Folge 43: Gerstner pariert zum Geburtstag einen Elfer
Shownotes
Sven Gerstner vom TSV Spalt hat sich zum 29. Geburtstag schon selbst beschenkt, indem er gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein einen Elfmeter und das 0:0 festhielt. Dennoch hat Ruppo für den Spielertrainer aus der Kreisklasse genauso wie für den kürzlich 35 gewordenen Podcast-Partner Roggo ein Stück Torte dabei. Bei ihm selbst gab es fußballerisch dagegen wenig zu feiern. Sowohl sein FC Burk als auch Ex-Verein Hiltpoltsteiner SV trennten sich vom Trainer - und das am selben Abend. Inwiefern der 37-Jährige in beide Personalien verstrickt ist und warum Trainerentlassungen gerade Hochkonjunktur haben, besprechen die Drei in Folge 43 von "Kleiner Fußball". Auch der inzwischen berühmte Trikotsponsor der Spalter ist Thema.
Bei Kritik, Feedback oder Hinweisen gerne per E-Mail an Ruppo: daniel.ruppert@vnp.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert vom Hohe Werksverkauf.
00:00:03: Ob Halbzeitsnack oder Grillfest nach dem Spiel, echte Genießer setzen auf die gute Wurst vom Team Hohe.
00:00:09: Im Werksverkauf direkt am Hafen in Nürnberg bekommst du Stadion Feeling für zu Hause.
00:00:14: Bratwürste, Steaks und mehr.
00:00:15: Direkt vom Hersteller, direkt lecker.
00:00:18: Hohe Werksverkauf, Regenstraße, Einzelnenberg.
00:00:22: Hier geht's zur Wurst.
00:00:42: Rocco, warst du schon mal bei einem schulischen ehemaligen Treffen?
00:00:48: Deine frühere Schule, deine Klasse, gab es da mal was?
00:00:50: Tatsächlich einmal haben wir das hinbekommen.
00:00:54: Das war damals in der ... in der Sportschule, wo ich war.
00:00:57: Und haben wir es einmal hinbekommen, ein ehemaligen Treffen.
00:01:00: Ist aber auch schon jetzt lange her.
00:01:02: Weißt du, welcher Zeitraum vergangen war zwischen Schule und dem Treffen?
00:01:06: Schulende und Treffen?
00:01:07: Ich müsste jetzt lügen, aber so circa ... Ich glaube so zehn Jahre waren es ungefähr.
00:01:13: Ja, das sind schon auch nicht.
00:01:15: Weil bei uns, ich habe es gerade in meinem E-Mail-Postfach gesehen, jetzt steht das ehemalige Treffen wieder an.
00:01:20: Und ich war ja auch erst ein einziges Mal dort.
00:01:23: Aber ein harter Kern, der trifft sich tatsächlich jedes Jahr in Vorcheim auf dem Weihnachtsmarkt.
00:01:27: Okay.
00:01:28: Siebzehn Jahre ist jetzt das Abi her und die so zehn, fünfzehn, zwanzig Leute, die dann noch jedes Jahr wieder
00:01:34: den Drive finden.
00:01:35: Ich finde schon cool, ist auch interessant, wie sich die Leute verändert haben.
00:01:37: Ich meine, man kriegt es ja... Teilweise somit durch die sozialen Medien, wenn du da Bilder siehst oder so, wer wie viele Kinder mittlerweile hat und so weiter, wie sich derjenige verändert hat.
00:01:47: Aber ja, das wäre vielleicht mal wieder so eine Idee.
00:01:50: Optisch, fast noch in der Schule ist unser heutiger Gast, Sven Gerstner vom TSV Spalt aus der Kreisklasse Neumark Jura Nord.
00:02:01: Vielen Dank.
00:02:02: Optisch gebe ich dir Recht.
00:02:03: Allerdings in der Früh heute habe ich mich gefühlt, als wäre ich fast so alt wie Rocco.
00:02:08: Und von daher gebe ich dir da nur recht her.
00:02:10: Ja, die Retourkutsche musste sein, nachdem du hier vor der Aufnahme schon ein bisschen dich lustig gemacht hast über Rocco und mich.
00:02:16: Dass wir nicht die allergrößten sind.
00:02:18: Ja, das stimmt.
00:02:19: Aber freut mich, dass du da bist.
00:02:21: Jetzt hat's mal geklappt.
00:02:22: Endlich.
00:02:23: Ich freue mich natürlich auch und mit Rocco ist immer ganz gut zu sprechen und zu quatschen.
00:02:27: Von daher.
00:02:28: Denn ihr kennt euch schon eine ganze Weile.
00:02:30: Ihr habt schon drei gemeinsame Vereine gehabt.
00:02:34: Viel erlebt.
00:02:35: Ja.
00:02:35: Viele Erfolge, viele, ein paar Misserfolge waren auch dabei.
00:02:39: Das stimmt
00:02:39: ja.
00:02:39: Was ist so das größte Spiel oder der größte Erfolg, an dem ihr euch erinnert, zusammen?
00:02:45: Zusammen.
00:02:47: Also der größte Erfolg, glaube ich, für Rico war der beeinliche Aufstieg, wo ich aber in einer anderen Mannschaft gestanden war.
00:02:52: Das war der größte Misserfolg für mich, nachdem ich da eben den Ball schön in die Füße reingespielt habe.
00:02:58: Und er hat mir dann vor ein paar Tausend Zuschauen schön reingehauen hat.
00:03:02: Zum Zwei zu Null im Hinspiel.
00:03:04: Das war Fach gegen Buch.
00:03:06: Zu Hause in Fach, das Hinspiel.
00:03:08: Das war dann, ich glaube, neunzigste oder kurz vor Schluss.
00:03:11: Das ist zweimal für uns und das war dann schon fast so der Aufstieg mehr oder weniger.
00:03:17: Du bist jetzt neunundzwanzig geworden gerade Sven.
00:03:19: Das heißt, bei dem Spiel warst du Anfang Mitte zwanzig, nehm ich an?
00:03:23: Ich glaube, einundzwanzig.
00:03:24: Einundzwanzig sogar erst.
00:03:25: Dann steckt mal sowas dann weg, wenn man da einen entscheidenden Fehler macht in so einem wichtigen Spiel.
00:03:30: Also um ehrlich zu sein, ich habe es dir auch schon öfter gesagt, dass ich da schon schlaflose Nächte Immer noch Verbringe, also so ein Spiel, gerade mit dieser Buchermannschaft, die wir damals hatten.
00:03:40: Eigentlich schade, dass nicht beide Mannschaften aufgestiegen sind in dem Jahr.
00:03:44: Ja, denke ich, sehr oft dran tut auch noch weh, aber nachdem ich Rocco da einen schönen Moment gegönnt habe, freut es mich dann für ihn auch.
00:03:52: Zu dem Zeitpunkt kannten wir uns gar nicht so gut, also dann war es eher nur vom Fußballplatz her und persönlich kannten wir uns noch gar nicht so richtig.
00:04:01: So intensiv jetzt wie jetzt mittlerweile.
00:04:03: Ja, wir haben in der Vorbereitung, glaube ich, das Pokalspiel gehabt, mit Fach gegen
00:04:09: Buch,
00:04:09: gegen Sie ins Elfmeter schießen und da hatte ich eine ziemlich große Klappe und da haben wir uns ein bisschen angefreundet und angefraucht und dann kam es tatsächlich wirklich...
00:04:18: Das haben wir übrigens auch gewonnen, um ab und wieder ein, zwei reingeschweißt im Spiel.
00:04:24: Eins oder zwei und Elfmeter auch.
00:04:28: Also die Bilanz ist pro Robo.
00:04:32: Ja, so wenn man hat es jetzt raushören können, du bist Torwart.
00:04:35: Ich habe aber gelesen, dein Spitznamen ist Diago Gersti.
00:04:39: Wie kommt es?
00:04:39: Bist du ein Torwart, der gerne den Ball diagonal rausbredet?
00:04:42: Oder hast du früher mal auf dem Feld gespielt und Diagonalpässe geschlagen?
00:04:46: Also ich habe bis zu, ich sage mal, bis ich dreizehn, vierzehn war draußen gespielt und dann mangelt es, fehlender Laufbereitschaft.
00:04:53: Wie auch gerade zum Training oder auf dem Fußballfeld habe ich mich dann entschieden, ins Tor zu gehen.
00:04:59: Das lag mir dann doch ganz besser, sage ich mal.
00:05:02: Und Patti Willimsen aus Hofstetten, den kennst du, glaube ich, auch ganz gut.
