat einen guten Tag, muss ich sagen, eine gute Stimmung.

00:55:28: Tolle Leute dabei gewesen und haben dann den Freitag, ja, oder uns einen schönen Freitag gemacht, alle zusammen.

00:55:38: Und an dem Samstag ging es dann eben nach Brixen an den Sportplatz, an den Sportverein und da haben wir das Turnier gespielt.

00:55:45: Das Turnier war so, dass jeweils, also Dortmund und wir jeweils gegen eine Tiroler Auswahl gespielt haben im Halbfinale sozusagen.

00:55:52: Da ging ein Spiel zweimal zwanzig Minuten.

00:55:53: Das erste Spiel hat Dortmund bestritten gegen der Auswahl.

00:55:57: Die haben gewonnen.

00:56:01: Wir haben das Halbfinale auch gewonnen mit zwei zu null, sodass wir dann im Finale standen gegen Dortmund.

00:56:08: War schon eine schöne Erfahrung, weil du standest dann einfach Leuten gegenüber.

00:56:11: Die haben dann dreihundert Bundesligaspiele gehabt.

00:56:14: Wer war da so dabei beim BVB?

00:56:16: Beim BVB.

00:56:16: Ich hoffe, ich kriege alle noch zusammen.

00:56:18: Muss ja nicht alle erwähnen.

00:56:19: Antonio da Silva, Giovanni Federico, Florian Kringe.

00:56:25: Alle Bundesliga gespielt.

00:56:28: Viele Tore geschossen auch.

00:56:30: Links hinten Sven oder Lars Müller.

00:56:34: Ich verwechsel jedes Mal den Vornamen.

00:56:36: Ich glaub Lars Müller.

00:56:38: Meinst du die Bänder, zwei Dinge?

00:56:39: Nein,

00:56:39: nein, nein.

00:56:40: Linksverteidiger.

00:56:41: Okay.

00:56:43: Und links davor war auch einer, der auch, muss ich nochmal googeln, muss ich nochmal nachschauen, vielleicht auch hunderte von Bundesliga spielen gehabt.

00:56:51: Also da waren schon einige Hochkaräter dabei.

00:56:53: hat natürlich Spaß gemacht.

00:56:55: Ich meine, man merkt den Leuten auch ein bisschen an, jetzt mittlerweile im Alter nicht mehr aktiv.

00:57:01: Da ist es ein oder andere Beuchleinchen dabei.

00:57:03: Aber da gibt es halt Leute, die sind zwischen fünfzig und sechzig, die waren bei uns auch dabei, die auch zweitachhundert Bundesligaspiele haben.

00:57:10: Das ist zwar aus den Neunzigern gewesen und so weiter, aber die sind dann marschiert, die haben einen sauberen Ball gespielt.

00:57:18: Also da, nicht so wie man es so sieht, erst der Kontakt springt weg, auf keinen Fall.

00:57:24: Den im Ball runter spielen weiter einfaches Fußballspiel.

00:57:26: Aber auf einem Niveau, wo ich sage, ich war jetzt schon mit der Jüngste, mit fast fünf oder nächsten Monaten werde ich fünfunddreißig, war der Jüngste mit dabei.

00:57:35: Ich war trotzdem fix und fertig am Ende.

00:57:37: War das Großfeld?

00:57:38: Großfeld, ja ganz normal, elf gegen elf.

00:57:40: Und wenn du es jetzt vergleichst mit eurer Kreiseliger, würdest du sagen, das Niveau war ähnlich niedriger?

00:57:46: Das

00:57:47: war wahrscheinlich schwierig, weil der Spielstil halt ganz anders ist, ne?

00:57:50: Ja, ich sage mal vom Tempo her... war es jetzt nicht so hoch, weil halt schon ältere, eben, fünfzig, sechzeigjährige dabei waren.

00:57:56: Dann läuft schon ein bisschen langsamer.

00:57:59: Aber es war jetzt nicht so, dass ich da ein bisschen so rummarschiert bin und dachte irgendwie, das geht schon.

00:58:04: Ich war genauso fertig wie nach meinem Spiel.

00:58:06: Ich musste da trotzdem schon alles geben, weil das ist halt die Erfahrung.

00:58:10: Martin Driller hat noch für Dortmund gespielt zum Beispiel.

00:58:13: Der ja auch eigentlich beim Klubspiel, aber der war in beiden Mannschaften vertreten.

00:58:19: Und von daher ... War das trotzdem sehr anstrengend, muss ich sagen.

00:58:22: Ich meine, nach dem Freitag natürlich noch ein bisschen anstrengend da, aber da zweimal zwanzig Minuten zu spielen nacheinander, ging schon auf die Pumpe.

