Folge 40: Wird Normann Wagner jetzt Biermeilen-Coach?
Shownotes
Beim TSV Buch wurde Trainer Normann Wagner gerade entlassen. Während der Podcast „Kleiner Fußball“ ihn gleich als Gast verpflichtet, startet sein Nachfolger mit dem ersten Saisonsieg der Nürnberger in der Landesliga Nordost. Auch als Coach für Ruppo würde sich Wagner zur Verfügung stellen, sollte dieser nochmal an einer Biermeile teilnehmen. Der 52-Jährige und Roggo raten nach den Schilderungen von seinem Selbstversuch aber davon ab. Auf Nachfrage von Roggo, dessen Trainer er einst war, verrät Wagner noch, wie die letzte Woche vor der Trennung vom TSV abgelaufen ist. Außerdem berichtet Ruppo in Folge 40 von zwei witzigen Vorfällen mit Schiedsrichtern.
Bei Kritik, Feedback oder Hinweisen gerne per E-Mail an Ruppo: daniel.ruppert@vnp.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert vom Hove-Werksverkauf.
00:00:03: Ob Halbzeitsnack oder Grillfest nach dem Spiel, echte Genießer setzen auf die gute Wurst vom Team Hove.
00:00:09: Im Werksverkauf direkt am Hafen in Nürnberg bekommst du Stadion Feeling für zu Hause.
00:00:14: Bratwürste, Steaks und mehr.
00:00:15: Direkt vom Hersteller, direkt lecker.
00:00:18: Hove-Werksverkauf, Regenstraße Einzelnürnberg.
00:00:22: Hier geht's zur Wurst.
00:00:41: Rocco, weißt du, wie lange eine Meile ist?
00:00:44: Eine Meile sind eins, sechs Kilometer.
00:00:48: Sehr gut, Rocco.
00:00:49: Ich frag dich das deswegen, weil ich am Wochenende an der Biermeile teilgenommen hab.
00:00:54: Okay.
00:00:55: Das, was ich letzte Woche angeteasert hab, wo ich mit meinen Praktikanten unterwegs war.
00:01:01: Da werde ich dir heute noch ein bisschen was drüber erzählen.
00:01:05: Okay.
00:01:06: Aber erst mal wollen wir unseren heutigen Gast zu Wort kommen lassen.
00:01:08: Das ist der Norman Wagner.
00:01:10: Hallo zusammen, Servus.
00:01:11: Grüß dich.
00:01:13: Freut mich sehr.
00:01:14: Die beiden kennen sich, weil der Norman, der Trainer bzw.
00:01:17: Co-Trainer vom Rocko war?
00:01:20: Co-Trainer nicht?
00:01:21: Nein, Trainer.
00:01:22: Trainer im ersten Herrenjahr, weil er lang im Brook war.
00:01:27: Der Norman hat die zweite betreut in der Landesliga und wo ich im Kader der ersten war, habe ich immer Sonntags, glaube ich, war es immer.
00:01:36: Dann in der zweiten spielen dürfen.
00:01:39: Die wir zusammen, glaube ich, ganz erfolgreich meisterten, haben die Spiele.
00:01:42: Ja, war Wahnsinn.
00:01:43: Ich habe da einen einspezielten Spiel, habe ich immer vor mir bei der THK-Ammertal.
00:01:47: Das habe ich meinem Leben nicht vergessen.
00:01:49: Das war so krass.
00:01:50: Was ist da passiert?
00:01:52: Gefühlt alles, was wir uns vorgenommen haben, ist passiert.
00:01:55: Wir als zweite Mannschaft waren ja echt krass.
00:01:59: Die werden da gespielt halt bei uns.
00:02:00: Sven Röwe, Riko, Hakim Greine.
00:02:03: Adam Selmani.
00:02:04: Adam
00:02:04: Selmani.
00:02:04: Also
00:02:05: waren schon viele Spieler.
00:02:07: Wir haben gesagt, der Torfer steht immer weit vom Tor und bitte auf der Drehung, kannst nehmen, drüber lupfen und all das ist passiert.
00:02:13: Das war echt krass.
00:02:15: Also war sich so eingebrägt, seitdem spiele ich mega gerne in Ammertal.
00:02:19: Ja, ich muss sagen auch, Ammertal ist ein kleiner, enger Platz.
00:02:23: Und wie der Norman sagt, dass das alles funktioniert.
00:02:26: Ich habe drei Tore an dem Tag schossen.
00:02:28: Jetzt hast du mir sogar anschließend auf CD mitgegeben.
00:02:32: Wenn du dich erinnern kannst,
00:02:34: ich glaube, du
00:02:34: hast es.
00:02:35: Nee, da gab es schon CD.
00:02:37: Das war freischustor, da war Erheber, da war von zwanzig Metern Winkel alles möglich über dabei und hat auch alles geklappt.
00:02:44: Ja,
00:02:45: das war echt, das war wirklich nie vergessen, das Spiel.
00:02:46: Ich bin
00:02:47: alles gefilmt.
00:02:48: Damals am TV Oberpfalzer, da waren so diese kleinen Sender und da musste jetzt als Trainer schon akribisch sein, irgendwo, dass du sowas findest.
00:02:56: Ja.
00:02:58: Dann irgendwie mal angerufen.
00:02:59: Tatsächlich noch zu Hause.
00:03:00: Ich habe sie letztens irgendwann beim Ausmisten irgendwas wieder gefunden.
00:03:04: Was hältst du davon, wenn wir mal eine kleine Sequenz daraus auf Instagram ausspielen?
00:03:08: Das kann ich machen.
00:03:09: Such das mal zusammen.
00:03:10: Denke ich mal mit.
00:03:10: Das wäre geil.
00:03:12: Zusammen mit dem Dreierpark, wo ich letztens erzählt habe, gegen Fürzwei mit Elterstof.
00:03:16: Genau.
00:03:16: Ihr habt gerade ein paar Namen aufgezählt.
00:03:19: Ist Nui Soleimani auch eine Person, die damals ungefähr zu der Zeit in Brug war?
00:03:24: Der Nui kam später, glaube ich.
00:03:26: Ich
00:03:26: glaube, der kam später.
00:03:27: Der war zwar aus Brug, ist dann aber... Wir waren da dann auf Hof mit der zweiten Mannschaft eben und ist dann, glaube ich, über den Spielfang Erlangen in Bayerstorff.
00:03:35: Irgendwann feuchern irgendwie so und dann wieder nach Hause gekommen.
00:03:39: Genau,
00:03:39: ja.
00:03:39: Und jetzt ist er zu uns gewechselt in die, wie sagt man, Hobbygruppe.
00:03:45: Unser Kick, der in Älterstorff in der Laola-Halle ab und zu spielt.
00:03:49: Der Nui
00:03:49: ist auch dabei.
00:03:50: ...
00:03:50: wurde jetzt gerade aufgenommen, ... ... hat das einmal mitgespielt ... ... und ist jetzt in der WhatsApp-Gruppe drin ... ... und möchte da regelmäßig mitspielen.
00:03:56: Ist ja nicht auch irgendwo bei Gräuter V ... ... habe ich gesehen, ... ... in irgendeiner der Altenen ... ... irgendwie so der Traditionsmannschaft,
00:04:01: ... ... oder was?
00:04:01: Aber macht der Genasell noch was zu Null?
00:04:03: Weißt du das?
00:04:04: Also offiziell
00:04:05: ist irgendwo ... Ich glaube
00:04:06: nicht mehr, ... ... weil Sie meins erlangen ... ... und hat dann, glaube ich, aber aufgehört.
00:04:09: Okay.
00:04:10: Glaube ich.
00:04:11: Ich habe noch zwei Fragen zu deinem Namen Norman.
00:04:14: Erstens, warum mit zwei N, ... ... also uns freut es ja hier, ... ... wir sind ja bei den NN, aber ... Warum haben deine Eltern damals diese zwei N eintragen lassen?
00:04:24: Ich kann es nicht sagen.
00:04:24: Also deswegen sind wir jetzt diese Norman, Norman, eigentlich Norman, aber mit Norman komme ich ja ganz gut zurecht, wie meisten.
00:04:31: Ich weiß es nicht, warum.
00:04:32: Vielleicht von den Normanen.
00:04:33: Ich weiß es nicht, nein, keine Ahnung.
00:04:34: Ich
00:04:34: glaube, da kommt der Name tatsächlich ursprünglich her.
00:04:37: Und die zweite Frage ist, dein Spitzname wurde mir gesagt oder habe ich irgendwo gelesen, lautet Paul.
00:04:44: Was hat es damit auf sich?
00:04:46: Das war der, oder ist der Name von meinem Vater?
00:04:50: Ja, ist eine lange Geschichte, das ist auch nicht unbedingt ganz so schön, aber auf jeden Fall bin ich auf der Jugend rausgekommen und unser damaliger Spieleiter hat mit meinem Vater früher zusammengespielt und war sehr guter Fußballer und der hat mich immer paul und ich habe das gehasst.
00:05:01: Ich habe das gehasst.
00:05:03: Also sagen wir wirklich nur noch ganz wenige von früher so ehemaliger Mitspieler, aber ansonsten hat sich das dann immer so etabliert.
00:05:08: Am Anfang.
00:05:10: Nein, viele nicht mehr.
00:05:11: Ich habe das nicht gehört, wollte ich sagen.
00:05:12: Ich habe das noch nie gehört.
00:05:14: Aber mittlerweile war es keiner mehr, beziehungsweise meine Tochter auch Paula genannt.
00:05:19: Das heißt, du hast das überwunden, diese Kindheitserfahrung mit diesem Spitznamen?
00:05:25: Aber mittlerweile ist es schon so witzig, dass du das weißt, weil es ganz wenige Blutbrötchen gibt.
00:05:29: So
00:05:29: Urbrugge, paar Sagen, noch aber.
00:05:31: Woher weißt du es?
00:05:33: Ich habe mich bei der Konkurrenz gelesen.
00:05:35: Bei Anpfiff.info steht es in deiner Vita drin.
00:05:38: Aha,
00:05:39: da steht immer Spitzname dabei.
00:05:41: Muss ich mal ausratieren lassen.
00:05:43: Da weiß ich auch, dass du in Mörndorf wohnst.
00:05:45: Ja, genau.
00:05:46: Und wie ich von erfahren habe, hat er aber auch Verbindungen nach Vorcheim.
00:05:49: Darf man das erzählen?
00:05:51: Ja.
00:05:51: Deine Lebensgefährtin wohnt in Vorcheim.
00:05:53: Und jetzt, Rocco, weiß ich auch, warum ich ihn neulich mal in Vorcheim gesehen habe.
00:05:58: Das habe ich dir hier im Podcast erzählt.
00:06:00: Auf der Fahrt hierher nach Nürnberg.
00:06:02: Wo du ihn über dem Weg laufen bist und du ihn jetzt sicher warst und dann... Ja,
00:06:05: also ich war mir schon sicher, dass es ist,
00:06:07: aber ich
00:06:07: wusste nicht, ob er mich kennt.
00:06:09: Aber ich glaube, er hat höflichkeitshalber damals zurückgegrüßt.
00:06:11: Es passiert leider ganz oft, dass du irgendwo fährst und auf die Schnelle oder irgendwann jeder grünst.
00:06:16: Man kennt ja dann doch viele und das...
00:06:18: Aber ich weiß, ich weiß.
00:06:19: Ich glaube,
00:06:19: ich habe dich auch im Mai vergangenen Jahres auf diesem einen Keller gesehen, der da auf dem Hetzlesser Berg ist.
00:06:27: Kann das sein?
00:06:27: Ah,
00:06:28: ja, ja, da wurde ... War das Vater da, oder was?
00:06:30: Der, in dem ihr ausgefallen ist, weil der Anwohner, der da wohnt, dann dessen immer ...