00:05:06: Er hat mich immer die letzten zwei Rediago Gäste genannt, weil ich die Bälle immer quasi quer über den Platz jag und ziemlich weit schlagen kann.
00:05:13: und so kam das dann.
00:05:15: Und du hast am Sonntag einen Elfmeter gehalten für den TSV Spalt gegen die SG-Battelmeßaurach Kammerstein.
00:05:26: Und es ging dann ne Null aus, also für einen Torwart einen... Passables Ergebnis.
00:05:30: Ja, war super wichtig.
00:05:31: Ich habe jetzt einen Spalt quasi übernommen im Juni oder beziehungsweise Anfang Juli als Spielertrainer.
00:05:37: Das ist ja auch eher eine ungewöhnliche Aufgabe für mich auch das erste Mal, dass ich da in so eine Rolle geschlüpft bin.
00:05:43: Ich muss aber sagen, die Jungs machen es wirklich sehr, sehr gut.
00:05:46: Also wir haben zwar nicht den breitesten Kader und auch nicht den qualitativ hochwertigsten Kader, aber dafür haben wir eine super Truppe mit super Jungs, die da einfach eine coole Einstellung mitbringen und die wirklich Sonntags.
00:05:57: alles für diesen Verein geben.
00:05:59: Und das merkt man einfach.
00:06:01: Klar, die Ergebnisse, wir stehen, sage ich mal, ganz passabel da, nachdem sie letztes Jahr in der Abstiegsreligation zweimal sich knapp retten konnten.
00:06:10: Das war ja dieses Thema mit Türk-Spor, glaube ich, wo sie dann noch eine Chance bekommen in der Religation.
00:06:15: Weil
00:06:15: Gökuls Buch aufgestiegen ist und nicht Türk-Spor.
00:06:17: Ganz genau.
00:06:18: Deswegen durfte der CSV-Spalt tatsächlich nochmal gegen Sindelbach, glaube ich, Religationsspin, gehen A-Klassisten und haben dann den F-Meter schießen.
00:06:25: gewonnen, also volle Palette tatsächlich.
00:06:28: Deswegen hat es mich auch gefreut, dass wir in der Kreisklasse angreifen.
00:06:32: Nach der Delegation haben sich dann aber fünf, sechs Spieler verabschiedet, die vorher schon gesagt haben, sie möchten aufhören.
00:06:37: Und deswegen habe ich ein ziemlich begrenzten Kader.
00:06:40: Ich mache beide Mannschaften.
00:06:42: Ich habe mit Drogko schon im Vorfeld gesprochen, das ist eigentlich fast unmöglich.
00:06:46: Also erste und zweite Herrenmannschaft.
00:06:48: Die zweite spielt
00:06:49: in der A-Klasse.
00:06:50: B-Klasse.
00:06:51: B-Klasse, sorry.
00:06:52: Gibt
00:06:54: es dort noch?
00:06:54: Gibt es nur bei uns nicht?
00:06:57: Ja, das stimmt.
00:06:57: Wir haben da auch ein bisschen Probleme aktuell, beziehungsweise steht die zweite nicht so gut da, aber die befindet sich auch im Unbruch.
00:07:04: Wir haben sieben bis acht Integrationsspieler bei unserem Verein in der Mannschaft, die wir versuchen zu integrieren und die der zweiten Mannschaft eigentlich schon grundsätzlich weiterhelfen, aber es ist einfach kommunikativ schwierig.
00:07:16: Die brauchen noch ein bisschen Zeit, aber nichts ist so trotz.
00:07:19: Wir stehen ganz gut da, haben eine ganz gute Bilanz.
00:07:21: Gegentorstatistik, was beim Rocco aktuell nicht stimmt, steht bei uns ganz gut und das passt.
00:07:28: Ja, ich habe gesehen, ihr habt die drittbeste Abwehr in der Liga und das als aktuell drittletzter in der Tabelle.
00:07:33: Das ist schon bemerkenswert.
00:07:35: Nur zwei Mannschaften haben weniger Gegentore kassiert.
00:07:38: Pfaffenhofen als Tabellenführer und Tabellenführer Abesberg.
00:07:44: Die hätten sogar am Wochenende gegeneinander gespielt, ist aber ausgefallen, das Spiel.
00:07:49: Und du hattest ja am Samstag Geburtstag.
00:07:51: Anscheinend hast du nicht so viel gefeiert, dass du am Sonntag keine Leistung gebracht hättest, sondern wie gesagt hast du den Kasten sauber gehalten.
00:07:59: Ich war relativ ruhig an dem Samstag.
00:08:02: Wir waren Frühstücken, danach schwimmbaten mir die Kinder und dann glaube ich war um ... ... zwanzig auf fünfzehn schon einen Zapfenstreich, war ich schon müde im Bett gelegen und hat sich dann natürlich auch am Sonntag auch ausgewirkt, weil ich einfach fit war.
00:08:15: Klar gehört immer ein bisschen Glück dazu.
00:08:17: Aber bei uns ist einfach der Augenmerk klar auf die Defensivarbeit.
00:08:21: TSV spalt hat letztes Jahr zu dem Zeitpunkt knappe forty-fünf Gegentore.
00:08:25: Und am Ende der Saison waren achtzig Gegentore zu Grunde.
00:08:30: Von daher war das mir auf jeden Fall immer enorm wichtig, dass wir die Abwehr stabilisieren.
00:08:35: Es hat super geklappt bis dato.
00:08:37: Es ist einfach noch ein langer Weg.
00:08:38: Es ist jede Woche als Trainer wie so ein Endspiel, sage ich mal, weil du musst einfach punkten, um eine gute Ausgangslage auch für die Rückrunde zu haben.
00:08:46: Und dann hoffentlich mit zwei bis drei Neuzugängen einfach da eine Klasseneinheit zu schaffen.
00:08:51: Ja, du legst ja den Grundstein mehr oder weniger mit der Hinserie.
00:08:54: Du hast ja dann noch Spiele aus der Rückrunde, meistens zwei, drei, vier Stück schon, sodass in der tatsächlichen Rückrunde dann nicht mehr so viele Spiele übrig bleiben.
00:09:04: Und dann legst du halt schon ein bisschen den Grundstein, wo es hingehen wird.
00:09:08: Weil viel Veränderung kommt meistens nicht mehr in der Rückrunde, außer du hast so einen Lauf wie wir letztes Jahr.
00:09:14: Ja, das aber kommt eher selten vor.
00:09:16: dass dann jemand nochmal durchmarschiert und da ist es schon wichtig, da ein paar Punkte zusammen.
00:09:21: Anlässlich deines Geburtstags habe ich dir ein Stück Kuchen neben dran gelegt.
00:09:25: Übrigens dir auch Rocko, denn du hattest auch kürzlich Geburtstag, was ich natürlich komplett vergessen habe leider.
00:09:32: Du wurdest fünfunddreißig, kommst mir immer näher.
00:09:34: Das stimmt ja.
00:09:35: Vielen Dank für den Kuchen.
00:09:36: Danke.
00:09:37: Dann lassen wir uns gleich schmecken.
00:09:38: Es ist noch sehr, sehr frisch von gestern, Sonntag, von einer Taufe, wo ich zu Gast war.
00:09:43: Ach, nicht mal selber besorgt.
00:09:45: Jetzt
00:09:45: kommt es
00:09:45: auch nicht.
00:09:46: Erstens
00:09:46: Geburtstag vergessen.
00:09:48: Zweitens irgendwo mitgenommen.
00:09:49: Clever gemacht, muss ich sagen.
00:09:51: Ja,
00:09:51: besorgt habe ich natürlich schon selber.
00:09:53: Mitgenommen hast du.
00:09:55: Okay, nein, vielen Dank.
00:09:57: Es
00:09:58: ist natürlich immer ein bisschen schwierig, bei einem Audio-Format zu essen, aber ihr könnt ja mal symbolisch ein Gäbelchen abbeißen.
00:10:07: Ich bin ja ein sehr großer Podcast-Hörer und ich höre zum Beispiel Fest und Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz.
00:10:13: Und also jetzt zwar nicht mehr, aber es gab eine Zeit lang, da hat der Jan Böhmermann die ganze Zeit gegessen und getrunken im Podcast und hat dann einfach ungeniert gerülpst dabei.
00:10:23: Ich fand das irgendwie witzig, aber irgendwie auch total seltsam.
00:10:27: Ich weiß nicht, ob das dann irgendwann mal jemand gesagt hat, dass er das vielleicht lieber nicht mehr machen sollte, weil es seit ein paar Monaten macht das nicht mehr.
00:10:33: Wahrscheinlich dann, ja.
