Folge 41: Schießt Morris Adelabu den ASV Neumarkt in die Regionalliga?

Shownotes

Der ASV Neumarkt grüßt von der Tabellenspitze der Bayernliga Nord. Torjäger der Oberpfälzer ist Morris Adelabu, mit acht Treffern in 13 Spielen der aktuell zweitbeste Schütze der Liga. Im Podcast "Kleiner Fußball" plaudert der 21-Jährige über seinen Weg. Sehr zur Freude der Moderatoren Rico Röder und Martin Schano fällt das Wort "Aufstieg". Weitere Themen sind der Aufstieg und Fall des SV Donaustauf, wie viele Spielsysteme er in den Nachwuchsleistungszentren des FC Ingolstadt und von Jahn Regensburg auswendig gelernt hat und warum er trotzdem genauso dribbeln kann wie einst Rico Röder in der Club-Jugend.

Transkript anzeigen

00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert vom Hohe Werksverkauf.

00:00:03: Ob Halbzeitsnack oder Grillfest nach dem Spiel, echte Genüser setzen auf die gute Wurst vom Team Hohe.

00:00:09: Im Werksverkauf direkt am Hafen in Nürnberg bekommst du Stadion Feeling für zu Hause.

00:00:14: Bratwürste, Steaks und mehr.

00:00:15: Direkt vom Hersteller, direkt lecker.

00:00:18: Hohe Werksverkauf, Regenstraße Einzelnürnberg.

00:00:22: Hier geht's zur Wurst.

00:00:30: der Podcast für den Amateur-Fußball.

00:00:42: Liebe Hörer, willkommen zur Ersatzbank-Edition, würde ich es mal nennen.

00:00:47: Heute hört ihr nämlich eine andere Stimme, eine vielleicht etwas Ungewohnte, nein, nicht nur etwas, nämlich nicht den Rupo, sondern den Matenschano, den Sportredakteur aus der Verführt und Neumark zuständig ist und der hat Eine bekannte Stimme an seiner Seite.

00:01:06: Rico, ich grüße dich.

00:01:08: Martin, hi, grüß dich.

00:01:09: Du sagst, ungewohnt, aber die Treuen zu hören wissen, dass du ja schon mal da warst.

00:01:14: Die Treuen.

00:01:15: Die Treuen.

00:01:16: Einmal war ich bei euch.

00:01:17: Einmal, genau.

00:01:18: Von daher sollte das bekannt sein.

00:01:20: Sensationell.

00:01:22: Und was mich... Mega Freut ist, dass ich aus dem Verbreitungsgebiet der Neumack der Nachrichten einen Studio-Gast gewinnen konnte.

00:01:32: Und zwar nicht irgendeinen Studio-Gast.

00:01:34: Und deswegen Riko, kennst du, kanntest du Morris Adelabu vorher, bevor ich ihn hier angekündigt habe in unserer Sendung?

00:01:42: Nein.

00:01:43: Tatsächlich nicht, zu ehrlich muss ich sein.

00:01:46: Ihr persönlich trennend uns auch ein paar Jahre.

00:01:48: von daher konnten wir uns, glaube ich, gar nicht auf dem Fußballplatz begegnen.

00:01:54: gelesen habe ich es natürlich, wir folgern die ganzen Ligen und vor allem auch den Spitzenreiter aus der beiden Liga Nord, den aktuellen und bei dreizehnt Spielen und acht Treffern.

00:02:05: Ist das schon ein Begriff?

00:02:06: Es ist ein Begriff und ist eine Ansage.

00:02:08: Also herzlich Willkommen in Morris in unserem Studio.

00:02:11: Hallo, danke, dass ich da sein darf.

00:02:16: sehr schön erstmal jemanden vom ISV Neumarkt zu haben und noch schöner den Morris hier zu haben.

00:02:22: Wir haben uns natürlich schlau gemacht im Vorfeld.

00:02:27: Das Internet macht es einem mittlerweile einfach, aber wir haben auch schon mal über dich berichtet in dieser Saison.

00:02:32: Wir haben ein kurzes Interview geführt, da fiel zum Beispiel das Wort Aufstieg, hat mir sehr gut gefallen.

00:02:39: Nein, sau cool, schöne Momentaufnahme und deswegen hat sie es auch angeboten.

00:02:43: Der Spitzenreiter der Bayernliga Nord, Eisverneumarkt, schickt seinen Torjäger.

00:02:49: Sehr schön.

00:02:52: Ich habe mir das mal so angeschaut, das ist deine,

00:02:54: du bist,

00:02:55: du bist einundzwanzig Jahre alt.

00:02:57: Genau.

00:02:57: Und das ist aber schon deine vierte Saison in der Bayernliga.

00:03:00: Sehr unglaublich.

00:03:02: Ja, bei mir hat es ziemlich früh angefangen.

00:03:04: Ich glaube, erst so neunzehn Jahre bin ich in den Herrenbereich gewechselt.

00:03:09: Ja, weil ich einfach, glaube ich, schon ein bisschen weiter war, auch von der Größe schon.

00:03:13: gut gewachsen bin.

00:03:14: Und deswegen kam dann der Schritt eigentlich gleich in den Herrenfußball bei mir.

00:03:18: Das ist jetzt ein bisschen der Nachteil am Podcast.

00:03:21: Man sieht nicht die Statue von Maurice, aber gut, man sieht es dann vielleicht hoffentlich online.

00:03:26: So ein halben Kopfgröße, wie ich, könnt ihr euch ungefähr vorstellen?

00:03:29: Ja, ungefähr.

00:03:32: Sag, wie groß bist du, Maurice?

00:03:33: Es

00:03:34: ist immer schwierig, ab einst, neunzig, weiß man nicht mehr, wie groß man ist, deswegen... Ich würde sagen, so geschätzt.

00:03:40: Eins, vierhundneunzig, eins, dreihundneunzig, sowas.

00:03:42: Ja, sag ich doch.

00:03:43: Genau.

00:03:44: Das ist

00:03:44: aber jetzt echt interessant.

00:03:45: Also ich bin eins, dreihundneunzig, aber du kommst ganz anders zur Tür rein als ich.

00:03:51: Ja, wie gesagt, ist immer schwer.

00:03:53: Ich glaube, ab einer gewissen Größe misst man sich auch gar nicht mehr so oft, sondern man wächst dann einfach immer vor sich hin.

00:04:00: Deswegen

00:04:01: kann ja, wie sagt man, bis einundzwanzig sogar wächst man noch, glaube ich, ne?

00:04:04: Genau.

00:04:04: Vielleicht

00:04:05: kommt ja noch der eine oder andere Zentimeter dazu.

00:04:07: Hör

00:04:07: mir auf.

00:04:07: Das ist möglich, ja.

00:04:09: Die Spielvereine Jürgen Kreuter-Viert hatte mal ein Spieler aus der A-Jugend von Borussia Dortmund.

00:04:14: Top-Supertalent ist meister geworden mit Dortmund und große Hoffnungen.

00:04:20: Und der ist dann nochmal gewachsen, mit neunzehn, zwanzig und hat ja nur muskuläre Probleme und hat dann irgendwann, also die Profikarriere sehr früh beenden müssen.

00:04:31: Und wenn er gespielt hat, hat jeder gesehen, Was die in dem gesehen haben.

00:04:35: Aber so krass.

00:04:37: Also hoffen wir mal, dass deine Wachstumsphase beendet ist.

00:04:43: Morris.

00:04:44: Acht Tore bislang.

00:04:46: Und dann habe ich gelesen, das ist aber nicht das erste Mal, dass du in der Bayernliga getroffen hast.

00:04:51: In deiner ersten Saison für Neumarkt.

00:04:53: Zweiunddreißig Spiele, fünf Tore.

00:04:56: Jetzt schon die Bestmarke geknackt.

00:04:58: Sofort funktioniert beim ISV.

00:05:01: Beschreib mal dich als Spieletyp und auf welche Position?

00:05:06: Ich würde sagen, im ersten Jahr in Neumarkt habe ich tatsächlich auf der Zehn mehr gespielt.

00:05:12: Also ich fühle mich auf der Zehn sehr wohl.

00:05:14: Allgemein Offensivbereich fühle ich mich wohl.

00:05:19: Ja, jetzt mittlerweile ist es bei uns so, dass wir so zehn Doppelspitze spielen.

00:05:24: Also ich verstehe mich da auch gut mit meinen Stürmerkollegen vorne.

00:05:28: Ich glaube, wir ergänzen uns sehr gut den Maxi Bergler.

00:05:32: Wir ergänzen uns sehr gut, dass man einer kurz kommt, der andere tief geht, immer abwechselnd.

00:05:37: Deswegen würde ich gar nicht sagen, dass ich gerade auf der festen Zehn bin, sondern eher so eine Mischung aus Stürmer und Doppelspitze, genau.

00:05:45: Und Kopfballspiele?

00:05:48: Ja, ich habe tatsächlich mal in dem zweiten Herrn kurz in der IV gespielt bei Donnerstorff.

00:05:56: Deswegen, würde ich sagen, defensiv fürs Kopfverspiel ist eigentlich schon da und auch gut.

00:06:01: Offensiv bin ich noch nicht so zu den Kopfballtoren gekommen, aber allgemein, glaube ich, liegt mir das auch.

00:06:08: Genau.

00:06:10: In der IV.

00:06:11: Daran muss ich mir auch noch gewöhnen.

00:06:13: Aber das wirst du wissen, Rogor.

00:06:15: Da geht bei dir so vor der Licht an.

00:06:17: Aber gut, ich bin da einfach.

00:06:19: Ich war noch Libero.

00:06:20: Ja.

00:06:21: Und dann gab es Innenverteidiger und dann gab es die IV.

00:06:25: Ja, ist ja die Abkürzung letztendlich davon, aber so ist leider der Fachschocker heutzutage.

00:06:30: Wenn wir schon bei Laptop-Training sind, wie viele Spielsysteme kann einer, der in NLZ von Jan Regensburg war und vom FC Ingolstadt war, wirklich wie viele Spielsysteme könntest du?

00:06:46: Also ist es so, wenn ich sage, ich stelle dich auf die zehn und wir spielen jetzt drei, vier, drei oder wir spielen vier, vier, zwei, dass du dann sofort weißt, was deine Aufgabe ist?

00:06:55: Ich würde sagen, es ist schwierig.

00:07:00: Natürlich, wenn man jetzt seine Position wechselt, trainiert man ja auch erst mal eine gewisse Zeit auf der Position.

00:07:05: Ich glaube, als Offensivspieler tut man sich offensiv schon leichter.

00:07:09: Auch jetzt, keine Ahnung, von Zehner auf Stürmer, das ist jetzt nicht der größte Unterschied.

00:07:14: Natürlich hat man auf Zehn mehr Bälle, aber an und für sich ist ja vom Prinzip her das Gleiche.