00:06:33: Heuer ausgefallen, das geht nicht mehr, aber letztes Jahr ging es noch.
00:06:35: Genau, da
00:06:36: waren wir, da sind wir hochwandert, ja.
00:06:37: Da sind wir auch hingewandert, da hab ich dich gesehen.
00:06:39: Also war ich zum ersten Mal und ich fand es sehr schön.
00:06:41: Ich war alles erst einmal dort.
00:06:42: Ja.
00:06:43: Na ja, aber wir sehen oft den ... Essen gehen wir meistens natürlich, ich den feuchere mir mal irgendwo.
00:06:46: Okay.
00:06:48: Parallelpodcast hier aus dem Haus, der macht dann immer so Essensvorschläge und Restaurantfavoriten.
00:06:53: Was kannst du empfehlen, den feuchern?
00:06:55: Empfeuchern?
00:06:56: Also ... Die Frage nach, was man mal Lust hat.
00:06:59: Wir gehen ganz gerne da zu Antonella, der ist finde ich sehr gut von den Nudeln ansatzend.
00:07:06: Die Keller oben sind eh gut und auch der Ende ist sehr gut, muss man sagen.
00:07:10: Aber jetzt wird mal Tacheles geredet.
00:07:13: Normen, der Hauptgrund, warum du hier bist, ist, weil, also ein nicht so erfreulicher Aspekt, weil du vor guter Woche beim TS-Verbuch entlassen wurdest oder halt, ihr euch getrennt habt im gegenseitigen Einvernehmen, wie man es so schön sagt, erzähl vielleicht mal kurz, was du in dieser gut einen Woche jetzt alles erlebt hast.
00:07:32: Ich schätze mal, gab's schon... Anfragen, Helinommen, magst du nicht bei uns jetzt seit Trainer machen?
00:07:38: Ne, Anfragen gab es tatsächlich noch nicht.
00:07:41: Ich würde dir doch keine Wo-Moment an was frei wäre.
00:07:43: Also ist jetzt auch nicht unbedingt mein Ansinnen.
00:07:47: Dafür ist es echt zu frisch und wir haben es ja gerade außen schon mal gehabt.
00:07:50: Das war schon höchst emotional.
00:07:52: Also ich habe das jetzt auch noch nicht gehört, dass es woanders von einem anderen Trainer oder nach einer Trennung so war.
00:07:58: Das war schon wirklich sehr familiär, sehr... Wo auch gestandene Männer wirklich auch mit Tränen in den Augen über den Sportplatz, im Sportheim, anschließend noch bei unserem Dauertrainer.
00:08:10: Das war schon auch danach auch ein Gefühl, dass ich drei, vier Tage immer das Gleiche erzählen müssen, weil viele Angrufen haben, was eben von Spielern, die sich dann zum Teil entschuldigt haben, dass sie nicht liefern konnten, was ich dann schon sehr, da bin ich ja manchmal auch selber nah am Wasser gebaut.
00:08:28: Das war schon ... Krass.
00:08:29: Also zeigt halt, dass wir sehr viel richtig gemacht haben, außer dass wir keine Punkte geholt haben.
00:08:33: Und das sind nun mal entscheidend.
00:08:35: Stimmt ja.
00:08:35: Das war leider ein Ergebnis Sport.
00:08:37: Jetzt ist es passiert am Wochenende.
00:08:39: Ihr habt vorhin schon gesagt im Vorgespräch, das war sowas von klar und tatsächlich der TS-Verbuch in der Landesliga Nordost in dreizehnt Spielen ohne Sieg gewesen.
00:08:47: Neuer Trainer und es wird der erste Sieg eingefahren.
00:08:51: Was hast du dir da gedacht, als du es mitbekommen hast, Norman?
00:08:54: Also ich habe tatsächlich auch getippt.
00:08:55: Ich habe sogar vier Null.
00:08:57: getippt.
00:08:57: Ich sage manchmal, wenn man noch für uns ist, ist er ein wenig blöd, wenn ich mir landen spiele.
00:09:00: Aber ich habe den Spiel auch wirklich die Daumen gedrückt, dass ich gewinne.
00:09:05: Es ist natürlich, wenn du dann da irgendwo sitzt, wir waren dann wirklich bei einem guten Essen, weil wir spontan in den Urlaub gefahren sind.
00:09:12: Und schaust du ein Live-Digger natürlich immer an, so unter dem Tisch und die Lebensverdiener sagt schon, was halt gut zu sein.
00:09:19: Dann schaust du und schaust, dann denkst du, so Wut, Freude, Enttäuschung, eigentlich alles.
00:09:23: Muss man ehrlicherweise fairerweise sagen.
00:09:25: Alles andere, glaube ich, wäre gelogen und da würde jeder Lügenmänner da was anderes sagen würde.
00:09:28: Das ist, wie gesagt, alles dabei.
00:09:30: Für die Jungs, auch danach, haben man hier geschrieben, ist alles gut.
00:09:34: Irgendwo denkst du aber, fuck, Alter, warum jetzt?
00:09:37: Aber ist so.
00:09:40: Ja, das ist so eine Kombination aus allem, glaube ich, so eine Reaktion, die man innehat.
00:09:44: Man freut sich schon für die Jungs, ich meine, man hat die auch gern gehabt und du warst ja auch jetzt, wie lange waren es?
00:09:48: Drei Jahre?
00:09:49: Drei und ein halb Jahre.
00:09:50: Drei und ein halb Jahre waren es jetzt genau.
00:09:51: Und ja, da entstehen Verbindungen auch zu den Spielern oder auch zu den Leuten und da wünscht man es einfach dem Verein auch generell, glaube ich.
00:09:59: Und wie du schon gesagt hast, ist halt auch im guten Auseinander gegangen.
00:10:03: So wie sie es auch gehört im Amateurbereich.
00:10:06: Aber dass man da heim sitzt und sich dann denkt, ja, warum jetzt?
00:10:09: Warum nicht zwei Spiele vorher oder ein Spiel vorher?
00:10:13: Ja, ist natürlich immer schwierig, aber so ist es leider.
00:10:16: Wie wir auch schon gesagt haben, es ist in den Achtzig-Ninzig-Prozenten der Fällen, dass das erste Spiel bei einem Trainerwechsel meistens gewonnen wird.
00:10:25: Ja, gut, eine kleine Ansprache.
00:10:28: Du nimmst den Druck von der Mannschaft doch ein, weil der Fokus auf den neuen Trainer polarisiert.
00:10:34: Dann wärst du eigentlich ein Erfolgsrezept, jede Woche den Trainer zu wechseln.
00:10:38: Dann gewinnst du Achtzig-Prozenten der Spiele in der Saison.
00:10:41: Wenn man sich das leisten kann.
00:10:42: Man könnte es zumindest mal probieren.
00:10:45: Was gab die?
00:10:45: eine Mannschaft, die nur nach Statistik Spieler eingekauft hat und Meister geworden sind?
00:10:50: Die
00:10:50: hat sich das von der KI, glaube ich, alles errechnen lassen, oder?
00:10:54: Alles
00:10:54: aus Statistiken.
00:10:56: Eine Fußballmannschaft war das sogar, glaube ich, in England.
00:10:58: Ich glaube England,
00:10:59: aber zweite Liga,
00:11:00: dritte Liga.
00:11:01: Die haben eine Saison eingekauft, nur durch Statistiken.
00:11:04: Der Uwe Röthle hat das auch, habe ich gelesen.
00:11:06: Der hat auch über KI Berater und Beraterung geholt worden.
00:11:09: Ja gut, das ist verrückt.
00:11:10: Das kommt sowieso mehr.
00:11:11: Aber das gab es schon mal in dem Fall.
00:11:13: Und die sind tatsächlich, glaube ich, sogar Meister geworden.
00:11:16: Und dann können wir das ja immer im Amateurbereich machen.
00:11:17: Das wird halt für einen riesen Aufwand, da halt wieviel, ja, thirty-four Trainer zu finden, die das dann machen.
00:11:25: Oder thirty-three, je nachdem.
00:11:28: Ja.
00:11:28: Aber so teuer ist es ja gar nicht, wenn du immer nur Wochenverträge abschließt, dann, ja.
00:11:33: Könnte es ja auf Null rausgehen.
00:11:35: Die Frage, was der Trainer aufruft.
00:11:36: Genau.
00:11:37: Da
00:11:37: gibt es ständig Verhandlungen, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, wahrscheinlich je nachdem.
00:11:44: Wäre es für dich eine Option gewesen, Norman, wenn du nicht im Urlaub gewesen wärst, zuzuschauen bei diesem Spiel von Buch gegen Neuen Dettes auch?
00:11:51: Nein,
00:11:51: kein Fall.
00:11:52: Also ich werde sicherlich nochmal, wie gesagt, wirklich Freundschaften entstanden, auch im Umfeld, muss man sagen, das ist jetzt.
00:12:00: Ich finde, das macht mir das Anstand schon nicht.
00:12:01: Auch dem neuen Trainer gegenüber nicht.
00:12:03: Und auch die Spieler, ja, trotzdem, ich werde sicherlich zuschauen irgendwann auch vom Winter noch.
00:12:09: Aber das muss ja zeitlang vergehen, denke ich.
00:12:11: Das wäre, denke ich, niemanden fair gegenüber.
00:12:13: Und irgendwo gerecht, das schürt immer dann nur irgendwelche...
00:12:18: ...gekatscht und alles, genau.
00:12:20: Und das kann man vermeiden, glaube ich, damit.
00:12:21: Das
00:12:21: kürzt sich einfach nicht.
00:12:22: Wir
00:12:23: haben jetzt noch gar nicht irgendein Wort über den neuen Trainer verloren.
00:12:26: Das ist ja der Helmut Alo Rana, der ziemlich genau vor zehn Jahren schon mal in Buch Trainer war und jetzt wie gesagt eine gute Rückkehr gefeiert hat.
00:12:36: Und Rocco, du hast mir vergangenen Woche erzählt, dass er gerne mal sowas wie eine Baumfellaktion vom Spiel gemacht hat, um die Motivation noch mal hochzutreiben.
00:12:48: Und jetzt hat er mir geschrieben, also es war natürlich nach dem Erfolg, da war, glaube ich, in guter Laune, hat er mir geschrieben, ja, dass das bei dir damals überhaupt nicht klappt hat, weil du auf ein Meter zwanzig Höhe den Baumfällen wolltest.
00:12:59: Ich dachte zuerst, das war wieder mal so ein Scherz über die Größe.
00:13:03: Aber damit hatte es gar nichts zu tun gehabt, sondern er hat mir erklärt, wenn man fällt den Baum nicht auf ein Meter zwanzig Höhe, sondern unten, ziemlich weit unten.
00:13:10: Und ja, deswegen hat er dich noch als Stadtkind beschimpft und gemeint, dass du da keine Ahnung von hattest, wie das geht.
00:13:18: Dass ich keine Ahnung hatte, war klar, ja, weil ich ein Stadtkind bin, das ist richtig.
00:13:21: Ich glaube, neunundneinzig Prozent der Mannschaft wussten nicht, wie man im Baum fällt, weil in dem Alter, wir waren, wir waren wir, siebzehn, achtzehn, glaube ich nicht, dass da schon mal jemandem im Baum gefällt hat.
00:13:32: Also, außer privat vielleicht, wenn man zu Hause irgendwie einen Bauernhof hat, ich weiß es ja nicht, dann vielleicht aber, nee, da kann ich nichts dagegen sagen.
00:13:41: Und dann habe ich den Helmut noch gefragt, was jetzt das Erfolgsrezept war für dieses Spiel, das sie gewonnen haben und hat nur Scherzhaft zurückgeschrieben, dass sie wieder so eine ähnliche Aktion hatten.