00:10:34: Aber gut, ich finde es jetzt persönlich nicht so schlimm, muss ich sagen.
00:10:38: Es ist ja jetzt kann hier irgendwie...
00:10:41: Was findest du, nicht schlimm, das Essen oder das Rülpsen?
00:10:43: Beides.
00:10:45: Das muss raus.
00:10:48: Also, wir sind jetzt kein politischer Podcast oder sonst was, wo jetzt keine Ahnung, wo es jetzt irgendwie strenger geregelt ist, sag ich jetzt mal.
00:10:55: Da geht es zum Amateur-Fußball.
00:10:56: Beim Amateur-Fußball wird auch gröpst und gefurzt.
00:10:59: Von daher ist es doch legitim.
00:11:03: Und wie ist es in asiatischen Ländern, glaube ich, da ist es unhöflich, wenn du nach dem Essen nicht gröpst oder furzt, weil das heißt, das hat nicht geschmeckt.
00:11:11: Also ich glaube nicht in allen natürlich, aber es
00:11:13: gibt angeblich
00:11:14: welche Länder, wo man das schon sehr...
00:11:15: Das sind sie sauer, wenn du es nicht tust.
00:11:17: Das
00:11:17: zum Ausdruck bringen sollte, akustisch, dass es einem geschmeckt hat.
00:11:21: Genau.
00:11:22: Das ist für uns, wenn man nicht auf ist zum Beispiel, wobei.
00:11:25: Eigentlich ist er eher umgekehrt.
00:11:26: Es gibt immer diesen, den Pissen, den man übrig lassen soll, um zu zeigen, man wurde satt und das...
00:11:32: Das kenn ich nicht, das gibt es bei mir nicht.
00:11:34: Bei mir auch nicht.
00:11:35: Vor
00:11:35: allem dem Zeitpunkt, wo du Kinder hast.
00:11:38: Bist du sowieso, ich nenn es immer der Mülldrescher am Ende, du musst sowieso die Restzene immer essen.
00:11:42: Und warum soll ich was übrig lassen?
00:11:45: Im Normalfall bezahle ich dafür und dann denke ich mir, nee, das muss aufgesessen werden.
00:11:51: Bleiben wir mal beim Kulinarischen, denn der Sven kommt ja vom TSV Spalt und wohnt auch in Spalt und hat natürlich ein Spalter Bier mitgebracht.
00:11:59: Eine relativ berühmte Brauerei, selbst mir als Nichtbiertrinker sagt das was.
00:12:05: Und, ja, können wir ja gleich mal aufmachen, beziehungsweise hier rüberreichen zu uns.
00:12:10: Spalterbier, ja, ist bekannt, hat viele, in vielen Gaststätten gibt es Spalterbier.
00:12:15: War auch in Schwabach, hatten wir auch Spalter.
00:12:18: Gut möglich,
00:12:18: ja.
00:12:18: Doch.
00:12:19: Schwabach hatten wir zum Beispiel auch Spalterbier, ja.
00:12:22: Und passend dazu ist das Vereinsgelände vom TSV Spalt in der Hopfenstraße.
00:12:27: Passend.
00:12:27: Also wie gesagt, Spalter Bier ist, glaube ich, manchmal das Gefühl, dass in unseren Trinkflaschen kein Wasser mit Isogetränken drin ist, sondern irgendeiner Helles oder Pilz Nummer eins.
00:12:37: Also die Jungs, denen schmeckt's auch.
00:12:39: Das kann man eher so sagen.
00:12:41: Mittlerweile muss ich sagen, ich hab mich auch dran gewöhnt.
00:12:43: Also mir schmeckt's auch mittlerweile.
00:12:45: Aber und zumal, wenn wir ein Spiel gewinnen, trinke ich ja gerne mal eins mit.
00:12:48: Aber die Jungs finden immer wieder einen Anlass, dass sie
00:12:51: eins aufmachen.
00:12:52: Definitiv.
00:12:53: Du
00:12:53: hättest ja auch dazu.
00:12:55: Ja klar.
00:12:56: Ja, da reich mal rüber.
00:13:00: Rupo, haben wir heute auch was dabei noch?
00:13:02: Ich glaube, du hast was gesondertes dabei, ne?
00:13:05: Ja,
00:13:05: du hast gesagt, er trinkt kein Bier.
00:13:07: Und nachdem er kein Bier trinkt, haben wir uns was überlegt.
00:13:10: Und nachdem ich das Bild gesehen habe, wie er da letztens am Fußballplatz stand, habe ich mir was ganz Besonderes überlegt für ihn.
00:13:16: Jetzt
00:13:17: kommt gerade einiges auf mich zu.
00:13:18: Also erstens habe ich bis gerade eben gezittert, dass ich wirklich Bier trinken muss, weil ich habe gesehen, dass eigentlich nur Bier da in der Kiste dabei ist, was der Sven mitgebracht hat.
00:13:27: Und dann schwatt mir, glaube ich, wirklich noch Böses.
00:13:30: Der Rocko, dem wurde belastendes Material zugespielt.
00:13:34: Da bin ich auch gespannt auf die Geschichte, wo er das sehr hat und bis dazu kam.
00:13:38: Du
00:13:38: kannst es dir vielleicht denken bzw.
00:13:41: könntest darauf kommen.
00:13:43: Muss dann auf jeden Fall mal sein.
00:13:45: Vielleicht können wir gleich bei meinem Verein bleiben.
00:13:49: Der FC Burg, der Trainer, wurde am Donnerstag entlassen bzw.
00:13:54: letztlich war es dann eine Trennung im gegenseitigen Einvernehmen der Carlos Perez.
00:14:00: Donnerstagabend nach dem Training.
00:14:03: Und interessanterweise wurde fast gleichzeitig der Trainer auch bei meinem ehemaligen Verein Hilpertsteiner SV entlassen.
00:14:09: Also es sind schon Umstände, muss ich sagen.
00:14:13: Sehr interessant.
00:14:13: Deswegen habe ich heute auch aus Solidarität einen Hilpolsteiner-Trainingsanzug an, den ich noch von meiner Zeit damals habe.
00:14:20: Du sagst Solidarität, ist es für den Verein oder ist es gegen deinen alten Trainer?
00:14:25: Das ist jetzt die Frage.
00:14:26: Oh, nee, so darfst du es nicht interpretieren.
00:14:30: Solidarität für alle, die gegangen sind und noch von uns gehen werden.
00:14:35: Ja.
00:14:35: Eine
00:14:36: interessante Weise war so, dass in Hilpolstein Wir vorher bei NDE einen Artikel veröffentlicht hatten.
00:14:43: Da ging es eigentlich nur um so eine kleine Zwischenbilanz.
00:14:46: Wie steht der Verein da mit dem neuen Trainer, der seit Sommer eben neu ist, der Mete Öztürk.
00:14:50: Und letztlich hat sich rausgestellt, dass er dann in diesem Artikel halt sich zitieren lassen wollte von uns.
00:14:57: Sehr energisch gegen den Verein, gegen die Mannschaft.
00:15:01: Jetzt nicht beleidigend und nicht bösartig, aber man konnte es schon sehr deutlich rauslesen, erst unzufrieden.
00:15:06: Er hält nicht allzu viel von der spielerischen Leistung der Mannschaft.
00:15:09: Er wünscht sich Verstärkung und überhaupt.
00:15:13: Das kam beim Verein bekanntlich dann nicht so gut an und noch am selben Tag, als der Artikel rauskam, am selben Abend wurde dann dem Trainer verdeutlicht, dass er sich eine andere Station suchen kann.
00:15:27: Ja, ich sag mal so, es ist halt schwierig, gerade in unteren Klassen oder in döfflichen Vereinen.
00:15:34: Wenn du in dem normalen Interview, wo es eigentlich um banale Sachen geht, sag ich mal, beziehungsweise um die aktuelle Situation, wenn du da Kritik äußerst, gegenüber Mannschaft und Verein, ja, ist fragwürdig meiner Meinung nach, sowas zu machen, weil du musst damit rechnen, dass es Konsequenzen haben wird.
00:15:52: Dass es direkt am gleichen Tag ist, gut, kann passieren, aber kann ich in dem Moment nachvollziehen, muss ich sagen.
00:15:59: Ja, also...
00:16:00: Ich weiß halt nicht, ob... Vorher schon mit dem Verein, also Trainer und Verein, darüber schon gesprochen hat.
00:16:05: Vorher, das ist halt die Frage jetzt.
00:16:07: Wenn das natürlich nicht so war, dann muss ich schon fast sagen, dann war es eigentlich fast schon dumm, von ihm solche Aussagen zu tätigen öffentlich.
