Folge 39: Kabine verschmutzen ist ein No-Go
Shownotes
Als Gastmannschaft die Kabine zu verschmutzen oder sogar zu beschädigen, wie am Wochenende bei einem fränkischen Verein passiert, ist ein No-Go, finden Ruppo und Roggo sowie Marc Ventur, der Gast in Folge 39 ist. Zusammen mit dem Sport-Praktikanten der Nürnberger Nachrichten ergründen die Podcaster das Phänomen des Armhebens des Schützen bei Standardsituationen. Außerdem wird der Trainerwechsel beim Landesligisten TSV Nürnberg-Buch bewertet, wobei Vorgänger und Nachfolger einst Coach von Roggo waren. Deshalb kennt der ehemalige Regionalliga-Kicker eine Anekdote über den Neuen, gegen die die Baumpflanz-Challenge ein Kindergeburtstag ist.
Bei Kritik, Feedback oder Hinweisen gerne per E-Mail an Ruppo: daniel.ruppert@vnp.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert vom Hohe Werksverkauf.
00:00:03: Ob Halbzeitsnack oder Grillfest nach dem Spiel, echte Genüser setzen auf die gute Wurst vom Team Hohe.
00:00:09: Im Werksverkauf direkt am Hafen in Nürnberg bekommst du Stadion Feeling für zu Hause.
00:00:14: Bratwürste, Steaks und mehr.
00:00:15: Direkt vom Hersteller, direkt lecker.
00:00:18: Hohe Werksverkauf, Regenstraße, Einzelnenberg.
00:00:22: Hier geht's zur Wurst.
00:00:41: Rokko, hast du in deinem Leben mal ein Praktikum absolviert?
00:00:46: Stimmt.
00:00:47: Erinnerst du dich?
00:00:49: Ich
00:00:52: muss zu Schulzeiten gewesen sein.
00:00:55: Man muss ja, glaube ich, in einem gewissen oder in einer gewissen Klasse, glaube ich, so ein Pflichtpraktikum einmal, glaube ich, sowas bei uns.
00:01:05: Aber ich weiß es gerade nicht mehr, was es genau war, ehrlich gesagt.
00:01:10: Bei mir war es in der Schule keine Pflicht auf dem Gymn, soweit ich weiß.
00:01:13: Vielleicht habe ich mich auch nur clever rausgezogen, keine Ahnung.
00:01:16: Ja, ganz so schlau wie du.
00:01:17: Ich war nicht auf dem Gymnasium, deswegen.
00:01:19: Ich war nur auf der Schule.
00:01:20: Ja, siehst du?
00:01:22: Auf dem Gymn bleibt einem sowas erspart.
00:01:24: Nein, ich habe da nur während meines Studiums zwei Praktika gemacht.
00:01:27: Einmal bei der Volksbank und einmal bei so einer Folienfirma in Forchheim.
00:01:31: Okay.
00:01:33: Aber warum ich frag?
00:01:34: Heute haben wir einen Praktikanten hier.
00:01:37: Der macht nämlich bei uns ein Praktikum in der Sportredaktion für, ich glaube, fünf Monate oder so.
00:01:42: Sechs Monate sind's.
00:01:43: Sechs
00:01:43: Monate sogar.
00:01:44: Das ist der Marc Ventur, wo meine Kollegen gleich am Anfang gesagt haben, oh, das hört sich an wie so ein Schauspieler.
00:01:50: Ichs Ventur.
00:01:52: Ist mir auch eingefallen, ja.
00:01:54: Marc, wo kommst du her?
00:01:55: Wer bist du?
00:01:56: Und was machst du hier eigentlich?
00:01:58: Ja, ich bin der Marc.
00:01:59: Erst mal danke, dass ich da sein darf.
00:02:01: Würde ich gern Grüße an meine Mama ausrichten.
00:02:03: Mama, dein Sohn hat's geschafft.
00:02:05: Ich bin jetzt vierundzwanzig Jahre alt.
00:02:08: Ich komme aus dem wunderschönen Landsberg am Lech.
00:02:10: Das liegt halbe Stunde von Augsburg weg, Stunde von München weg.
00:02:15: Bin dann zum Studieren hier nach Nürnberg gezogen.
00:02:17: Studiere Technik Journalismus.
00:02:20: Ich glaube, ich bin im siebten Semester.
00:02:22: Und da muss man Praxissemesser, Pflichtpraktikum machen.
00:02:25: Und da ich später gerne mal Sportjournalist werden möchte, dachte ich mir, biete sie sich doch an, das bei euch zu machen.
00:02:31: Du meinst, du bist beim Robo-Gut aufgehoben dafür?
00:02:34: Ja, würde ich schon sagen.
00:02:36: Was machst du mit den Interviews?
00:02:39: Dass sie so antworten.
00:02:40: Tja, das sind Geheimnisse, die werde ich niemals enthöhlen.
00:02:44: Ja,
00:02:44: aber Mags scheinbar gar nicht so schlecht.
00:02:47: Mark, du hast auch selber Fußball gespielt.
00:02:49: Das heißt, du kannst heute wahrscheinlich ein bisschen mitreden.
00:02:53: Wann hast du gespielt, wo hast du gespielt und warum hast du schon sehr früh wieder aufgehört?
00:02:59: Ich hoffe, dass ich mitreden kann.
00:03:00: Tatsächlich im Herrenbereich habe ich nie gespielt.
00:03:03: Ich habe mit drei Jahren angefangen, beim FC Stoffen, Legendenverein.
00:03:07: FC Stoffen?
00:03:08: Stoffen, genau.
00:03:10: Weil mein Heimatverein, ich habe in Lengfeld gewohnt, der hat mich nicht genommen, weil der Trainer gesagt hat, er will keine kleinen Kinder.
00:03:16: Tatsächlich habe ich im Nachhinein erfahren, dass das der Dad von einem späteren Kumpel war.
00:03:21: Bin dann irgendwann zum VfL Kaufring gewechselt.
00:03:24: Die spielen mittlerweile, ich will nichts falsches sagen, ich glaube Zirkflieger.
00:03:27: Da hat auch Florian Neuhaus von Gladbach das Kicken gelernt.
00:03:31: Hab da, gehen auch Grüße raus, mit Sidney Lohmann zusammengespielt, die jetzt bei Manchester City ist und Nationalspielerin.
00:03:38: Und dann war ich vierzehn oder fünfzehn, hab eine blöde Bewegung gemacht und hab mir einen Labrum-Riss in der Hüfte zugezogen.
00:03:45: Also mein Knorpel im Hüftgelenk ist angerissen und ich war dann in der Hessenklinik in Augsburg bei einem Experten und der meinte auch schon dann, eigentlich ist mein Körper für Sport gar nicht gemacht, weil ... Und Geburt an, da ist ja, also man hat ja die Kugel, das Hüftgelenk und eine Schale drum herum und es ist bei mir schon viel zu eng umschlossen irgendwie und dadurch ist die Gefahr auch größer, dass der Knorpel einreist.
00:04:08: und wenn ich weitergemacht hätte, hätte ich eine künstliche Hüfte gebraucht und mit fünfzehn Jahren meinte, er macht das nicht so wirklich Sinn.
00:04:14: Da lässt es mir lieber sein, ne?
00:04:16: Ja.
00:04:17: Löhde Bewegungen machen wir zwar dauernd in der A-Klasse, aber da passiert zum Glück nicht immer was so Schlimmes zumindest.
00:04:23: Nein, aber es ist schon bitter für einen jungen Kerl.
00:04:26: Unabhängig von Fußball, aber wenn er sagt, du bist eigentlich für den Sport nicht geeignet als Mensch, als Kind.
00:04:34: Ja, unangenehm.
00:04:35: Aber die Vernunft ist wahrscheinlich stärker gewesen.
00:04:38: Machst du sonst was außer dem jetzt?
00:04:41: Nicht wirklich.
00:04:41: Also klar, wenn man sich mit Freunden trifft, die ich Volleyball spielen oder werfen mal den Footballgern hin und her.
00:04:47: Und ich kann schon auch bolzen gehen, so.
00:04:48: Das ist kein Problem.
00:04:49: Wichtig ist, dass ich mich gut aufwärme.
00:04:52: Und das ist einfach nicht regelmäßig.
00:04:53: Also dreimal in der Woche wäre zu hohe Belastung.
00:04:56: Auch beispielsweise Joggen tut meiner Hüfte gar nicht gut.
00:04:58: Okay.
00:04:59: Da ich aber ja der Typ für Ballsportarten bin, ist jetzt also meinte, ich könnte Fahrrad fahren oder Schwimmen gehen.
00:05:04: Dann habe ich direkt gesagt, da habe ich keinen Bock drauf.
00:05:05: Das
00:05:06: mag ich einfach nicht.
00:05:07: Aber ich habe mir gefällt mir gerade eine gute Idee ein.
00:05:10: Ich sage meinem Trainer auch, dass Joggen gar nicht gut für mich ist.
00:05:14: Dann muss ich in der Vorbereitung das Zeug nicht mehr mitmachen.
00:05:16: Ganz machen.
00:05:17: Ja.
00:05:18: Irgendwie in der Teste das so machen.
00:05:20: Eigenes.
00:05:21: Ich kann es dir unterschreiben, Roppo.
00:05:28: Ich steig gleich mal ein mit dem Spiel von uns vom FC Burg am Sonntag.
00:05:31: Wir haben nämlich bei einer SG gespielt, die aus drei Dorfvereinen besteht.
00:05:37: Und in Mittelernbach, wo wir gespielt haben, oder Mittelerde, wie es unser Trainer gerne nennt, ist der... Fußballplatz nicht dort, wo die Umkleide ist.
00:05:45: Also man zieht sich so in der Schule um, in der Grundschulturnhalle oder halt Kabinen von der Turnhalle und muss dann so, weiß nicht, dreihundert, vierhundert Meter hochlaufen zum Fußballplatz.
00:05:55: Da wollte ich jetzt vor allem dich mal fragen, Rocco.
00:05:58: Aber ich weiß nicht, ob du dich vielleicht auch erinnerst, Marc, an deine Jugendzeit.
00:06:02: Ob ihr sowas auch schon mal erlebt habt, dass der Fußballplatz nicht am selben Ort ist wie die Umkleide, die Dusche.
00:06:11: Wir haben es sogar zweimal in der Liga.
00:06:12: Einmal in Weigelshofen ist das der Fall und einmal in Mittelernbach.
00:06:17: Weil die kein Sportheim haben.
00:06:18: oder was liegt das?
00:06:19: Ja.
00:06:20: Okay.
00:06:21: Die haben offiziell keine Umkleiden und keinen...
00:06:23: Ja, die haben am Platz nur so wie eine Art Scheune, so etwas Kleineres, wo man ein bisschen Gedanke verkaufen kann.
00:06:29: Und das war's?
00:06:29: Wo
00:06:30: man sich zur Not auch mal umziehen kann, aber halt keine Duschen, keine echten Kabinen.
00:06:36: Das ist eine gute Frage, ob ich jetzt bei dem Verein schon mal gespielt habe.
00:06:43: Ich glaube nicht, es gab schon mal öfter Wege, lange Wege, auch über Straße oder so was, wo du laufen musstest, über zu einem Platz, aber das waren schon normale Kabinen, sag ich jetzt mal, aber der Platz war irgendwie auch so zwei, dreihundert Meter weg, das gab es schon auch.