00:07:20: Auch Flügelspieler, glaube ich, könnte man auch als... Zehner, Stürmer spielen, aber da ist halt die Athletik dann ein bisschen anders.

00:07:29: Vom Vollen nach hinten ist dann schon eine große Umstellung, würde ich sagen.

00:07:33: Aber ich glaube, wenn man dann allgemein ein bisschen in dem Bereich spielt und auch dabei ist, dann macht man einfach oder versucht einfach, die einfachen Dinge zu machen.

00:07:42: Und dann findet man dann schon rein, wenn die Teamkollegen dann einen noch unterstützen und gute Kommandos geben, dann klappt das auf jeden Fall.

00:07:50: Aber ich kenn's auch das mit Schaltzitadrogo.

00:07:54: Die Spieler von heutzutage können zwanzig Systeme rückwärts furzen, aber kann gescheiten Ball mehr spielen.

00:08:00: Wie war das

00:08:01: genau?

00:08:02: Es war ja auch bezogen auf die fehlenden Straßenfußballer, die es in Deutschland gibt.

00:08:07: Es ist ja tatsächlich so im NLZ leider, dass alles reingeprügelt wird.

00:08:11: Und vor allem muss vieles so laufen, wie es in der ersten Mannschaft läuft am besten.

00:08:16: Gleiches System, gleiche taktische Ausrichtung.

00:08:19: Man achtet nicht mehr auf das Individuum, das Einzelnen.

00:08:22: Und das ist halt das Trautige.

00:08:23: Und das hat er aber gut auf den Punkt gebracht in dem Moment.

00:08:27: Und die Diskussion ist bekannt auf dem Moris?

00:08:31: Aber du kannst es jetzt wiederlegen.

00:08:32: Du kannst sagen, schaut mich an, ich kann doch auch kicken.

00:08:37: Ja, ich habe damals, glaube ich, auch schon auf mehreren Positionen gespielt.

00:08:42: Vielleicht liegt mir das dadurch auch ein bisschen besser.

00:08:45: Aber an und für sich fühle ich mich jetzt schon so ein offensiver Bereich eher wohler.

00:08:50: Das Defensive hat mich halt... ein paar Hinsichten verstärkt.

00:08:55: Man lernt dann als junger Spieler nicht so dumm zum Ball zu gehen, sage ich jetzt mal in die Zweikämpfe rein zu gehen, weil wenn man jung ist und im ersten Jahr im Herrn-Bereich ist, dann hat man noch diese dummen Fouls dabei, wo sich dann die älteren Spieler auch mal aufregen und sowas lernt man dann hinten, dass man das dann nicht mehr macht.

00:09:14: Deswegen für mich ist es einfach so, ich versuche das alles aufzusammeln.

00:09:20: und das dann einfach in mein Spiel mit einzubringen.

00:09:24: Aber dieses Trippeln, was ja auch Scholz-Kritik damals war, dass einem das Trippeln ein bisschen verboten wurde, weil der Trainer unbedingt wollte, dass man zack, zack, zack hier Tiki-Taka spielt, hat es da auch den Eindruck oder gab es da auch Jugendtrainer, die da mal geschimpft haben?

00:09:42: Ich würde sagen, vor dem NLZ war es eigentlich so bei mir, dass ich fast machen konnte, was ich wollte.

00:09:48: Weil ich auch allgemein ein sehr ballverliebter Spieler bin.

00:09:52: Hat auch immer ganz gut geklappt.

00:09:54: Dann so Jan Regensburgzeit.

00:09:57: Wurde es dann mir so ein bisschen verboten, sag ich mal.

00:10:00: Wir hatten auch zwei andere gute Dribbler dabei auf jeden Fall, die es auch echt top gemacht haben.

00:10:05: Da musste man sich halt dann so ein bisschen anpassen.

00:10:07: Da konnte nicht jeder machen, was er wollte.

00:10:11: Und jetzt gerade im Herrenbereich ist es eigentlich so, dass man schon erwartet für die Offensivspieler, dass man... Sachen ausprobiert und versucht den Gegner ins eins gegen eins zu bringen und irgendwie so natürlich sich dann den Vorteil zu verschaffen.

00:10:26: Genau deswegen, ich würde sagen, im Jugendbereich wird das dribbeln ein bisschen verboten, aber umso älter man wird, umso mehr wollen die es dann auch wieder zurück haben.

00:10:37: Genau.

00:10:38: Was im Endeffekt ja eigentlich gar keinen Sinn macht.

00:10:41: Du bist ja im Jugendbereich, der wirst du gefördert.

00:10:44: Das soll deine Stärken gefördert werden.

00:10:47: Da wird es dir mehr oder weniger, was heißt untersagt oder unterbunden, aber da wird mehr Wert auf taktisch, taktisch und das Mannschaftsgefüge etc.

00:10:56: Gelegt.

00:10:56: und im Erwachsenenbereich sollst du aber genau andersrum wieder das machen.

00:11:00: Aber ist ja richtig, du musst als Offensivspieler deine Gegenspieler auch fordern, du musst sie auch binden irgendwie und das kannst du ja nur durch Tripplings, durch Situationen oder Aktionen und nicht weil du gut verschiebst oder sonst was.

00:11:11: Geht schon auch zum Teil, aber Welcher Offensivspieler hat nicht den Ball gerne am Fuß oder will gerne ins eins gegen eins gehen?

00:11:18: Das sind ja die Momente, die er braucht, um auch ins Spiel zu kommen, um auch gut zu sein.

00:11:23: Und wenn man das halt früher schon im Jugendbereich irgendwie genommen wird von einem, ja, das ist halt bisschen schwierig, finde ich persönlich.

00:11:32: Warst du in einem NLZ?

00:11:34: Ja.

00:11:35: In welchem?

00:11:36: Im FZ.

00:11:37: Und wie war's bei dir?

00:11:38: Das ist ja schon ein paar Jahre... Von

00:11:39: meiner Zeit war es noch ein bisschen anders.

00:11:41: Da... War das noch nicht so ausgeprägt, dass das alles so alles extrem strukturiert war und auch vom Trainingsaufwand oder vom Pensum her war das auch noch nicht so extrem wie heute.

00:11:54: Ich habe einen guten Freund, ehemaliger Klubspieler, der Enrico Valentini, teniert er jetzt die U-IV, wo ich den ersten Spieltag auch des Derby angeschaut habe gegen Greuther Fürth und da halte mich auch öfter mal mit ihm.

00:12:08: Und habe ihn auch mal gefragt, wie oft teniert er denn in der U-IV?

00:12:10: Er viermal.

00:12:13: Wahnsinn.

00:12:14: Wo

00:12:14: kommen wir hin?

00:12:15: Also, das musst du erst mal schaffen, auch als Elternteil, ne?

00:12:18: Das ist ja jetzt nicht so, dass die Kinder da einen Haufen Geld verdienen im Alter, dass sich das irgendwie rechtfertigt, ja?

00:12:24: Und die Trainingszeiten sind ja dann auch teilweise die Trenin ja schon nicht wie die Erwachsenen im Amateurbereich, wo du dann achtzehn, dreißig, neunzehn Uhr trainierst, sondern die Kinder trainieren ja schon um sechzehn, sechzehn, dreißig.

00:12:36: Das musst du ja auch erst mal privat hinbekommen.

00:12:39: Und das viermal bei zwölf, dreizehn, vierzehnjährigen.

00:12:42: finde ich schon extrem.

00:12:44: Das war bei mir nicht so.

00:12:45: Also wir haben dreimal trainiert.

00:12:47: Nenn ich es jetzt mal.

00:12:48: Ich war von der C-Jugend bis zur NDA-Jugend, also sechs Jahre dort.

00:12:53: Und kann mich nicht erinnern, dass ich einmal viermal trainiert hätte.

00:12:55: Also gar nicht.

00:12:57: Und da wurden noch ja auf die individuellen Stärken eingegangen.

00:13:02: Klar gab es auch Systeme und alles ist schon logisch im NLZ und so weiter, aber das war noch nicht so ausgeprägt wie jetzt.

00:13:07: Also da hat man noch das gemacht, was man konnte und das wurde halt auch bestärkt in dem Moment.

00:13:12: Man hat noch ein bisschen andere Zeiten.

00:13:13: Ich bin ja auch schon ein paar Jahre älter, ne?

00:13:15: Mal denn wir.

00:13:16: Wir sind noch eine andere Generation.

00:13:18: Ja,

00:13:18: ja.

00:13:19: Eigentlich haben wir hier eine schöne Treppe, ne?

00:13:21: Das stimmt

00:13:22: ja.

00:13:23: Bevor ich dem Morris gleich den Ball zu spielen, noch ein kurzer Einwurf, weil es gerade so gut passt.

00:13:27: Enrico Valentini war vor einer Stunde auch hier gesessen, und zwar in dem Club-Podcast, genau.

00:13:34: Ah, okay.

00:13:35: Und ist interviewt worden, genau.

00:13:37: Aber Morris, das können wir doch jetzt schön aufgreifen.

00:13:41: Deine Eltern haben dich auch durch die Weltgeschichte gekarrt, oder wie lief das?

00:13:44: War es der Onkel oder der Bruder?

00:13:46: Nee,

00:13:46: die Eltern.

00:13:47: Wie meine Mutter.

00:13:49: Und das war bei dir, war es zunächst Jan Regensburg?

00:13:52: Genau.

00:13:53: Und wo hast du gewohnt?

00:13:54: Wo bist du aufgewachsen?

00:13:55: In so einem Nachbardorf von Himau, das ist so eine Kleinstadt.

00:14:00: Mittlerweile wohne ich aber jetzt auch in Himau.

00:14:02: Sind da hingezogen.

00:14:03: Ich bin im Pellendorf aufgewachsen.

00:14:05: Das ist so ein ganz, ganz klein.

00:14:09: Wohnen vielleicht sieben bis acht Kinder maximal.

00:14:15: Mein großer Bruder war immer auch Fußballverrückt.

00:14:17: Allgemein in meiner Familie gedreht sich alles um Fußball.

00:14:20: ... wo auch dann schon meine Schwester ... ... die Nerven ... ... Nervenzusammenbrüche hat, genau.

00:14:31: Ja, dann, ich glaube ... ... im jungen Alter bin ich dann nach Neukirchen gezogen erst mal.

00:14:36: Das ist auch in der Nähe von Himau ... ... weil es da von den Busverbindungen einfach besser war ... ... zu der Schule hin.

00:14:43: Und genau, dann jetzt von Neukirchen nach Himau ... ... angefangen mit den Fußparts bei mir in ... ... Himau.

00:14:52: Wie heißt

00:14:53: der

00:14:54: für einen TV, oder?

00:14:55: Genau, TV Himau.

00:14:56: Und

00:14:56: ganz kurz auch für die Hörer jenseits der Donau.