00:16:14: Wenn der Vorhaber gesprochen worden ist, dann find ich es jetzt nicht ganz so schlimm.
00:16:18: Beziehungsweise wenn mit dem Verein und mit der Mannschaft vielleicht schon mal irgendein Gespräch stattgefunden hat, dann kann man schon öffentlich darüber reden, oder das so schreiben.
00:16:27: Aber wenn nicht, dann war es nicht so clever.
00:16:30: Ja, also es war definitiv vorher schon Thema und es war natürlich allen Beteiligten klar, dass der was nicht passt und dass es grießelt und es soll auch schon die ein oder andere Sitzung gegeben haben, Besprechung gegeben haben.
00:16:41: Und ich denke fast zu dem Nachhinein, dass es für ihn dann doch ein Ventil war.
00:16:45: Entweder es bessert sich jetzt irgendwas eher unwahrscheinlich oder es kommt halt dann zum Ultimativen, zum Rauschmiss und von Vereinsseite wurde dann auch geäußert.
00:16:55: dass der Zeitungsbericht eigentlich nur der Tropfen war, der das fast zum Überlaufen gebracht hat.
00:17:00: Und ich kann
00:17:00: sagen, das E-Tipp hier im Endeffekt für den Verein dann auch nur nochmal, das einfach nochmal vielleicht im Nachhinein und dann öffentlich nochmal was dazu gesagt hat.
00:17:07: und dann, ja, kann ich aus Sicht des Vereins etwas nachvollziehen, unabhängig jetzt von der sportlichen Situation.
00:17:14: Aber du hast mal wieder ganz clever jetzt das Thema Getränk zur Seite getrieben, aber...
00:17:20: Wenn ich hier hinschaue, will ich das Thema wirklich lieber bei seiner
00:17:22: Schiedel.
00:17:22: Ich bin ja dabei und ich grätsch schon immer rein, weil das lasse ich nicht zu.
00:17:26: Also habt ihr das euren Kindern abgeknüpft daheim?
00:17:28: Also ich bin heute zum Rocko gefahren und hab dann erstmal mitbekommen, dass du absolut abgeneigt bist, mit uns ein Spalter Bier zu trinken.
00:17:37: Hat er recht?
00:17:37: Dann bin ich ganz kurz noch bei dem Getränkemarkt gehalten und hab mir gedacht, okay, was bringe ich dir denn mit als Gastgeschenk?
00:17:44: Und da ist mir dieses Benjamin Blümchengetränk für Keats aufgefallen.
00:17:48: Roter Fruchtmix.
00:17:51: Mit gutem
00:17:51: Fruchtanteil, von daher mach ich es nicht falsch.
00:17:54: Ohne Zucker, Zucker.
00:17:55: Und auch keine Süßungsmittel.
00:17:57: Wegan, wahrscheinlich.
00:17:58: Das wäre natürlich das I-Tüpfelchen.
00:18:01: Vielen Dank.
00:18:02: Lasst es euch schmecken, Prost.
00:18:04: Auf euch.
00:18:07: Bei deinem Exvereinhof Stetten ist der Trainer auch schon nicht mehr da, der noch zu deiner Zeit dort war.
00:18:13: Der Christian Krach.
00:18:14: Hast du das verfolgt?
00:18:15: Ist ja ungefähr ein Monat her, dass der entlassen wurde.
00:18:18: Krache und ich haben ein relativ gutes Verhältnis.
00:18:21: Wir hören uns relativ oft im Rahmen der Möglichkeiten, wir telefonieren gerne.
00:18:27: Klar, die Entwicklungen auf Städten bitte anzusehen, ehrlicherweise.
00:18:31: Wenn man überlegt, die erste bezügliche Saison, die war völlig in Ordnung, bis zur Verletzung vom Party damals mit dem Kreuzbandriss, dann haben wir, glaube ich, achtzig Prozent weniger Tore geschossen, haben es dann aber dennoch über diese zwölfte Platzregelung geschafft, die Klasse zu halten.
00:18:47: Letztes Jahr waren wir dann im Winter tatsächlich mit sieben Punkten Rückstand dargestanden, wo wir auch dachten, okay, es wird richtig schwierig.
00:18:54: Wir haben dann aber eine sehr gute Rückrunde gespielt und sind dann eigentlich relativ souverän, sag ich mal, durch die Liga gekommen.
00:19:03: Klar, mit der Entwicklung habe ich jetzt nicht gerechnet, weil ich eigentlich der Auffassung war, dass sie sich ganz gut verstärkt haben.
00:19:08: Haben wir einen Spieler aus Großschwarzenlohe bekommen, viele junge Spieler aus der Eihung, das Schwabach.
00:19:14: Bittere Entwicklung.
00:19:16: Ich glaube so langsam brennt das letzte Lichtlein mit zwölf Punkten auf dem vorletzten Platz und sechs Punkten Abstand.
00:19:23: Wenn Sie jetzt in der Hinrunde nicht mehr punkten oder ich sage mal nur noch ein Spiel gewinnen und die anderen aber auch punkten, dann wird es schon schwer.
00:19:31: So realistisch muss man sein.
00:19:32: Ich sehe.
00:19:33: Ich habe das aber schon damals gesagt über Hofstätten, dass ich der Meinung bin, als Aufsteiger kann es gut gehen.
00:19:39: Das erste Jahr sage ich jetzt mal.
00:19:41: Aber dann war es für mich persönlich eine Frage der Zeit.
00:19:45: Der Verein einfach, wenn ich der Meinung nicht so breit aufgestellt ist, auch was Spieler betrifft, auch wenn sie jetzt jemanden von Großloh geholt haben, aber einer kann die Welt nicht retten, vor allem nicht in der Bezirksliga.
00:19:55: Und die, die aus der A-Jugend von Schwabach kamen, die kennen keinen Herrenbereich.
00:19:59: Haben zwar eine gute Ausbildung, genossen vielleicht bei Schwabach, ganz ordentlich.
00:20:07: Dann natürlich auch, deswegen als Torwart weggefallen, man natürlich auch so eine Situation, wo du erst mal ersetzen musst.
00:20:14: haben dann einen jungen Torhüter aus Schwabach dazu bekommen, der mit uns zusammen ja noch in Schwabach der dritte Torwart immer war.
00:20:20: Ein guter junger Torwart, aber auch jetzt wenig Spielerfahrung.
00:20:25: ab und zu hat er dann in der zweiten gespielt.
00:20:29: Auch in Anführungsstrichen nur Kreisklasse, sodass es für ihn auch nicht so einfach war, in die Bezirksliga zu kommen, als Stammtorhüter dann irgendwie Leistung abzurufen bzw.
00:20:39: auch Spieler retten zu können.
00:20:40: Das ist er vom Typ hier noch nicht, weil er einfach die Erfahrung nicht hat.
00:20:44: Das ist jetzt nichts gegen ihn selber, sondern Sven hat halt Erfahrung einfach gehabt und hat schon viele Spiele gerettet.
00:20:50: Der kennt diese Liegen und das kannte der junge Teuter halt nicht.
00:20:56: und Verstärkung ja, aber im Herrnbereich ist es halt anders.
00:21:00: Es ist auch egal in welche Liga du kommst.
00:21:02: Du musst dich erstmal durchsetzen können.
00:21:03: Und da war es für mich persönlich jetzt nur eine Frage der Zeit und der Krache, glaube ich, hat für sich persönlich den besten Zeitpunkt erwischt, zu sagen, Ich muss hier aufhören, für ihn persönlich besser, für seinen Namen sage ich jetzt mal, weil ich glaube, auch wenn es sich jetzt blüht, dann besser wird es nicht.
00:21:24: Muss sagen, er hat da die richtige Entscheidung getroffen, der hat da zwei, ich sag mal, zwei und vierte Jahre eine super Arbeit geleistet.
00:21:31: Mit den Möglichkeiten, die wir dort haben, also natürlich bezüglich Lieger klingt immer toll, aber ich hatte in zwei Jahren nicht mal ein Trainingsansug.
00:21:38: Also ehrlich muss man sein.
00:21:39: Da ist der Verein, also ist ein super Verein.
00:21:42: Alles auf ehrenamtlicher Basis.
00:21:45: Die Leute sind cool, die Jungs machen Spaß, das Gelände ist toll.
00:21:48: Aber man muss sagen, der Verein ist vielleicht nicht bereit, um einfach schnell genug zu wachsen.