00:07:00: Aber ich glaube nicht, also weiß ich jetzt gerade nicht aus, wenn dich ehrlich gesagt... Ich
00:07:05: denke auch, dass es in den höheren Ligen, wo du gespielt hast, nicht ganz so häufig der Fall ist wie bei uns unten.
00:07:11: Sollte nicht, aber ja, ich habe noch... mit Schwabach gespielt, da wo eben der Platz auch ganz weit weg war, da mussten wir auch über den Berg runterlaufen und über Schotter und die sind aber zum Glück direkt wieder abgestiegen.
00:07:23: Deswegen war das nur einmal der Fall.
00:07:26: Marc, hast du irgendwelche Erinnerungen an deine Jugendfußballzeit?
00:07:30: Also ich habe zwei Erinnerungen, aber ich glaube, das wollte man uns Kindern auch nicht zumuten, dass wir da großartig die Gegend wandern müssen.
00:07:36: Deswegen, es gab lange Wege, weil als Kind hat man dann irgendwo am letzten Platz irgendwo im Eck gespielt.
00:07:42: Aber ... dass man sich ganz woanders umziehen muss, daran kann ich mich nicht ändern.
00:07:46: Du bist ja jetzt schon ein paar Wochen hier, wir haben dich auch schon rumgeschickt zu Fußballspielen.
00:07:51: Ist dir irgendwas aufgefallen, was komplett anders ist als in deiner Heimat, in der Schwäbischen, in bayerisch Schwaben?
00:07:58: Irgendwas, ich meine, es gibt ja zum Beispiel Orte in Deutschland, wo, ähm, oder Gegenden, wo ganz viele, ähm, Hardplätze sind, so, ähm, wie nennt man das?
00:08:07: Oder so.
00:08:08: Erde oder?
00:08:10: Ja, weiß schon, was du meinst, aber wie nennt man das?
00:08:12: Sandplätze?
00:08:13: Kann man vielleicht so auch nennen.
00:08:14: In manchen
00:08:15: Gegenden gibt es auch ganz viele Kunstrasenplätze, keine Ahnung, wie die sich das alle leisten können.
00:08:19: Aber jetzt hier... Berlin
00:08:21: ist es ganz oft vertreten, dass sie viel Kunstrasen haben und hauptsächlich Kunstrasen mittlerweile.
00:08:26: Große Unterschiede habe ich jetzt nicht gemerkt, also wir beim VfL Kaufring haben auch ein Kunstrasen, der sogar beheizt ist.
00:08:34: Was mir aufgefallen ist, das hat jetzt aber nicht so direkt damit was zu tun.
00:08:37: Bei euch sind die Platzwerte, habe ich das Gefühl, ein bisschen entspannter, weil bei uns ist es wirklich, also eigentlich aufs komplette Sportgelände, egal bei welchem Verein darfst du gefühlt überhaupt nicht drauf.
00:08:47: Und jetzt habe ich gemerkt, wenn ich das Spiel angeschaut habe, dass auf den Nebenplätzen irgendwelche Kinder gebolzt haben und auf die Tore geschossen haben.
00:08:53: Und das ist bei uns.
00:08:53: also, ich habe jetzt nicht so wahnsinnig viele Spiele bei uns in der Heimat angeschaut, aber da ist es eigentlich meistens immer verboten, man wird direkt weggeschickt.
00:09:01: Okay, das heißt... Außer für die Vereinsmitglieder ist es verboten, da Fußball zu spielen.
00:09:08: Ja.
00:09:09: Ja, nee, kann ich bestätigen deinen Eindruck?
00:09:11: Also auch bei uns in Burg ist so, dass da ganz oft mal Kids spielen und da fragt jetzt keiner, hey, seid ihr hier Mitglied im Verein
00:09:16: oder
00:09:17: sind die irgendwo vom Ort?
00:09:18: Man ist doch froh, wenn die da kicken und vielleicht irgendwann lustig anzufangen.
00:09:21: Das ist bei uns in Leiburg auch so.
00:09:23: Manchmal zähnieren da auch Mannschaften und keiner weiß, wer das ist.
00:09:27: Wir haben ja in der Jugend auch Spielgemeinschaften.
00:09:31: Wenn wir zähnieren teilweise ... Spielen die da auch einfach auf dem A-Platz oder sonst wo?
00:09:35: Das sind die ganzen Spannte.
00:09:37: Was ich auch nicht immer ganz so richtig finde, aber ja, lasst die Kinder spielen.
00:09:42: Aber jetzt beginnt die Jahreszeit, wo es dann doch häufiger, glaube ich, vorkommt, dass vor allem der A-Platz gesperrt wird und da dann wirklich nur alle zwei Wochen beim Heimspiel, wenn es irgendwie geht, drauf gespielt werden soll.
00:09:54: Also ich finde, dass der A-Platz gesperrt wird, da bin ich voll bei euch.
00:09:57: Das verstehe ich.
00:09:58: Aber ich meine, wir sehen ja, dass die Jugendzahlen zurückgehen und... Ich hatte Glück, wir hatten bei uns so einen Soccerplatz, da durfte man immer drauf, so ein Käfig quasi.
00:10:07: Aber paar Dörfer weiter, ich wüsste nicht, wo die zum Spielen hingehen konnten.
00:10:12: Die mussten auf irgendeine Wiese gehen und sich selber ein Tor zusammen basteln gefühlt.
00:10:16: So wie es früher war.
00:10:18: Alle Möglichkeiten genutzt.
00:10:20: Ja, ich mein so, wenn so Kinder spielen einfach so, die machen ja auch nicht viel kaputt im Normalfall, ne?
00:10:26: Das Einzige, was man vielleicht sagen kann, dass sie vielleicht unbedingt nicht in dem Fünferraum spielen sollen vielleicht, sondern sie vielleicht ein Tor auf die Seite schieben und zeitlich ein bisschen spielen, um das vielleicht nicht ganz so kaputt zu machen.
00:10:36: Aber ich habe da jetzt auch nichts dagegen, ehrlich gesagt.
00:10:39: Ich glaube, das ist auch oft ein Versicherungsding.
00:10:40: Oder könnte ich mir vorstellen, dass wenn Tor mal umfällt oder sonst was, sonst ein Kind trifft, dann haft ihr der Verein wahrscheinlich.
00:10:46: Da ist Leinburg zum Beispiel extrem hinterher.
00:10:48: Das ist alle Tore komplett mit denen.
00:10:51: Wie heißen das diese Stangen draußen, wo die Zuschauer stehen?
00:10:54: Ja, immer abgesperrt sind.
00:10:57: Also bei uns hat man gar keine Wahl eigentlich ein Tor.
00:10:59: Wenn man keinen Schlüssel hat, sich ein Tor zu nehmen, stimmt auch wieder.
00:11:02: Ja, ich glaube bei uns sind die meistens, ne, bei uns sind sie glaube ich nicht abgesperrt.
00:11:06: Also ich hoffe, ich öffne jetzt hier nicht ein Tor für irgendwelche...
00:11:11: Ich glaube, das ist Versicherungstechnischpflicht sogar, glaube ich.
00:11:14: Dann sind sie natürlich abgesperrt bei uns.
00:11:15: Ja,
00:11:15: klar.
00:11:16: Überall.
00:11:19: Bei unserem Spiel am Sonntag war es auch noch so, dass die Duschen kalt waren und das Bittere.
00:11:25: Wir hatten zwei Auswechselspiele dabei, die nicht zum Einsatz gekommen sind, die dann aber auch ziemlich als erstes wieder in der Kabine waren.
00:11:32: und geduscht haben und die dann auch noch mal eine zweite Ladung Frust abbekommen haben, indem die Duschen kalt waren.
00:11:40: Dann bin ich in die Dusche, bin ja eigentlich auch eher ein Warmtuscher, hat mich auch, hat mich genervt.
00:11:45: Aber dann wurden sie im Laufe meiner Duschung warm.
00:11:49: Das heißt, es hat ungefähr, ich weiß nicht, zehn, zwanzig Minuten gedauert, bis die Duschen relativ warm wurden.
00:11:55: Und ein bisschen, den Rost hat man herausgeschmeckt.
00:11:57: Also sehr, sehr eisenlastiges Wasser.
00:12:00: Schon lang kann er mehr geduscht sein, oder?
00:12:02: Weiß ich nicht.
00:12:02: Vielleicht duschen die anderen Gegner gar nicht.
00:12:04: Gut, die Kinder aus der Schule duschen wahrscheinlich eher selten, aus der Grundschule.
00:12:08: Ach stimmt, das war eine Schule, ne?
00:12:09: Ja.
00:12:10: Und dadurch, dass es ja drei Mannschaften sind, die da eine SG bilden, und du hast alle zwei Wochen in Heim spült, dann kannst du dir ausrechnen, dass der alle, nicht der Mathematiker,
00:12:19: alle
00:12:21: drei mal zwei sind sechs, alle sechs Wochen in Heim spült.
00:12:24: Also vielleicht war es wirklich so, dass da schon länger nicht
00:12:26: mehr
00:12:26: im Betrieb war.
00:12:28: Ja, aber es gibt auch... Wir hatten das jetzt auch am Wochenende bei unserem Spiel, da war die Dusche extrem heiß, das hat sich nicht regulieren lassen.
00:12:34: Hat einer gedreht, ist beim anderen heiß geworden, der hat dann wieder gedreht, ist beim anderen heiß geworden.
00:12:39: Das ist auch komisch.
00:12:40: Und ich glaube sogar, dass manche Vereine, je nach Spielstand, das auch regulieren.
00:12:47: Ich glaube schon.
00:12:48: Also wenn Sie verloren haben, der Heimverein, dann sagen Sie, sollen
00:12:51: die Gäste wirklich
00:12:52: halt duschen.
00:12:53: Kann ich mir vorstellen.
00:12:54: Oder im Sommer, wenn es dreißig Grad hat, schön heiß.
00:12:56: Ja.
00:12:57: glaube ich wirklich, dass es sowas gibt tatsächlich.
00:12:59: Es kommt zwar sehr selten vor, aber ich glaube ja.
00:13:03: Oder Rocko ist da eine Verschwörungstheorie auf der Spur?
00:13:07: Gefällt mir.
00:13:09: Dafür sind wir da.
00:13:10: Nein, ich glaube tatsächlich echt, weil es gab schon so Fälle, wo dann auch nur kalt war.
00:13:15: Es hat auch egal, wie lange du geduscht hast.
00:13:18: Es war eiskalt einfach oder einfach nur heiß.
00:13:20: Meine Beine nur heiß, da liegt dann irgendein Fehler vor.
00:13:22: In der Regulierung gehe ich jetzt mal davon aus.
00:13:26: Bei Kaltwasser kann man sich irgendwie was sparen, bei warmem Wasser nicht.
00:13:30: Ein Brocco, du musst jetzt keine Namen nennen, aber gab es jemals den Fall, dass du, dass deine Mannschaft irgendwo gespielt hat, auswärts und dir so gefrustert war vom Ergebnis oder vom Gegner, dass ihr ein bisschen Dreck hinterlassen habt oder absichtlich ein bisschen die Kabine irgendwie verwüstet habt oder sagen wir mal so, nicht so hinterlassen habt, wie man sich es eigentlich wünscht als Heimverein?