00:15:01: Himau ist Landkreis.

00:15:03: Ist das noch Neumarkt oder schon Regensburg?

00:15:05: Landkreis

00:15:05: Regensburg, ne?

00:15:06: Ich wollte

00:15:06: das fragen, weil das sagt mir gar

00:15:08: nichts.

00:15:09: Ja, das ist so dreißig Kilometer weg von Regensburg.

00:15:12: Wir haben ein großer Bruder dort gespielt und ich ... Ich mochte das auch immer als kleines Kind Fußball zu spielen.

00:15:19: Ich glaube, ich habe mit drei angefangen, also ziemlich früh.

00:15:23: Da gab es dann leider keinen Jahrgang für mich, keine Jugend dort.

00:15:27: Ich musste dann von da nach Kirchen wechseln, das ist auch ein Nachbarstorff.

00:15:32: Da war dann meine Jugend, hat sich dann aber auch ziemlich schnell herausgestellt, dass ich einfach ein bisschen weiter war, ein bisschen stärker, größer, wenn man das so sagen darf.

00:15:44: Und dann hat es so ausgeschaut, dass ich dann gegen meinen großen Bruder gespielt habe, der zweieinhalb Jahre älter ist als ich, oder meine Mutter sich gedacht hat, das macht dann keinen Sinn, in zwei Orte zu fahren.

00:15:56: Ich bin dann in der F-Jugend, glaube ich, wieder zurück nach die Mauer gewechselt, weil es dann endlich mein Jahrgang dort gab.

00:16:03: Hatte da auch einen sehr, sehr guten Trainer, der uns gut gefördert hat.

00:16:08: Der kam nicht vom Ort.

00:16:10: Kannst

00:16:11: gerne Name-Dropping ein, vielleicht freut

00:16:12: er sich.

00:16:13: Daniel Engelbrecht heißt er, weißt du, was er hat.

00:16:15: Grüße

00:16:16: an Daniel Engelbrecht.

00:16:17: Das sind die Leute, die den Laden zusammenhalten.

00:16:19: Der hatte noch keinen Laptop.

00:16:22: Der war auf jeden Fall sehr, sehr fußbar verrückt, hat uns viel beigebracht.

00:16:27: Wir haben dann alle Gegner eigentlich zweistellig damals abgeschossen, haben dann in dem Jahr drauf gegen den Jahrgang höher gespielt, weil wir so gut waren.

00:16:36: Bei den ganzen Turnieren waren wir da bei Heimkreismasterschaft und alles.

00:16:40: Haben uns da mit Jan Regensburg und solchen Mannschaften gemessen.

00:16:44: Und

00:16:44: du schon immer der größte?

00:16:46: Ja, ungefähr, ja.

00:16:48: Die hatten dann auch große Spieler, weil damals war es ja, oder heute ist es ja auch so, dass man nur noch auf die großen Spieler setzt in den kleinen Jungenen, weil die einfach schon so körperlich weiter sind und sich einen kleinen Vorteil verschaffen will.

00:17:02: Ja, wir haben uns dann gegen die gemessen, waren eigentlich auf einen Level mit denen.

00:17:06: Aber ab der E-Jugend, wo es dann in die Spielvereinigung geht, wechselt es deshalb dann mit dem Level, sag ich mal.

00:17:17: Ja, Heienkreis-Masterschaft immer gut gewesen, auch Turniere immer gut gespielt.

00:17:22: Dass es dann auch so weit ging, dass die Vereine dann zu uns nach dem Auge gekommen sind, bei uns ein Turnier gespielt hat.

00:17:27: Ich glaube, ich kann mich noch erinnern, da war ein Turnier bei uns.

00:17:31: Wendelstein gekommen, Jan Regensburg und auch viele andere gute Vereine auf jeden Fall.

00:17:39: Ja und dann hat es ehugend angefangen, dass ich da so paar Anfragen hatte.

00:17:44: Es war auch in so einem Hallenturnier, Halle lag mir damals auch sehr gut.

00:17:49: Ja und dann hat es eigentlich so angefangen, dass ich dann weggewechselt bin.

00:17:53: Also ab der E nach Regensburg zum Jahr?

00:17:54: Genau

00:17:55: nach Regensburg.

00:17:57: Habe ich dann angewuckt bekommen, bin da hingegangen.

00:18:00: Hat es mir auch sehr gut gefallen, weil für mich was einfaches Kind Wahnsinn, dass der Keeper damals mitgespielt hat.

00:18:06: Das kannte ich davor noch nicht, dass der Torwart bis zur Mittellinie rennt.

00:18:09: Das war für mich damals...

00:18:11: Auf dem Rasen.

00:18:11: Genau, auf dem Rasen.

00:18:12: Das war für mich damals sehr... Moderne Fußball.

00:18:16: Genau.

00:18:17: Da hieß es dann auch nicht mehr Torwart, sondern ich glaube, Torwartspieler oder so, in diese Richtung.

00:18:27: Ja, dann nach Regensburg gegangen.

00:18:28: ... schöne Jahre eigentlich gehabt ... ... und ... ... das neuner Feld hat mir da nicht so gefallen ... ... weil der Platz einfach ... ... nicht zahlbist und nichts ganzes war.

00:18:40: Ja und dann wollte ich eigentlich direkt nach Ingolstadt wechseln ... ... von Regensburg aus ... ... und dann ... ... war es aber leider so, dass man ... ... eine Ausbildungsvergietung zahlen musste ... ... von NLZ zu NLZ, das war glaube ich ... ... dadurch, dass ich da vier Jahre gespielt habe ... ... eine Summe von ... ... fünfzehn bis zwanzig tausend ... ...

00:18:58: ich bitte!

00:18:59: Echt?

00:18:59: Ja, man muss, glaube ich, pro Jahr, glaube ich, müssen die fünftausend Euro sein, Ausbildungsvergütung.

00:19:04: Um

00:19:05: das, um wahrscheinlich das Abwerben zu vermeiden?

00:19:08: Genau, genau.

00:19:10: Hatte da auch einen Trainer, dem das nicht gefallen hat, dass ich allgemein von dem Verein wegwachsen will.

00:19:17: Habe es aber dann trotzdem gemacht, in dem ich dann ein Jahr nach Neumark gewechselt bin.

00:19:20: Du hast die Ablöse selbst bezahlt.

00:19:23: Nee, leider nicht.

00:19:26: Ich bin auch nach Neumark gewechselt und... Das funktioniert dann so?

00:19:29: Die müssen da nix sein.

00:19:30: Also sorry, das wollte

00:19:31: ich auch.

00:19:31: Wenn man von einem NEZ zu einem Bayern-Ligisten oder zu einem Nicht-NEZ wechselt, dann ist man wieder frei von den Kosten.

00:19:40: Also ein Jahr musst du dann mindestens sozusagen spielen und dann darfst du wieder zu einem NEZ gehen.

00:19:44: Genau,

00:19:44: dann ist man wieder frei.

00:19:48: Dann bin ich nach Neumack gewechselt.

00:19:51: An Anfang war es sehr, sehr hart für mich.

00:19:54: Von einem NEZ erstmal... runter zu gehen, weil als Kind hast du immer nur im Kopf.

00:19:59: Man wird Profi, wenn man in einem NLZ spielt, da hast du schon andere Träume.

00:20:04: Deswegen war es an Anfang hart für mich.

00:20:07: Habe mich daran aber gut eingeliebt, weil ich da zwei, drei Spieler schon kannte.

00:20:12: Ja, und dann war ich in der Region aus, weil dabei lief es gut.

00:20:16: Und ziemlich zum Ende hin kam noch kein Angebot.

00:20:20: Habe ich mir eine Verletzung dann zugezogen, es war... Ja, aber warst du

00:20:23: zu dem Zeitpunkt?

00:20:25: Fünfzehn, da hatte ich da meinen ersten Muskelfaser, das war, ich bin viel gewachsen, war auch ein harter Rückschlag für mich, weil ich ja den Traum hatte dann wieder weg zu wechseln und noch kein Angebot kam, dachte ich schon, dass es vorbei ist, aber meine Mutter hat dann immer zu mir gesagt, dass man das alles aus dem Grund passiert, dass jeder sein Weg machen wird.

00:20:46: und dann ist ziemlich zum Ende hin so ein Angebot von Ingolstadt noch gekommen, weil die mich doch noch beobachtet hatten.

00:20:52: bin an dorthin gewechselt zwei jahrelang der mich auch ziemlich gut mit ihrer skill slip überzeugt.

00:20:59: das ist so ein ja so ein beamer sag ich mal.

00:21:03: da wird was auf die wand geblieben wurde dann mit so spieler spielen kannst die halt alles nur simulieren um reaktionen schneller zu machen um schulter blicke solche sachen halt einzubauen.

00:21:19: genau Das war

00:21:19: wie so ein Raum oder was?

00:21:20: Ja,

00:21:21: so

00:21:21: ein Kino.

00:21:22: Genau, so ein kleiner Raum.

00:21:24: Und dann wird einfach Spielsituationen dann auf die Wand gebühmt.

00:21:29: Genau, das war auch sehr, sehr cool damals.

00:21:31: Und ich erzähle was von Laptop-Training.

00:21:34: Der hat hier schon Star Wars Training.

00:21:37: Ja, das war Wahnsinn.

00:21:39: Ja, dann lief es eigentlich ganz am Anfang auch top.

00:21:42: Durfte tatsächlich ein paar Spiele bei den Älteren auch mitmachen.

00:21:46: War gut.

00:21:48: Ja, und dann habe ich mir ziemlich schnell auch wieder den nächsten Muskelfaseres zugezogen.

00:21:53: War dann auch wieder ein Rückschlag für mich.

00:21:55: Sorry,

00:21:55: dass Sie lachen.

00:21:58: Ja, es ist einfach blöd gewesen.

00:22:01: Ich weiß auch nicht, ob das jetzt nur mit dem Wachstum zusammen hing oder einfach, weil man, keine Ahnung, zu viel Belastung hatte.

00:22:07: in dem Alter, kann auch möglich sein.

00:22:11: Dann ist man in die U-sechzehn gekommen.

00:22:14: Nee, in die U-sechzehn gekommen.

00:22:17: Und da war es dann tatsächlich so, dass ich direkt am Anfang des Jahres mich wieder verletzt habe.

00:22:21: Wieder Muskelfaseres hatte er dann schon mal in dritten.

00:22:23: Immer die gleiche Stelle?

00:22:25: Zwei Mal war es hinter der Oberschenkel, am linken Bein und einmal auf der anderen Seite.

00:22:32: Genau.

00:22:33: Und dann war es so, dass Corona dann noch kam, was dann auch sehr, sehr viel zerstört hat.

00:22:41: Und ja, ich kann mich dann noch erinnern, da gab es einen Training, bin ich zurückgekommen von meiner Verletzung, was eigentlich für mich dann dem Weg persönlich sehr, sehr schwierig gemacht hat, weil ich mich dann wieder verletzt habe.