00:21:53: Und wenn sie da, glaube ich, die Städte herum drehen würden und sich anders aufstellen, vielleicht auch mal andere Wege gehen, dann haben sie das Potenzial, mit den Spielern, die sie haben, mit der Kraft, die der Verein mitbringt, dass sie einfach sagen, okay, wir schaffen das und wir kommen auch wieder hoch oder wir können noch mehr erreichen.
00:22:10: Wie gesagt, wir haben eine gute Rückrunde gespielt.
00:22:12: Wir haben die Stadtmeisterschaft gewonnen.
00:22:14: Wir waren wirklich gut aufgestellt.
00:22:15: Und wie gesagt, es kann dann nicht nur am Trainer liegen.
00:22:19: Und Krachi hat es dann gut gemacht, guter Zeitpunkt.
00:22:22: Muss man auch Respekt davor haben, sich dahinzustellen und sagen, hey, ich ziehe mein Hut jetzt und ich probiere die Mannschaft noch zu retten durch einen anderen Impuls.
00:22:28: Also er ist zurückgedreht und nicht, wie ich gerade gesagt habe, entlassen worden.
00:22:31: Nee, der ist zurückgedreht.
00:22:32: Er ist selber zurückgedreht.
00:22:33: Der Verein
00:22:34: wollte ja, soweit ich weiß, mit ihm weitermachen.
00:22:37: Hat aber meiner Meinung nach die richtige Entscheidung getroffen.
00:22:39: Und ja, jetzt müssen sie halt schauen, dass es irgendwie noch retten.
00:22:42: Ich wünsche es ihnen auf jeden Fall, weil wie gesagt, der Verein liegt mir auch im Herzen, waren zwei schöne Jahre dort.
00:22:47: Aber sie müssen halt einfach auch mal dahin gehen, wo es irglich wird, sag ich mal.
00:22:51: Du musst halt auch mal was verändern, wenn du jetzt irgendwie höher kommst.
00:22:54: Und ich sag mal, ab Bezirksliga ist es schon trotzdem nochmal eine andere Nummer.
00:22:58: Kreisliga, Kreisklasse, ähnelt sich noch ein bisschen mehr.
00:23:01: Der Sprung in die Bezirksliga oder höher ist halt dann nochmal was anderes, auch der Aufwand vom Verein.
00:23:05: Da muss halt der Fokus dann trotzdem auch ein bisschen mehr auf.
00:23:08: auf dem Fußball gelegt werden, finde ich, wenn du Erfolg haben willst bzw.
00:23:12: wenn du dich etablieren möchtest in so einer Liga, dann musst du ein bisschen mehr investieren.
00:23:17: Nicht unbedingt geldtechnisch, sondern arbeitstechnisch einfach auch, dass du, wie du schon sagst, auch Dinge anders fahren musst.
00:23:23: Alles, was bisher so gelaufen ist, ist schön.
00:23:25: Wenn du aber aufsteigst, musst du mit dem Aufstieg auch anpassen.
00:23:29: Ob es personell ist, geldtechnisch wollen wir mal außen vorlassen, aber du musst dir trotzdem irgendwas tun.
00:23:36: Ob es jetzt Kleidung ist, ob es Spielbälle sind oder sonst was.
00:23:41: Du musst ja irgendwo mit der Zeit auch mitgehen.
00:23:43: Du musst dich auch dem erhöhten Niveau auch anpassen.
00:23:47: selber, bin ich der Meinung.
00:23:48: Und es gibt so Vereine, das ist auch gar nicht böse gemeint.
00:23:51: Da ist so ab einer bestimmten Liga Schluss.
00:23:54: Weiter geht es halt einfach nicht, weil der Verein so aufgebaut ist wie es ist und das ist auch in Ordnung.
00:23:57: Da muss man das aber auch akzeptieren und nicht dann auf biegen und brechen vielleicht irgendwas erzwingen wollen, was vielleicht gar nicht möglich ist, was auch nicht schlimm ist.
00:24:06: Zwischenfrage an dich, Rocco.
00:24:08: Wie heißt Hofstetten mit Vornamen?
00:24:11: Oh, Rocco.
00:24:12: Sportfreunde Hofstetten.
00:24:13: Sehr gut.
00:24:15: Und von Hofstetten bist du dann bekanntlich nach Spalt gewechselt, Sven.
00:24:19: Das hattest du schon angedeutet in einem Interview bei meiner Kollegin der Pia.
00:24:24: Die hatte ich gegen Ende der Saison interviewt.
00:24:26: Ich glaube, das war das vorletzte Saisonspiel, wo du dann auch noch einen schönen Abschluss-Sieg gefeiert hast gegen eine Mannschaft, wo ihr davor irgendwie, glaube ich, noch nie gewonnen hat in den... in den Einerteil Bern, wo du in Hofstetten warst?
00:24:39: Also ich glaube, das Spiel war gegen Schwand tatsächlich.
00:24:43: Wir haben im Schwand es damals aufgestiegen.
00:24:45: Das war das zweite Aufeinandertreffen gegeneinander.
00:24:48: Im ersten Spiel haben wir zwei Zweig gespielt und im Rückspiel haben wir dann zwei Null gewonnen.
00:24:52: Da war es dann so ziemlich klar, dass wir den Klassen halt geschafft haben bzw.
00:24:56: der war dann durch.
00:24:57: Und dann habe ich mich eigentlich auch schon verabschiedet gehabt.
00:25:00: Wir waren dann noch im Urlaub.
00:25:02: Ich habe dann noch Prüfungen geschrieben.
00:25:05: Dann habe ich mich dazu entschlossen nochmal die Stadtmeisterschaft zu spielen.
00:25:09: und was da los ist, so was habe ich selten erlebt.
00:25:12: Das ist wirklich Wahnsinn, vergleichbar mit einem Relegationsspiel, aber die Leute gehen da drei Tage zu dieser Stadtmeisterschaft in Hilferstein und da geht die Post ab.
00:25:20: Also diese Stadtmeisterschaft bedeutet manchen Vereinen mehr als ein Derbysig oder als ein Bezirksleger.
00:25:29: Ist das ein Kleinfeldtournier?
00:25:31: Nee, Großfeld, tatsächlich, da wird dann drei Tage gespielt.
00:25:34: Das sind immer, meiner Meinung nach, soweit ich so als sechs Mannschaften dabei gewesen, aus dem Hilfersteiner Stadtkreis.
00:25:40: Zwei Gruppen, drei Mannschaften.
00:25:42: Der erste aus jeder Gruppe spielt dann quasi das Finale.
00:25:45: Der zweite dann das Halbfinale, bzw.
00:25:47: Platz um drei.
00:25:49: Und das bedeutet denen einfach alles.
00:25:50: Also die drehen da durch drei Tage.
00:25:53: Immer super organisiert, viele Zuschauer.
00:25:56: und super Emotionen.
00:25:57: Wir haben es dann tatsächlich gegen Hilferstein dieses Jahr gewonnen.
00:26:00: Das war dann nochmal ein ganz schöner Abschluss.
00:26:02: Ich habe bei dem Spieler damals gesagt gehabt, dass ich noch nicht weiß oder nicht sagen möchte, wo ich hingehe, weil es einfach für die Spalter, die Spalter waren dann noch im Abstiegskampf mit der Relegation und da wollte man einfach keine Ruhe reinbringen und von daher ist es ja bekanntlich so geworden.
00:26:18: Ja, aber ich glaube so außerhalb grad, so dörflich, wo wir alle auch uns bewegen aktuell, vereintechnisch.
00:26:26: Es ist, glaube ich, so für die Leute, für die Zuschauer wichtig fürs Prestige auch, wenn du dann so eine Stadtmeisterschaft hast und kannst am Ende sagen, wir sind die Nummer eins.
00:26:36: Weil das halt die Mannschaften sind, die im Umkreis sind von, keine Ahnung, zwanzig Kilometer sage ich jetzt mal sechs Mannschaften.
00:26:42: Und wenn du da als Fan, als Zuschauer oder als Mitglied sagen kannst, mein Verein ist dieses Jahr die Nummer eins, dann ist das für die schon ganz wichtig, glaube ich.
00:26:50: Das darf man immer nicht vergessen.
00:26:52: So Traditionen.
00:26:53: oder so Ereignisse sind für manche halt schon von einem anderen Stellenwert.
00:26:58: Also ich sehe es bei uns in der Liga.
00:27:00: Wir haben Großweingarten, quasi unseren direkten Nachbarn.
00:27:04: In Spaltsang sind wir die vom Berg, die ein bisschen höher gelegen, sag ich mal wohnen oder örtlich ansichtlich sind.
00:27:10: Da haben wir tatsächlich das Derby gehabt.