00:13:52: Ne, ich habe mir da das Beispiel mal irgendwann genommen von den Asiatischen.
00:13:57: Ländern bei den bei der wm oder so du kriegst man kriegt ab und zu immer mal so online mittlerweile ja mit und die verlassen die teilweise noch sauberer als sie sie vorgefunden haben.
00:14:08: und es hat mich so geprägt irgendwann wo ich sage ja es ist auch so ich sag es auch mal zu meinen Kindern egal was die machen auch zuhause verlassen euren ort so wie ihn vorgefunden hat.
00:14:17: das kann nicht sein ja und so ähnlich.
00:14:20: meistens schaue ich auch drauf weil ich oftmals mit Mit einer der letzten bin und schau, dass es einigermaßen schon sauber ist.
00:14:25: Ich habe auch schon ganz oft selber, ich nehme auch teilweise den Besen in die Hand und kehrt es zusammen, weil das ist für mich so, ja irgendwie, das kriegt man gelernt, finde ich, entweder raus mit Anstand einfach zu tun und Respekt gegenüber dem Verein.
00:14:40: Du kommst ja auch nicht in eine dreckige Kabine rein.
00:14:41: Ich meine, das gab es auch schon mal, dass wir reingekommen sind, da war noch alles nass und von den Vorgängern irgendwie dreckig.
00:14:49: Da sehe ich es jetzt nicht unbedingt ein, das so sauber zu machen.
00:14:52: Aber ich schaue schon, dass das meiste und zumindest auch mein Dreck, den ich hinterlasse, erstmal tape oder so, das ich erst mal ausziehe und unterschmeiß oder sonstigen Dreck, den mache ich schon weg.
00:15:03: Ja, finde ich gut.
00:15:05: Doch, das ist so meine Einstellung.
00:15:06: Ich komme deswegen drauf, weil der SV Weischen fällt.
00:15:09: Das ist im Landkreis Bayreuth und tangiert noch so ein bisschen unsere Pegnitzer-Ausgabe von den NN.
00:15:16: Da gab es anscheinend einen Fall am Wochenende, dass bei der A-Jugend der Gegner die Kabine sehr, sehr dreckig hinterlassen hat und anscheinend da auch mit bösen Willen gehandelt hat.
00:15:26: Ich glaube,
00:15:27: der
00:15:28: Ergebnis war wahrscheinlich nicht so zu ihrer Zufriedenheit.
00:15:31: Und eigentlich wollten die es auch gar nicht öffentlich machen, weil es ja schon so ein bisschen an Prangerstellen ist, wenn du bei Instagram
00:15:37: die
00:15:37: Fotos reinstellst.
00:15:39: Ich glaube, die Namen haben sie nicht genannt, aber es kann sicher jeder ergoogeln und beim BV nachschauen gegen wen die A-Jugend da gespielt hat.
00:15:45: Sie haben auf jeden Fall gesagt, sie haben dann den Gegner kontaktiert und der hat anscheinend auf diese Nachrichten nicht reagiert.
00:15:51: Sie wollten einfach nur wissen, warum das passiert ist, vielleicht eine Entschuldigung entgegennehmen und dann wäre alles halbwegs wieder gut gewesen, aber da kam gar nichts.
00:15:59: und dann haben sie eben gesagt, sie ... Machen das jetzt öffentlich, stellen den Gegner ein bisschen an Pranger und haben das sogar noch an den BV weitergeleitet, an den Spieleiter weitergeleitet und wollen da so eine Art Rüge erreichen, also dass das wirklich nochmal von Verbandsseite offiziell gerügt wird.
00:16:18: Ja, ich glaube, es kommt darauf an.
00:16:20: Ist es nur ein Dreck oder ist irgendwie Wanderlismus passiert oder sonstiges?
00:16:24: Ich glaube, da muss man schon unterscheiden.
00:16:26: Man muss, glaube ich, davon ausgehen, dass man sowieso sauber machen muss.
00:16:30: Ich meine, kein Verein kommt dann in die Kabine nach dem Spiel und sagt, oh, das soll ja besser aus wie vorher, da machen wir gar nichts mehr.
00:16:37: Aber ja, es ist keine schöne Art und Weise und ich glaube, wie gesagt, das hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun, das macht man nicht.
00:16:44: Ob du zehn Null verlierst oder gewinst, das ist ja Wurscht.
00:16:48: Spiel ist ein Spiel.
00:16:49: Verlass die Kabine einigermaßen so, wie du es vorgefunden hast.
00:16:52: Ganz einfach.
00:16:53: Ich bin gespannt,
00:16:53: was da rauskommt, ob der Verband dann sagt, ja okay, weil ihr uns gebeten habt, machen wir jetzt hier ein Statement.
00:16:58: Das ist natürlich schwierig.
00:17:00: Nein, da kommt gar nichts raus.
00:17:01: Meiner Meinung nach soll sich der BV damit befassen.
00:17:04: Entweder meldet sich der Verein oder halt eben nicht.
00:17:09: Und dann war es eine Scheißaktion.
00:17:10: Aber was soll der BV machen?
00:17:11: In dem Moment soll er jetzt beim Verein handufen und sagen, hey, hey, hey.
00:17:15: Das habt ihr aber nicht gut gemacht.
00:17:16: Jetzt keine Ahnung, fahrt hin und entschuldigt euch.
00:17:18: Also weiß ich nicht.
00:17:20: Ich finde der BV hat da keine Handhabe dazu.
00:17:22: Außer es wäre was kaputt gegangen oder so vielleicht.
00:17:24: Genau.
00:17:24: Und das ist offenbar nicht der Fall.
00:17:26: Also es war keine... sichtbare Beschädigung oder sowas da, deswegen haben sie auch keine Anzeige erstattet.
00:17:32: Aber ich denke, sie wollten jetzt einfach mal auch vielleicht ein Zeichen setzen.
00:17:36: Und ich meine, man kann ja auch positiv sehen, vielleicht bewirkt es was, dass gerade auch, was du jetzt gesagt hast, vorher sich die Leute nochmal bewusst machen.
00:17:44: Auch wenn ich gefrustert bin, auch wenn der Gegner mir vielleicht gegen Schieber getreten hat, ich gehe jetzt nicht in die Kabine und mache die extra dreckig und mache da irgendwas kaputt.
00:17:52: Das muss dann auch irgendwie wieder vergessen sein.
00:17:55: Ich
00:17:55: glaube, dass sowas aber eher auch heutzutage oder generell eher im Jugendbereich vorkommt.
00:18:01: Ich glaube im Herrnbereich kommt sowas nicht vor, dass jemand da irgendwie bewusst die Kabine dann so dreckig macht.
00:18:07: Der eine lässt, glaubt vielleicht nochmal seine Schuhe ausdrinnen, weil er gefrustert war.
00:18:11: Aber gut, dann nimmt man Besen und kehrt es halt weg.
00:18:13: Ich meine, man muss eh durchkehren, macht man auch nicht.
00:18:16: Aber ich glaube, wenn dann sind es eher die Jugendlichen heutzutage, muss man leider so sagen.
00:18:20: Ich finde vor allem das auch da der Trainer in der Verantwortung sein sollte, weil das ein Spieler emotional geladen ist.
00:18:25: und dann, weiß ich nicht, wie du sagst, was gegen Schiemer bekommen ist sauer, macht dann ein bisschen was dreckig, dann sollte der Trainer in der Verantwortung sein und sagen, Kerle, mach das wieder sauber, das geht so nicht.
00:18:35: Ja, es kommt dann wieder drauf an, wie schnell ist der Trainer aus der Kabine raus?
00:18:38: vielleicht, die meisten Trainer.
00:18:40: Sehen sich jetzt nicht in der Pflicht, würde ich jetzt auch so sagen, danach nochmal reinzuschauen.
00:18:44: Aber im Normalfall ist ja zum Beispiel auch, der Trikot Satz liegt ja meistens auch im längsten Mitteln, also erfahrungsgemäß so, dass am Ende dann noch der oder die Betreuerin meistens auch die Letzten sind und die könnten das in dem Fall, das ist vielleicht so ein Appell vielleicht nochmal, dass die einfach mal gucken und wenn es nicht passt, die Leute nochmal rein zitieren, die einfach noch da sind, weil manche sind wahrscheinlich schon weg.
00:19:06: Aber das könnte man vielleicht so regeln oder wäre eine gute Lösung, finde ich.
00:19:10: Aber da ist der Verein generell egal, wer es ist, schon in der Position des Sauber zu hinterlassen.
00:19:16: Wenn der Trainer das natürlich sieht, dann sofort.
00:19:18: Also würde ich auch machen.
00:19:20: Rocco, wie habt ihr eigentlich gespielt am Wochenende?
00:19:23: Ich glaube, wir verloren?
00:19:24: Wir hatten das Nachospiel am Donnerstag des Derby gegen Dieperstoff in Dieperstoff.
00:19:29: Das haben wir leider zwei Null verloren.
00:19:34: Für mich persönlich oder für viele auch die Resonanz unglücklich aus unserer Sicht.
00:19:40: Dieberstoffer werden wahrscheinlich sagen verdient.
00:19:42: Dieberstoffer haben einen guten Ball gespielt, muss ich sagen.
00:19:47: Hatten mehr Spielanteile an sich.
00:19:50: Gibt es eine Ordnung, relativ gut verteidigt, muss ich sagen.
00:19:54: Wir hatten drei, vierhundertprozentige Chancen, die wir nicht gemacht haben an dem Tag.
00:19:59: Kann ich ein Lied von singen?
00:20:00: War bei uns am Sonntag auch so?
00:20:02: Ja, das Eins Null hätten wir machen müssen.
00:20:04: Dann machen dieses Eins Null durch einen Standard zur Gewuschtel im Sechzehner und einer drückten über die Linie, was passieren kann, was auch in Ordnung ist.
00:20:11: Danach die Chance hundert Prozent aufs Eins Eins, aufs Zwei Eins.
00:20:15: Die hatten auch noch mal eine Chance, wo wir klären.
00:20:18: Aber ich sag, wir müssen mit der Führung oder wir müssen generell führen in dem Spiel und mit Führung in die Halbzeit gehen, ist meine Meinung.
00:20:24: Und dann glaube ich, wenn wir führen, kann ich mir vorstellen, dass es anders ausgegangen wäre.
00:20:31: Zwei Halbzeit haben wir noch einen Latentreffer gehabt.
00:20:35: Zwei, drei Schüsse noch vom Sechzehner, weil wir dann auch ein bisschen aufgemacht haben, sage ich, denn ist jetzt mal so in Anführungsstrichen.
00:20:42: Ja, am Ende kriegt man noch zwei Null und dann geht das Spiel halt zwei Null aus.
00:20:47: Ich sage ärgerlich, weil wir es nicht verlieren müssen.
00:20:51: Aber Dibersdorf haben es ganz gut gemacht, muss ich trotzdem zugeben.
00:20:54: Hatten mir gefallen.
00:20:55: Ich habe erst andere Meinungen gehört vorher über Dibersdorf, aber es ist eine spielerisch willige Mannschaft mit guten Spielen.
00:21:04: Aber sehr risikoreich.
00:21:06: Und das ist, glaube ich, so ein bisschen der Knackpunkt, wo wir sie hätten knacken können.