00:22:54: An Anfang habe ich dann auch Muskelfaseres vermutet, weil ich es einfach schon so oft hatte, aber hatte dann so eine Verletzung am Sitzknochen, wo ich dann auch gar nicht mehr die Namen davon weiß, weil es irgendwas sehr Komplexes war, was die Ärztin gesagt hat.

00:23:09: Kann ich mich auch noch erinnern, dass meine Mutter, also ich habe schon so acht Wochen Pause gemacht und es war noch nicht vorbei.

00:23:15: Und da hat meine Mutter dann auch zu mir gesagt, wie lange denkst du, dauert es noch?

00:23:19: Und ich hatte ein richtig gutes Gefühl gehabt, dachte so zwei, drei Wochen maximal.

00:23:23: Bin dann zum Arzt gegangen, saß drin und dann schaut die Ärzte mich an und sagt, sieht gar nicht gut aus.

00:23:30: Und danach war ich wie in so einem Tunnel gefangen.

00:23:34: Wir sind die Training gekommen, bin außerdem rausgelaufen.

00:23:38: war auch sehr, sehr hart für mich.

00:23:39: Da hat sich halt die Verletzung rausgestellt.

00:23:42: Und dann hieß es auch, dass ich keinen Ball mehr berühren darf.

00:23:45: Ich darf nicht mit zum Schulbus rennen.

00:23:48: Ich darf keinen Pass mehr spielen.

00:23:50: Alles, was mit Sportstudent nicht mehr machen.

00:23:52: Weil an dem Sitzknochen halt die ganzen Muskeln und Sehnen vom Oberschenkel festhängen.

00:23:59: Und deswegen war es auch bisher ein Glück im Unglück, weil wenn das gerissen wäre, dann wäre wahrscheinlich sehr, sehr viel kaputt gewesen.

00:24:07: Ja, dann habe ich eigentlich geführt, nach halbisjahr kein Fußball mehr gespielt.

00:24:11: Mit siebzehn Jahren.

00:24:12: Genau, dann Corona noch, dann war es eh vorbei, dann durfte man an Anfang ein bisschen spielen, dann gar nicht mehr, dann wurde es komplett eingestellt und dann war es eigentlich vorbei.

00:24:22: Und da hatte ich auch so ein Gespräch für die nächste Saison, auch mit der Trainerin, die jetzt die erste Mannschaft von Engelscher trainiert, der ist Sabrina Wittmann.

00:24:33: Eine Führerin.

00:24:34: Die in vierten Fußball gespielt hat.

00:24:36: Genau, hatte dann das Gespräch mit ihr, die meinte dann zu mir auch sehr offen und direkt, dass es halt gerade sehr blöd bei mir aussieht, da ich das sich halt verletzt war, habe ich nicht mal eine Vita gehabt.

00:24:50: Also nicht mal Einträge im BV oder irgendwo, weil ich ja keinen Spiel gemacht habe, keinen Punkt Spiel gemacht habe.

00:24:56: Und somit war dann klar, ich hatte damals so einen Shuttleplatz von Ingolstadt, da ist der mich immer mit einem Shuttlebus abgeholt.

00:25:02: weil ich fürs Internat noch zu nahe gewohnt habe.

00:25:05: Und da meinte sie, dass die mir den Schattelplatz nicht mehr bieten können.

00:25:09: Und dann war halt das Gespräch auch mit meinen Eltern da, dass es halt einfach nicht möglich ist, mich dann viermal in der Woche zum Training zu fahren.

00:25:18: Und dann wurde mir vorgeschlagen, dass ich einfach wieder zurück nach Neumark wechsle, die derzeit, ich glaube, Landesliga gespielt haben in der U-IX.

00:25:27: Und dadurch, dass ich da das Umfeld schon kannte und die... Immer nett zu mir waren, immer alles top war, bin ich dann da wieder hingewechselt, genau.

00:25:35: Lief dann auch dort sehr gut, sind dann aufgestiegen.

00:25:38: In dem Jahr, ich kann mich noch erinnern, das erste Spiel haben wir verloren.

00:25:42: Und unser Trainer meinte zu uns, dass es diese Saison gar nichts wird.

00:25:47: Das ist

00:25:48: auch mal eine Revolutions-Regierung, oder?

00:25:50: Was ist das

00:25:51: jetzt?

00:25:51: Steinburg, ja.

00:25:53: Dass wir da, wir schauen müssen, dass wir in Klassenerheit schaffen.

00:25:57: Auch Daniel Hieser.

00:25:59: ... der Trainer.

00:26:01: Nach Namen verschweigen wir.

00:26:03: Genau.

00:26:03: So geht's ja wohl nicht.

00:26:05: Auch sehr so gut der Trainer dann aber gewesen.

00:26:09: Ist doch jetzt.

00:26:10: Wir

00:26:10: haben uns dann zusammengerissen, ... ... haben es dann doch geschafft, danach haben wir ... ... kein Spiel mehr verloren.

00:26:15: Sind dann aufgestiegen.

00:26:16: in dem Jahr ... ... und nach dem Jahr war es dann für mich eigentlich ... ... so klar, dass ich jetzt ... ... schon in den Herrenfußball wechseln möchte.

00:26:27: Ja, ich habe dann bei Neumack bei der ersten Mannschaft mit trainiert.

00:26:31: Mein großer Bruder hat damals bei Dona Stauf gespielt.

00:26:34: Das ist so

00:26:36: ein

00:26:38: fein Näheregensburg, wo dann viele Ex-Profis gespielt haben, also mit dem Ziel in die Regionalliga aufzusteigen oder halt schnell nach oben zu kommen.

00:26:47: Eher so ein Geldfein, nenne ich es jetzt mal.

00:26:50: So war

00:26:51: es tatsächlich, ja.

00:26:52: Versucht innerhalb von kürzester Zeit.

00:26:55: ... so hoch wie möglich zukommen.

00:26:57: Genau.

00:26:58: Aber sind in der Bayernliga irgendwie stecken geblieben, oder wie?

00:27:02: Kommen wir gleich drauf.

00:27:03: Jetzt machen wir erst mal eine kurze Trinkpause, hätte ich gesagt.

00:27:05: Ich

00:27:05: habe auch so einfach einen Hals.

00:27:07: Aber gut, dass wir ... ... unseren Gaster da vorbereitet haben, aber ...

00:27:11: ... die Pflicht des Gastes.

00:27:13: Ja, was ich super finde, dass er das mitgemacht hat, ... ... weil ich kann mir ein bisschen komisch vorzusagen, ... ... wir laden dich ein, aber du musst bitte was mitbringen ... ... und dir auch ein Dresscode.

00:27:23: Der Robo ist da sehr groß und eiskalt.

00:27:26: Sehr schön.

00:27:30: Sag was es ist und warum du es für uns ausgesucht hast.

00:27:35: Ich habe Paulana Spezi dabei, weil ich nicht so der große Fan von alkoholischen Getränken bin.

00:27:43: Ich trinke jetzt nicht so gerne im Bier.

00:27:44: Ich bin

00:27:46: vorbildlich.

00:27:48: Ich

00:27:48: bin ein Podcast der auch.

00:27:50: eine Vorbildfunktion

00:27:52: im Sport.

00:27:53: Eigentlich denke ich, dass Paulana Spitz vor allem jeden schmeckt und das trinke ich auch gerne mal nach dem Spiel.

00:28:02: Ja und bei mir in der Mannschaft gibt es schon so einen kleinen Witz, dass ich immer das ganze Spezielle ertrink, deswegen habe ich mir gedacht, nehme ich heute gleich mal eins mit.

00:28:09: Das ist sehr schön.

00:28:11: Also wenn das dein Getränk ist, dann finde ich das super.

00:28:14: Genau.

00:28:14: Vielen Dank, Moris.

00:28:15: Gerne.

00:28:16: Schmeckt

00:28:16: glaube ich echt jedem.

00:28:17: Ich glaube es gibt glaube ich... Niemandem.

00:28:21: Wir machen es so aus der Ferne.

00:28:23: Vielen Dank.

00:28:24: Also ich kenne niemanden, glaube ich, der oder dem, die Paula oder Spezi nicht schmeckt, würde ich jetzt behaupten.

00:28:31: Doch geht immer.

00:28:33: Weil du das gerade angesprochen hast, du denkst ungern was Alkoholisches.

00:28:38: Wie ist das in der Mannschaft bei euch?

00:28:40: Ich würde sagen, dass das eigentlich ziemlich gemischt

00:28:44: ist.

00:28:44: Gibt es in Kühlschrank bei euch?

00:28:46: Ja, klar.

00:28:47: Der ist immer gefüllt.

00:28:47: Genau.

00:28:49: Mit allem wahrscheinlich.

00:28:51: Ich würde sagen, im Bereich gibt es viele Strafen.

00:28:54: Bei uns ist es eine Strafe, wenn man über einen Zaun schießt, dann wird uns ein Zaumass aufgeschieben und ab einer gewissen Anzahl wird dann ein Kasten, Spezio oder Bier gebracht.

00:29:05: Bei uns ist es direkt ein Kasten, wenn man über

00:29:07: einen

00:29:09: Zaun schießt.

00:29:10: Beim Torschuss, naja, aber es geht ja auch nicht.

00:29:13: Der Zaun ist ja meistens, keine Ahnung, wie hoch der ist, sagen wir mal,

00:29:16: zwölf Meter.

00:29:18: Zwölf Meter auf jeden Fall.

00:29:19: Ja, ist schon sehr hoch.

00:29:20: Und wenn das Tor hat, was hat das Tor, zwei Meter, siebzig oder sowas?

00:29:24: Gute

00:29:24: Frage.

00:29:25: Ungefähr.

00:29:26: Und wenn du es halt schaffst, dann über zwölf Meter zu schießen, dann musst du auch bestraft werden.

00:29:31: Ich weiß

00:29:31: nicht.

00:29:31: Ja, dann ist, kann man einen da drüber rutschen oder so, es geht schon.

00:29:35: aber.

00:29:36: Ja.

00:29:37: Volles Risiko.

00:29:38: Das fordern ja die Trainer eigentlich immer.

00:29:40: Und dann, wenn's dann einer macht, dann geht's schief.

00:29:44: Ich bin immer das Gegenteil.

00:29:45: Ich sag immer, die Inhalte reicht.

00:29:48: Da hat mein E-Jugendrainer geschimpft.

00:29:50: Er gesagt, du mit deine Scheiß-Berliner, hat er immer gesagt.

00:29:53: Wir mussten spannen schießen.

00:29:56: Das sag ich auch zu meinen Kindern, die trainiere ich auch mit im Parallel.

00:30:00: Und das sag ich auch immer, hört auf.

00:30:03: Weil die Kinder, selbst gerade bei den Kindern, Nur richtig großartig zählen, die meisten.