00:27:12: und dann dachte ich mir, okay, ich bin völlig unvorbereitet.
00:27:16: Klar, Derby kennen wir, Fachstadeln oder Buch, Fach damals in der Relegation.
00:27:22: Gibt ja so ein paar klassische Spiele, Schwabach und Reichenbach.
00:27:25: Und dann bin ich da hingekommen, wusste schon, dass dann viel los sein wird.
00:27:29: Und dann habe ich mich aufs Spiel vorbereitet mit den Jungs.
00:27:33: Dann waren so ungefähr am Ende, bei Spielbeginn, dreihundfünfzig bis vierhundert Zuschauer da.
00:27:38: Eine Seite komplett in Rot.
00:27:39: Man muss sagen, der Support, den die da bekommen, da oben am Berg, der ist schon auch einmalig.
00:27:44: Also die feiern das mega.
00:27:47: Dann haben wir es tatsächlich, ja ich sag mal, weil wir einfach einen schlechten Tag hatten und auch einfach schlechter waren, verdient, verloren, zwei, eins, dann haben die angefangen Raketen zu zünden.
00:27:56: Auf unser B-Platz
00:27:57: haben die Raketen gezünden, ich dachte okay, Fußball-Weltmeisterschaft, Finale, die haben es gewonnen.
00:28:03: Also das ist zum Thema, was das denen bedeutet.
00:28:05: Ja, das ist,
00:28:05: was ich gerade gesagt habe, das ist einfach für manche das Highlight des Jahres das wichtigste Spiel, was es gibt.
00:28:11: Weil ihr ist lieber zweimal in der Liga und gewinnt aber dieses Spiel.
00:28:14: Und die sind mit dem Mannschaftsbus angereist.
00:28:16: Mit einem Viertzig-Sitzer und sind dann weiter noch gefahren.
00:28:19: Wie weit sind die Vereine auseinander?
00:28:21: Ein Kilometer.
00:28:22: Geil.
00:28:22: Das finde ich aber super.
00:28:23: Das macht so den Fußball generell aus und das finde ich schon mega.
00:28:27: Das finde
00:28:27: ich auch schön, dass es es noch gibt, weil ja doch die Zuschauerzahlen fast überall sinken.
00:28:31: Und
00:28:32: bei uns muss ich auch sagen, wir hatten ja jetzt Kerverspiel vorletztes Wochenende und jetzt eine Woche drauf.
00:28:38: Gibt es mal noch das Weinfest in Burg, auch im Kerverszelt, also wo eigentlich auch noch mal so ein Anders ist.
00:28:44: für paar mehr Zuschauer, aber gutes Wetter hat jetzt auch nicht perfekt mitgespielt.
00:28:48: Es war schon nicht so der Hit vom Interesse her leider.
00:28:53: Wahnsinn, okay.
00:28:55: Ich würde
00:28:56: gerne noch mal auf ein Thema zurückkommen, weil wir das hatten mit der Tenentlassung.
00:28:59: Zu deinem ehemaligen Tenen würde ich auch noch mal gerne bei einem Bericht online, wo er sich jetzt auch noch mal dazu geäußert hat.
00:29:09: Wo ich auch sage, wie er sich kritisch äußert, finde ich.
00:29:16: fast schon, ich würde sagen, fast beleidigt ist über die Entlassung und über vielleicht nicht die Art und Weise, sondern über die Gründe, die vom Verein genannt worden sind und er jetzt mehr oder weniger auch erfahrene Spieler an den Pranger stellt.
00:29:32: Unter anderem bist ja du eine davon, vom Alter her auf jeden Fall.
00:29:36: Aber nur das?
00:29:37: Nein, das denke ich nicht.
00:29:39: Du spielst ja auch immer, du hast ja auch eine wichtige Rolle, ich glaube auch von der Position vom Standing her.
00:29:45: Er kritisiert die erfahrenen Spieler, die nicht vorangegangen sind, sagt, es kommen achtzehnjährige aus der Jugend hoch, der der lauteste am Platz ist.
00:29:54: Wenn das stimmt, muss ich sagen, dann ist es traurig für die Mannschaft.
00:29:58: Und war generell mit der personellen Situation zum Teil wegen Urlaub oder generell nicht zufrieden.
00:30:04: Und was sagst du dazu?
00:30:07: Ich denke, dass er in ein paar Punkten sicherlich ... Teil recht hat.
00:30:12: Da ist schon auch immer was Wahres dabei, ganz klar.
00:30:16: Und es ist immer schwierig, wenn sowas auseinander geht.
00:30:19: Wir hatten jetzt hier den Fall mit Hilbolstein, da war es im Vorhinein das, was unglücklich gelaufen ist, was Richtung Öffentlichkeit geht.
00:30:24: Bei uns ist jetzt halt das im Nachhinein.
00:30:29: Du willst natürlich als Presse immer beide Seiten hören.
00:30:31: Manchmal gelingt es besser, manchmal weniger gut.
00:30:34: Und selbst wenn es dir gelingt und du beide Seiten zu Wort kommen lässt, fühlt sich dann vielleicht trotzdem einer wieder weniger gut wiedergegeben oder hatte vielleicht weniger Anteil im Bericht, vielleicht weil er einfach auch weniger gesagt hat oder weniger brisantes, interessantes gesagt hat.
00:30:49: Und letztlich ist halt das dann der Versuch, seinen Ruf ein bisschen reinzuwaschen.
00:30:55: Was man vielleicht erst mal
00:30:56: verstehen kann, weil er vielleicht nach dem ersten Bericht dasteht, als der Versager, der es nicht geschafft hat mit einer Mannschaft in der Potenzial steckt, die eigentlich mitfavorit ist.
00:31:07: Ergebnisse abzuliefern, stehst dann nur auf Platz fünf in der untersten Liga, okay?
00:31:12: So, und das will er dann irgendwie nicht ganz auf sich sitzen lassen.
00:31:15: Es ist noch nicht in einem Alter, wo du sagst, ich hör jetzt eher auf und mach nichts mehr, er will ja noch ein paar Jahre Trainer
00:31:19: sein.
00:31:20: Und
00:31:22: versuch dann halt einfach zu erklären, warum es nicht gelaufen ist und dass sicherlich nicht alles an ihm lag, dass er jetzt nicht der allein schuldige ist.
00:31:30: Und der Schuss geht halt dann auch schnell wieder in die andere Richtung, geht wieder nach hinten los.
00:31:34: weil es einfach rüberkommt, wie du es jetzt formuliert hast, als wäre beleidigt.
00:31:40: Er sucht jetzt vielleicht die Schuld bei anderen.
00:31:42: Natürlich intern hat er auch gesagt, dass er sich schon in die Verantwortung nimmt.
00:31:46: Aber und jetzt ist natürlich die Frage, wo ist die Wahrheit eher in der Richtung oder eher in der Richtung?
00:31:52: Letztlich wirst du es nie beweisen können, welche Gründe jetzt genau dazu geführt haben.
00:31:57: Er hat ja den Urlaub erwähnt, den ich hier auch schon im Podcast mal erwähnt hatte, wo ich und drei andere aus der Mannschaft im Urlaub waren.
00:32:06: Natürlich nicht so glücklich, aber ich sage halt auch in der A-Klasse, in der untersten Liga, wenn du mal ein Spiel fehlst, sollte das machbar sein.
00:32:15: Dass es dann natürlich drei oder vier Spieler gleichzeitig sind, ist blöd.
00:32:18: Da gibt es Urlaube-Themen, auch kurzwissige Urlaube, was willst du dagegen machen?
00:32:21: Heutzutage, du kannst nichts dagegen machen, außer im ersten Moment Sauer zu sein und dann musst du es auch akzeptieren.
00:32:26: Hast dann immer die große Wahl, irgendwie zu sagen, ja okay.
00:32:30: Du fährst jetzt eine Woche in Urlaub und gehst jetzt mal zwei Wochen die zweite.
00:32:32: Dann lacht er dich aus und zeigt den Vogel wahrscheinlich und sagt, okay, dann komm ich halt nicht.
00:32:38: Ist halt so.
00:32:40: Aber zu meiner eigenen Frage, siehst du das auch so, was er gesagt hat, dass die Erfahrenen so wenig gemacht haben, zu leise waren und dass ein achtzehnjähriger lauter war als alle anderen?
00:32:51: Da würde ich ein Stück weit auf jeden Fall mitgehen.
00:32:54: Also der achtzehnjährige, der Tim Hartmann.
00:32:57: Der ist nicht nur ein saugutes Talent, fußballerisch, sondern er ist wirklich einer, der Selbstvertrauen mitbringt, im positiven Sinne, versucht wirklich, was zu sagen auf dem Platz, konstruktiv ist.