00:21:10: Also so eine Mannschaft, die wirklich offensiv spielt.
00:21:13: Die schmeißt halt vielen nach vorne.
00:21:14: Und
00:21:14: kann gut gehen wie gegen euch, kann aber auch schief gehen, wenn ihr die Chancen... Und
00:21:17: so ist es wahrscheinlich in der Vergangenheit auch öfter, weil das war jetzt der zweite Sieg erst gegen uns.
00:21:22: Spielen mit vier, fünf Mann vorne drauf und bleiben auch vorne und überlassen eigentlich den Rest dann, wenn die im Ball verlieren.
00:21:29: Sind dann die anderen hinten die Blöden mehr oder weniger?
00:21:31: Und dann... Ich bin halt mit der Dreierkette und dann wird es halt schwierig manchmal.
00:21:36: Aber ja, haben es gewonnen, Glückwunsch, geht nochmal raus.
00:21:39: Ärgerlich für uns, aber ja, es geht weiter.
00:21:43: Hilft ja nichts.
00:21:43: Wir haben ja auch verloren, zwei zu drei gegen Mittel-Erenbach, Leutenbach, Kuhn-Reuth, Tabellenführer.
00:21:48: Geht
00:21:48: gegen den ersten, ne?
00:21:49: Ja,
00:21:49: hat jetzt sieben Spiele, sieben Siege.
00:21:52: Wobei ich auch sagen muss, im Großen und Ganzen verdient, aber jetzt auch nicht so, dass man Angst haben muss, vor denen, dass die jetzt alles kurz und klein schlagen in der Liga.
00:22:00: Ich glaube, die werden schon noch irgendwie eine Niederlage kassieren.
00:22:02: Okay.
00:22:03: Leider nicht von uns.
00:22:04: Okay.
00:22:04: Höchstens im Rückspiel.
00:22:06: Ja, und unser Spiel ist dann noch am Sonntag.
00:22:08: Das ist ausgefallen bei uns.
00:22:10: Okay.
00:22:11: Genau, da hat er mich der Gegner angerufen, ein Tag vorher erst.
00:22:14: Die mussten das Absagen aus privaten Gründen.
00:22:17: Okay.
00:22:18: Ja.
00:22:19: Du hast mir doch mal erzählt, dass du der Eckenschütze bist bei euch, oder?
00:22:22: Und generell die Standards schiesst ich ja.
00:22:23: Ja.
00:22:24: Und wir hatten heute Konferenz mit unseren... Lokalsport-Kollegen hier bei den NN, da mag natürlich auch dabei.
00:22:31: Und da kam die Frage auf, warum hebt eigentlich der Eckenschütze die Hand?
00:22:36: oder weil weiß er auch beim Freistoß?
00:22:38: Jetzt erkläre uns, tust du das mal, machst du das?
00:22:39: Und wenn ja, warum?
00:22:42: Ja, wir haben mehrere Varianten nenn ich es mal.
00:22:46: Und pro Variante wird halt dann ein Arm, zwei Arme gehoben oder sonst was gemacht.
00:22:52: Und... Generell, glaube ich, ist es so.
00:22:54: Das habe ich meine Kinder auch mal gefragt, natürlich, weil die das ja auch im Fernsehen sehen.
00:22:58: Wenn ein Standard geschossen wird, ein Arm wird gehoben.
00:23:01: Und der eine Arm ist meistens immer diese Standard-Ecke.
00:23:03: Der eine Arm bedeutet eigentlich so nur so eine Info.
00:23:06: Jetzt laufe ich an, macht euch bereit und lauft in den Sechzehner parallel, wenn ich anlaufe, damit man ungefähr der Ballzeit gleich ankommt, wenn die Spieler laufen.
00:23:16: Und das ist, glaube ich, der Hauptgrund.
00:23:17: Würde ich behaupten.
00:23:18: Ja gut, du hast jetzt eigentlich zwei Gründe vermischt und zu einem Hauptgrund gemacht.
00:23:22: Einmal eben die Variante und das andere den Zeitpunkt der Ecke anzuzeigen.
00:23:27: Und ich habe in der Konferenz, Marc, du erinnerst dich, gesagt, das für mich ist das eigentlich nur der Grund, die Variante anzuzeigen.
00:23:35: Und das ist der Zeitpunkt, der eigentlich klar ist, weil ich weiß nicht, du stehst jetzt nicht in eine Minute draußen und irgendwann bei Sekunde, dreiundvierzig fängst du das Laufen an.
00:23:44: Ja, aber du musst schon, du hast dazu immer Spezialkandidaten in den Mannschaften.
00:23:48: Viele, ich sag auch, ich laufe hier an und dann laufen die halt auch an.
00:23:52: Und dann, wenn der Ball kommt, kommt er gut oder dann kommt er nicht gut.
00:23:55: Ich meine, das sind so zwei, drei Meter, wo jeder oder die Eckbälle macht.
00:23:59: Da läuft kurz an und das läuft einfach nur durch im Normalfall.
00:24:03: Da braucht man die Hand, theoretisch nicht.
00:24:05: Aber das ist so eine Angewohnheit im Fußball.
00:24:07: Das macht man halt einfach.
00:24:08: Und bei einem Arm glaube ich nicht, dass eine andere Mannschaft oder irgendeine Mannschaft eine Variante hat, die jetzt außergewöhnlich wäre mit bei einem Arm.
00:24:16: Hab ich noch nie gesehen.
00:24:17: Und du musst trotzdem mit deinen Kandidaten, sag ich mal, oder Mitspielern in der Mitte Blickkontakt haben.
00:24:23: Weil es gibt trotzdem welche, die dann mal kurz einfach mal immer noch woanders hinschauen werden, dessen du anläufst.
00:24:28: Wobei die ja auf dich schauen müssten und du nicht auf sie, ne?
00:24:31: Eigentlich.
00:24:32: Weil die erwarten ja die Ecke oder die Heereingabe.
00:24:34: Aber da, ja.
00:24:36: Was ich mir denk, also bei den Varianten, dir traue ich zu, dass du das hinbekommst.
00:24:41: Aber wenn jetzt quasi nicht lange Apfosten, kurze Apfosten oder außerhalb des Sechzehn, als die Flanke hinbalan sollt.
00:24:47: Ich glaube, dass viel in der Kreislichkeit gar nicht hinbekommen.
00:24:49: Also da ist es eigentlich unnötig, überhaupt eine Variante einzuschudieren, weil die meisten eigenen Schützen es eh nicht hinbekommen, oder?
00:24:55: Ja, ich glaube, außergewöhnliches sollte man unterklasse ich jetzt nicht ausprobieren.
00:24:59: Wir haben drei Varianten aktuell.
00:25:03: Genau erzähle ich es jetzt nicht, wobei es auch egal ist, weil selbst wenn du Varianten teilweise ansagst, funktionieren die auch, weil die Leute einfach schlafen.
00:25:10: Das ist einfach so.
00:25:12: Aber das passiert ja auch in der Bundesliga teilweise.
00:25:15: Ja, nee, wir machen jetzt auch nichts großartiges Wildes.
00:25:18: Es gibt, ich schlag einen Ball rein normal, einen als englischen Ball, sagt euch das, was da begriffen.
00:25:24: Dieser Flugball mit dem Spann.
00:25:27: Wie Marc sagt, was und dir mal wieder nicht.
00:25:29: Das ist Wahnsinn.
00:25:30: Irgendwie
00:25:30: seltsam.
00:25:31: Nein, das ist dieser mit dem Spann, den Flugball, wenn du spielst.
00:25:35: Diesen Schafen, nicht ganz so hoch, so halb hohen Ball, den du spielst.
00:25:40: Du brauchst so viel Technik für, deswegen weiß das wahrscheinlich nicht.
00:25:42: Ich kann mir da gerade gar nichts unter vorstellen.
00:25:44: Hier
00:25:45: klärst du da noch mal.
00:25:45: Vielleicht kann ich es dir mal zeigen.
00:25:49: So zwei Bälle, das war's.
00:25:50: Und es gibt noch eine dritte Variante.
00:25:52: Aber die wird ein bisschen anders gespielt.
00:25:55: Das war's auch schon.
00:25:55: Also nichts Großes, dass ich jetzt sage, ich will gezielt den Ball jetzt auf den hinteren, hinter der Ecke vom Fünfer spielen.
00:26:01: Da musste eine hinlaufen und der zweite läuft diagonal.
00:26:04: So, nee, da hast du schon recht.
00:26:05: Das macht keinen Sinn.
00:26:07: Ich glaube, man muss sich darauf beschränken, den Ball einfach ordentlich reinzukriegen und die Leute einfach ordentlich auch reinlaufen.
00:26:15: Bei meinem ehemaligen Verein Hilpolsteiner SV hatten wir einfach auch nur zwei Varianten, kurzer Pfosten, langer Pfosten und haben immer abgewechselt.
00:26:23: Also der Eckenchütze hat entweder für zwei Arme gehoben auf einen kurzen Pfosten oder auf einen langen Pfosten gespielt.
00:26:29: Das haben wir deswegen abgewechselt, weil wir natürlich gedacht haben, okay, wenn jetzt die Mannschaft das weiß und sagt, das ist unserem nächsten Gegner.
00:26:35: Dann wäre es ja blöd, aber ich glaube, erokot hast du schon recht.
00:26:38: Das
00:26:39: interessiert
00:26:40: auch keinen.
00:26:41: Die wenigsten Trainer schauen auch glaube ich andere Spiele an, außer es ist vielleicht irgendwo im Nebenort und von daher.
00:26:48: Ich finde es eher dann für den Eckenschützen manchmal problematisch, weil angenommen die Hipsitz die eine Hand für kurz und Pfosten und dann erwischt er den Ball aber so, dass er über den Sechzehner hinaus fliegt, den Seiten ausgeht.
00:26:59: Dann wird es natürlich noch mal peinlicher, weil wenn du keine Armgehoben hättest, könntest du dich noch ausreden mit der, ich wollte mal was versuchen.
00:27:05: Ja, aber das passiert immer wieder, das passiert mir genauso.
00:27:08: Und jetzt gegen die Buster wollte ich auch die einen, diesen englischen Ball spielen.
00:27:12: Zeffi Neckscheid und der fliegt halt einfach flach rein und die klären ihn einfach.
00:27:16: Oder auch hinter dir von den Zuschauern hörst, um Gottes Willen oder irgendwas.
00:27:19: Ja gut, das muss ich mal über mich ergehen lassen.
00:27:22: Das passiert.
00:27:23: Das passiert auch in der Bundesliga.
00:27:25: Ja eben, da passiert es ja genauso.
00:27:27: Wie viele Jahre oder wie lange hat man über ein Kimmich geschimpft, der die ganzen Standards macht und keine Ecke reinbekommen hat und immer wieder geschossen hat.
00:27:35: Ich meine, das macht ja keiner mit Absicht.
00:27:37: Was ich bei uns noch schwieriger finde, klingt jetzt nach dummer Ausrede, ist es wahrscheinlich auch, aber wir haben ja so viele verschiedene Bälle.
00:27:44: Du machst dich wahr mit einem anderen Ball, dann spielst du mit dem Ball und dann wird er irgendwie über den Thaun gebollst, in den Bach gebollst, dann spielst du wieder mit einem anderen Ball, die alle anders sind, die unterschiedlich aufgesucht
00:27:53: sind.