00:30:09: Es gibt Vereinserler, die können ganz gut schießen, aber sind die wenigsten.

00:30:12: Und die schießen halt dann einfach voll drauf und wissen gar nicht, wo sie hinschießen wollen oder können.

00:30:17: Deswegen macht es keinen Sinn.

00:30:18: Du kannst irgendwann, wenn du es mehr kontrollieren kannst, auch mal draufhauen oder Spann schießen.

00:30:23: Aber vorher macht die Innenseite und wenn die Innenseite gut läuft, dann brauchst du auch keinen Spann.

00:30:27: Das ist meine Meinung.

00:30:29: Unser Trainer hat es uns halt so erklärt, wenn du den Spannstoß ordentlich ausführst, das spricht die Zehenspitze nach unten drückst.

00:30:36: Dann bleibt der Ball auch am Boden.

00:30:39: Und

00:30:40: ist eigentlich fast präziser, wenn du ihn weit schießen willst, als wenn du mit der Innenseite was versuchst.

00:30:46: Also wenn... Innenseite ist halt für einen Pass gedacht, hat der halt gesagt.

00:30:50: Oder für einen guten Abschluss vom Sechzehn aus zwanzig Metern reicht die Innenseite auch?

00:30:54: In der E-Jugend.

00:30:56: Also ich glaube, er hat es wirklich so.

00:30:57: all das gemäß... Ja, es kommt davon,

00:30:59: was du machen willst gerade.

00:31:00: Wenn du sagst, du willst so weit wie möglich schießen, dann nimmst du schon den Spann an sich.

00:31:04: Aber... Wenn es jetzt um Spiel geht oder so, bin ich immer einer, der sagt, die Innenseite reicht aus.

00:31:09: Ja, ich denke auch.

00:31:10: Bonds wird auch öfter die Innenseite, glaube ich, verwendet, als der Spann.

00:31:14: Ja.

00:31:14: Vor

00:31:14: allem

00:31:15: halt eben nur zusammen.

00:31:18: Das hat er bestimmt in seinem Kino da, in seinem Fußballkino.

00:31:22: In Ingolstadt.

00:31:23: In Ingolstadt.

00:31:24: Nein, nein.

00:31:25: Nee, aber es ist so, weil

00:31:27: du einfach oft genug hast, dass die Leute sich um den nun einfach aus der Trilung drauf haben und dann selbst im Erwachsenenbereich, dann ... Egerst dich halt umso mehr, wenn du dann wieder mal Torwart anschießt oder wenn du... Du musst ja nur einen Kopf heben und ihn vorbeilegen, sag ich immer so schön.

00:31:41: Auch leichter gesagt als getan logischerweise.

00:31:43: Aber ich glaube, man hat mehr Erfolg mit der Innenseite, als wenn du immer drauf hast.

00:31:47: Es gibt zwar ein, zwei, die können ganz gut Vollspann schießen, besser als mit der Innenseite.

00:31:52: Bei mir ist es genau andersrum.

00:31:53: Ich kann nicht gut mit dem Spann schießen.

00:31:56: Von daher gibt es nur die Innenseite.

00:31:59: Ja,

00:32:00: gut, du bist ja wahrscheinlich als Killer.

00:32:03: Aber das war ich halt zum Beispiel nie.

00:32:05: und dann hat der Trainer vielleicht gesagt, mach das was du kannst, was weißt

00:32:07: du nicht.

00:32:09: Grüße an Walter Mittel aus Henfenfeld, war mein Jugendtrainer zwischen E und C.

00:32:14: Henfenfeld hast du?

00:32:15: Also er hat da gelebt oder lebt da noch und ich war in Ford in Eckenthal.

00:32:20: Weil Henfenfeld ja bei uns in der Liga ist.

00:32:22: Deswegen.

00:32:23: Ach cool.

00:32:23: Fast ganz gut, ja.

00:32:24: SV Henfenfeld.

00:32:26: Genau, richtig.

00:32:26: Da schaut

00:32:27: er bestimmt ab und zu zu.

00:32:28: Ja, das... Hinspieler haben wir bei uns gespielt, das Spiel kommt noch in den Händenfeld.

00:32:32: Und?

00:32:33: Wie ist es ausgangen?

00:32:34: Bei

00:32:34: der ersten Spieltag war ich noch im Familienurlaub.

00:32:36: Ah, er muss ausholen?

00:32:38: Also es war eine Niederlage.

00:32:39: Ich

00:32:39: war leider nicht dabei, wir haben eines verloren.

00:32:41: Okay.

00:32:41: Genau.

00:32:42: Aber anderes Thema.

00:32:44: Wir sind bei Maurice jetzt.

00:32:45: Genau.

00:32:46: Du hast

00:32:47: dann gesagt, erstes Jahr herren Donau stauf.

00:32:51: Genau.

00:32:52: Wie kam es dann dazu, dass du zu Donau stauf bist und nicht Neumark... geblieben bist oder dann vielleicht doch nochmal nach Ingolstadt oder woanders hin?

00:33:03: Das war einfach für mich so vom Gefühl her besser, weil ich zwei Gespräche geführt habe.

00:33:08: Einmal mit den Trainern und verantwortlichen Verneumarkt.

00:33:12: Da hieß es dann, dass ich ziemlich weit bin für meinen Alter, aber falls es nicht klappt, dass ich dann noch mehr nur neun sind, vielleicht Spiele mache und nur mittrainere.

00:33:22: Wer war damals dort Trainer?

00:33:24: Dominik Grühl.

00:33:26: Genau.

00:33:30: Und bei Dona Stauf war Richard Sletzack der Trainer und dadurch, dass mein Bruder dort gespielt hat, haben die auch allgemein gemeint.

00:33:38: Der hat mich schon mal beobachtet, soll ich mal mit trainieren, war dann dort und der hat dann direkt gesagt, gefällt ihm sehr gut und dass sie mich unbedingt haben wollen, haben mich am gleichen Tag noch angerufen und deswegen war das dann für mich, hat sich besser angehört und bin ich dann... ... auch nach Donnerstauf gewechselt.

00:33:56: Genau.

00:33:56: Ja gut, das sind so Vaktoren, ... ... wenn der Bruder auch dort spielt, ... ... dann kann man auch zusammenfahren ... ... oder ... ... dann hat man auch jemanden, ... ... den man kennt schon.

00:34:04: Habt ihr ... ... spielt ihr gleiche Position oder ... Nein,

00:34:06: der ist defensiv ... ... im Bereich, der hat damals ... ... Flügel gespielt, jetzt ist er ... ... eher so Außenverteidiger ... ... und ich bin ja ... ... offensiv.

00:34:14: Okay.

00:34:15: Aber im zweiten Jahr ... ... war mir dann ... ... nebeneinander gestanden, ... ... wo ich dann in der Ivo war.

00:34:19: Genau.

00:34:20: Das ist auch lustig.

00:34:20: Das ist auch nicht schlecht.

00:34:21: Okay.

00:34:22: Und von der Entfernung vom Wohnort, Donau-Stauf?

00:34:27: Ja, es geht eigentlich.

00:34:28: Ich würde sagen, mit dem Auto fährt man vielleicht so forty-fünf Minuten maximal.

00:34:33: Genau.

00:34:34: Ist jetzt nicht so weit weg von uns.

00:34:35: Okay, und nach Neumarkt?

00:34:37: Ist ähnlich.

00:34:38: Ähnlich, okay.

00:34:39: Also hast du jetzt auch noch den Weg?

00:34:40: Genau.

00:34:41: Die Strecke, okay.

00:34:42: Ich würde sagen vielleicht fünf Minuten oder zehn Minuten kürzer, so was, aber ist ähnlich.

00:34:47: Okay.

00:34:48: Man muss dazu sagen, dass der Marist da anscheinend super flexibel ist.

00:34:51: Auch vom Podcast, Montag, vierzehn Uhr, hat er auch sofort zugesagt.

00:34:56: Was machst du im echten Leben, dass du da so flexibel bist?

00:34:59: Ich

00:34:59: studiere noch nebenbei, aber bei mir ist jetzt im Studium nicht so perfekt, weil ich gerade noch in der Findungsphase bin.

00:35:08: Eigentlich weiß ich gerade noch nicht, ob das so das Richtige für mich ist.

00:35:11: Deswegen bin ich da ziemlich flexibel.

00:35:14: Was magst du?

00:35:14: Was für ein Studium?

00:35:15: Grab bin ich im Bauingenieur eingeschrieben.

00:35:18: Ich sage auch extra eingeschrieben, weil es einfach nicht das richtige Grab für mich ist.

00:35:24: Ja, konzentriere mich viel auf Sport, aber trotzdem muss man ja nebenbei noch was machen.

00:35:30: Deswegen mache ich auch noch Werkstudent bei mir in der Nähe, aber will jetzt dann demnächst zu einem Sportstudium wahrscheinlich wechseln.

00:35:38: Aber da gibt es halt in Regensburg leider keins.

00:35:41: Genau, deswegen schaue ich mich da jetzt anderweitig ein bisschen um.

00:35:44: Hast du auch einen Nebenjob?

00:35:45: Nein,

00:35:46: das ist dann der Werkstudentenjob, den ich da mache.

00:35:51: Wenn wir schon in der Kabine vom Eis von Neumarkt waren, muss ich da gleich nachhaken.

00:35:55: Wer ist zum Beispiel Kabinen-DJ bei euch?

00:36:00: Letztes Jahr war es der Leon Gümpel-Ein bei uns.

00:36:03: Auch mein Sitznachbar.

00:36:05: Der will sich das bestimmt anhören, deswegen grüße ich den nochmal.

00:36:08: Grüße er, Leon Gümpel-Ein.

00:36:09: Jawohl.

00:36:10: Und ja, der hat sich verletzt leider.

00:36:14: War dann Anfang der Saison nicht so viel da und dann hatten wir einen neuen DJ.

00:36:17: Das war dann der Maxi Bergler, der auch meinen Stürmerkollege von ist.

00:36:21: Jawohl.

00:36:23: Also du hast die Nähe zum DJ immer.

00:36:25: Genau,

00:36:25: genau.

00:36:26: Also durchaus als inberatender Funktion dann?

00:36:30: Naja, würde ich jetzt nicht so sagen.

00:36:32: Was wäre dann deine Mucke und was spielen die?

00:36:35: Ich würde sagen, beim Leon ist es so, dass er... Ja, einfach gute Musik, sag ich jetzt mal.

00:36:43: Also, Open-Arien laufen da am Dininger Weg.

00:36:47: Und bei Maxi ist dann eher so, dass dann auch ein bisschen Deutschrap mit reinfließt, einfach um Vorm Spiel vielleicht dann nochmal...

00:36:53: Jungs heiß zu machen.

00:36:54: Genau, uns heiß zu machen.