00:58:31: Ich war fix und fertig danach.

00:58:32: Wir haben das Finale, wir haben eins noch gefühlt, das ist eins, wo hab ich gemacht.

00:58:37: Natürlich auch noch mal ein schönes Gefühl, wenn du dann noch im Finale das Eins, Null schießt beim Turnier, wenn du das erste Mal dabei bist, gegen solche Legenden.

00:58:46: mussten dann aber leider in Unterzahl spielen, weil wir nur zu zwölf waren und zwei haben sich verletzt im Spiel, sodass wir dann in Unterzahl spielen mussten, schon noch in der ersten Halbzeit.

00:58:55: Wir kriegen das eins, eins in Unterzahl und habe gedacht, oh, das schaut böse aus, weil die haben Qualität.

00:59:02: Konnten sie aber noch rumreisen und das zwei eins schießen und haben damit das Finale gewonnen.

00:59:07: Zum dritten Mal in Folge der Club.

00:59:11: Das heißt nächstes Jahr wieder.

00:59:13: Ob ich dabei bin oder nicht, das weiß man nicht.

00:59:14: Aber ich habe gerne ausgeholfen und es war eine tolle Erfahrung, muss ich sagen.

00:59:18: Ja, klingt echt gut.

00:59:19: Das heißt, das Turnier war dann am Samstag-Nachmittagabend auch schon vorbei.

00:59:23: Samstag-Mittag war das Turnier sozusagen.

00:59:26: Also es ging Mittag um elf Uhr ging es los und war dann so gegen fünfzehn Uhr circa zu Ende.

00:59:33: Genau, danach ging es dann ins Hotel.

00:59:37: Da wurden wir dann auch eingeladen vom Veranstalter alle vier Mannschaften zum Essen.

00:59:41: Da war auch dann die Sieger-Errung.

00:59:43: Ja, genau.

00:59:44: Fast zur selben Zeit hat der erste FC Nürnberg die erste Mannschaft gespielt.

00:59:50: Wir haben es uns im Urlaub in Ljubljana angeschaut in einem Irish Pub.

00:59:55: Den leider ja eigentlich doch guten Auftritt finde ich, der nicht belohnt wurde, eigentlich bestraft wurde, mit ja auch zwei Fehlern kann man schon sagen, die dann zu den Gegentoren geführt haben.

01:00:06: Interessant ist noch, in dem Alpischpap, wo wir das geschaut haben, haben wir dann, also es war der Tag der Abreise und wir hatten am Vorabend eine Kneipentour gemacht, so eine Gebuchte und haben auch schon am Nachmittag im selben Pap Basketball geschaut, das war dann das Halbfinale.

01:00:25: Gegenfinant.

01:00:26: Entsprechend auch was getrunken und an diesem Abreisetag haben wir dann nur noch Cappuccino und Cola getrunken.

01:00:34: Und als die Bedienung kam, das war anscheinend wirklich so ein Brite, der hat sich aufgeregt, dass wir nur Cappuccino und Cola bestellen.

01:00:43: Und wir dachten zuerst, es ist so ein bisschen Spaß von wegen.

01:00:45: Ja, das steht ja gar nicht in der Katte, aber natürlich stand es in der Katte, sonst hätten wir es nicht

01:00:48: bestellen.

01:00:50: Und der war dann wirklich so ein bisschen sauer drauf, dass wir in einem Irish Pub sitzen.

01:00:54: Es war halt Mittagszeit und nur Cola und Cappuccino trinken.

01:00:58: Und euch eine zwölf halbe Reinkocht habt.

01:01:00: Genau.

01:01:02: Mein Freund der Klaus hat noch ein Burger bestellt, der kam aber einfach nicht.

01:01:06: Und als wir dann irgendwann eine Stunde später raus sind, selten, dass ich kein Trinkgeld gebe, aber wir haben dann beschlossen, wir zahlen ohne Trinkgeld, weil das war echt frech und unangenehm mit dieser Bedienung da drin zu sitzen.

01:01:20: Verstehe ich, verstehe ich am Ende.

01:01:22: Ja.

01:01:23: Ja, ich meine, warum?

01:01:24: Warum ist der Billard jetzt ein Geld gekriegt, der ja trotzdem... Eben,

01:01:26: das haben wir uns auch gedacht.

01:01:27: Und so ein Cabocino, so eine Cola kostet jetzt nicht viel weniger als ein Bier.

01:01:30: Das ist

01:01:30: umgerechnet, ist das auch... Ich muss

01:01:31: jetzt ein Bier loswerden, wer weiß.

01:01:32: Kann auch sein.