00:27:53: Ich finde das Katastrophe.
00:27:54: Und dann legst du dir den Ball zurecht, willst du eine Ecke schlagen oder einen Freischuss schlagen und dann, oh, das war ja der Platteball und dann geht er völlig... Ja,
00:28:01: das war ein... Ich hatte auch gegen Diebestoff, habe ich ganz viele Bälle verhauen, muss ich ehrlich sagen, auch aus dem Spiel heraus, so Flanken aus dem Halbfeld.
00:28:11: Ich kam mit dem Ball überhaupt nicht klar.
00:28:12: Das war... Dann hatte ich noch nie gespielt vorher.
00:28:17: Ich glaube, von der Marke Ehrima, glaube ich.
00:28:21: Ich hatte Riesenprobleme an dem Tag.
00:28:22: Ich habe kaum Bälle anbekommen, ob es Flanken waren oder sonst was.
00:28:26: Da haben die Leute viel geschimpft, aber haben mir dann gedacht, ja, zurecht.
00:28:29: Da habe ich aber echt, aber es macht viele denken, dass so ein Ball nichts ausmacht.
00:28:33: Aber es macht extrem viel aus, wenn du dann auch die ganze Woche wird trainieren mit Adidas zum Beispiel.
00:28:38: Wir spielen noch, wir spielen mit den gleichen, mit denen wir auch trainieren.
00:28:41: Das ist mir immer ganz wichtig.
00:28:43: Finde ich gut, ist bei uns nicht so.
00:28:46: Ja, aber das macht viel aus.
00:28:49: Viele legen da kein Wert drauf, aber es ist tatsächlich so.
00:28:51: Bei den Gegnern weißt du es nicht.
00:28:53: Da musst du dich darauf einstellen.
00:28:54: Früher hat man mal zum Aufwärmen immer ein, zwei Bälle bekommen, mit denen auch gespielt werden.
00:28:58: Aber wie du sagst, wenn du dann im Spiel, du fängst mit einem an, der wird wegschossen.
00:29:02: Dann kommt von Erima einer rein, dann Puma.
00:29:05: Und dann kommt Jaco rein oder keine Ahnung was.
00:29:07: Und alle unterschiedlich.
00:29:09: Alle unsere Sponsoren sind jetzt genannt.
00:29:12: Muss man immer mal wieder ein bisschen Druck machen, dann geht es.
00:29:14: Ich kann mich nur noch erinnern, damals in der Halle hatte man immer diesen komischen Filzball.
00:29:19: Und wenn man dazwischen den Filzball und den normalen gewechselt hat, das war auch fürchterlich.
00:29:23: Das Thema hatten wir auch schon, den Filzball.
00:29:24: Wir empfehlen
00:29:25: dir eine unserer ersten Folgen, Marc.
00:29:27: Da haben wir uns sehr über den Filzball ausgelassen.
00:29:29: Oh ja, zu Recht.
00:29:31: Ich habe auch gesagt, der gehört verboten.
00:29:32: Er hat nichts mit dem Sport zu tun.
00:29:34: Da können Sie, für eine Ahnung, Volleyball spielen oder ich weiß es nicht.
00:29:39: Bevor wir weitermachen jetzt.
00:29:40: Ich habe einen ganz tockenen Mund, den ich habe durchscht.
00:29:43: Stimmt, und wir haben einen Gast, der was bedeutet, der müsste Getränke für uns dabei haben.
00:29:48: Was hast du für uns dabei, Marc?
00:29:50: Ich habe euch was mitgebracht, nicht das, was ich ursprünglich geplant hatte, also dadurch, dass ich kaum Alkohol trink.
00:29:56: Auch wenn...
00:29:57: Was wollen Sie jetzt damit?
00:29:58: Es hat er nicht von mir gelernt, Rocco.
00:30:00: Okay.
00:30:00: Der Daniel meint, ich kann auch gerne was Alkoholisches mitbringen, aber ich dachte mir, ich bringe was mit, was ich selber gerne trink.
00:30:06: Ich wollte euch eigentlich Gatorade mitbringen, da ich NFL-Fan bin und... Da ist es ja typisch.
00:30:12: Aber mein Supermarkt des Vertrauens hat es leider nicht mehr.
00:30:14: Deswegen muss ich auf den deutschen Abklatsch Powerrate übersteigen.
00:30:18: Und das habe ich euch jetzt mitgebracht.
00:30:19: Witzigerweise dachte ich immer, dass Gatorade der Abklatsch von Powerrate ist.
00:30:23: Weil Powerrate kannte ich als erstes früher als Kind.
00:30:25: Und dann irgendwann gab es noch Gatorade.
00:30:26: Das
00:30:26: ist wirklich sehr wundern zumindest.
00:30:28: Ich denke, dass du Recht hast als alter NFL-Fan.
00:30:31: Aber jetzt, Glamour, warum ist das typisch NFL-Koker-Gedrink?
00:30:36: Gatorade.
00:30:38: Die Trinken ist alle dort.
00:30:39: Also ich weiß gar nicht, ob die Spieler es trinken, aber also privat wahrscheinlich schon, aber du hast ja die Side Line, wo immer diese Risiken, ich weiß gar nicht, wie man es offiziell nennt, diese Kanister, sag ich mal, voller Wasser oder Gatorade eben und das ist von Gatorade gesponsert und auch die NFL ist von Gatorade gesponsert.
00:30:57: Und dieses typische Ding nach dem Superbosieg ist, dass die Spieler sich diese Tonne nehmen und sie über den Head Coach drüber kippen, wenn man gewinnt oder auch im College.
00:31:05: Und also ich war schon mal in Amerika drüben und die haben da Sorten, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
00:31:10: Und ich habe fast alle durchprobiert, die sind super lecker.
00:31:12: als einzige, was ich nicht empfehlen kann, ist Salat Gurke.
00:31:15: Also ich weiß nicht, es hat irgendwie gesund geschmeckt, aber es war einfach nicht lecker.
00:31:21: Da habe ich auch noch ein Thema, weil du das jetzt sagst, ich habe das kürzlich gehabt, das Thema wegen Salat Gurke.
00:31:30: Es gibt Sportler, die in der Nachspielzeit zum Beispiel eine Verlängerung Gurkenwasser trinken.
00:31:36: Weil da ganz viele Enzyme-Elektrolyte drin sind, die vorbeugend gegen Krämpfe und so weiter sind.
00:31:42: Habt ihr davor schon mal gehört?
00:31:44: Nee, ja, was macht jetzt Sinn, weil Gatorade ist ja auch gedacht wie Powerade mit Elektrolyten gefüllt und deswegen haben sie wahrscheinlich für Gurken entschieden.
00:31:52: Also speziell Gurkenwasser habe ich glaube ich nicht gehört, aber ich habe irgendwann mal was gehört, was es dazu gibt, was man trinken kann oder soll, was schnell wirkt.
00:32:00: Aber
00:32:01: ich habe es mir leider damals nicht gemerkt.
00:32:03: Gurkenwasser sein, ich hab's dann auch geguggelt und es enthält ganz viele, keine Ahnung, was alles da drin ist.
00:32:08: Und es soll sehr gut und schnell helfen, ja.
00:32:10: Deswegen gibt's von Gatorade auch Gurkenwasser oder Salatgurke.
00:32:14: Ausprobiert hast du's noch nicht bei dem Spiel?
00:32:16: Nee, nee, nee.
00:32:17: Du
00:32:17: bist ja noch fit genug, ne?
00:32:18: Ja, dann hab ich auch Krämpfe irgendwann in den Waden.
00:32:21: Man muss dazu sagen, ich hab Innenverteidiger gespielt.
00:32:24: Aufgrund von bisschen Spielermangel und es hat einfach so am besten gepasst.
00:32:28: Und ob's mir etwas leichter vorgestellt.
00:32:31: Aber es geht auch ganz schön in die Knochen.
00:32:33: Und ich habe Krämpfe bekommen als Info-Datege.
00:32:34: Hätte ich nicht erwartet, muss ich sagen.
00:32:37: Das nächste Mal gibt es eine Salatgugge.
00:32:38: Aber ich finde, damit hat es ja auch ihre Daseinsberechtigung.
00:32:41: Weil abgesehen von dem Zerziki, wann braucht man eine Salatgugge?
00:32:45: Meine Kinder leben es aber sonst eigentlich weniger.
00:32:49: Ja, nee, aber Gatorade, wie du sagst, ja, das ist im NFL Gang und Gebe.
00:32:55: Aber wer jetzt, was der Abklatsch von was ist, kann ich mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
00:33:01: Ich.
00:33:01: Als guter Journalist suche ich es mal raus.
00:33:04: Sehr schön, Marc.
00:33:04: Das hat er schon gelernt.
00:33:05: Recherche ist alles.
00:33:06: Ja, ganz genau.
00:33:08: Kleiner Cut.
00:33:09: Wir kommen mal zu einer Trainerentlassung in der Landesliga Nordost.
00:33:12: Der Rocco hat es natürlich schon mitbekommen.
00:33:14: Denn sein Exverein war ein bisschen schuld daran.
00:33:17: Nämlich hat der TSV Buch aus der Landesliga am Freitagabend in Schwabach gespielt.
00:33:23: Und es gab vorher so eine Vereinbarung zwischen Verein und Trainer.
00:33:28: dass, wenn von den drei Spielen keins gewonnen wird, er geht, sich trennen, in beiderseitigem Einvernehmen.
00:33:37: Und dann gab es eben wieder mal nur einen Unentschieden in Schwabach und deswegen war dann klar...
00:33:41: Eines von welchen drei Spielen?
00:33:42: ...von den letzten drei eben.
00:33:43: Und Schwabach war dann das Dritte.
00:33:44: Ach so, ja, ich wollte gerade sagen, weil ich habe das so gelesen, dass das jetzt, das war das Dritte davon.
00:33:48: Und Sieg oder nicht?
00:33:52: Und du bist weiter oder nicht dabei?
00:33:53: Fand ich ein bisschen schwierig?
00:33:55: Aber wenn du jetzt sagst, okay, die letzten drei waren entscheidend, dann war es ja klar.
00:33:59: Wenn die ersten zwei nicht gewonnen wurden, dann musst du es erst zu dir gewesen sein.
00:34:02: Ja, man muss ja dazu sagen, Norman Wagner, ich habe mit ihm telefoniert am Sonntag.
00:34:06: Es war ja das dreizehnte Saisongespiel und das dreizehnte ohne Sieg.
00:34:10: Und er hat selber von sich aus gesagt, es ist schon erstaunlich in der heutigen Zeit, dass du da so lange noch überhaupt die Zeit bekommst, es weiter zu versuchen und am Ruder bleiben darfst und versuchen und darfst es noch rumzureißen.
00:34:23: Ja, und dann dreizehn Spiele.
00:34:25: Ohne Sieg ist natürlich schon krass.
00:34:26: Man kann ja fast von Glück reden, dass wir zumindest sechs Unentschieden geholt haben.
00:34:30: Und damit eigentlich trotzdem noch in Reichweite sind von den Nichtabstiegsplätzen.
00:34:36: Ja, stimmt.
00:34:37: Ja, mir tut es ein bisschen leid für Norman.