00:13:51: Nur leider gibt es in Buch angeblich kein Wald und keine Äxte und gar nichts.
00:13:55: Und dann haben sie sich aber irgendwas anderes überlegt oder eher... Und das hat er dann vom Spiel gemacht und dann hat es geklappt.
00:14:01: Hat er aber
00:14:01: nicht den Preis gegeben?
00:14:02: Nee, das würde er uns glaube ich hier mal im Podcast erzählen müssen.
00:14:07: Ich bin gespannt, wir hören es wahrscheinlich bald von irgendeinem Spieler oder?
00:14:11: Ja, es gab schon wilde Geschichten.
00:14:12: Ich habe da einige Auflager, wenn es darauf ankommt.
00:14:14: Okay, also wir machen jetzt mal aus.
00:14:16: Für jede Woche, die da Helmut Alurana nicht hierher kommt in den Podcast, musst du eine Geschichte über ihn erzählen.
00:14:21: Da kommen
00:14:21: wir immer ein paar Wochen hinweg.
00:14:23: Definitiv ja, ob es Übungen oder solche Sachen sind, ja.
00:14:27: Das schaffen wir.
00:14:28: Was ich gerade erst von euch erfahren habe, dass es mit einem Norman gleichzeitig der Metin Kopier aufgehört hat, der spielende Code-Räner, das war einfach so eine Art Solidaritätsaktion mit dir Norman, der auch... die Verantwortung ihm mit übernehmen wollte und nicht weiter als Spieler bleiben wollte.
00:14:46: Und er hat am Sonntag bei dir, Rocco, zugeschaut bei deinem Spiel mit dem TV Leyenburg, wo Historisches passiert ist.
00:14:54: Die Spülvereinigung
00:14:55: weiß ich nur, nach acht Siegen, also ohne Punktverlust.
00:14:59: Und ihr habt es ja einfach mal mit zwei zu null weggeputzt.
00:15:03: So einfach geht's ja.
00:15:04: Ja, das ist halt fussballig, mein.
00:15:07: Man hat gesehen in der, sagen wir mal so, Medien erst mal schön.
00:15:11: Dass du da warst, dass du es auch mal geschafft, nach fast eineinhalb Jahren in Leinburg zuzuschauen.
00:15:17: Schöner Grund, warum er aufgehört hat, hat man auch schon draußen.
00:15:20: Aus der Realität, ich meine, er war im Tenerstab mit drin.
00:15:23: Richtig.
00:15:23: Hat es auch mit auf seine Schultern genommen, dass es nicht funktioniert hat und machen viele Spieler, zeigt aber, glaube ich, ein guter Charakter, ein gutes Wesen von ihm.
00:15:35: Und ja, wir haben es geschafft.
00:15:38: Den Tabellenführer ungeschlagen.
00:15:41: Zuschlagen, ich habe es vor dem Spiel gesagt, irgendwann ist eine Mannschaft, dann heute sind es halt dann wir, sagt man halt so, Flapsick ist ja Standard.
00:15:50: Aber dann hat man einfach wieder gesehen, dass jeder jeden schlagen kann, auch in dieser Liga.
00:15:54: Also für mich war es zwar nur eine gute Mannschaft, die aber nicht unschlagbar waren.
00:16:00: Also klar, das Spiel kann auch fünf-fünf am Ende, glaube ich, ausgehen, die hätten gute Chancen, wir hätten gute Chancen, aber ja, wir hatten halt das bessere Ergebnis an dem Tag.
00:16:11: Norman, wir müssen mal kurz drauf zu sprechen kommen, was du uns für Getränke mitgebracht hast.
00:16:16: Zumindest eines davon ist ja doch etwas besonders.
00:16:19: Naja, einmal habe ich daheim ein Kühlschrank aufgemacht und was so immer ein wenig drin ist, wissen wir mal.
00:16:28: Irgendwas orange Getränk.
00:16:32: Noch von den Geburtstagen über, irgendwie, dann ein alkoholfreies Radleich dachte, Nur Alkohol ist es vielleicht nicht wirklich gut.
00:16:41: Du meinst, weil ich hier auf Arbeit bin?
00:16:42: Ja, am Viertel nur.
00:16:43: Und ein kleines Bier aus Bonholm, Svarnike-Brauerei.
00:16:50: In Svarnike ist ein kleiner Ort in Bonholm, wo ich meinen Nochenmarks-Empfänger besucht habe, das erste Mal nach achtzehn Jahren.
00:16:58: Und der auch, witzigerweise, viel gemeinsam.
00:17:02: Ich trinke gerne Bier generell, wie ich auch.
00:17:04: Also vom Geschmack her ist Bayern München Fan.
00:17:07: Es
00:17:07: ist
00:17:09: wirklich schon krass, diese Zufälle.
00:17:14: Da habe ich was mitgebracht und dachte mir, das ist das richtige für den Riko.
00:17:18: Sehr gut.
00:17:19: Gut schaut schon mal aus.
00:17:20: Jetzt probieren wir es einmal, oder?
00:17:21: Jawohl.
00:17:21: Danke dir noch mal.
00:17:23: Und Prost.
00:17:23: Zum Wohl.
00:17:24: Prost.
00:17:25: Und ich habe deswegen auch übrigens ein Bayern-Trikot angezogen, weil ich wusste, dass du heute unser Gast bist.
00:17:29: Und ich hatte noch eins im Schrank, was ich noch nicht im Podcast anhatte.
00:17:33: Und dann hat aber auch noch zufällig dazu gepasst, dass Bayern gerade den Rekord aufgestellt hat mit neun Siegen in den ersten neuen Pflichtspielen.
00:17:40: Das ist, glaube ich, noch nie einer Mannschaft aus den fünf Top-League in Europa gelungen.
00:17:44: Deswegen hat das jetzt gepasst.
00:17:48: Nachzulesen ist es übrigens alles auf Nende.
00:17:50: Da hat ein freier Mitarbeiter von uns vor ein paar Monaten einen größeren Artikel über dich geschrieben, Norman.
00:17:55: Was das alles auf sich hat mit dieser Knochenmark-Spende.
00:17:58: Das soll jetzt heute gar nicht unser größeres Thema sein.
00:18:00: Aber
00:18:01: sehr zu empfehlen und zum Nachahmen.
00:18:02: Ja.
00:18:03: Sehr wichtig.
00:18:03: Definitiv.
00:18:04: Der Robo und ich sind beide registriert in der Datei.
00:18:07: Sehr schön.
00:18:07: Noch wird man nicht gebraucht.
00:18:09: Aber vielleicht kommt sie irgendwann.
00:18:11: Also, Spiel schmeckt gut, Norman, muss ich sagen.
00:18:13: Gebe ich so weiter.
00:18:14: Ich habe es tatsächlich selber noch nicht probiert.
00:18:15: Ich habe noch eine Dose daheim davon.
00:18:17: Muss
00:18:17: machen.
00:18:18: Er hat verschiedene Biere mitgebracht und er hat noch mal das geschickt von daher.
00:18:22: War schon wesentlich schlechtere Biere hier.
00:18:25: Nee, ist gut doch.
00:18:27: Er ist schön.
00:18:28: Er wollte auch noch eine Kleinigkeit von unserem Spiel am Sonntag.
00:18:31: Also wir waren auch erfolgreich, wenn wir im Vier-Eins gewonnen gegen Mockers.
00:18:34: Habe ich gesehen, ja.
00:18:35: Aber... Diesmal kein Kopfvolltor.
00:18:37: Nee, kein Kopfvolltor, leider.
00:18:39: Was aber witzig war, wir hatten letzte Woche das Thema Schiedsrichter hebt den Arm bzw.
00:18:44: pfeift erst dann an, wenn... beide Torhüter bereit sind.
00:18:48: Und wir haben uns gefragt, warum eigentlich explizit die Torhüter immer noch diese Sonderstellung haben und extra nochmal gefragt werden vor Anpfiff, ob sie wirklich bereit sind.
00:18:56: Und was passiert am Sonder gegen Mockerst?
00:18:59: Schiedsrichter pfeift an und der Torwart vom Gegner ist noch irgendwo mitten im Feld, lässt sich gerade vom Mitspieler die Handschuhe anziehen.
00:19:08: Und es war nicht mal ein gelernter Torwart, der Spieler Trainer von denen musste ins Tor, weil sich der... Torwart kurzfristig abgemeldet hat.
00:19:15: Und wir haben auf jeden Fall alle grinsen müssen.
00:19:17: Der hat dann auch den Anschluss gar nicht ausgeführt.
00:19:19: Er hat sofort gemerkt, der Shiri, sorry, da ist noch unser Torwart mitten im Feld.
00:19:22: Aber
00:19:22: das war das erste Mal, oder?
00:19:23: Das passiert genau dann, wenn wir darüber reden.
00:19:25: Also ich weiß nicht, ob das der Shiri extra gemacht hat, um mir ins Rhein zu fühlen.
00:19:29: Meine Aussage im Podcast war schon wild.
00:19:32: Weißt du nur, warum der Shiri die Torhilde am Anfang fragt?
00:19:37: Richtig oder nicht?
00:19:37: Nein, du hast nicht gefragt, oder Robo?
00:19:40: Zufällig.
00:19:41: Ich habe nicht gefragt, aber für mich war das jetzt die Erklärung.
00:19:45: Hätte er das getan, wäre es ihm nicht passiert, wenn er den Torwart nochmal gefragt hätte.
00:19:49: Ja gut,
00:19:49: aber das war jetzt der erste, der es nicht macht.
00:19:51: Alle anderen machen es ja wie bei uns jetzt auch.
00:19:52: Ich habe mir das dann nur in dem Moment genau auch wieder gedacht, wo er dann beide Tore wieder fragt, ob alles okay ist.
00:19:57: Aber
00:19:58: es ist ja immer so, aber warum eigentlich?
00:19:59: Ich meine, der kann ja genauso am sechzehnten Eck stehen.
00:20:02: Ich sage
00:20:03: gar nicht, ob der Lieber da gibt's ja nicht mehr.
00:20:05: Bei dem Gegentor oder in der zweiten Halbzeit fragt er doch auch nicht, ob die Tore da bereit sind.
00:20:10: Nee, eigentlich nicht.
00:20:11: Aber unser Schiedsrichter hat es dann, glaube ich, weil er dann ein gebranntes Kind war, hat das gemacht.
00:20:15: Ich glaube, nach jedem Tor und sowieso zur zweiten Halbzeit habe ich dann immer geguckt, ob die Torhüter bereit
00:20:20: sind.
00:20:20: Okay.
00:20:21: Wahnsinn.
00:20:22: Ja, anderes Thema.
00:20:22: Ich habe die vorhin schon gefragt, Roko, ob es bei euch geregnet hat im Spiel.
00:20:26: Bei uns hat es das teilweise.
00:20:27: Es war jetzt nicht wild, aber erste Halbzeit habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt.
00:20:32: Und ich glaube, dass es mit am Regen lag, was jetzt keine Entschuldigung sein soll.
00:20:36: Aber ... Ich habe noch nie in meinem Leben mit Stollenschuhen gespielt.
00:20:39: Ich auch nicht.
00:20:40: Und ich weiß nicht, ob es vielleicht manchmal besser wäre, ob ich da vielleicht besseren halte, der bessere Kontrolle.
00:20:46: Rocco, du sagst schon, du hast noch nie selber damit gespielt.
00:20:49: Norman, wie ist es bei dir, Erfahrungen mit Stollenschuhen?
00:20:52: Du bist ja noch ein bisschen älter als wir, du kommst da aus einer
00:20:54: Generation.
00:20:54: Da kommen wir noch aus der alten Schule, also die guten Weltkappe, die mussten klappern.