00:33:11: Und was ich ja auch schon öfters mal gesagt habe, wir sind halt einfach eine sehr brave Mannschaft, das fängt an, damit, dass wir jetzt, glaube ich, seit Jahren die Fairness-Tabelle anführen, was sicherlich auch gut ist.
00:33:21: In manchen Sachen bräuchte man vielleicht mal jemanden, der dazwischenfunkt, der mal reinhaut, der sich mal eine Gelbe abholt oder einfach mal ein Brüller loslässt.
00:33:29: Und das fehlt bei uns tatsächlich, dass die älteren, die Führungsspieler da groß vorangehen und die anderen mitreißen.
00:33:38: Es ist schon besser geworden.
00:33:39: Ich meine, die, die jetzt vor ein paar Jahren mit zwanzig angefangen haben, sind jetzt auch schon Mitte zwanzig und sagen mehr.
00:33:47: Aber wenn das Vergleich ist, so mit anderen Mannschaften sehe ich uns schon noch... eher hinten dran, was so das Verbale angeht.
00:33:53: Okay.
00:33:53: Ich
00:33:54: weiß nicht, wie ihr das macht.
00:33:56: oder habt ihr da Möglichkeiten, sowas zu fördern?
00:34:00: Ihr seid beide Trainer, Spieler-Trenner, ihr seid natürlich selber Wortführer, aber habt ihr Methoden zu sagen, pass auf, du, du und du, ihr seid Führungsspieler, ihr müsst mehr sagen?
00:34:10: Oder sagt ihr, das kommt einfach von alleine oder halt nicht?
00:34:14: Also ich habe es dieses Jahr tatsächlich so ausprobiert, sage ich mal.
00:34:18: Ich bin relativ lautstark auf dem Platz.
00:34:20: Das hilft den Jungs, ich habe einen relativ jungen Truppe, aber ich erwarte, dass die gesamte Mannschaft zusammen Verantwortung übernimmt.
00:34:29: Das fängt bei ganz einfachen Sachen an, wie am Balldienst.
00:34:33: Also ich sage immer wieder, dass so eine Fußballmannschaft, die funktioniert nicht, dass man nur auf den Trainingsplatz geht oder auf den Sonntag zum Spiel kommt, sondern man muss auch neben einem Fußballplatz einfach genug machen, damit das insgesamt funktioniert.
00:34:45: Balldienst, Trikots herrichten, Flaschen herrichten, Eiskoffer.
00:34:49: Alles, also Bündlichkeit, ich sag, es gehört immer viel mehr dazu, als nur Fußball zu spielen.
00:34:54: Und das machen die Jungs tatsächlich.
00:34:56: Ich sag mal, diese zwölf bis fünfzehn Leute in der ersten Mannschaft bei mir, die reißen sich da wirklich zusammen und die wollen auch.
00:35:04: Und da übernimmt meiner Meinung nach jeder Verantwortung.
00:35:08: Natürlich gibt es da auch Pausfälle, sag ich mal, temporär, wenn die Weekend League wichtiger ist als der Treffpunkt zum Spiel.
00:35:15: Und ich noch FIFA fertig spielen muss, bevor ich zum Fußballspiel am Sonntag komme.
00:35:20: Oder ich beim Spiel unter der woche, englische Woche einfach mal verschlafen und da später kommen.
00:35:27: Das geht dann halt nicht und das merken die Jungs dann auch.
00:35:29: Aber ich muss sagen, mittlerweile mit unserer Entwicklung, das fügt sich langsam.
00:35:34: Natürlich gibt es immer irgendwie Ausreißer, aber ich finde, es muss immer eine gesamte Mannschaft-Verantwortung übernehmen.
00:35:38: Es ist nicht mehr so wie früher, dass du sagst, du hast da einen Alpha-Typ auf dem Platz und der regelt alles.
00:35:44: Sondern mittlerweile muss einfach die gesamte Mannschaft die Verantwortung übernehmen.
00:35:49: Ja, das mit dem, dass erfahrene Spieler lauts sind und es vorantreiben oder der Kapitän, unabhängig wie alt er ist.
00:35:57: Das ist so ein generelles Problem im Fußball.
00:36:00: Das ist bei uns aktuell auch so ein Thema, dass alle sagen, wir sind viel zu leise am Platz.
00:36:09: Am Sonntag jetzt auch beim Spiel von Anpfiff an war das bei uns.
00:36:16: Totenstimmung.
00:36:18: Wir haben Friedhof.
00:36:19: Das war unerklärlich, als ob jeder den Mund zugeklebt bekommen hätte und keiner hat was gesagt.
00:36:25: Und man sieht, was es ausmacht.
00:36:26: Ihr wart null zu zweit zurückgelegen gegen den Tabellnetzten.
00:36:29: Ja, und das ist schon das dritte oder viertes Spiel in Folge, wo wir in der ersten Halbzeit mit dem Doppelschlag jeweils immer zwei Null zurück spielen.
00:36:35: Natürlich ist das für die Köpfe schwierig.
00:36:39: Und du musst dann, wenn du dann da stehst, wieder, jetzt haben wir gegen einen letzten gespielt.
00:36:43: Ich meine, uns hat jetzt nicht viel, von den Plätzen hat nicht viel getrennt, paar Punkte schon.
00:36:47: Aber dann bist du wieder zwei-null zurück zu Hause.
00:36:49: Klar macht das was in einem.
00:36:50: Aber ich habe es auch gesagt, das kam nicht erst nach dem zwei-null, sondern es war mit Anpfiff so.
00:36:56: So eine Trägheit, so eine wenige Bewegung, zu wenig Bewegung und einfach tot.
00:37:03: Der Sportplatz war tot in dem Moment.
00:37:07: Das bekommt man nicht einfach von heute auf morgen in irgendwelchen Spielern.
00:37:10: Es gibt Charaktere, die sagen das ganze Spiel gar nix.
00:37:15: Das wirst du auch nie mehr reinkriegen, auch wenn er hundert Jahre alt wird.
00:37:17: dieser Spieler.
00:37:18: Ich habe auch einen Spieler, unser einen Innenverteidiger Tobias Broschi, der Broschi zum Beispiel bei mir, ist auch schon über dreißig, Anfang dreißig.
00:37:29: ist aber ein ruhiger Spieler an sich, wo dann auch viele sagen würden, ja warum sagt denn der Brosche nix, über dreißig mittlerweile, irgendwann musst du doch mal was sagen, dann sage ich aber auch, ja, aber wenn der nie so war, dann wird er auch nie einer werden, der sowas sagt.
00:37:40: Und es gibt so Charakter, der auch in Schwabach damals, haben wir jetzt auch immer ein Spiel, das hat Johnny Winkler, kannst du dich erinnern?
00:37:46: Super Spieler, Trainingsweltmeister und am Spieltag auch kein einzigen Ton, selbst wenn er gefault wird, hat er sich fast noch eher entschuldigt.
00:37:54: Beim anderen Spieler, ja?
00:37:55: Es gibt halt solche Charaktere.
00:37:57: Was ja im einen Moment gut ist, aber fürs Kollektiv oder für die Mannschaft, manchmal halt nicht so gut ist.
00:38:03: Nicht bezogen auf den einzelnen Spieler, sondern generell auf die Mannschaft.
00:38:06: Und das ist bei uns auch einfach so aktuell, weil es gibt Mannschaften, die gewinnen Spiele über Lautstärke.
00:38:12: Das hört sich jetzt banal oder bekloppt an.
00:38:14: Aber wenn der Mannschaft die Spieler des nicht so gut ist, aber dann den Gegner, ich sage mal, zur Boden brüllt und dann mit Einsatz.
00:38:23: So haben wir es erlebt in Kirchenbirkig.
00:38:26: Die haben uns einfach niedergerannt und uns verbal tot gemacht und tot gemacht.
00:38:31: Und da haben wir verloren zurecht.
00:38:32: Das war auch das erste und einzige Spiel, seitdem ich in Leinburg bin, wo wir zurecht verloren haben.
00:38:36: Und das kriegst du nicht rein.
00:38:37: Da gibt es keine Lösung dafür.
00:38:39: Entweder schlagert es selber bei den Spielern, dass sie es merken, aber es geht aber auch nur im Kollektiv.
00:38:45: Also vereinzelt schwierig.
00:38:47: Gegen Ermreuth Stöckach habt ihr es dann trotzdem noch hingebogen.
00:38:50: Ihr habt sechs drei gewonnen.
00:38:52: unter anderem durch drei Rico Röder-Tore.