00:34:38: Er war ja auch mit meinem ersten Herentrainer damals.
00:34:42: Wo war das?
00:34:43: Das war bei Erlangenbruck.
00:34:46: Da hat er die zweite gemacht in der Landesliga und dann habe ich hier im ersten Jahr immer geswitched und dann war er mein Trainer immer Sonntags bei den Spielen in der zweiten sozusagen.
00:34:53: Von daher kenne ich ihn schon sehr lange und er wollte mich auch nach Buch holen.
00:34:59: Aber ich habe mich dann dagegen entschieden gehabt und ja, war nach dreizehn Spielen dann schon sehr lange und das war nur eine Frage der Zeit.
00:35:07: Ich hatte ja das eine Spiel gesehen gegen Burg E. Brach zu Hause, ging ein Aufsteiger, wo sie dann auch hinten raus noch das Zwei-Zwei kassiert hatten leider.
00:35:17: Und ja, wie gesagt, war leider nur eine Frage der Zeit jetzt.
00:35:21: Die genauen Gründe könnt ihr auch auf Nende nachlesen.
00:35:25: Und es steht inzwischen auch schon der Nachfolgerfest, den du natürlich auch kennst.
00:35:30: Und ich glaube sogar, der Marc könnt ihr ihn kennen, vom Namen her.
00:35:33: Ich weiß nicht, dass natürlich weit vor deiner Zeit, ist er sogar fast vor meiner Zeit, ja, wobei gerade noch so, der Helmut Alo Rana.
00:35:42: Wie ein guter Journalist habe ich es heute Morgen gegoogelt tatsächlich, weil mir kam der Name irgendwie bekannt vor und weil ihr in der Konferenz so häufig den Namen erwähnt habt, dachte ich mir, da muss was sein.
00:35:50: Und ja, also ich habe ihn schon mal gehört und wenn ich das Bild gesehen habe, dachte ich mir auch, der kommt mir bekannt vor, aber es war schon deutlich vor meiner Zeit.
00:35:58: Alu, da kann ich eine ganze Folge von Geschichten machen.
00:36:02: Erzähl mal eine.
00:36:04: Eine?
00:36:05: Weißt du überhaupt, warum er Alu als Spitzname hat?
00:36:08: Hat das was mit den Alustollen zu tun, die er gerne in den Gegnerin gespießt
00:36:11: hat?
00:36:11: Genau, weil er einfach ohne Drück Sicht auf Verluste in Zweikrämpfe gegangen ist und auch so gefordert hat.
00:36:20: Alo war mein Co-Trainer in der A-Jugend beim Club A-Jugend, glaube ich.
00:36:27: Und als Co-Trainer gab es einige Storys.
00:36:30: Wir haben uns mal vorm Spiel am Falz Navaya beim Club getroffen.
00:36:36: Wir haben eine halbe Stunde vorher uns in den Wald und haben einen Baum fällen müssen vorm Spiel.
00:36:42: Als Aufgabe.
00:36:43: Teambuilding-Masterball.
00:36:44: Teambuilding, vorm Spiel.
00:36:45: Direkt vorm Spiel zum Beispiel.
00:36:47: Das war so ein Ding, oder?
00:36:48: Wie hat es dann ausgeschaut, mit welchen Werkzeugen?
00:36:51: Naja, wir sind, er hat uns dann einfach rausgeholt.
00:36:53: Wir sollten in der Halbe schon die Frühe kommen, wir wussten von nichts.
00:36:56: und dann kommt man raus, hat er gesagt.
00:36:59: Wir sind mal zu seinem Auto.
00:37:01: Das haben wir all ganz im Mannschaft zu seinem Auto.
00:37:03: Ein Kofferraum aufgemacht und da war eine Riesenachst im Kofferraum.
00:37:07: Und dann gesagt, die nehmen wir jetzt, wir laufen jetzt vor Richtung Wald, suchen uns einen anständigen Baum aus und entfällen wir.
00:37:15: Wir schlagen so lange nacheinander bis der fällt und haben gesagt, hallo, das dürfen wir nicht, das ist nicht erlaubt.
00:37:22: Mir egal, hat er gesagt.
00:37:23: Wir treten erst an bei dem Spiel, wenn der Baum fällt und dann fällt der Gegner.
00:37:30: Das ist eine von vielen Geschichten.
00:37:32: Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich nicht erlaubt war, auch die Sicherheit, ich weiß nicht mehr, dass das auf den Kopf fällt, dann ist die ganze Mannschaft einfach tot.
00:37:40: Ja, vor allem auch ... Es war jetzt kein Riesenbaum, aber da wäre schon nichts passiert, aber alleine das Ding zu halten und in den Baum rein zu hauen, nacheinander.
00:37:51: Aber da gibt es einige lustige Storys.
00:37:55: Heute gibt es die Baum-Pflanz-Challenge und damals war es noch die
00:37:59: Baum-Feld-Challenge
00:38:00: von Alurana.
00:38:01: Den werde ich auch versuchen, mal hierhin zu bringen, auf jeden Fall.
00:38:06: Ja, sehr
00:38:07: gut.
00:38:07: Das wird eine lustige Folge.
00:38:08: Ich habe auch schon Norman Wagner im Gespräch dann darauf vorbereitet, dass ich ihn mal einladen werde.
00:38:13: Eigentlich kann man ja sogar eine Doppelfolge mit den beiden machen.
00:38:17: Vorgänger und Nachfolger.
00:38:19: Zum Beispiel.
00:38:19: Beide
00:38:19: waren mal deine Trainer.
00:38:21: Ja, das stimmt.
00:38:22: Da gibt es viele
00:38:22: Gemeinsamkeiten.
00:38:23: Ja, auf jeden Fall.
00:38:25: In der Landesliga Nordost stand am Freitagabend auch das Derby an.
00:38:30: Ja, ich bin auch Jan Forchheim gegen Esverbockenhofen.
00:38:32: Oh, da warst du tot da, oder?
00:38:34: Hast du queint an dem Abend?
00:38:35: Wieso?
00:38:35: Weil ich so Bockenhofen-Fan bin?
00:38:37: Nein, ich bin auch Jan Forchheim-Fan.
00:38:39: Also bist du alles Fan?
00:38:40: Alles was in Forchheim und Landkreis bin, nicht Fan von.
00:38:43: Okay.
00:38:44: Deswegen war es für mich dann okay.
00:38:46: Ja.
00:38:46: Absolut.
00:38:47: Vor allem, da ja der Jan eine Durststrecke hatte.
00:38:50: Davor, die sechs Spiele in den vergangenen drei Saisons gingen fünf an Bockenhofen und einen unentschieden.
00:38:56: Teilweise auch schon ... höhere Siege für Bogenhofen, aber nie so hoch wie jetzt.
00:39:00: Fünf Null hat er ja an gewonnen.
00:39:02: Und ich kam an Platz und es fällt einfach schon das Eins Null, wo ich gerade noch dabei war, zu gucken, wo ich eigentlich genau stehen möchte oder hinlaufen möchte.
00:39:12: Dann natürlich nachgefragt, wie ist denn das jetzt gefallen?
00:39:14: Das Tor, ich muss ja einen Bericht danach schreiben.
00:39:17: Dann fällt schon das zwei Null.
00:39:18: Es waren zwei Minuten rum und es stand zwei Null für ein Jahr.
00:39:21: Und da wusstest du, wo die Reise hingeht.
00:39:23: So ein kleines bisschen.
00:39:25: Hat man damit rechnen können?
00:39:26: Ich möchte jetzt nicht behaupten, ich habe einen zwei-null nach zwei Minuten erwartet oder einen fünf-null-Sieg.
00:39:31: Aber es war schon so, dass der Jan einfach viel, viel besser drauf war jetzt in der Saison.
00:39:35: Und die zwei Spiele, die ich davor gesehen hatte vom Jan, schon echt schöner, mutiger, attraktiver Fußball ist.
00:39:42: Ja, die sind gut gestartet mit dem neuen Trainer, mit dem René Ebert.
00:39:48: Der hat es gut hinbekommen, muss ich sagen, diese Saison.
00:39:51: Die waren ja immer die letzten Jahre so schwankend.
00:39:54: Die waren immer in der Lage irgendwie gute Gegner zu schlagen, aber haben dann auch immer viele verloren.
00:39:58: Das war immer so, mal hopp, mal top.
00:40:02: Und dieses Jahr sind sie aber aktuell sehr konstant, muss ich sagen.
00:40:06: Ich bin ihnen auch teilweise echt deutlich.
00:40:09: Und verdienen sich das scheinbar aktuell.
00:40:11: Kann eine gute Reise werden dieses Jahr.
00:40:13: Und ich finde es auch für mich jetzt für meinen Job spannender als in den Jahren davor, wo beim Jahr angefühlt nach drei Spieltagen immer klar war, okay, es wird wieder Platz sechs oder acht werden.
00:40:24: Also es war nie Abstiegsgefahr, es war aber auch nie irgendwie so, dass du sagst, die können jetzt ganz vorne mitmischen.
00:40:29: Und ich glaube, diese Saison könntest du schon bis zum Ende spannend bleiben, dass sie dort mitreden.
00:40:33: Könnt mir das kommen, als die Goldene Ananas, wie die letzten Jahre her.
00:40:37: Das stimmt.
00:40:37: Ich glaube ich auch.
00:40:39: Die haben auch eine gute Mannschaft, muss ich sagen.
00:40:40: Also der Kader ist auch sehr gut aufgestellt.
00:40:44: Der Mark hat ja auch, wie es sich für einen guten Gast gehört, einen Trikot an.
00:40:48: Und wir haben vorhin schon gestaunt.
00:40:50: dass es ein Langarm-Trikot ist, vom AC Mailand übrigens, und haben uns gefragt, der Rocko und ich, wann wir zuletzt einen Langarm-Trikot an hatten.
00:40:59: Bei mir ist es, glaube ich, noch gar nicht so lange her.
00:41:00: Ich meine, dass es schon das eine oder andere Testspiel in der Wintervorbereitung gab, wo man dann froh war, also ich zumindest, dass ich einen Langarm-Trikot anziehen konnte.
00:41:09: Rocko, du überlegst, glaube ich, bis jetzt noch...
00:41:13: Nee, mir fällt es immer noch nicht ein, wann ich das letzte Mal von dem Verein die Wahl hatte, einen Langarm-Trikot zu wählen.
00:41:21: Ob es jetzt im Winter war?
00:41:22: Nö.
00:41:24: Also, keine Ahnung.
00:41:25: Ich glaube, ich müsste jetzt fast sogar lügen, aber im Herrnbereich, bei den Vereinen, wo ich war.
00:41:33: Doch ich glaube in Elterstorff damals.
00:41:35: Ich glaube, in meinem ersten Jahr in Elterstorff hatten wir die Trikotsätze mit lang und kurz am, aber das war, wann war es damals?
00:41:45: Lass mich kurz grob rechnen.
00:41:48: Zwölf, dreizehn, müsste es gewesen sein.
00:41:51: Aber danach glaube ich, Nicht mehr.
00:41:54: Das klingt irgendwie so, als wäre das kein pragmatisches Mittel gegen Kälte, sondern eher so eine Modeerscheinung.
00:42:00: Das war mal vielleicht in ein paar Jahre und ist es jetzt einfach nicht mehr.