00:20:59: Aber tatsächlich ... Da hat es schon richtig regnen müssen.
00:21:03: Ich habe mich auch nie damit warmen lassen, weil die es mir immer an den Füßen so wehgetan hat.
00:21:07: Ich habe mich dann immer mit normalen Waben gemacht und nur zum Spiel wirklich angezogen.
00:21:11: Das hat dann schon funktioniert.
00:21:12: Manchmal war das ja auch ganz gut so.
00:21:15: Ich war auch groß und bin nicht so klein und geschmeidig, wie ihr beiden wahrscheinlich am Spiel fällt, sondern mit einer größeren Übersetzung.
00:21:22: Und dann macht es schon, glaube ich, Sinn.
00:21:26: Manchmal ist er grenzwertig, wenn Spieler siehst und dann noch irgendwelche abgelaufenden noch mit drauf.
00:21:30: Ja gut,
00:21:30: das ist was anderes.
00:21:32: Dann denkt er schon, zieht ihr halt bitte einfach mal scheine Schuhe an.
00:21:35: Aber an sich finde ich, gerade abwärts Spieler sollten schon auch stolten Schuhe haben, finde
00:21:40: ich.
00:21:40: Ich finde nicht der Meinung, dass das einen Unterschied macht, ehrlich gesagt.
00:21:43: Ich weiß nicht.
00:21:44: Ich sage nicht, dass du dadurch einen besseren Halt hast, glaube ich nicht.
00:21:46: Aber
00:21:47: wenn du noch nie welche anhattest, weil kannst du es ja nicht wissen.
00:21:50: Ja, aber so, wenn ich mit anderen Spielern spreche oder so, die sagen auch, das ist eigentlich nur für den Kopf da.
00:21:56: So schlechtes Wetter, ein bisschen matschig, rutschig.
00:21:58: Aber ob man besser weiß, ich weiß.
00:22:00: Ich glaube schon.
00:22:01: Wenn du so die Schraubstollen hattest, die sind natürlich schon
00:22:06: deutlich.
00:22:07: Ja, das ist ja noch dieses alte Modell, aber die Neumut an den Schuhen heutzutage.
00:22:11: Da ist ja letztendlich nur noch so halber Zentimeter anstatt Alu-Plastik drauf.
00:22:16: Aber die Form und alles ist...
00:22:17: Aber deswegen machen ja die meisten, sagen wir mal, wenn jemand mit Stollenschuhen spielt, also jetzt auch im Buch oder wo die Spiele, dann haben sie ja wirklich halt meistens diese Alten, die bringen dann schon was.
00:22:27: Dann macht es, glaube ich, Sinn.
00:22:28: Ja, aber die Neumodernen sage ich, ob da jetzt ein halber Zentimeter Alu drauf ist oder nicht.
00:22:33: Oder Plastik, glaube ich.
00:22:35: Aber ja, viele brauchen es einfach auch für den Kopf.
00:22:37: Das ist Tatsache.
00:22:38: Du doch dem Gegner irgendwie.
00:22:39: Auch ist auch gut, das stimmt ja.
00:22:41: Stichwort Helmut Alurana.
00:22:43: Genau, vor allem Verteidiger halt dann in dem Moment.
00:22:47: Aber ich höre jetzt raus, ihr Beides hat keine Trainer, die dem Abwehrspieler befehlen bei entsprechender Wetter.
00:22:53: Hey, heute werden aber Stollenschuhe getragen.
00:22:56: Nein,
00:22:56: ich denke, man muss sich jeder selber wohlfühlen.
00:22:58: Also ich sage schon, als Fußballer auf einem gewissen Niveau soll das schon auch ein paar verschiedene Fußballschuhe mal dabei haben.
00:23:06: Zum Glück habe ich kein Niveau.
00:23:08: Nein, aber ich denke, das macht schon Sinn.
00:23:10: Aber gerade das Abwehrspieler ist nochmal was anderes.
00:23:14: Wenn es ein kleiner Wutler ist, der nicht so viel Gewicht draufbringt, ist das wahrscheinlich noch weniger messbar vielleicht.
00:23:25: Bei meiner Anfangszeit im Herrenfußball kann ich mich schon daran erinnern, dass der eine oder andere Trainer mal grufen hat, wenn es ausgerutscht ist.
00:23:32: Sieh dir halt gescheite Schuhe von den Zuschauern, ganz die Schweigartigen.
00:23:35: Ist das natürlich immer, dass man die falschen Schuhe hat?
00:23:38: Das stimmt.
00:23:38: Es ist halt immer einfach zu sagen, wenn man in einer solchen Hinterhalt Stollen ankommt.
00:23:42: Ne?
00:23:42: Ja.
00:23:43: Nee, ich hab noch nie welche gehabt.
00:23:45: Wir mussten damals beim F-Zing, glaube ich, in der Jugend, muss man welche haben.
00:23:49: Aber getragen habe ich sie trotzdem immer nicht.
00:23:50: Ich fand den umgekehrten Fall auch lustig, auch so aus meiner Anfangszeit.
00:23:54: die Älteren in der Mannschaft, die halt grundsätzlich mit Stollenschuhen gespielt haben, auch wenn der Rasen auf drei Millimeter geschnitzt war.
00:24:01: Bei
00:24:01: dreißig Grad.
00:24:02: Ja, dreißig Grad Sonnenscheiden.
00:24:04: Die haben ihre Stollenschuhe angezogen, allein schon, um den Gegner irgendwie einzuschüchtern oder so.
00:24:08: Ja, das ist halt, wenn du dann irgendwie durch den Kabinentrakt läufst und siehst die gegnerische Mannschaft und der klackert nur mit den Dingen, dann denkst du dir auch, okay, da muss ich glaube ich schon langsam machen oder den Ball mal schneller abspielen als sonst.
00:24:22: Aber schlimm finde ich es zum Beispiel auch.
00:24:24: Oder was ich nicht verstehe im Training, wenn man Stollen hat.
00:24:27: Das
00:24:27: ist also... Wir haben da auch so ein, zwei Kandidaten, wo ich dann auch weiß, den gehe ich aus dem Weg.
00:24:32: Weil ich weiß, wenn der mich trifft, dann ist er rum.
00:24:34: Und
00:24:35: gerade im Training trägst du ja keine Schieberinschoner im Regelfall?
00:24:38: Nein, normalerweise nicht.
00:24:39: Also, deswegen, aber gut, es gibt solche unsere, wie man sich wohl sieht.
00:24:43: Ja.
00:24:44: Ja.
00:24:45: Mir ist auch noch eine Geschichte eingefallen vom vorvergangenen Spiel von mir, wo wir da verloren haben beim Tabellenführer.
00:24:51: Da war was Lustiges.
00:24:52: Der hat der Shiri Faul gepfiffen.
00:24:55: Und ein paar Zuschauer vom Gegner waren sich natürlich ganz, ganz sicher, dass das überhaupt KVL war.
00:25:00: Aber der Spieler, der das Faul begangen hat.
00:25:02: Er war schon etwas einsichtig.
00:25:05: Und der Schiedsrichter ist zu ihm hin und hat gesagt, war das ein Foul von dir?
00:25:08: Und er so, ja, war schon ein Foul.
00:25:10: Dann hat er ihn noch mal mitgenommen.
00:25:11: zu diesem Zuschauer, der weh im Entreinkommen hat, hat ihn noch mitgenommen und gesagt, war das ein Foul von dir?
00:25:17: Und er nochmal, ja, und der Zuschauer ist dann vor Scham, ein bisschen zamm gesunken.
00:25:22: Aber ich habe gedacht, was für eine geile Aktion vom Schiedsrichter, wie du da den Wind aus den Segel nimmst.
00:25:27: Gibt es
00:25:27: aber auch nur unterklassig.
00:25:29: Bist du an das auch nicht zu finden?
00:25:30: Nee, wahrscheinlich nicht, aber ich finde nachan.
00:25:32: Ich finde es gut.
00:25:34: Das ist gar nicht so schlecht.
00:25:36: Was mir eingefallen ist, Norman, wo ich wusste, du kommst.
00:25:39: Früher, da kann ich mich erinnern, in der Kabine bei der Ansprache, hast du bei uns damals für jeden Spieler immer einen kleinen Zettel gehabt, wo du alle seine Aufgaben und seine Stärken oder Schwächen drauf geschrieben hast.
00:25:53: Machst du das oder hast du das noch im Nachhinein gemacht?
00:25:56: Ab und an, jetzt der Tag hier, hab ich schon mal gemacht, ich kann den Medien fragen, hab ich's gemacht.
00:26:00: Bei Gärtab des Spring noch mal, macht er nicht jede Woche, aber das hab ich da schon auch mal so als noch mal so.
00:26:05: Motivationslinge, hab ich schon gemacht,
00:26:07: ja.
00:26:07: Cool, das hast du mal, das ist mir auf jeden Fall drin geblieben, ja.
00:26:11: Also vom Gegner quasi?
00:26:13: Nein, wenn
00:26:13: ich von dir eingehe, was ich von dir halte, was ich von dir erwarte, so was ich geil finde an einem Spieler oder was extra für die Spielhäute was besonders wäre.
00:26:23: Ich fand das halt immer damals schon, ist halt auch mit viel Aufwand verbunden, ne?
00:26:26: Wenn du dann zumindest bei der ersten Elf hast du das gemacht oder bei denen die gespielt haben.
00:26:30: Ne,
00:26:30: alle.
00:26:30: Ich hab da bei uns, wo das jetzt war, alle achtzehn.
00:26:33: Auch, das ist schon Wahnsinn, ne?
00:26:34: Was da für Zeit auch drauf geht, das finde ich schon bemerkenswert, muss ich sagen.
00:26:38: Und das war dann in der Ansprache vorm Spiel?
00:26:41: Nein, wenn ich komme zum Treffpunkt, hat er von mir einen Zettel zusammengefallen bekommen und konnte für sich lesen, nur für sich so als Pusher nochmal.
00:26:50: Ist ja fast wie im Dschungelcamp, wo die dann nach zwei Wochen Briefe von ihren Liebsten bekommen und sie dann unter Tränen vorlesen.
00:26:57: Naja, das war gut.
00:26:58: Da standen dann Sachen drauf, auf die du selber vielleicht in dem Moment anekommst oder auch vielleicht wichtige Dinge einfach, wo du vielleicht Vorteile haben kannst.
00:27:07: Das war schon.
00:27:08: Nicht schlecht, aber da kann ich mich noch genauer ändern.
00:27:11: Ja gut, wenn so was hängen bleibt, ich glaube eh, Kommunikation wird immer wichtiger, ist heutzutage eigentlich fast der Hauptjobs von einem Trainer oder dass du gut kommunizieren kannst.
00:27:22: Das heißt jetzt Motivation, das heißt Einzelgespräche führen, gerade jetzt in den Liegen, Landesliga und sowas, wo du halt auch selbstvertrauen mitbringen musst, um da zu bestehen.
00:27:32: Ich denke vor allem, je nachdem wie es halt läuft, wenn Erfolg da ist, dann
00:27:35: muss das viel erzählen.
00:27:37: Gefühl, aus meiner Sicht war es immer wichtig, dass du mit denen mehr sprichst, die vielleicht gerade nicht spielen.
00:27:43: Weil die ersten elf, die sind eigentlich zufrieden.
00:27:46: Aber wenn du drei, zehn, vier, zehn, fünfzehn Außen hast, die sind eher unzufrieden am Platz.
00:27:51: Siehst schon, ich finde schon, dass die auch das Recht haben zu wissen, warum sie vielleicht nicht spielen oder was sie verbessern müssten.
00:27:58: Sonst sehe ich halt, ich meine, das habe ich eigentlich schon immer so versucht, mir mit den Spielern zu sprechen, wieso, weshalb, warum.