00:36:56: Haftbefehl hören wir da gerne.

00:36:57: Natürlich.

00:36:58: Vorm Spiel.

00:37:00: Ja, und das mit dem Maxi war einfach so... Um sechs, um

00:37:01: sechs, um sechs, neun.

00:37:03: Geht sich aus, Martin.

00:37:04: Ja, hallo,

00:37:05: ich hab ein Deutschrap-Diplom.

00:37:07: Ah, okay.

00:37:08: Das hat gut geklappt.

00:37:09: Wir haben die Spiele gewonnen und das war immer mit Maxi seiner Musik.

00:37:14: Da kannst du nicht davon weg, ne?

00:37:15: Da

00:37:16: haben wir auch gesagt, lassen wir das dabei und hat einfach gut gepasst.

00:37:21: So lange es läuft.

00:37:22: Was läuft in Leinburg in der Kabine?

00:37:24: Es ist eigentlich auch gemischt.

00:37:26: Es ist schwer zu sagen, es gibt so nicht mehr, glaube ich, dass es so eine Richtung

00:37:30: gibt.

00:37:31: Vorm Spiel, motivierende Lieder.

00:37:33: Es gibt ja auch Klassiker.

00:37:35: Aber frag mich, ich bin nicht nach Namen, ich bin ganz schlecht, ich bin ganz schlecht.

00:37:38: Ja, ich

00:37:38: nenne es ja schon, okay, aber so, also dann eher so Dance, Music oder Ballermann?

00:37:45: Ne, Ballermann ist eigentlich eher so nach dem Spiel.

00:37:47: Okay.

00:37:48: Vor

00:37:48: allem also generell nach dem Spiel, auch wenn du gewonnen hast, gibt es ja auch bestimmte Lieder, die du da reinspielst, das ist so nach dem Spiel, das ist glaube ich so im Amateur Sport oder Fußball ganz normal.

00:38:00: Immer Ballermann danach und davor... Ja, es ist so eine Mischung aus manchmal Haus, manchmal Hip-Hop, je nachdem, was halt so motiviert.

00:38:10: Das ist echt unterschiedlich.

00:38:12: Cool.

00:38:13: Da wär ich auch gern noch mal Fußballer.

00:38:16: Ja, da brauchst du schon einen guten DJ, muss ich sagen, weil sonst, du musst schon einen Bestimmen auch, der dann auch dahinter ist, weil wenn immer irgendjemand macht, dann wird's ja geschmarrig.

00:38:24: Ja,

00:38:25: viele Köche, verdäben den Bräu.

00:38:28: Das stimmt

00:38:29: ja.

00:38:30: Ich fände Kabinen DJ.

00:38:31: Das wäre mir schon wichtig.

00:38:33: Ich habe das bei den Profis in Viert mitbekommen, was da immer so lief.

00:38:37: Man muss sich oft lachen.

00:38:38: Da stimme ich okay.

00:38:40: Aber Hauptsache, ich denke ja, es geht einfach drum auch so ein bisschen so das Gehirn auszuschalten.

00:38:47: Ja, ja.

00:38:48: Und Deutschrap ist einfach heutzutage leider.

00:38:50: Was heißt leider?

00:38:51: Es ist schon zum Teil gut, zum Teil bin ich anderer Meinung, aber es gehört einfach dazu heutzutage.

00:38:57: Es gibt solche und solche Lieder, das muss man so

00:38:59: sagen.

00:38:59: Genau.

00:39:01: Man versteht den Text.

00:39:03: Der größte Witz ist ja, das amerikanische Rap war ja jahrzehntelang total präsent hier.

00:39:08: Und da ging es genauso um die Mütter anderem.

00:39:11: Alles mögliche.

00:39:12: Das ist ja

00:39:13: irgendwie im Rap so.

00:39:14: Es ist

00:39:14: ein Kleiner, nur cooler.

00:39:16: Ja, das stimmt.

00:39:18: Der Name Morris Adelabu.

00:39:21: Was hat der für Wurzeln?

00:39:22: Was hat deine Familie für Wurzeln?

00:39:24: Meine Mutter ist aus Deutschland und mein Vater ist in Nigeria.

00:39:29: Sagt ihr Morris auf Englisch mit UR?

00:39:32: Ja,

00:39:33: Englisch genau Morris.

00:39:36: Machen wir das Stadion-Sprecher auch immer richtig?

00:39:39: Nicht immer.

00:39:40: Mittlerweile bei uns zu Hause kennen die jetzt mittlerweile meinen Namen.

00:39:46: Aussage-Spiele

00:39:49: sind wir mal

00:39:49: gut, mal nicht so gut.

00:39:50: Das sollte man einfach überhören in dem Moment, weil...

00:39:53: Genau.

00:39:53: Klassiker.

00:39:56: Vor allem auch beim Nachnamen, teilweise wahrscheinlich.

00:39:58: Versprecher und so weiter.

00:40:00: Wobei er ist eigentlich gar nicht so schwer, auszusprechen

00:40:04: ist.

00:40:04: Aber man ist halt oftmals...

00:40:07: Vier Silben.

00:40:07: Ja,

00:40:08: es sind halt immer... Ich sag mal, die Stadionsprecher sind immer so eine Sache für sich, die sind sehr eigen manchmal.

00:40:13: Und nehm ich dich das Wort, wie sie es halt wollen manchmal.

00:40:16: Eigentlich ist mein Nachnamen so, wie man spricht, aber ich denke, manche denken dann... dass man nicht so ausspricht und dann kommt was ganz Verrücktes raus, aber...

00:40:27: Da muss man nur schmunzeln drüber.

00:40:28: Genau.

00:40:32: Lustig wird es immer bei so Namen aus dem Balkan, wenn es dann, wenn so mehrere Konsonanten aneinander gereit werden und dann... Oder auch ganz einfach, Robert Schul sagt ihr euch da noch was, der mal in Viert gespielt hat und dann hoffen wir ihm.

00:40:48: und dann in Österreich... Und der wurde Z-U-L-J geschrieben.

00:40:53: Kroatische Wurzeln.

00:40:54: Und das war natürlich die Katastrophe in jedem fremden Stadion.

00:40:59: Zulli!

00:41:00: Zulli!

00:41:01: Und er hat es uns am Anfang einmal erklärt.

00:41:03: Und dann haben wir es zumindest schon mal gewusst.

00:41:07: Aber ich musste ja immer nur hinschreiben, das war ganz praktisch.

00:41:11: Aber Morris Adelabu, kann man sich super merken, ich wollte auch so ein bisschen ein Einstiegsgag machen.

00:41:16: Also mit dem Namen muss man eigentlich... mindestens Fußballprofi werden, aber halt auch einfach bekannt.

00:41:22: Also weil er ist super einprägsam und zweitens klingt es halt schon einfach

00:41:26: cool, oder?

00:41:27: Mediziniert dafür, ja.

00:41:29: Also Martin Shano hingegen ist super nahe.

00:41:32: und dann, was will man nicht, wie der Nachnamig schrieben würde?

00:41:37: Wenn ich es mir ausdenken würde, dann würde ich so einen Namen wünschen.

00:41:44: Also, vielleicht nur mal eine kleine Klammer zum Anfang.

00:41:47: Beim ASV noch einmal läuft es ja ganz gut.

00:41:50: Lass mich noch ganz

00:41:51: kurz

00:41:51: den SV Do noch stauf, ansprechen ganz kurz und beenden, weil mich was dringend interessiert.

00:41:57: Du weißt es oder du kannst es dir vielleicht schon denken.

00:42:01: Du hast ja relativ viel direkt gespielt.

00:42:02: Also ich lese jetzt hier, im ersten Jahr mit drei Toren und im zweiten Jahr waren es auch einundzwanzig Spiele.

00:42:09: Ich will aufs zweite Jahr hinaus.

00:42:12: Der SV Donner Stauf, wir hatten es eingangs, wollte ja relativ schnell nach oben.

00:42:16: Geh mal davon aus, dass er auch sehr viel Geld investiert hat, weil auch ich einzelne Spieler mal gelesen habe, die dann dahin gekommen sind, wo du genau wusstest, warum sie dort sind.

00:42:27: Nicht wegen dem Verein oder wegen der Sache, sondern ging es hauptsächlich viel um finanzielle.

00:42:33: Was ist in dem Jahr passiert, dass der SV Donner Stauf aus der Bayernliga in die Kreisliga gegangen ist?

00:42:42: Ich würde sagen, der Sponsor ist so eine Person gewesen, wo ich jetzt sage, wenn es gut läuft, dann

00:42:50: ist

00:42:50: alles top, sehr spindabel, genau.

00:42:53: Wenn es nicht so gut läuft, dann war es halt eher schwierig mit ihm zu sprechen, sag ich mal.

00:42:59: Nach dem ersten Jahr wollte man dann auf jeden Fall nochmal angreifen, aber diesmal halt einen Umbruch machen, das anders probieren.

00:43:07: Man hat dann viele junge Spieler geholt, viele Spieler, die noch aus der Jugend rauskommen, um einfach junge Talente zu fördern und nicht mehr diese Ex-Provys im Verein zu haben.

00:43:18: Ja, und ich würde sagen, uns hat dann einfach die Erfahrung am Platz gefehlt, weil die zwei ältesten Spieler sich dann verletzt haben.

00:43:26: Kevin Hoffmann hat sich dann verletzt, der auch Ex-Provi war und Lukas Dotser.

00:43:31: Ich glaube, der Britz heißt der jetzt mit Nachname.

00:43:33: Genau.

00:43:35: Und dann war mir einfach eine ziemlich junge Mannschaft am Platz.

00:43:38: Ich würde sagen, es lag jetzt nicht daran, dass wir einfach schlechter waren wie die Gegner, sondern halt einfach wirklich die Erfahrung.

00:43:44: Wir haben zum Beispiel auch mal Spiele geführt, aber haben es dann einfach nicht geschafft, das über die Zeit zu bringen und haben uns da einfach ein bisschen dumm angestellt.

00:43:52: Und der Abstieg in die Kreisliga kam dann eigentlich so, dass der Sponsor dann gesagt hat, dass er das nicht mehr unterstützen möchte, weil es einfach nicht mehr gut lief.

00:44:03: Und der hat sich dann glaube ich jetzt vom Fußball auch... wegorientiert und ist jetzt zum Eishockey gegangen.

00:44:09: und deswegen war dann Dona Stoff sozusagen abgeschrieben.

00:44:13: und jetzt ist es so, dass nur noch Spieler dort spielen, die da auch von Dona Stoff kommen oder aus der Umgebung kommen.

00:44:20: und das wollten die auch unbedingt, weil in den ersten Jahren vor allem, wo ich dort war, war was so, dass eigentlich kein Spieler mehr aus der Nähe kam, sondern ich glaube das nächste war wirklich Regensburg.

00:44:34: Ja, deswegen.