00:42:04: Ich weiß nicht, wie lange ist das her, dass du das Trikot gekauft hast, Marc?
00:42:09: Das ist noch gar nicht so lange her.
00:42:11: Ich glaube, ich habe es mir im letzten Sommer geholt.
00:42:14: Muss auch zugeben, eventuell aus China.
00:42:17: Aber ich glaube, dein Punkt mit Modeerscheinung, der trifft es ganz gut.
00:42:20: Weil ich hab da letztens tatsächlich passend ein Video zu gesehen, Leroy Sané, Kai Havats und alle, die tragen ja auch langärmlich.
00:42:27: Unser Näh hat sogar bei der WM in Katar langärmlich getragen.
00:42:31: Und also da macht ihr nur Mode, Erscheinung, Sinn, weil warum solltest du das sonst machen?
00:42:35: Ronaldo ja auch ganz oft.
00:42:36: Ronaldo, Cristiano Ronaldo, seht ihr auch ganz oft langarmtikos, hat er auch bei Real.
00:42:41: Ich glaube bei Manchester auch hauptsächlich langarmtikos immer angehabt.
00:42:47: Ja, ich glaube, im Profi-Vereinen, da hast du die Wahl, die bestellen da alles, die haben da alles drin.
00:42:51: Aber bei so Amateur-Vereinen, da ist man ja froh, wenn man dann irgendwann mal nach ein paar Jahren einen neuen TIKO-Satz hat.
00:42:57: Und da bestellt man nicht auch noch langämliche, glaube ich, dazu, die dann im Jahr dreimal getragen werden.
00:43:03: Weil mittlerweile haben wir alle diese Techfit-Unterteile an, oder wie man die auch nennt, diese langämlichen Dinger, die ja sowieso sinnvoller sind als ein langarm TIKO.
00:43:17: Die halten wärmer, finde ich.
00:43:19: Du bist auch viel flexibler, weil im Sommer kannst du kurz amt tragen und im Winter kannst du das drunter ziehen.
00:43:23: Und wenn du aber im Kreisligaverein dich für eins entscheiden musst, dann hast du nur das langärmliche.
00:43:28: Da macht es mehr Sinn.
00:43:31: Das macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied aus, ob ich lange Ärmel habe oder nicht.
00:43:34: Das Trikot ist ja trotzdem relativ dünn.
00:43:37: Und ich werde das dann nicht des Schwitzen anfangen bei twenty-fünf Grad, nur weil es langarm ist.
00:43:41: Genauso wenig werde ich... Warmengehalten von dem Langarm-Trikot bei minus ein Grad.
00:43:48: Also ich glaube, das macht gar nicht so viel aus.
00:43:52: Aber das ist ein aktuelles Träger.
00:43:55: Du hast es dir jetzt zwar relativ kürzlich erst gekauft, aber es ist von... Das ist ein
00:43:58: Klassisches Session.
00:44:00: Ich glaube, das ist von ... ... zwei tausend acht, zwei tausend neun oder so.
00:44:04: Ich habe auch Ronaldinho hinten drauf.
00:44:05: Der war ja bis ... ... zwei tausend zehn, glaube ich.
00:44:07: Sehr
00:44:07: gute Wahl.
00:44:07: Bei AC Milan.
00:44:09: Sehr gut.
00:44:10: Der war ja auch mal Weltfußballer.
00:44:13: Auch mal.
00:44:13: So gut, ja.
00:44:14: Und jetzt ist es geworden, der...
00:44:17: Osman Dembili.
00:44:19: Genau.
00:44:19: Relativ überraschend für einige.
00:44:23: Zumindest für den Vater von...
00:44:25: Ja, das war ja ein Skandal, der sich auch geführt hat.
00:44:27: Als Sohn hätte ich mich in Grund und Boden geschämt.
00:44:32: Also der sprach ja fast schon von... von was hat er alles gesprochen, dass es die Wahl gefälscht war und was weiß ich auch.
00:44:42: Also muss ein bisschen am Boden bleiben, finde ich.
00:44:44: Der ist gerade Fisch-Achzehn geworden, glaube ich.
00:44:47: Das ist ein außergewöhnlicher Spieler ist.
00:44:49: Keine Frage, dass er eine gute Europameisterschaft gespielt hat.
00:44:54: Und ein super Jahr hatte alles gut.
00:44:56: Hatten schon viele Spieler in dem Alter.
00:45:00: Ich glaube auch, dass er es einen Weg macht.
00:45:01: Und ich glaube, da geht auch kein Weg dann vorbei, dass das mal wird.
00:45:06: Aber also weiß ich nicht.
00:45:09: Ich hoffe, dass sich der Lamin Er geschämt hat für sein Papa in dem Moment, weil es bodenlos war.
00:45:15: Also das geht gar nicht so öffentlich, dann auch das sozusagen.
00:45:18: Wenn du das in einem Interview danach oder so vielleicht sagst in einem anderen gemässeren Ton oder so in einer anderen Art und Weise, dass du in irgendeiner Form enttäuscht bist, weil er so ein gutes Jahr gemacht hat.
00:45:29: Wenn das geworden wäre, hätte auch keiner was gesagt, glaube ich.
00:45:32: Aber Dembélé, du musst halt auch ein bisschen die Umstände finde ich in der Frage, warum er das geworden ist.
00:45:40: Vielleicht hatte er Jamal, besser der schönere Tor gemacht, mehr Tore, keine Ahnung, was die Titel mehr gewonnen, ich weiß es nicht mal genau.
00:45:50: Aber Dembélé hat es halt einfach auch geschafft, bei so einem Verein wie Paris sich dann durchzusetzen und man merkt, wenn der mal verletzungsfrei bleibt, wie gut er sein kann.
00:46:00: Und ich glaube, der hat schon die Fäden auch für Paris gezogen und ohne ihn werden sie auch eine Champions League-Siege geworden oder sonst was.
00:46:12: Könnte mich wieder aufregen.
00:46:13: Weißt du, ganz schwierig ist das Thema.
00:46:15: Wir wollen deinen Blutdruck nicht in solche Höhen treiben.
00:46:21: Noch geht's.
00:46:22: Ja, deswegen zurück zum Amateur-Fußball.
00:46:25: Marc, da wo du herkommst, ich weiß jetzt nicht, wie oft du noch in der Heimat bist, aber weißt du zufällig, ob es da Schiedsrichterassistenten gibt oder bis in welche Liga runter ist da?
00:46:36: Schiedsrichter Assistenten gibt?
00:46:37: Das kann ich dir leider nicht so genau sagen.
00:46:39: Also zuletzt war ich beim FC Pensing zu Gast, ging Grüße raus an Moritz Schulz, Legende.
00:46:47: Und da hat tatsächlich ein Kumpel von ihm in außer zweiter Mannschaft Lingenrichter gemacht.
00:46:51: Und der Schiri war klassisch einer, der eigentlich nur um Mittelkreis bewegt hat und sonst nicht viel.
00:46:58: Und sonst guck ich in der Heimat recht selten amateur Fußball, deswegen da ist eigentlich mit Assistenten gar nichts.
00:47:04: Ich habe auf jeden Fall in unserem Spiel wieder festgestellt, wie unsinnig dieses Fußballspiel wird, wenn du keine Linienrichter hast und ich rede gar nicht mal nur vom Abseits.
00:47:13: Mir ist es eigentlich inzwischen egal, ob der Schiedsrichter pfeift oder nicht.
00:47:16: Ich sehe es nicht und er sieht es nicht und es ist einfach immer knapp und mal ist es abseits und mal nicht.
00:47:21: Aber wir hatten die Situation, dass ein Freistoß im Mittelfeld war und eine Ein-Mann-Mauer gestellt wurde vom Gegner und der Schiedsrichter, den halt so ungefähr neun Meter weggeschickt hat.
00:47:32: Schiedsrichter dreht sich um, geht zu seinem Platz.
00:47:34: Was macht der Spieler?
00:47:35: Geht natürlich zwei, drei Meter weiter vor.
00:47:37: Und ich sag noch was, so ein bisschen.
00:47:39: Und bei mir war ein Gegenspieler, den ich von früher kenne, aus der Jugend.
00:47:42: Wir haben vorher schon so ein bisschen gefachsimpelt.
00:47:45: Und er so gleich zu mir, ach Robo, lass das stecken, bringt doch nix.
00:47:48: Das ist nur ein Freistoß im Mittelfeld.
00:47:50: Was passiert?
00:47:51: Unser Spieler schießt diesen Gegenspieler an.
00:47:54: Der geht direkt als Vorlage in Richtung unseren Strafraum.
00:47:58: Und es ist fast ein Tor draufgefallen.
00:48:00: Und dann, weiß ich nicht, hätte ich schon, also ich fand es irgendwie bitter und ich weiß nicht, wem ich da einen Vorwurf machen soll.
00:48:05: Dem Schiedsrichter kann ich keinen Vorwurf machen, der kann ich überall die Augen haben.
00:48:09: Dem Gegenspieler irgendwie auch nicht, weil das einfach clever ist und ich weiß nicht.
00:48:14: Also ich fand es irgendwie einfach eine dumme Situation.
00:48:18: Naja, was heißt, der Schiri muss schon gucken, ob der sich halt bewegt.
00:48:20: Er darf ja auch nicht drei Meter vorlaufen.
00:48:22: Also, sehr kennt er ja dann im Normalfall auch.
00:48:24: Und wenn schon jemand was sagt, dann muss er zumindest nochmal hinschauen.
00:48:28: Ich glaube auch, dass jeder diese Situation für nicht dich empfunden hat oder nicht schlimm war.
00:48:35: Es eben nur im Mittelfeld war und da wird schon nichts draus passieren.
00:48:38: Aber das sind halt immer die dümmsten Unfälle dann.
00:48:41: Ja, ich habe nicht mal damit gerechnet.
00:48:43: Deswegen habe ich vorher dann auch nicht protestiert, aber dann kam es halt wirklich fast dazu,
00:48:47: dass die das doch... Ja, das ärgert eine halt dann für die betroffene Mannschaft.
00:48:50: Das stimmt ja.
00:48:51: Können
00:48:51: Sie ja vielleicht auch mit einem Schierie-Spray rumlaufen ab sofort?
00:48:54: Da mehr ist nicht passiert.
00:48:56: Ja, die freuen sich bestimmt.
00:48:57: Unser Mittelkreis Schiedsrichter in der A-Klasse, wenn sie in der Freistoßspray nimmt.
00:49:00: Kommt in der Mitte teilweise gar nicht mehr runter.
00:49:02: Schaffen die ja gar nicht.
00:49:03: Bis sie unten sind, dann kommen sie nicht mehr hoch.
00:49:05: Ist ja gar nicht böse gemeint, aber vom Alter her teilweise, wenn die noch mit dem Spray handieren müssten, also lieber Linien durch da, wenn es geht.
00:49:14: Du kannst es ja mal vorschlagen, Marc, wenn du wieder unterwegs bist.
00:49:16: Wie lange bist du jetzt noch bei uns?
00:49:20: Bei euch bin ich noch bis zum achtzehnten Januar.
00:49:24: Und vielleicht, oder ich hoffe vielleicht als freier Mitarbeiter danach, je nachdem wie sie es entwickelt, aber jetzt erst mal bis zum achtzehnten Januar.