00:28:05: Aber
00:28:06: Ja, es
00:28:07: wird nicht eben gerecht werden, natürlich.
00:28:08: Es wird
00:28:09: so nicht, glaube ich.
00:28:11: Kommt immer darauf an, bist du alleine in der Position oder hast du eine oder zwei Codeiner, die das zum Teil auch übernehmen können?
00:28:16: Du kannst dann mit allen sprechen.
00:28:18: Ich merke das selber auch.
00:28:19: Man möchte immer gern mehr, aber du hast die Zeit teilweise auch gar nicht und schaffst das gar nicht.
00:28:24: Aber es ist schon wichtig, ja.
00:28:26: Auch gerade für jüngere Spieler vor allem, dass sie auch wissen, auf welchem Stand sie sind, was müssen sie vielleicht noch tun oder was können sie tun, um noch besser zu werden oder um noch näher an die Mannschaft heranzukommen.
00:28:37: Das ist schon extrem wichtig, ja.
00:28:39: Es gab auch noch einen Fall am Wochenende.
00:28:41: Da war unser Praktikanter Marc beim Spiel von Wartensburg in Nürnberg.
00:28:45: Und da wurde ein Spieler von Wartensburg gefault.
00:28:48: Der Trainer hat dann ein bisschen laut reingeschrien gegen den... faulenden Spieler und der von Watternsburg sofort aufgestanden und gesagt, das war nicht so schlimm, Coach.
00:28:57: Bleibt mal ruhig.
00:28:58: Und das fand der Praktikant und ich, als das mir erzählt, hat auch recht bemerkenswert und finde ich auch eine coole Reaktion, wenn du einfach mal deine eigenen Leute einbremst.
00:29:07: Ich meine, wenn du es von irgendeinem Gegenspieler gesagt bekommst oder von dem Zuschauer, das heizt dir erst recht immer die Stimmung erst auf.
00:29:12: Aber ich finde, wenn du es vom eigenen Spieler sachlich rüber bekommst, dass du dann vielleicht schon mal nachdenkst und hey, ja, er glaubt recht und ich muss man einen Gang runterfahren.
00:29:23: Ich weiß nicht, was ihr für Erfahrungen damit habt, ob ihr schon mal vom eigenen Spieler so ein bisschen gebremst wurdet.
00:29:31: Beide überlegen.
00:29:33: Das ist sicherlich schon mal so.
00:29:37: Bin ich ja auch ab und an schon mal laut.
00:29:41: Generell glaube ich, dass da die Spieler, ja weiß ich nicht, passiert eher weniger, glaube ich, dass das Spieler da nach außen kann schon mal sein, dass da jemand mal den Trainer dazu oder verantwortliche.
00:29:52: Er ist wahrscheinlich verantwortlicher als Trainer, wahrscheinlich sogar, die dann mal so vernunft gebeten werden.
00:29:58: Ja, ist meistens so, dass er die, die halt zuschauen hinter der Bande, dann eher wesentlich lauter sind oder dann mehr Szenen oder auf mehr Szenen reagieren.
00:30:14: Lautstark und nicht aufhören.
00:30:15: Das haben wir Woche für Woche, das kennt man ja.
00:30:18: Und da muss man, glaube ich, eher von der Bank dann eher so mit Schulterblick schauen.
00:30:21: Jetzt ist es mal gut und es reicht jetzt, weil du machst es ja dadurch nicht besser.
00:30:27: Man kennt es von jedem schon.
00:30:28: Jeder hat seine Papenheimer, glaube ich, seine Spezialisten.
00:30:32: Ob es in Leinburg ist, in Burg oder in Burg, keine Ahnung, wie es bei euch ist.
00:30:36: Aber es ist normal.
00:30:39: Aber es schaukelt sich halt dann immer mehr hoch, das ist halt das Problem.
00:30:42: Weil bei uns auch ein bisschen ähnlich der den Zuschauer, die man auch sehr laut stark vertreten und jede Aktion und alles.
00:30:49: und wenn dann beide nicht aufhören, dann wird es halt auch nicht einfacher für alle.
00:30:54: Jetzt ist glaube ich Zeit, dass ich mal von meiner Biermeile erzähle.
00:30:58: Das war am Samstag in Leutershausen, Landkreis Ansbach.
00:31:03: Ich habe es wie gesagt angeteasert letzte Woche und es hat eigentlich alles ganz gut geklappt.
00:31:07: Ich erkläre euch mal kurz das Prinzip.
00:31:10: Man hat vier Bierchen, die man trinken muss.
00:31:13: Null Komma Dreißig Liter zum Glück nur.
00:31:15: Was musstest du trinken?
00:31:18: Also witzigerweise hätte man auch sein eigenes Getränk mitbringen können und sie hatten alkoholfreie Biere vor Ort.
00:31:25: Aber es hat ja nur Sinn ergeben, dass ich das komplett Paket mitmache.
00:31:29: Gerade ich als Nicht-Bier-Trinker.
00:31:32: jedenfalls muss man dann ein Bier trinken, dann eine Stadionrunde laufen, also vierhundert Meter und das ganze dann eben viermal.
00:31:41: Und... In welchem Abstand?
00:31:43: Durchgehend?
00:31:43: Durchgehend, so schnell wie möglich.
00:31:45: Trinkst eine, dann läufst du eine, dann trinkst du eine und wer am schnellsten ist?
00:31:49: Genau.
00:31:49: Okay.
00:31:50: Und jetzt ratet mal, was der Weltrekord ist.
00:31:53: Also sprich, du läufst tausend sechshundert Meter und musst... Vier Bier trinken?
00:31:56: ... Eins, zwei, irgendwas Liter Bier trinken.
00:32:00: Ich hab eineinhalb Liter ungefähr.
00:32:02: Ja, sagen wir mal.
00:32:04: Der Weltrekord.
00:32:08: Es gibt ja nämlich tatsächlich eine Weltmeisterschaft in dieser grandiosen Sportart.
00:32:12: Jetzt muss ich überlegen, ganz kurz.
00:32:14: Ich muss sich das unterrechnen vom Kilometer.
00:32:17: Der Weltrekord liegt bei... ...sebzehn zwölf.
00:32:24: Was sagst du, Norman?
00:32:26: Sebzehn zwölf.
00:32:29: Sebzehn Minuten.
00:32:30: Oder meinst du Sekunden, Rogoff?
00:32:32: Sebzehn
00:32:32: Minuten.
00:32:33: Bei... Was?
00:32:35: Ach nee, ich komme jetzt bei Kilometer, Entschuldige.
00:32:37: Sorry, jetzt habe ich falsch gesehen.
00:32:38: Ja, ich weiß.
00:32:39: Ja, ich
00:32:39: weiß.
00:32:40: Ja, ich weiß.
00:32:41: Ja, ich weiß.
00:32:43: Ja, ich
00:32:46: weiß.
00:32:48: Ja, ich weiß.
00:32:48: Ja, ich weiß.
00:32:50: Ja, ich weiß.
00:32:51: Ja, ich weiß.
00:32:53: Ja, ich weiß.
00:32:53: Ja, ich weiß.
00:32:54: Ja, ich weiß.
00:32:54: Ja, ich weiß.
00:32:55: Ja, ich
00:32:55: weiß.
00:32:55: Ja, ich weiß.
00:32:56: Ja, ich weiß.
00:32:56: Ja, ich weiß.
00:32:56: Ja, ich weiß.
00:32:58: Ja, ich weiß.
00:32:58: Ja, ich weiß.
00:32:59: Ja, ich weiß.
00:32:59: Ja, ich weiß.
00:33:01: Ja, ich weiß.
00:33:01: Ja, ich weiß.
00:33:03: Ich trinke sehr gerne ein Bier vom Geschmack und bin immer auf der Suche nach dem besten, alkoholfreien, hellen Bier, muss ich auch sagen, wenn ihr eine Empfehlung habt.
00:33:10: Leider gibt es nicht so gute Alkoholweizen, ist gut, aber das helle Bier gibt es nicht so viel Gutes.
00:33:19: Nein, ich sag fünf, zwölf.
00:33:23: Ja, das ist schon ziemlich gut.
00:33:25: Das ist irgendwo dazwischen, zwischen euren beiden Zeiten.
00:33:28: Vier Minuten, zwunzwanzig oder vier Minuten, sieben und zwanzig ist es, glaube ich, der Weltrekord.
00:33:32: Das ist doch schnell für einen,
00:33:33: oder?
00:33:33: Ja, richtig schnell.
00:33:34: Aber wenn ein guter, vierhundert Meter Läufer ist, der Weltrekord, muss er belegen, der Weltrekord ist ja jemand, der das auch ambitioniert hat.
00:33:39: Stimmt ja,
00:33:40: Weltrekord, okay, ja, gut.
00:33:42: Aber gut, wie viel, was sind das für Läufer, die halt das machen?
00:33:45: Das ist halt die Frage.
00:33:45: Tatsächlich
00:33:46: sind es ambitionierte Läufer.
00:33:47: Ja.
00:33:48: Also bei uns war es aufgeteilt in drei Läufe.
00:33:51: Ich war in dem Lauf, wo dann schon die Anfänger sind, die es zum ersten Mal machen, die es aus Spaß machen, die das einfach mal mitmachen wollen.
00:33:59: Und im ersten, also im dritten Lauf dann, im Elite-Lauf waren wirklich welche dabei.
00:34:04: Niklas Buchholz hat dreitausend Meter Hindernis-Finale erreicht bei der WM vor ein paar Wochen.
00:34:10: Und also die sind dann wirklich schon ambitionierte Wettkampfläufer, die halt ... glücklicherweise auch noch ein bisschen Alkohol trinken können, schnell trinken können.
00:34:19: Meine Zeit war jedenfalls knapp elf Minuten.
00:34:23: Aber man muss dazusagen, dass ich glaube,
00:34:25: ich habe
00:34:27: acht
00:34:27: Minuten davon getrunken, der Rest war laufend.
00:34:32: Das war über Lebenskampf, ne?
00:34:35: Ne, war zwischenzeitlich schlimm, weil ich den Fehler gemacht habe.
00:34:40: zu schnell loszulaufen, direkt nach dem Trinken.
00:34:44: Direkt Seitenstechen kriegt?
00:34:45: Nee, nicht Seitenstechen, aber du hast dann wirklich das Gefühl, du musst dich übergeben, weil da einfach Luft raus muss.
00:34:52: Und dann habe ich erst im Laufe der Runden festgestellt, wenn ich langsamer laufe, um anfangen und das Ganze ein bisschen entweichen kann, die Kohlsäure, dann entspannt sich das alles wieder und dann konnte ich auch wieder schneller laufen.
00:35:03: Aber ich möchte auch gar nicht zu viel erzählen, denn es gibt einen... Text dazu auf nende über meinen Selbstversuch.
00:35:10: Es gibt ein Video, was der Marc dankenswerterweise zusammengeschnitten hat, aus der GoPro, die ich am Körper hatte und noch einem Video, was er von außen gedreht hat.
00:35:21: Es gibt auf jeden Fall wahnsinnig witzige Sehnen dabei.
00:35:24: Es wurde gekotzt, es wurde gerülpt.
00:35:26: Das glaube ich, das war
00:35:27: mir
00:35:28: klar.
00:35:29: Das wird sich zeigen.
00:35:30: Gerülpt ist wahrscheinlich ja gekotzt, der hat er nicht.
00:35:32: Du schätzt nämlich ein, Rocco.
00:35:33: Das rülps.
00:35:35: Wenn du da läufst und
00:35:36: mit der Kohlensäure.
00:35:39: Dein Gass ist, dass ich gerülpst, aber nicht gekotzt habe.
00:35:43: Schauen wir mal ins Video rein.
00:35:45: Ich bin gespannt.