01:01:33: Kann

01:01:34: sein.

01:01:35: Ja, ne.

01:01:36: Und bei uns dann auch nochmal, um das abzuschließen, ginge es eigentlich bis Sonntag.

01:01:42: Wir werden erst am Sonntag abgereist.

01:01:44: Dadurch, dass ich ja aber dann selber noch spielen musste, sind wir daneben dann Samstagabend abgereist, weil auch... Sonntag war dann auch der letzte Fährdientag in der Früh, dann Heimfahren plus Spiel.

01:01:56: War dann ein bisschen schwierig und eine kuriose Situation ist mir noch passiert.

01:02:02: Im ersten Spiel, ich bin auf mein Arm gefallen und dann ist mein Arm durchgedrückt.

01:02:08: Mein Ellbogen ist aus den Gelenksprungen und wieder rein gesprungen.

01:02:11: Das war ganz kurios.

01:02:12: Ich habe einen Zweikampf halt gehabt, zu Körper an Körper und dann wir beide irgendwie hingefallen und ich wollte mich abstützen und stürzen mich so ab und der Ellbogen ist nach innen gegangen.

01:02:21: Und sofort wieder rausgesprungen.

01:02:23: Im ersten Moment habe ich mir den Elbogen, das Handgelenk oder den Unterarm gebrochen.

01:02:28: Ich hatte auch brutale Schmerzen.

01:02:31: Ich bin dann aber aufgestanden, die Hand war erst taub.

01:02:35: Wir hatten aber ja keine Spieler.

01:02:37: Was mache ich denn jetzt?

01:02:38: Das war im ersten Spiel in der ersten Halbzeit.

01:02:40: Fakt, das kann doch nicht sein.

01:02:42: Erstens das und zweitens muss ich erst von da noch in Leinburg spielen.

01:02:46: Aber dann ja... Heute geht es von den Schmerzen ein bisschen, aber scheinbar ist nur das Gelenk rein und raus, wie bei der Schulter manchmal.

01:02:53: Aber selbst wenn es bei der Schulter passiert, dann ist ja oft so, dass die Bänder und alles Mögliche im Mittelall die Schrift

01:02:58: getrunken.

01:02:58: Ja, die Dortmunder hatten zum Glück den Füße dabei, der hat sich es angeschaut und der Tests gemacht.

01:03:03: Also er hat gesagt, gebrochen ist nichts, aber dadurch, dass das da draußen ist und rein springt, ist die Kapsel verletzt, der Nerv ist betroffen.

01:03:09: und ja, ich habe heute noch Schmerzen, aber zum Glück nichts.

01:03:13: Aber im ersten Moment habe ich gedacht, jetzt ist es vorbei.

01:03:16: Hoffen wir mal, Glück im Unglück gehabt.

01:03:18: Ja, ich habe ja dann so weiter gespielt und dann auch einen Tag später in Leinbock gespielt.

01:03:22: Also alles ist gut.

01:03:23: Aber das war sehr verrückt.

01:03:24: Ja,

01:03:25: hört sich komisch an.

01:03:27: Rich, was war bisher deine schlimmste Verletzung in deiner Fußballkarriere?

01:03:31: Ist schon ein paar Jahre her.

01:03:32: Das war im Jahr.

01:03:34: das war im Jahr nine, neun, neun, neun.

01:03:36: Das war noch in der Jugend.

01:03:38: Das war, glaube ich, Zehjugend muss das gewesen sein.

01:03:41: Da war ich noch im Wachstum und da hatte ich noch ein bisschen Glasknochen.

01:03:44: Ich bin einmal nur umgeknickt und das war Schien- und Wadenbein, Dreifachbruch.

01:03:49: Das war so die größte Verletzung, da war ich ein halbes Jahr außer Gefecht.

01:03:53: Beim Umknicken, Schien- und Wadenbein gebrüht.

01:03:55: Beim Umknicken, ja.

01:03:55: Das

01:03:56: ist auch verrückt, das habe ich auch noch nicht gehört.

01:03:58: Das kann uns eh nicht passieren, Rocco, weil wachst du, damit haben wir nichts zu tun.

01:04:01: Wir haben so kurze Beine und Knochen, glaube ich, die brechen nicht so schnell.

01:04:07: Aber das ist schon verrückt.

01:04:08: Aber seitdem ist alles stabil und nichts mehr?

01:04:10: Nein, seitdem habe ich noch keinen Spiel gefehlt wegen irgendeiner.

01:04:14: Auch an der Verletzung war auch nichts mehr?

01:04:15: Nein,

01:04:16: gar nichts mehr.

01:04:16: Oder

01:04:16: top.