00:49:31: Und was waren so deine bisherigen Einsätze, woran erinnerst du dich?
00:49:35: Was war für dich bisher heikel oder besonders spannend, besonders schön, besonders seltsam?
00:49:41: Also ich werde jetzt nicht nur im Amateurfußball eingesetzt.
00:49:45: Beim Fußball war ich jetzt bei vier Spielen bisher.
00:49:50: Ein Spiel ist mit dem Kopf geblieben, das war... Bayern oder Landesliga, Mögelsdorf, ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
00:49:55: Mögeldorf?
00:49:55: Ja.
00:49:56: Landesliga.
00:49:57: Genau.
00:49:58: Und die haben echt, die sind der Aufsteiger, die haben richtig schön Ball gespielt und der Gegner kam nur übers Körper lächerlich, das waren etwas ältere und die haben wirklich nur geackert und versucht auf die Beine zu hauen und hätten es damit tatsächlich beinahe geschafft, aber am Ende hat Mögeldorf gewonnen.
00:50:11: Das ist mir ein bisschen im Kopf geblieben, es war auch, es ging fünf Jahr aus.
00:50:14: Das war in Mögeldorf.
00:50:15: Genau.
00:50:16: Und in den
00:50:16: Lauterhofen.
00:50:17: Genau und es war... Mögeldorf, eins, null, zwei,
00:50:20: null.
00:50:20: Und
00:50:20: dann ging es die ganze Zeit hin und her.
00:50:22: Es war wirklich unterhaltsam, aber es war interessant zu sehen, wie das eine Team nur über das Spielerische kommt und das andere wirklich nur über das Körperliche.
00:50:30: Und dann letzte Woche, beziehungsweise jetzt ist es vorletzte Woche, war ich bei DHKSV Berg gegen FC Trautmannshofen.
00:50:37: Erster gegen Zweiten.
00:50:39: Und da hat tatsächlich Trautmannshofen als Tabellen Erster mit vier zu null verloren, aber auch komplett chancenlos.
00:50:46: Die hatten am Ende, glaube ich, keinen wirklichen Torschuss.
00:50:49: Und da hat D.J.K.
00:50:51: SV Berg echt demornlich dominiert.
00:50:54: Weißt du zufällig, welche Liga das ist, Rocco?
00:50:57: D.J.K.
00:50:58: Berg könnte Kreisliga sein?
00:51:00: Mag?
00:51:01: Es ist Kreisliga, glaube ich.
00:51:03: D.J.K.
00:51:03: Berg gegen Trautmannsrufen.
00:51:05: Ich weiß nämlich nur, dass die mal vor ein paar Jahren in der Religation gegen eine Mannschaft hier von uns gespielt haben aus der gegen Erdangen-Peknitz-Grund.
00:51:13: Aber das müsste er dann ... Ich gehe in ein Berg Richtung Neumarkt.
00:51:17: Das ist das, glaube ich.
00:51:18: Ja.
00:51:19: Ja, dann ist das die Kreisliga Neumarkt.
00:51:22: Am kommenden Wochenende haben der Marc und ich einen gemeinsamen Einsatz.
00:51:27: Aber dazu werde ich dann nächste Woche was erzählen.
00:51:30: Ich hoffe, weil das klappt alles.
00:51:32: Am kommenden Wochenende?
00:51:33: Ja.
00:51:34: Ist ein sehr ungewöhnlicher Job, den wir da verrichten müssen.
00:51:38: Aber wie gesagt, ich möchte nicht spoilern.
00:51:40: Hört auf jeden Fall wieder rein nächste Woche.
00:51:42: Da kann ich drüber erzählen.
00:51:44: Das war übrigens Kreisklasse.
00:51:47: Berg gegen Trautmannshofen, aber Neumarkterraum, ja.
00:51:50: Gut, dass du das noch aufgeklärt hast, Rugo.
00:51:52: Das war
00:51:52: ganz wichtig, ja.
00:51:55: Ein ungewöhnlichen Job, ihr zwei.
00:51:57: Boden.
00:51:58: Ich weiß gar nicht, wie heißt denn der Ort?
00:52:00: Wenn wir den verraten, ich weiß nicht, ob das dann schon zu viel... Also, das ist in der Nähe von Ansbach.
00:52:04: In der Nähe von Ansbach, okay.
00:52:07: Bin ich gespannt, ihr werdet berichten oder du wirst berichten.
00:52:09: Wenn er
00:52:10: bis dahin wieder nicht, dann ist.
00:52:12: Warum?
00:52:12: Das ist jetzt auch schon ein Teil des Spoilers.
00:52:15: Mehr wollen wir jetzt wirklich
00:52:16: machen.
00:52:17: Ich habe noch ein Thema.
00:52:18: Das möchte ich noch ansprechen kurz, weil nächste Woche vergesse ich es wieder.
00:52:22: Ich finde es ganz wichtig noch ganz kurz zu diskutieren.
00:52:24: Es war auch ein Vorfall, weil du Schiedslichttagart hattest.
00:52:29: Das passt jetzt ganz gut.
00:52:30: Das war in der Kaisklasse vier Nürnberg führt.
00:52:35: Der SV Poppenreuth gegen TSV Fischbach, glaube ich, ist es.
00:52:43: Und da war es so, dass ein Spieler Der wurde, glaube ich, ausgewechselt und lag dann gegenüber von der Trainerbank von beiden Trainerbänken gegenüber auf seiner Seite, saß da an der Bande und hat sich das Spiel dann anschauen wollen.
00:52:57: Der war irgendwie ein bisschen benommen, weil er irgendwie einen Schlagab bekommen hat, wurde da, glaube ich, ausgewechselt, deswegen war er dort und kippt dann um während des Spiels.
00:53:09: Und der gegnerische Trainer, also es waren Spieler von Fischbach und der gegnerische Co-Trainer von Poppenreuth, hat es gesehen, als Einziger scheinbar, ist auf Spielfeld gerannt zum Shiri, um ihm das zu sagen.
00:53:25: Daraufhin hat er direkt Rot bekommen, weil der Shiri war so perplexed und wusste nicht, was er machen soll und sah dafür die rote Karte.
00:53:35: Und den Shiri hat es irgendwie scheinbar nicht so gejuckt, aber ihm war wichtig, dass der Kortener nicht reinrennen durfte, obwohl er da kurz bewusstlos oder benommen lag und scheinbar eine Gehirnerschilderung hatte.
00:53:47: Also im ersten Moment, wenn der Schiedssicher Rot gebt, okay, aber sobald er mitbekommt, wo was liegt, dann muss er das doch zurücknehmen und sagen, hey, tut mir leid.
00:53:55: Genau, und das Lustige war dann, dass, da gibt es auch einen Bericht dazu, das habe ich dann auch nachgelesen und...
00:54:02: Doch nicht bei der Konkurrenz, oder?
00:54:04: Doch, tatsächlich habe ich das gesehen bei Fußballen.
00:54:10: Und der Schiri hat den Bericht, diese rote Karte aber nicht angegeben.
00:54:15: Der hat die im Spielbericht nicht angegeben.
00:54:19: Weil der von Poppenreuth hat dann beim Spieleiter angerufen, vom Bezirk oder vom Kreis, Kreispieleiter angerufen und hat ihm das geschildert und der war halt auch perplex, warum er da für eine rote Karte sieht und er konnte sich das nur ein bisschen so vorstellen aus dem Reflex heraus, weil es darf nicht einfach einer aufs Spiegel rennen, was in dem Moment ja richtig ist.
00:54:39: Der Schiedel konnte erst nicht erreicht werden.
00:54:41: danach und im Spielbericht hat er das aber nicht angegeben, obwohl er die rote Karte ja ausgeteilt hat.
00:54:47: Vielleicht hat er sie doch zurückgenommen.
00:54:48: Offiziell hat er sie nie zurückgenommen.
00:54:50: Vielleicht
00:54:50: hat er für sich beschlossen, er nimmt sie zurück.
00:54:52: Ja gut,
00:54:52: das ist halt auch schwierig dann, ne?
00:54:55: Und irgendwann hat er ihn dann erreicht und hat dann gesagt, ja im Spielberichtspunkt steht es nicht, dann konnte sich das Spiel nicht erinnern.
00:55:02: Im Nachhinein hat er gesagt, es gab eine Gelb-Rodekarte und ganz kurioses Szene, wo ich verrückt finde, wo zurecht diese Rodekarte aber nicht zählen darf, oder?
00:55:11: Ja, eigentlich nicht.
00:55:14: Klar ist natürlich, wenn er sie offiziell gegeben hat.
00:55:16: Dann ist natürlich schwierig das irgendwie da wieder rauszukommen aus der Nummer.
00:55:20: Er muss sich halt offiziell zurücknehmen.
00:55:21: Genau.
00:55:21: Das kann er ja machen.
00:55:22: Und das hat er leider verpasst.
00:55:23: Und ich glaube, dass er dann irgendwann schlechtes Gewissen bekommen hat.
00:55:26: Spätestens wenn er dann am PC sitzt und den Bericht schreibt und sich dann denkt, oh, schreibe ich das jetzt wirklich rein, dass ich dem eine rote Kanne gegeben habe, weil er aufs Feld gestürmt ist.
00:55:36: Nur weil er mir sagen wollte, dass da drüben eine ziemliche Probleme hat, körperlich.
00:55:41: Was ja an sich die richtige Entscheidung ist, sage ich mal, eine richtige Reaktion.
00:55:45: Das Problem ist ja nur, jetzt ist der nächste Woche auf dem Feld dabei der Co-Trainer, weil es ja nicht im Bericht steht.
00:55:52: Jetzt gewinnt die ein Spiel, dann sagt vielleicht, sollte nicht so sein, Poppenräut, aber warte mal, der doch letzte Woche gegen uns rot bekommt, der darf doch da gar nicht sein.
00:56:00: Und dann wird das Spiel vielleicht irgendwie, weiß ich was ich meine, dagegen gewertet.
00:56:03: Diese Folgen daraus, das ist auch komisch.
00:56:06: Da hast du wieder diesen typischen Fall.
00:56:08: Eigentlich könnten wir alles unter uns... Regeln und so ist es gewesen, tut mir leid und war blöd vorbei.
00:56:15: Aber wir sind halt in der Bürokratie und da muss natürlich alles eine Richtigkeit haben.
00:56:20: Und ja, könnte natürlich noch irgendwie was nach sich ziehen.
00:56:23: Ja, aber auf jeden Fall sehr verrückt und kurios, ja.
00:56:26: Da bleibst du dann für uns dran an dem Fall, Rocco.
00:56:28: Ja, das mache ich.
00:56:30: Und wir beide hören uns nächste Woche wieder.
00:56:32: Wahrscheinlich dann ohne den Markt, aber zumindest als Thema wirst du hier dabei sein.
00:56:37: Gehe ich mal stark davon aus.
00:56:38: Auf mich doch.
00:56:40: Vielen Dank euch beiden.
00:56:41: Ja, Marc, danke dir.
00:56:42: Hat sehr viel Spaß
00:56:43: gemacht.
00:56:44: Ja, war lustig.
00:56:46: Bis nächste Woche.
00:56:47: Ciao, ciao,
00:56:48: ciao.
Neuer Kommentar