00:35:47: Wäre das was für euch, da mal mitzumachen?
00:35:50: Auf jeden Fall.
00:35:51: Ich bin immer besser auf was zu haben.
00:35:53: Für den Spaß.
00:35:54: Ich glaube, ich bin mir mit dem Laufen schwer.
00:36:00: Aber wie kam das zustande?
00:36:01: oder warum?
00:36:02: Weil das ist ja ein ganz anderer Landkreis, sag ich mal, zu dir.
00:36:06: Ja, aber es ist innerhalb von unserem Verbreitungsgebiet, wo wir bei ANN.de eben dabei sind, am Ball sind.
00:36:12: Und das ist bei uns aufgeploppt, dass die Biermeile wieder stattfindet.
00:36:15: Und dann haben wir überlegt, wie können wir das berichtemäßig auffangen dieses Jahr.
00:36:20: Und dann hieß es, der Robo, der hat doch schon öfters mal so selbst Versuche gemacht.
00:36:25: Und ich war nicht ganz abgeneigt und habe gesagt, das versuche ich doch mal.
00:36:28: Okay, sehr gut.
00:36:31: Norman, ich habe ein, zwei Fragen an dich.
00:36:33: noch zu der Bucherzeit.
00:36:34: jetzt einfach aus Trainersicht jetzt auch dadurch, dass ich auch Trainer bin.
00:36:39: Ich habe gelesen, dass es drei Finalspiele gab, die letzten drei.
00:36:44: Also das letzte war das Schwabachspiel und habe gehört bzw.
00:36:49: auch zum Teil gelesen, dass du in den drei Spielen einen Sieg gebraucht hättest, damit es erst mal weitergeht.
00:36:56: Ist das korrekt?
00:36:57: Ja,
00:36:57: korrekt.
00:36:58: Das wurde vorher so gesagt vor den drei Spielen?
00:37:00: Genau, also wir als Trainer wussten das, haben das aber da noch nicht an die Mannschaft weitergegeben.
00:37:05: Also Mädchen war da ruhig, wussten darüber Bescheid, haben ja auch für uns behalten, waren auch davon überzeugt, dass wir es schaffen.
00:37:12: Hätten wir auch machen, dass wir in Münchenberg Muster gewinnen.
00:37:14: So blöd wie das ist, die waren auch ungeschlagen bis dahin.
00:37:16: Haben wir elf Meter verschossen, haben da drei Mal alleine vom Tor Muster gewinnen in Münchenberg.
00:37:22: Was hat dann alles dazukommt?
00:37:24: Und dann, ja, haben wir es da vor allem im letzten Spiel eben dann an dem Montagtraining, haben wir es dann auch nochmal der Mannschaft zugesagt, also eben jetzt.
00:37:30: dann, wie noch da ist und...
00:37:33: Okay, und darauf wollte ich eigentlich hinaus, wie ist das dann?
00:37:34: oder wie ist das vom Gefühl her dann?
00:37:37: Für euch gewesen oder für dich auch gewesen dann in dem Moment?
00:37:40: Ja, das glaube ich.
00:37:42: Wenn du weißt, du hast zwei von den Dreien verloren und du hast jetzt die letzte Woche in Anführungsstichen erst mal, wo du weißt, okay, entweder es... Ja,
00:37:50: das ist, ich klingte für keinen Trainer und... Vielleicht wird es ja irgendwann passieren, in einem Trainer da zu sauren.
00:37:58: Man sagt ja immer, jeder gute Trainer muss auch mal entlassen werden, sagt man.
00:38:01: Es gehört mir
00:38:03: eine weniger dazu.
00:38:05: Von daher gibt es schönere Situationen, wo man ganz ehrlich sagen kann, weil du schon extrem angespannt bist und schon auch Druck, den man sich dann selber macht.
00:38:13: Man will ja, gerade wenn man sagt, okay, Man will ja eigentlich weitermachen, auch in den macht er viele Gespräche mit Spielern, mit erfahrenen Spielern.
00:38:22: Liegt es an einem selber?
00:38:23: Ja, nein.
00:38:25: Aber es war ja immer dieses Gefühl, wir machen es gemeinsam, auch als Mannschaft und Trainerteam.
00:38:29: Dann haben wir es eben gesagt, okay, dann sind wir es auch der Mannschaft schuldig und dann kann ich ja nur den Hut ziehen für das, was wir in Schwaboch dann trotzdem gespielt haben für die Situation.
00:38:40: Auch die bessere Nachlage war ja trotzdem in den Sparbach einen Punkt holen, das werden auch nicht allzu viele machen.
00:38:46: Ist eigentlich in Ordnung und sich.
00:38:48: Ist natürlich dann auch, ich habe eine lustige Geschichte dazu, da war der Stefan Fleischmann verletzt außen noch und der ADL, auch als dritter Kapitän, auch dann verletzt außen, dann waren noch fünf, sechs Minuten zu spielen, dann sage ich, drehen ich um zu denen sage, eigentlich möchte ich jetzt alle nach vorne schicken, wenn ich um meinen eigenen Arsch
00:39:07: spiele.
00:39:08: Aber dann verlierst du vielleicht, dann nehmst du den Punkt mit, weil in der zweiten Halbzeit war das dann schon glücklich.
00:39:12: Erst Halbzeit waren wir deutlich besser.
00:39:14: Aber eigentlich hätte ich sagen müssen Bokeh alle, Torberg alle nach vorne hin.
00:39:18: Scheiß darauf, was passiert.
00:39:19: Aber es macht sie auch nicht, weil dann kriegst du noch drei Stück.
00:39:23: Also das war ein ganz komisches Gefühl, was was richtig oder falsch.
00:39:27: Und Konda steht dann alleine im Regen und trifft irgendeine Entscheidung und sagt okay, dann sagen wir, dass wir den Punkt irgendwie mitnehmen und gut ist.
00:39:35: Dann sagt's Sayonara, tschüss.
00:39:38: Jungs, das war so, dann gehst du halt.
00:39:39: Es
00:39:39: ist halt auch blöd, wenn dann jeder in dem Moment weiß, okay.
00:39:43: Also die Mannschaft wusste es, ihr wusst jetzt, ihr pfeift ab und das war es jetzt erstmal sozusagen.
00:39:49: Habt ihr euch dann vor allem dann in Bezug auf die letzte Woche anders vorbereitet?
00:39:55: Ja.
00:39:56: Ja?
00:39:58: Wir haben also Moda Training gemacht, also erst halt ihr eben die Ansprache, dann normal trainiert und mit wo sind wir dann wohlengangen?
00:40:07: War so Wunsch, war so Alter, aber glaube ich auch aus Bucherzeiten, die haben früher eine Kegelbahn gehabt.
00:40:11: Und wenn man sagt, okay, was wir können erinnern, was machen wir?
00:40:14: Du verlierst mit einem Dreh nicht so blöd, wie es erinnert.
00:40:16: Du wirst jetzt nicht besser oder schlechter.
00:40:18: Und dann haben wir gesagt, okay, alle rein früher haben die immer gekegelt auf der Kegelbahn, aber die gibt es nicht mehr, weil da der Grund, was der Spiegel gestiegen ist.
00:40:25: Wir haben ja ein Mannschaftsrat befragt und gesagt, okay, wir gehen bohlen alle gemeinsam.
00:40:30: Gibt's was zu essen?
00:40:31: Wir bohlen einfach mal vielleicht auf andere Gedanken kommen.
00:40:34: War ja auch gut.
00:40:34: Da haben wir auch, wie gesagt, gut performt.
00:40:37: Nur halt nicht belohnt.
00:40:38: Schade, okay.
00:40:40: Ja, Norman, du hattest mir damals auch ja im Telefon schon gesagt und du klangst auch so erst mal das Sacken lassen.
00:40:46: Du bist in Urlaub gefahren, spontan.
00:40:49: Wolltest dich erst mal überhaupt nicht damit kümmern, was mit dir jetzt hat, wie es weitergeht, fußballmäßig.
00:40:54: Jetzt mit... Gut einer Woche Abstand, hast du schon dir ein paar Gedanken gemacht?
00:40:58: Ab wann du vielleicht wieder einen Trainerjob annehmen willst?
00:41:01: Oder ob du sagst, erst mal bis nächsten Sommer gar nichts?
00:41:04: Gibt es ja schon irgendwie genauere
00:41:06: Ideen?
00:41:06: Nein, gar nicht.
00:41:07: Also für mich ist es jetzt immer noch so eine Findungsphase, nennt man es mal so.
00:41:14: Und wenn irgendwas kommen sollte, dann muss ich denke ich alles anders als Trainer.
00:41:18: Jetzt bin ich schon lange dabei im Geschäft und werde jetzt halt nicht mich irgendwo... ... umschauen oder bewerben oder irgendwie sowas, ... ... glaube ich, das liegt mir zufern, ... ... ich habe genügend zu tun mit allem anderen außen rum, ... ... sodass ich mir derzeit überhaupt keinen Kopf mache, ... ... ganz ehrlich nach das.
00:41:35: Ich genieße dann vielleicht jetzt auch mal irgendwann die Zeit, ... ... vielleicht auch mal irgendwie mal ... ... irgendwo in den Stadion mal wieder gehen, ... ... was ich schon seit Jahren immer gemacht habe, ... ... irgendwie einfach mal sowas zu machen ... ... oder mal am Wochenende irgendwo ... ... Frau freut sich, ... ... Tochter freut sich, also von daher irgendwie so ... ... irgendwas so mal zu tun und zu lassen.
00:41:55: Lass ich alles auf mich zukommen, bin ich echt entspannt.
00:41:58: Ja, ich glaube jetzt auch nicht, dass du irgendwie in der Not bist oder in der Lage bist, irgendwie dich zu bewerben zu müssen, wie es manche andere Trainer machen.
00:42:09: Und ich glaube, das war auch generell eine sehr intensive Zeit.
00:42:12: Gerade wenn du so eine Phase hast, wo du halt dreizehn Spiellang nicht gewinnst, ist es ja auch anstrengend.
00:42:18: Wie du schon gesagt hast, wenn du erfolgreich bist oder einigermaßen, dann läuft es mehr oder weniger von selber.
00:42:23: Du musst erstens... nicht viel kommunizieren oder weniger, wie in der Phase.
00:42:28: Du musst deinen Training nicht so viel überdenken, wie du es jetzt gemacht haben musstest, wahrscheinlich.
00:42:34: Ist ja logisch.
00:42:35: Und es zählt ja auch.
00:42:36: Ja, du hinterfragst dich erständig.
00:42:38: Wenn ich jetzt in unserem Train-Team immer sehe, haben wir uns auch immer hinterfragt, was kann man verbessern im Training?
00:42:44: Was ändert man im Training?
00:42:45: Du wirst dir ein bisschen nur noch am Grübeln überlegst.
00:42:48: Irgendwo musst du halt einfach umgestoßen werden, wie man so schön sagt.
00:42:50: Und du hinterfragst dich... Ständig eigentlich, immer mit jeder, nach jedem Training hinterfragst du dich, besprichst es, sagt, war das okay oder hätten wir es anders machen sollen?
00:43:00: und da warst du schon müde, muss man schon sagen.
00:43:02: Das ist schon, wie du sagst, wenn der Erfolg da ist, dann kannst du Puzzle bei mir schlagen und dann ist alles gut.
00:43:07: Kannst du da halbisch in der Ecke spielen, schießen und spielen machen.
00:43:11: Und
00:43:11: dann wird sich keiner beschweren.
00:43:12: Ja, genau, richtig.
00:43:12: Ich mache
00:43:13: es aber in der Phase, dann halt, wir hätten doch...
00:43:15: Ja, wir müssten noch deszenieren oder wir sollten das besser machen und so weiter.