00:44:35: Deswegen, genau.

00:44:38: Ja, ist schon heftig, weil ich hab das dann auch, also ich wusste jetzt, ich hab's heute nochmal genau gelesen, wie weit der Abstieg ging dann, aber direkt sind ja dann drei liegend Unterschied direkt.

00:44:48: Genau,

00:44:48: ja.

00:44:49: Da muss ja extrem viel passieren.

00:44:50: Im Normalfall, wenn jetzt der Sponsor, sag ich mal, aussteigt und sagt, ja, ich will in der Summe nicht mehr, dann steigst du halt ab oder gehst eine Nummer, eine Liga runter, aber da waren's direkt drei.

00:44:59: Also da muss schon auch mehr dahinter sein als nur das Finanzielle, glaube ich.

00:45:04: Weil normal, wenn du absteigst, ich sag mal, man ist ja auch abgestiegen in dem Jahr, glaube ich.

00:45:10: Genau, man wäre abgestiegen, aber es war halt auch so, dass dann alle Spieler eigentlich auch gesagt haben, also alle Spieler waren ja auch gut und sind auch talentiert gewesen und für die war eigentlich klar, die wollen nicht in der Landesliga spielen und hat sich halt auch jeder Spieler so ein bisschen umorientiert, sag ich mal.

00:45:27: Und deswegen hatte man dann nur noch die zweite Mannschaft von Donau-Stoff dort, die das dann sozusagen übernommen hat.

00:45:35: Ist ja dann sportlich gesehen sinnvoll, wenn du dann, weil bevor du dann im Folge wieder runter gehst und dann vielleicht wieder runter gehst und dann gehst du lieber vielleicht dann dann zum zwei, drei Schritt zurück.

00:45:46: Machst ein Cut.

00:45:47: Ja.

00:45:47: Und das war, also der Abstieg kam dann am Ende der Saison, dreiundzwanzig, vierundzwanzig.

00:45:51: Genau.

00:45:52: Genau.

00:45:53: Und seitdem ist man der Kreisliga.

00:45:57: Ja, mein Gott, es ist halt immer dieses Projekt eines Sponsors.

00:46:03: Gab's ja schon öfter die Fälle.

00:46:05: Wo du dann oder wo jemand der Meinung ist, ich komm da jetzt mal hin für zwei Jahre und nach zwei Jahren spielen wir Champions League.

00:46:11: Ja.

00:46:11: Solche Kandidaten gibt's halt leider oft, ja.

00:46:13: Und erstens verliert man extrem viel Geld.

00:46:18: Also ich weiß nicht, was man dahinter sieht in dieser Vision.

00:46:20: Also ich versteh's bis heute nicht und kannst mir nicht erklären.

00:46:23: Weil du musst dir ja immer Mannschaften zusammen kaufen.

00:46:26: Zusammenkaufen bedeutet ja aber nicht, dass die Mannschaft dann auch funktioniert auf Anhieb.

00:46:30: Ich meine es dauert ja trotzdem immer.

00:46:32: seine ein, zwei Jahre vielleicht, bis du da den großen Erfolg hast.

00:46:35: Klar kannst du dir eine Mannschaft kaufen und dann sagen okay, ich will einfach in der Liga bleiben oder ich will eine Liga höher, dann geht es auch.

00:46:44: Aber das Ziel dann innerhalb von drei Jahren, drei Ligen aufzustregen, ist schwierig.

00:46:48: Wenn dir die Erfahrung fehlt oder das Zusammenspiel, ja das hat noch nie funktioniert.

00:46:54: Das Umfeld wächst ja auch nicht mit, ne?

00:46:58: Wenn der

00:46:58: Maurice aussagt, da war keiner mehr aus dem Umkreis.

00:47:01: Die Leute kommen auch nicht mehr zum Zuschauen irgendwann.

00:47:03: Die sagen halt dann, ja, keiner kennt die.

00:47:06: Die kommen daher, jeder weiß, warum sie da sind.

00:47:08: Oder sagen wir mal, achtzig Prozent weiß, warum die Spieler da sind.

00:47:11: Das Klima ist in Donaustauf ganz angenehm.

00:47:14: Ja, ich würde sagen, die Zuschauer, das war, naja, wir hatten schon viele Zuschauer tatsächlich, aber jetzt keine Fans, sondern eher Zuschauer, die wollten, dass das Projekt nicht funktioniert.

00:47:26: Wir mussten in dieses Spiel eigentlich als Favorit reingehen und ich würde sagen, die Zuschauer haben sich eher gefreut, wenn man verloren hat, anstatt dass wir gewonnen haben.

00:47:39: Deswegen auch, wie du schon sagst, waren dann nicht mehr so Fans für uns da, sondern eher Fans da, die sehen wollte, dass man verliert.

00:47:48: Man ist ja dann als Mannschaft oder als Verein am Wochenende nur noch verlieren.

00:47:51: Genau.

00:47:52: Man hat es eher erwartet.

00:47:53: Das ist halt auch schwierig dann für eine Mannschaft oder dann den Trainer oder so, dann auch in das Spiel zu gehen, wenn jeder weiß, alle die da draußen stehen, wollen nur sehen, dass wir verlieren und dass das Projekt des Geldgebers einfach auch nicht funktioniert.

00:48:06: Macht Zeit auch nicht einfacher die Situation.

00:48:09: Wir könnten jetzt so langsam als Box-to-Box-Spieler ins letzte Drittel des Gegners vordringen von der Zeit her.

00:48:18: Vielleicht lass uns vielleicht tatsächlich noch einmal kurz den Schwenk machen zum Tabellenführer der Bayernliga Nord.

00:48:26: Was ist denn so dein persönliches Ziel, wenn du jetzt bei acht Treffern stehst?

00:48:32: Willst du dich vielleicht sogar nochmal bemerkbar machen für Für höhere Liegen, für andere Vereine oder warum geht es jetzt in dieser Saison für dich?

00:48:42: Allgemein würde ich sagen, ist bei mir jetzt gerade der Fokus voll auf unsere Mannschaft, also auf ASV Neumarkt, da ich ja im Moment auch dort spiele und mir es auch richtig, richtig gut gefällt.

00:48:54: Natürlich, ich bin jetzt einundzwanzig, habe ich schon nochmal das Ziel, irgendwann oben anzugreifen.

00:49:01: Matt, das Gefühl, dass es jetzt langsam ein bisschen zu spät wird, weil man ja sieht, dass Spieler schon mit der Sechzehn oder siebzehn Profi werden, aber ich denke, es ist auf jeden Fall noch möglich und da versuche ich auch jeden Tag auszugeben und mich dazu beweisen, genau.

00:49:16: Und die Reise mit dem ISV insgesamt?

00:49:19: Also, jetzt habt ihr in Gebenbach einen Null zu zwei einstecken müssen.

00:49:24: Der Stefan Pröpster hat im Vorfeld gesagt, das sind die nächsten drei Gegner, also vor dem Gebenbachspiel sind... Gegner gegen die ihr zuletzt verloren habt, also sprich die Wochen der Wahrheit haben wir es genannt.

00:49:37: Wenn jetzt da einigermaßen was dabei rauskommen sollte, ist das dann der Stolperstein und dann geht es nur noch nach vorne.

00:49:44: oder was habt ihr so, was ist das für ein Gefühl für die Saison?

00:49:49: Ich würde sagen, an und für sich, wie man da sieht, läuft es gut.

00:49:54: Aber es ist wirklich so, dass so jedes Spiel eigentlich gerade auch bei uns in der Liga sehr schwer ist zu gewinnen.

00:50:00: Auch jeder Gegner schwer ist zu bespielen.

00:50:03: Ich würde sagen, der entscheidet jetzt auch gar nicht, welcher Tabellenplatz man ist, ob man erster oder letzter ist bei uns.

00:50:09: Wie man jetzt auch gesehen hat gegen Gebenbach war einfach jetzt nicht so eine gute Leistung von uns, Platz war schwer zu bespielen.

00:50:17: War einfach nicht gut.

00:50:20: Und deswegen denke ich, ist da einfach alles möglich.

00:50:23: Nach paar Spieltagen immer noch oben stehen, aber kann auch nach paar Spieltagen nach unten rutschen.

00:50:28: Wenn man jetzt mal sieht, ich glaube, der vierte Platz hat ganz wenig Punkte nur auf uns.

00:50:35: Deswegen, ich würde sagen, jedes Spiel ist sehr umkämpft und deswegen ist es auch schwer, jetzt in den Schluss zu ziehen, weil man ja auch erst in der Hinrunde ist.

00:50:46: Aber natürlich für mich persönlich ist Fußballergebnis Sport und deswegen will ich schon jedes Spiel gewinnen.

00:50:52: Ob es dann für den Aufstieg reicht oder nicht reicht oder ob man überhaupt von den Aufstieg reden kann, kann ich jetzt so eigentlich noch nicht sagen, genau.

00:51:01: Weil dann muss er gar nicht weg der Morris, wenn er höher spielen will.

00:51:05: Aktuell sieht es nicht nach Hause.

00:51:07: Was mich jetzt nochmal interessiert, wie war das bei euch vor der Saison?

00:51:12: Wie wurde darüber gesprochen?

00:51:13: über die Zielsetzung?

00:51:16: Ich würde sagen, wir haben eigentlich vor der Saison nicht immer eine große Zielsetzung, natürliche Sponsor.

00:51:22: Das Ziel immer, die Liga zu halten.

00:51:25: Dass wir jetzt nicht um den Abstieg kämpfen, sage ich mal, ist jetzt eigentlich schon klar, aber ist natürlich auch möglich.

00:51:34: Deswegen, ich würde sagen, einfach... Von Aufstieg hat jetzt keiner geträumt, aber von Abstieg hat jetzt auch keiner erwartet, sondern eher so zwischendrin irgendwas so... Gute,

00:51:44: solide Rolle, sage ich jetzt mal.

00:51:46: Gute,

00:51:46: solide Rolle, genau.

00:51:48: Er war noch ein Trainerteam, auch nicht so einfach.

00:51:50: Du löscht mir vorsichtig, ein neues Saisonziel zu formulieren.

00:51:55: War ja auch ein bisschen Unruhe.

00:51:58: Kein einfacher Sommer und dann so einen Start hinzulegen, da kann man nur den Hut ziehen.

00:52:03: Jetzt ist es halt so, dass mit den Spielen jetzt die Mehr wurden jetzt auch die eigentlichen Favoriten jetzt nach und nach rücken.

00:52:10: Älterstorff

00:52:11: zum Beispiel hat er am Anfang viele Punkte liegen gelassen, was auch nicht normal war.

00:52:18: wird auch mein Jahr kommen, wo auch Eltersdorf mal nicht ganz oben steht.

00:52:20: Aber es schaut so aus, ich habe die Tabelle jetzt auch nochmal aufgemacht.