01:04:17: Zum Glück.

01:04:18: Ja, schon.

01:04:19: Kurz die Schlussrunde.

01:04:20: Gegen wen spielt ihr am kommenden Wochenende?

01:04:22: Was erwartet euch da in den Liegen?

01:04:25: Rich?

01:04:26: Ich spiele jetzt schon am Donnerstag gegen die Spiele II.

01:04:31: Da müssen wir drei Punkte einfahren und wirklich wieder alle aufnehmen.

01:04:35: Von daher erhoff ich mir drei Punkte.

01:04:40: Ist es nicht

01:04:41: so, dass es in unserem Spielkreis an allgemeiner Spiele ist?

01:04:46: Ja, genau.

01:04:46: Habe ich gerade nicht auf dem Schirm gehabt.

01:04:48: Wir spielen auch.

01:04:48: Wir haben uns das auf eine Woche später verlegt, tatsächlich jetzt.

01:04:52: Kurzfristig.

01:04:53: Aber ist auch wieder so ein Ding, da kann ich mich ja wieder drüber aufregen.

01:04:57: Wie viel seid ihr Rich in der Liga?

01:04:58: Wir

01:04:59: sind zu zwölf.

01:04:59: Zwölft,

01:05:00: überleg mal.

01:05:00: Zwölf Mannschaft in der Liga und die bauen eine englische Woche ein.

01:05:03: Also das ist doch ein Witz oder nicht?

01:05:08: Wir sind vierzehn, wie viel seid ihr?

01:05:10: Wir sind zwölf.

01:05:11: Auch zwölf, ne?

01:05:12: Ich glaube, Kreisklasse abwärts ist zwölf mittlerweile.

01:05:15: Wir sind vierzehn, wieso musst du eine englische Woche einbauen?

01:05:19: Da musst du immer überlegen, vor allem so... Ist es jetzt wieder, da müssen alle Leute wieder oder alle Mannschaften auf ihrem B-Platz spielen bei Flutlicht, weil kaum jemand Licht auf dem Abplatz hat, weil du kannst ja nicht mehr spielen.

01:05:32: Also du hast Anpfiff um siebzehn Uhr, aber geht ja nicht unter der Woche.

01:05:36: Kann ich mich wieder aufregen, das ist echt Katastrophe.

01:05:39: Ja, bei uns war es auch hin und her mit der Verlegung.

01:05:41: Wir wollten Dienstag spielen, ging ja nicht, weil beim Gegner spielt eine Jugend, bei uns spielt eine Jugend, Heimricht tauscht nicht möglich, Flutlicht.

01:05:50: Du hast nur einen oder zwei Plätze maximal.

01:05:52: Ja, wir wollten es auch erst nach hinten verschieben halt, nach dem letzten, weil es gerade bei uns ist gegen Lieberstoff, der Sturbi.

01:05:58: Weil wir dann gesagt haben auch wieder argumentativ, haben gesagt, okay, können wir einem Samstag oder so spielen?

01:06:03: oder Sonntag, Mittag auf dem A-Platz, kommen mehr Zuschauer, Spielleiter, mal wieder abgelehnt.

01:06:10: Na gut, dann hoffen wir mal, dass wir uns nächste Woche mit sechs Punkten für den FC Burg und drei Punkten für den TV Leinburg mehr wiedersehen und wieder hören.

01:06:20: Und drei Punkte hier?

01:06:22: Und JK, hoffentlich, ja.

01:06:24: Definitiv,

01:06:24: ja.

01:06:25: Alle.

01:06:25: Die wünschen natürlich auch viel Erfolg, aber wir sehen uns zumindest nicht im Podcast wieder.

01:06:30: Aber wir machen jetzt noch unsere Challenge.

01:06:32: Ich bin gespannt, was kommt?

01:06:34: Werder

01:06:34: Rich dann fleißig posten auf seinem Kanal, der heißt Vidal League.

01:06:37: Genau, Vidal League.

01:06:38: Instagram.

01:06:39: Und wir machen auch noch ein bisschen Werbung dafür, schätze ich mal.

01:06:41: Können

01:06:42: Sie auch hochladen bei uns.

01:06:45: Das müssen die Leute schon sehen, das Spektakel hier.

01:06:46: Auf

01:06:47: jeden Fall.

01:06:47: Wie sich jeder

01:06:47: hier anstellt.

01:06:49: Dann hören wir uns nächste Woche wieder.

01:06:51: Alles klar.

01:06:51: Macht's gut.

01:06:53: Ciao.

01:06:53: Vielen Dank für die Einladung.

01:06:54: Gerne.

01:06:55: Danke.

01:06:55: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.