00:43:19: Und deine Zeit bei Buch war ja auch von zwei Relegationen geprägt.
00:43:23: Einmal um den Aufstieg, einmal gegen den Abstieg.
00:43:27: Es sind so ausgegangen, dass ihr die Liga gehalten habt.
00:43:31: Und ich habe auch reingeschaut, auch deine bisherige Trainerzeit.
00:43:34: Es war ja so viel Relegation dabei, es waren Aufstiege dabei.
00:43:38: Abstieg, glaube ich, auch einer oder so, zwei, ich weiß nicht genau.
00:43:42: Auf jeden Fall, wenn du das jetzt mal den Durchschnitt ausrechnest, war es, glaube ich, in mindestens jedem zweiten Jahr.
00:43:47: Aufstieg oder Abstieg oder Relegation.
00:43:48: Also das heißt, du hast ja wirklich kaum irgendwie mal eine Woche gehabt, wo du sagst, wir spielen um die goldenen Ananas oder hey, es ist
00:43:56: alles normal.
00:43:56: Was tatsächlich
00:43:57: so war,
00:43:57: selbst als Spieler, wenn ich als Jugend war, C-Jugend, B-Jugend, B-Jugend, A-Jugend war immer Relegation schon zu spielen.
00:44:03: Und dann, wenn ich rauskomme mit den ganzen Jungen, da haben wir dann auch Relegation spielen müssen.
00:44:08: Klar, wenn du die zweite Mannschaft hast, dass du immer gegen Abstieg spielst, wir hatten nur achtzehnjährige Junge.
00:44:14: Du musst jetzt immer noch hin und die ersten zwei Jahre sind immer aufgestiegen, da war es immer Aufstieg.
00:44:18: Mit der zweiten Mannschaft, da hat es immer aufgestiegen.
00:44:21: Wenn du deine Landesliga mit, da gab es nur drei Landesliga, das ist ja wie jetzt gefühlt, wie Bayernliga.
00:44:27: Muss man so sagen, wir sind da ein bisschen nach Filzink fahren, Deckendorf, Dingolfing.
00:44:32: Mit der zweiten Mannschaft, wo ich gemerkt habe, das war schon krass.
00:44:35: Und da hat immer gegen Abstieg gespielt.
00:44:37: Gefühlt habe ich, habe ich gesagt, immer Relegation, immer Abstieg ist schon immer.
00:44:40: Oder am Aufstieg wie auch immer irgendwas gespielt.
00:44:42: Aber ist ja auch der Reiz.
00:44:44: Also, ich wollte gerade sagen, eigentlich
00:44:45: ist es so, wie letztes Jahr, dass du mal achter wirst, kann ich mich fast nicht erinnern.
00:44:50: Also, ich war immer entweder hopp oder top.
00:44:52: Macht auch keinen Spaß.
00:44:53: Das spielt lieber der Legation, egal in welche Richtung, weil du hast so dieses Kitz immer.
00:44:58: Man sagt ja auch oft, wenn man dann solche intensiven Jahre hinter sich hat, als auch zum Beispiel bei Profi-Vereinen, einfach mal eine ruhige Saison wäre schön.
00:45:06: Wenn du jetzt zurückschaust, war es wirklich besser, dann ... als siebter oder achter zu werden, rückblickend?
00:45:12: Oder findest du da nicht ein Saisongeiler, wo du halt zweiter wirst, auch wenn du es dann in der Religation nicht geschafft habt, aufzusteigen?
00:45:19: Ist das dann trotzdem irgendwie schöner, dass es irgendwie vom ersten bis zum letzten Spieltag um was geht?
00:45:23: Natürlich.
00:45:25: Ich sag mal, die Saison, wo du siebter oder achter wirst, die bleibt ja nicht im Gedächtnis.
00:45:29: Aber
00:45:30: damals mit Buch, das war ja auch was Besonderes.
00:45:32: Ich muss sagen, ein Jahr vorher war man ja schon mit einer Halbbeine eigentlich schon in der Bezirksliga.
00:45:39: dann gerettet und dann spielte so eine Runde, mit der auch keiner gerechnet hatte.
00:45:44: und mag das eigentlich schon alles richtig und bist schon spürst einst null im letzten Spiel daheim und dann scheiß ich in die Hose, muss man alles sagen.
00:45:51: Ja, ist so.
00:45:51: Und spielte eine Relegation, Würzburg, FV.
00:45:54: Wir werden nicht mehr allzu viele machen vermutlich aus der Mannschaft und das ist ja geile Zeit davon, was immer noch erzählen.
00:46:02: Aber das Jahr danach, wie letztes Jahr, Siebter, Achtter, was bist denn neun da?
00:46:05: Ich weiß gar nicht, was gewonnen bist.
00:46:06: Ja, ja,
00:46:07: ja.
00:46:07: Weiß man selber dann irgendwann.
00:46:08: Weiß
00:46:08: man ja selber nicht mehr.
00:46:09: Ja,
00:46:09: das stimmt.
00:46:10: Und dann, finde ich, ist der Reiz, wie der Rigor sagt.
00:46:13: Und er wird selber erleben, ist doch geil.
00:46:14: Jeden Aufstieg oder jede Relegation, wo du geschafft hast, wo du nicht abgestiegen bist, die kannst erzählen.
00:46:19: Alles andere ist vielleicht schön, so für ein Funktionär, aber so als der Nähner oder Spieler.
00:46:26: Davon spielt der Fußball, dass eben diese Nervenkitzelspiele irgendwas.
00:46:30: Genau.
00:46:31: Da nimmt man auch in Kauf, dass man halt wenig Sommer... Pause hat.
00:46:36: Man hat eh schon zu wenig Pause im Sommer, aber dann noch weniger.
00:46:39: Aber das ist dann schöner, klar.
00:46:40: Ein
00:46:41: bisschen zu viel Nervenkitzel gab es am Wochenende bei Türksbauer Reichelsdorf gegen Burg Farnbach.
00:46:47: Das Spiel wurde abgebrochen in der Kreisliga, war ein bisschen ein kurioser Fall.
00:46:53: Türksbauer hat drei Eins geführt.
00:46:56: Burg Farnbach war sehr ersatzgeschwächt und hat dann per elf Meter das zwei zu drei erzielt.
00:47:04: Und im Zuge dieses Elfmeters haben dann zwei Spieler von Türkspoor, weil sie angeblich den Schiedsrichter ein bisschen angegangen sind, die Geldbrotikatte bekommen.
00:47:13: Das heißt... Zwei
00:47:14: auf
00:47:14: einmal.
00:47:15: Zwei auf einmal.
00:47:16: Zwei auf einmal.
00:47:16: Ja, genau.
00:47:17: Also als nichts krass Schlimmes.
00:47:19: Kein Platz war es direkt gewesen, keine Rotikatte, sondern nur Geldbrot.
00:47:23: Aber beim Stand von zwei zu drei wäre es dann weitergegangen, mit zwei Mann mehr für Brooke Farnbach.
00:47:29: Der junge Schiedsrichter hat aber dann dieses Stop-Konzept angewandt.
00:47:33: Direkt nach dem Elfmeter hat gesagt, beide in die eigenen Sechzehner abkühlen.
00:47:38: Und ist dann anscheinend zu den Burg-Fahrenbachen hin und hat gefragt, ob sie weiterspielen möchten.
00:47:42: Und die haben das dann verneint und haben gesagt, nee, sie wollen eben nicht mehr das angepfiffen wird.
00:47:46: Sie fühlen sich unsicher.
00:47:47: Sie haben Angst, dass hier irgendwas Schlimmes passiert.
00:47:50: Und daraufhin hat der Schiedsrichter die Partie abgebrochen.
00:47:54: Also schon sehr kurios und darf mal gespannt sein, wie jetzt ein Sportgericht da entscheidet.
00:48:02: Wie dieses Spiel gewertet wird oder ob es neu angesetzt wird.
00:48:05: Ist
00:48:05: das die Regel, dass du dann einen Verein...
00:48:08: Aber eben wollte ich mal sagen, kann der jeden einen Verein fragen?
00:48:11: Das weiß ich nicht genau.
00:48:13: Das Stoppkonzept, als es neu war, hatte ich mich da mal eingelesen.
00:48:16: Ich kann jetzt aber nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob das Teil davon ist.
00:48:20: dass der Schiedsrichter dann noch die Möglichkeit hat, die Vereine zu fragen, ob sie weiterspielen wollen.
00:48:25: Nein, vor allem nur einen halt.
00:48:26: Der fragt ja dann den Verein.
00:48:28: Klar, wo die andere Mannschaft die gelben roten Karten bekommt, dass er die nicht fragt.
00:48:31: Im ersten Moment ist es auch logisch, ob die weiterspielen wollen.
00:48:34: Ich meine, die führen ja auch noch.
00:48:37: Und dann fragt er die Mannschaft, die in Rückstand ist.
00:48:38: Vielleicht
00:48:39: hat er auch beide gefragt.
00:48:39: Das kann natürlich sein.
00:48:40: Und vielleicht hat der Türks-Boyer gesagt und Burg fahren, boch nein.
00:48:43: Ja,
00:48:43: aber dann kann es ja trotzdem nicht einfach.
00:48:45: Ich wüsste jetzt, dass es eine Regel gäbe, wenn eine Mannschaft zeugt, die wollen immer.
00:48:49: Welche Ergebnisse gibt es denn dann?
00:48:50: Ja.
00:48:51: Oder was passiert dann?
00:48:52: Ja, also das würde jetzt auf jeden Fall das Sportgericht entscheiden.
00:48:55: Aber,
00:48:55: sehr kurios.
00:48:56: Da
00:48:56: wird es schon wieder echt schwer, die Beweise zu sammeln.
00:49:00: Wer hat wirklich was getan, natürlich wieder gegenseitige Vorwürfe.
00:49:04: Wer wen beleidigt hat, wer wen angegangen ist.
00:49:07: Es kam dann auch noch die Polizei, wo sich dann eigentlich schon wieder alles beruhigt hatte.
00:49:12: Also ist schon...
00:49:14: Wo war das Spiel?
00:49:15: Kann ich sehr gerade leider nicht sagen, ob in Burg-Fahrenbach oder bei E-Reichelsdorf?
00:49:22: Ja, verrückte Szene.
00:49:23: Ich bin gespannt, was rauskommt, ob es die Regel tatsächlich so gibt.
00:49:28: So wie du es jetzt erzählt hast.
00:49:30: Lassen wir uns überraschen.
00:49:32: Wahrscheinlich wird es wiederholen.
00:49:33: Und Verlierer
00:49:34: würde nur Türkspaar sein.
00:49:38: Aktuell ja.
00:49:40: Egal wie es ist, die haben geführt und wenn die anderen Ersatzgeschwächt waren, selbst der Wiederholungsspiel.
00:49:45: Könne er nur verlieren.
00:49:46: Er
00:49:48: hat sich jetzt gerade nicht ganz so fair an im ersten Moment für Türk Spur.
00:49:52: Aber gut, aus der Entfernung kann man es nicht sagen, was da tatsächlich war oder welche Bedrohung oder Beleidigung waren.
00:49:58: Das
00:49:59: stimmt.
00:49:59: Ist halt auch deswegen blöd, weil sie ja gerade erst ihre Geschichte mit dem Nicht-Aufstieg, mit dieser seltsamen Religation hin, das sie haben, jetzt wieder in den Schlagzeilen, wieder ein Sportgerichtsfall etc.
00:50:12: Da ist man vielleicht... Eher froh, wenn man ein ganzes Jahr um den Aufstieg spielt und in der Relikation verliert.
00:50:18: Als dass man dauernd mit einem Sportgericht zu tun hat oder zu tun haben muss.
00:50:22: Ob es jetzt selbst verschuldet ist oder nicht.