00:52:24: Es sind auch nur noch drei Punkte.

00:52:26: Vorher waren es mal wesentlich mehr.

00:52:29: Die sind zwei Wochen bei euch oder ihr dort?

00:52:31: Diese Woche tatsächlich.

00:52:32: Diese Woche.

00:52:33: Diesen Samstag.

00:52:34: In Eltersdorf?

00:52:35: In Neumarkt.

00:52:36: In Neumarkt.

00:52:37: Das könnte die Tabellenführung schon mal switchen.

00:52:41: theoretisch oder man macht Punkte gut.

00:52:43: Wie gesagt, man soll schon sechs Punkte spielen.

00:52:45: Genau.

00:52:45: Das

00:52:46: Spiel ist für mich sowieso jedes Wochenende.

00:52:48: Ich bin für Neumarkt und für zuständig als Sportredakteur.

00:52:51: Und wer steht auf Platz zwei?

00:52:54: Erstaateln.

00:52:55: Erstaateln.

00:52:57: Auch ein Verein in meinem

00:52:58: Team.

00:52:58: Ja, das ist jetzt ein Aufsteiger.

00:52:59: Er hat es geschafft, hat auch über dreizehn Spiele so weit oben zu stehen.

00:53:03: Hat, glaube ich, keiner damit gerechnet.

00:53:05: Viele Aufsteiger haben manchmal so eine Euphorie.

00:53:08: Wenn sie reinkommen, das betrifft aber dann meistens vier, fünf Spiele.

00:53:12: Aber die schaffen es aktuell.

00:53:13: Da habt ihr aber zu Hause gewonnen.

00:53:15: Ja.

00:53:16: Zu Hause gegen starten glaube ich.

00:53:17: Genau,

00:53:17: zwei-null war das.

00:53:18: Ich

00:53:19: glaube, das war der der erste Niederlag, glaube ich, zu meinen.

00:53:23: Nein,

00:53:23: das haben glaube ich gegen Kornburg schon verloren gehabt.

00:53:26: Da haben wir geführt und dann verloren.

00:53:27: Stimmt,

00:53:28: das war das Heimspiel.

00:53:29: Da hatten sie zwar zwei-null geführt und fünf-zwei verloren.

00:53:31: Genau.

00:53:32: Stimmt, das war

00:53:32: es.

00:53:32: Morris, Weißsucker.

00:53:35: Man merkt,

00:53:35: dass er sehr fussballorientiert ist und auch lebt.

00:53:39: Und das ist aber gut.

00:53:40: Und das weiß man es geil wäre, wenn er jetzt... So im Fernsehen sozusagen würde, wir schauen nicht auf die Tabelle, aber dann halt dir die Ergebnisse der anderen Mannschaften runterbeden

00:53:50: können.

00:53:50: Das ist gut informiert.

00:53:51: und

00:53:52: ich wollte tatsächlich auch gerade sagen, allgemein versuche ich nicht so oft auf die Tabelle zu schauen.

00:53:56: Man macht es jetzt trotzdem.

00:53:58: Also in dieser Runde glaubt das keiner mehr.

00:54:01: Nee, das mach auch ich als Trainer, hab das auch öfter gesagt, mich interessiert die Tabelle nicht.

00:54:05: Und im Drei Sätze später rutscht es mir raus, wenn wir gewinnen, sind wir im Platz da.

00:54:09: Es ist so typisch Fußball.

00:54:12: Du hast es ja trotzdem irgendwo im Nacken oder du machst die Gedanken darüber, ist ja normal.

00:54:17: Also das würde ja jemand lügen, wenn er sagt, ich schau nicht, ob ich da will.

00:54:20: Ein gewisser Niklas Füllkrug war ein Jahr in Fürth ausgeliehen von Werder Bremen und ich habe den Interview damals nicht so richtig integriert in der Mannschaft und auch so ein bisschen Arrogante Art irgendwie gehabt, aber man hat schon gesehen feiner Fußballer und hat doch irgendwie gegen Aue drei oder vier Tore gemacht in einem Spiel.

00:54:43: Und dann haben wir mal eine Geschichte mit ihm gemacht am Training.

00:54:46: und dann sage ich, frag ich, habe ich ja gesagt, jetzt kommt Kaiserslautern und hier Top Spiel und so, Frank Kramer war damals Trainer.

00:54:55: und dann sagt er zu mir, ich habe keine Ahnung, wo Kaiserslautern in der Tabelle steht.

00:55:02: Und ich habe schon gewusst, worauf er hinaus will und habe das zu Überschrift gemacht.

00:55:06: Und dann war er, hat er über ein Pressesprecher in der Woche drauf dann mitteilen lassen, dass er das voll scheiße fand.

00:55:13: Weil es so, weil es er suggeriert, er würde sich nicht professionell mit seinem Beruf auseinandersetzen.

00:55:18: Da haben wir gedacht, Junge, ey.

00:55:20: Also erstens,

00:55:21: dann

00:55:22: hau mir doch bitte keine

00:55:22: Frage

00:55:23: hin.

00:55:23: Ich würde sagen, dann

00:55:23: mach's halt nicht.

00:55:24: Genau.

00:55:24: Das ist ja eine Auflage gewesen.

00:55:27: Für einen Sportreporter sage ich jetzt mal.

00:55:31: Ich frage ihn, was er antwortet

00:55:32: und

00:55:32: schreibe es mit.

00:55:33: Aber was ich schön finde ist seine Entwicklung.

00:55:37: Ich fand ihn dann jetzt zuletzt total sympathisch als Nationalspieler und wie souverän der jetzt auch Auftritt gegenüber den Medien.

00:55:45: Und das gehört auch zu einer Entwicklung eines... Ein Lernprozess

00:55:48: auch einfach mit dem Alter.

00:55:50: Das sind wir wieder bei der Erfahrung dann mit der Zeit.

00:55:54: Man tätigt immer wieder Aussagen.

00:55:55: Ich glaube in jungen Jahren vor allem ist man auch vielleicht nervöser als andere.

00:56:00: Ich denke, der Maurice war auch ein bisschen nervöser am Anfang oder nervöser als wir.

00:56:04: Für mich ist es normal, mittlerweile hier zu sitzen, aber ich kann mich auch zurückerinnern.

00:56:09: Wäre ich mit einundzwanzig hier gesessen, hätte ich mich vielleicht auch anders artikuliert.

00:56:14: Oder an einem Pazzer vielleicht drin gehabt?

00:56:17: Ich

00:56:18: finde, der Morris hat es hier gemacht als wäre das nicht das

00:56:21: erste

00:56:22: Mal.

00:56:22: Ja,

00:56:22: ja, das war auch nicht darauf bezogen.

00:56:24: Nein,

00:56:24: nein, ich verstehe total, was du sagst.

00:56:26: Ich bin übrigens jetzt nervös, nachdem ich hier drei Viertel Flasche spätzige Angst habe.

00:56:32: Wir sollten langsam zum Schluss kommen.

00:56:34: Ich fand es mega, dass du dir Zeit genommen hast.

00:56:40: Wir haben uns die Bälle hier sehr gut zugespielt.

00:56:42: Das war halt jetzt ein richtiges Experten-Trio.

00:56:47: Eingespielt,

00:56:48: ja.

00:56:49: Willst du dem Rupo damit noch irgendwas sagen?

00:56:52: Also

00:56:52: durch die Blume, ja.

00:56:54: Aber ich glaube, ich finde es trotzdem insgesamt auch für den Rupo schön, dass er halt auch von der Bank Leute bringen kann, um halt dann doch noch Impact aufs Spiel zu nehmen.

00:57:09: Nein, Martin, ich sag, das hast du toll gemacht.

00:57:12: Ich will jetzt das Wort Ersatz nicht in den Mund nehmen dafür.

00:57:17: Aber ich glaube, du hast sich sehr stark qualifiziert, falls Servo mal wieder im Urlaub ist, dass du seinen Platz einnehmen wirst.

00:57:24: Hammer.

00:57:25: Das tut zauber gut.

00:57:27: Und hiermit, würde ich sagen, haben wir auch schon eine Schlußwort gefunden.

00:57:31: Morris, toy, toy, toy, bleibt verletzungsfrei, vor allem Sitzmuskeln.

00:57:37: Sitzmuskeln, nee, wie hast du es gesagt?

00:57:39: Doch Sitzmuskel hat das genannt vorhin, ne?

00:57:42: Nee, darüber wollen wir gar nicht mehr sprechen, das hat er jetzt erwähnt.

00:57:45: Muskelfaser, das sollen auch wegbleiben.

00:57:47: Das ist schon aber gut aus aktuell, weil jetzt schon länger nichts mehr passiert.

00:57:50: Scheinbar ist er jetzt ausgewachsen mittlerweile.

00:57:53: Ausdrainiert.

00:57:54: Nein, ich wünsche auch alles Gute.

00:57:55: und nochmal zu dem Thema.

00:57:56: auch ganz kurz, ob er nochmal bewerben möchte für Höhe des Fußballschnelllebig.

00:58:04: Also es reicht ein, zwei gute Saisons und dann kann man auch woanders spielen.

00:58:08: Also aufs Alter muss man sich gar nicht so arg beziehen, glaube ich.

00:58:11: Reicht ein Rashid Asusia im Spielfeldrand, der jemanden für Alemania Aachen sucht und schon bist du auf dem Transfermarkt.

00:58:18: Ja,

00:58:19: der hat... Wollte mal an, das ist jetzt ein blödes Beispiel, aber wo war's in Bremen, mehr oder weniger auszutiert?

00:58:27: Ein Jahr in Schuttgart gut, nach halbis dreiviertel Jahr und jetzt ist er für wie viel?

00:58:32: Neunzig Millionen nach Newcastle?

00:58:33: Ich

00:58:34: weiß.

00:58:34: Nationalspieler

00:58:35: und so weiter.

00:58:35: Also es kann sehr schnell gehen.

00:58:36: Es ist eine schnelllebiges Geschäft.

00:58:37: Also es kann uns passieren, dass wir irgendwann da sitzen und sagen, der Maurice war damals bei uns im Podcast.

00:58:43: Das

00:58:43: ist möglich, ja.

00:58:45: Der neue Stürmer von Newcastle.

00:58:48: Schauen wir mal.

00:58:49: Wir hoffen es

00:58:49: für ihn.

00:58:50: Aber dann komme ich bestimmt wieder.

00:58:51: Echt?

00:58:51: Dann musst du kommen.

00:58:53: Dann

00:58:53: musst du kommen.

00:58:54: Mit Spezi.

00:58:54: Mit

00:58:55: Spezi.

00:58:55: Also Freunde, ich beschließe diese Sitzung und... Danke, dass du da warst, Maurice.

00:59:01: Danke, Maurice.

00:59:01: Bis nächste Woche.

00:59:03: Ciao, ciao.

00:59:03: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.