00:50:24: Wie gesagt, wir sind da jetzt nicht ganz so nah dran, um das zu wissen.
00:50:29: Aber ihr werdet berichten auf jeden Fall.
00:50:30: Wir werden weiterhin berichten auf NNE.
00:50:32: Mein
00:50:33: Kollege ist dran.
00:50:34: Sehr schön.
00:50:34: Okay.
00:50:35: Perfekt.
00:50:36: Wie geht es bei euch weiter, Rocco?
00:50:39: Wir haben jetzt... Das ist mal keine englische Woche mal.
00:50:42: Nächste Woche erst wieder ein Nachauspiel.
00:50:44: Wir spielen jetzt nächste Woche Auswärts in Kühlenfeld, Birgittaal und wie ist der denn da?
00:50:51: Ich weiß es gar nicht.
00:50:52: Kirchen, Birgittaal.
00:50:54: Ja, diese drei ja es geht.
00:50:56: Schöner
00:50:56: Landausflug, wenn er Auswärts spielt.
00:50:58: Ja,
00:50:58: tun wir.
00:50:59: Weißt du wo es ist?
00:51:00: Bei Pottenstein.
00:51:01: Ah, bei Pottenstein, okay.
00:51:02: Joa, dann ist es wahrscheinlich,
00:51:04: ob das schon
00:51:05: mal nicht schlecht
00:51:06: wird.
00:51:06: Ich weiß nicht, ob sie noch auffahrt.
00:51:07: Er könnte ein wenig Sommerrodel fahren.
00:51:09: Ich
00:51:10: kann mal vorher machen.
00:51:11: Und die haben einige Attraktionen in den letzten Jahren da hingebaut, in der Gegend bei Brunnenstein.
00:51:14: Vielleicht schneidet
00:51:15: es ja auch noch.
00:51:15: Kann auch passieren, ja.
00:51:17: Ich lass mich jetzt mal überraschen, wo an den drei Vereinen wir spielen werden.
00:51:20: Stimmt ja.
00:51:21: Weißt du ja auch nicht.
00:51:22: Die sind wahrscheinlich im Radius von, ich weiß nicht, fünfzehn Kilometer.
00:51:24: Und schauen wir mal, wo wir überhaupt spielen bei den drei Vereinen.
00:51:27: Und Fußball-Socker-Golf kann man da noch spielen.
00:51:31: Ja,
00:51:31: gibt es auch dort.
00:51:32: Kirchen-Bürgik
00:51:32: sogar direkt.
00:51:34: Segway fahren könnte auch.
00:51:36: Und Go-Kart, E-Go-Kart.
00:51:39: Okay, lese ich mal nach, schaue ich mal.
00:51:42: Vor dem Spiel vielleicht Teambuilding.
00:51:44: Und Klerren, Klerren gibt's auch.
00:51:45: Alles
00:51:46: Mögliche dort scheinbar.
00:51:48: Und bei
00:51:48: euch?
00:51:48: Wenn diese Folge rauskommt, haben wir schon das Pokalspiel hinter uns gegen die Spielvereinigung Erlangen.
00:51:54: Oh, da müssen wir ganz kurz auch noch mal sprechen.
00:51:56: Ja, schieß los.
00:51:57: Weil du das ansprichst, ihr spielt wann gegen die?
00:51:59: Am Dienstagabend.
00:52:00: Am Dienstagabend, okay.
00:52:01: Die haben wir jetzt.
00:52:04: Pokal, Vokal, Achtelfinale.
00:52:05: Der FC Burg ist dabei.
00:52:07: Ja, okay.
00:52:07: Bevor ich mein, erzähl, was macht ihr euch aus?
00:52:11: Nicht ganz so viel, ehrlich gesagt.
00:52:13: Der Trainer legt gerade sehr den Fokus auf die Liga.
00:52:17: Und es wird ein bisschen gemischter Kader mit der zweiten sein.
00:52:21: Und dann gegen
00:52:21: den
00:52:22: Bezirksligisten, der oben mitspielt, als A-Classes, der fünfter oder sechster ist, ist natürlich hart.
00:52:28: Vor allem nach dem Comeback-Spiel, hast du es gelesen?
00:52:31: Ah, nee, nee.
00:52:32: Krass, ne?
00:52:33: Der komm ich ja jetzt drauf.
00:52:34: Erzähl.
00:52:35: Mein Bruder hat mir den Maas verfach.
00:52:39: Ich habe letzte Woche schon erwähnt.
00:52:40: Ich weiß nicht, ob ich es erwähnt habe.
00:52:42: Ich weiß nicht.
00:52:42: Facher hat die letzten zwei Jahre, glaube ich, dort immer verloren.
00:52:47: Letzte oder vorletzte ich auch den Auftakt dort mit drei zu null.
00:52:50: Und ich habe dann gestern nach dem Spiel so mit meinem Handy reingeschaut.
00:52:54: Und mal telefoniere ich immer mit meinem Bruder danach auch ab und zu.
00:52:57: Gestern nicht.
00:52:58: War schon etwas verwundert.
00:53:00: Warum man nicht anruft?
00:53:01: Eigentlich läuft es aber dann sehr gut.
00:53:03: Und dann schaue ich so rein.
00:53:06: Ich schaue so in den Verlauf.
00:53:08: Das Ergebnis, ich war in dem Verlauf.
00:53:10: Einzelfach, zweimalfach, dreimalfach, halbzeit.
00:53:13: Endergebnis, fünf, drei Spiefer, die wir erlangen.
00:53:16: Das ist schon hardcore.
00:53:17: Ja, das war, das war.
00:53:19: Im
00:53:19: Live, ich habe mir das irgendwie so anfangen, wenn man schaut.
00:53:22: Und das war halbzeit.
00:53:23: Ergebnis, null drei.
00:53:24: Wow, spielig.
00:53:25: Schöne Klatsche.
00:53:27: Auf den Sack bekommen.
00:53:28: Und dann schaue ich noch mal an, fünf, vier gewonnen.
00:53:30: Denkmal, der Spektrum.
00:53:33: Fünf, drei.
00:53:33: Fünf, vier sogar, ja.
00:53:34: Aber fünf, drei geführt.
00:53:36: Alles in der zweiten Halbzeit.
00:53:37: Das ist verrückt.
00:53:38: Deswegen hat mein Bruder mich noch nicht angerufen und wir noch nicht gesprochen, glaube ich.
00:53:42: Bis heute noch nicht?
00:53:42: Nein.
00:53:43: Immer noch nicht.
00:53:44: Wir könnten ihn ja jetzt live anrufen.
00:53:46: Der
00:53:46: ist in der Arbeit, der geht nicht an.
00:53:49: Mit der Absicht.
00:53:50: Okay, Norman, wie schaut's bei dir aus?
00:53:52: Komm in das Wochenende, bist du wieder reif für Amateur-Fußball zuzuschauen?
00:53:56: Ich habe jetzt schon ein paar Anfragen von Bekannten, die man sonst immer auf Schwabplatz trifft, ob wir irgendein Spiel mal anschauen wollen, aber wenn dann irgendwas... Unterklassiges vielleicht, also es wäre ja ein Feuchel im Gegenbuch, wäre zum rüberlaufen, aber das habe ich erwähnt, habe das aus Anstand, macht mir das nicht
00:54:16: mehr.
00:54:16: Ja zu unserem Spiel bitte, diesmal auch nicht kommen, ich bin im Urlaub.
00:54:20: Wenn du mal bei uns zuschauen wollen würdest, dann wenn ich dabei bin.
00:54:24: Jetzt
00:54:25: wo ich es weiß.
00:54:27: Und am Wochenende gegen ihn geht es da?
00:54:29: Gegen Weylersbach II.
00:54:31: Deswegen, ich habe extra einen Spiel ausgesucht, wo ich weg bin, wo ich sage, das traue ich meiner Mannschaft auch ohne mich zu, zu gewinnen.
00:54:39: Okay.
00:54:39: Ich habe auf die Tabelle auch geschaut jetzt, gestern oder heute sogar.
00:54:44: Dieses Jahr Aufstieg wird schwer, ne?
00:54:45: Wird
00:54:46: schwer.
00:54:46: Wir haben jetzt schon dreimal gepatzt.
00:54:48: Gegen Ersten jetzt zuletzt, sondern habe ich aber gesehen, dass sie einfach ein zwei, sechs Spiele, achtzehn Punkte hat.
00:54:54: Also die sind, sind die Aufsteiger oder?
00:54:56: Bei uns gab es keinen Aufsteiger, weil wir in der untersten Liga sind.
00:55:00: Oder habt ihr Die waren letztes Jahr noch nicht in Eurer Liga, oder?
00:55:03: Doch, waren sie.
00:55:05: Und da sind sie dann, ich weiß nicht, vielleicht Viertel geworden, waren am Anfang auch oben dabei, die hatten uns damals auch in den Hinrunden geschlagen, aber sind dann ein bisschen zurückgefallen.
00:55:16: Aber dieses Jahr schaut es gut aus bei denen, haben einen guten Kader, ohne dass die jetzt irgendwie von der ersten Mannschaft Leute kriegen, selten wenig, aber die wollen jetzt dann doch langsam mal hoch, dass der Landesliga-Unterbau zumindest in der Kreisklasse ist.
00:55:31: Also dieses Jahr wahrscheinlich Goldene Ananas.
00:55:33: Kann passieren, aber noch ist früh genug in der Saison, dass es möglich
00:55:38: ist.
00:55:38: Im C-Tal-Stallion.
00:55:40: Da kann auch einiges passieren.
00:55:41: Dann hat wenig Spielen bei zwei Mannschaften.
00:55:43: Tatsächlich, ja.
00:55:45: Aber ja, das Leutenbach, der Tabellenführer hat jetzt zum Beispiel gepazt.
00:55:49: Ich glaube, das war sogar gegen Jahn, oder?
00:55:51: Das Unentschieden.
00:55:52: Ich
00:55:52: weiß es gar nicht, ich habe nur die Tabelle dann auch noch mal angeguckt.
00:55:55: und euer Spiel.
00:55:58: Gut, die Zusammenführung von Rocco und Norman ist damit vorbei.
00:56:04: Hat mich gefreut, Norman, dass es so schnell geklappt hat, dass du hierher gekommen bist.
00:56:07: Sehr schön, ja.
00:56:09: Dann schauen wir mal, dass wir deine Nachfolger beim CSV-Buch auch bald noch hierher zählen.
00:56:13: Schauen
00:56:13: wir mal, wann der Zeit hat.
00:56:14: Jetzt ist er gerade beschäftigt.
00:56:16: Schauen wir mal.
00:56:17: Aber ich frage ihn mal.
00:56:19: Sehr schön.
00:56:20: Vielen Dank fürs Zuhören.
00:56:22: Norman, vielen Dank.
00:56:23: Hat Spaß gemacht.
00:56:24: Danke euch beiden, Rico.
00:56:25: Schön.
00:56:26: Wünsch dir weiterhin viel Erfolg.
00:56:27: Danke schön.
00:56:28: Als Trainer.
00:56:28: Danke, dass ihr was mitnehmen könnt in der Bütle.
00:56:30: Ich hoffe, ja.
00:56:32: Deswegen auch so energische Fragen an dich, weil mich das immer interessiert, wie man auch mit solchen Situationen umgeht.
00:56:37: Ich
00:56:38: denke, man kann von allen Trainern immer etwas mitnehmen.
00:56:41: Fast mal, jetzt hast du auch schon einige gesehen.
00:56:43: Definitiv.
00:56:45: Alles klar.
00:56:45: Schönes Schlusswort.
00:56:47: Bis nächste Woche.
00:56:47: Bis
00:56:48: dann.
00:56:48: Ciao, ciao.
00:56:49: Servus.
Neuer Kommentar