00:38:55: Was hat dann besser geklappt, wenn du sagst, ihr liegt null zwar hinten, die Stimmung ist tot.
00:39:01: Warum habt ihr es doch geschafft?
00:39:02: Ja, letztendlich lief das Spiel so plätschend, wo sich hin.
00:39:04: ein bisschen so ... war nicht viel.
00:39:08: Die Gegentorte, die wir bekommen haben, waren ein bisschen ... ja ... schwierig.
00:39:13: Unser Torwart hatte an dem Tag nicht seinen besten Tag, muss ich sagen.
00:39:16: Das erste Tor war ein Schuss aus ... dreißig, fünfundreißig Metern, Flatterball, wo unser Torwart leider nur ... abprallen kann.
00:39:24: Die laufen nach.
00:39:24: Im Sechzehner bei uns kein einziger Spieler.
00:39:27: Alle bleiben stehen und schauen unterher.
00:39:28: Die schieben ihn rein.
00:39:30: Ist zwei Null danach, war von dem gleichen Spieler in direkter Freistoß.
00:39:32: thirty-fünf Meter ungefähr auch so ein flatter Ball.
00:39:37: Unser Torrwillen hat fangen und lässt ihn durch und geht durch die Beine.
00:39:41: Der war sehr bedient an dem ganzen Tag.
00:39:44: Ja und dann war es halt eine Frage des Charakters, der Reaktion von uns.
00:39:47: Danach sind wir glücklicherweise ein bisschen besser ins Spiel gekommen.
00:39:51: Machen durch den Eckball ist eins, zwei.
00:39:54: Ich köpfe das zwei, zwei.
00:39:56: Hast du von mir abgeschaut?
00:39:57: Ja, ich habe mir die Videos nochmal von dir angeschaut.
00:39:59: und der super Rausgespielte rechte Seite flanke und ich stand da.
00:40:04: Mein Gegenspieler war ein Schritt so weit weg und genau mit zwei, zwei in der Halbzeit.
00:40:10: Und wir brauchen seit dieser Halbzeit, glaube ich, eine neue Taktik-Tafel.
00:40:16: Dafür muss ich mich entschuldigen.
00:40:20: Ich bin kein Mensch der eigentlich extrem ausschlippt oder laut wird.
00:40:23: Bin generell laut am Platz oder so manchmal oder öfter.
00:40:26: Und da ist es aber dann durch mich durchgegangen, muss ich ehrlich zugeben.
00:40:30: Und war aber auch richtig, glaube ich.
00:40:34: Meine Jungs, die haben alle solche riesen Augen gemacht, weil sie mich so nicht kennen.
00:40:37: Ich versuche immer eher auf der neutralen Ebene, auf der normalen Ebene, weil ich sage, es gibt wenig Gründe, warum man da rumbrüllen muss.
00:40:46: Aber ich habe auch leise begonnen.
00:40:48: Aber das waren dann zwei Wörter, glaube ich, und dann ging es durch mich durch und war aber für mich persönlich mal wichtig, glaube ich, habe ich gemerkt.
00:40:55: Und auch für die Mannschaft, glaube ich.
00:40:57: Und dann habe ich, glaube ich mal, keine Ahnung, fünf bis acht Minuten durchgehend da meine Meinung gegeben.
00:41:05: Aber was mir auch immer wichtig ist zum Beispiel, ich spreche immer in der Vierform.
00:41:10: Also ich spreche nie einen einzelnen Spieler an.
00:41:12: Ich würde mich auch nie raushalten aus der ganzen Geschichte, weil ich mitspiele und auch ein Teil der Mannschaft bin und spreche in der Vierform.
00:41:18: Ich bin extrem laut geworden.
00:41:19: Also, ich glaube, in Dibersdorf, die Nachbarn haben uns gehört.
00:41:23: Die Taktiktafel musste leiden.
00:41:26: Die Magnetdinger sind in alle Richtungen geflogen, weil ich einmal dagegen geschlagen habe.
00:41:30: Aber ich glaube, wie gesagt, es war für alle wichtig, für mich wichtig, für uns wichtig.
00:41:35: Und zwar der Hauptzeit war dann wesentlich besser.
00:41:37: Um das Trainer-Entlassungsthema abzuschließen, beide Fälle haben mir jetzt wieder gezeigt in Hilpolstein wie in Burg.
00:41:45: Das ist natürlich... immer schwierig ist, weil jeder will, wie gesagt, seine Meinung wiedergeben.
00:41:50: Jeder will erklären, woran es lag und da gehen die Meinungen eben auseinander.
00:41:54: Jeder hat immer ein bisschen Schuld.
00:41:57: Und wie es in der Öffentlichkeit an da drüber kommt, ist immer schwierig.
00:42:00: Der eine deutet so, der andere so.
00:42:02: Und wenn man dann versucht, seinen Ruf reinzuwaschen, kann es nach hinten losgehen.
00:42:07: Aber ich sage auch immer den Leuten, mit denen ich telefoniere, es wird zwei Tage später die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
00:42:14: Wir haben so viele Fußballvereine, es ist ja irgendwie auch schön, dass wir so viel darüber reden, auch wenn es die Unterseeliga ist.
00:42:21: Jeder will es wissen und es verbreitet sich dann, es ist überall Thema und deswegen braucht man sich da keine großen Sorgen zu machen, dass jetzt der Verein schlecht dasteht oder der Trainer schlecht dasteht.
00:42:32: Zwei Tage später ist es kein Thema mehr, da gibt es ein neues Thema, eine neue Trainerentlassung und alles ist halb so wild.
00:42:39: Ja, ich glaube, diese Berichte online oder in den Medien.
00:42:43: Ich kann jeder so und so aufpassen.
00:42:45: Jeder hat seine Meinung dazu.
00:42:46: Der Entlassene Trainer hat eine Meinung dazu.
00:42:47: Das muss man dann auch irgendwo ein bisschen respektieren.
00:42:51: Was vorher oder nachher gesprochen wird, weiß man ja an der Stelle meistens nicht.
00:42:54: Das Wichtigste ist, glaube ich, so wie es auch im Bericht steht, dass kein böses Blut geflossen ist, dass man das anständig geklärt hat.
00:43:01: Und dann geht jeder seinen Weg weiter und eine neue Tür öffnet sich woanders.
00:43:04: Wie du schon sagst.
00:43:05: Aber das Thema Trainerentlassungen ist ja jetzt aktuell ein größeres Thema.
00:43:10: Jetzt ist genau diese Phase, wo so die ersten zehn bis zwölf Spiele gespielt sind, wo die Wegweißen sind.
00:43:17: Und es ist ja nicht so in den Ligen.
00:43:18: Ich habe noch zwei weitere Trainer-Entlassungen, die ich nennen könnte.
00:43:22: Beim SC Germania in der Bezüksliga Nord musste Bergen Chuggler gehen.
00:43:28: Unser Nachbarverein, unsere Spiegelmannschaft mit unserer zweiten Mannschaft, der FSV Weißen-Berlin hat sein Trainer entlassen.
00:43:35: Entweder du machst es jetzt, wenn du vor der Winterpause noch was erreichen willst oder du lässt es, deswegen ist der Zeitpunkt wahrscheinlich.
00:43:41: Deswegen ist jetzt gerade so der Zeitpunkt, weil die wichtigsten Spiele sind gespielt dahin und ist fast rum.
00:43:45: Jeder weiß jetzt wo er steht und jetzt passiert es halt.
00:43:48: Jetzt werden wir wöchentlich wahrscheinlich irgendwo was lesen, wie gesagt.
00:43:51: Passiert alles gerade.
00:43:52: Ich habe es ja auch geschrieben, Klaus Mösel in Penzenorf entlassen nach unserem Spiel.
00:43:57: Kleine Anekdote dazu.
00:43:59: Wir waren zwei Null hinten tatsächlich.
00:44:01: haben dann den Anschlusstreffer in Unterzahl gemacht.
00:44:04: Und dann gab es eine geile Szene, tatsächlich neunzigste plus fünf.
00:44:09: Ich habe immer drei Spieler aus der Eihung dabei.
00:44:12: Einer davon, weil man das Thema ruhig gespielt hat, ist relativ ruhig, sag ich mal, und würde lieber einen Elfmeter zugeben und was auch immer, oder einen Ball noch zum Eckball hinlegen, als dass er selber einen Faul bekommt.
00:44:24: Und die haben sich quasi klassisch in die Eckpfanne gestellt, was ich gar nicht leiden kann, also typisch Zeitspiel.
00:44:29: Und dann hätten sie grundsätzlich ein Eckball bekommen.
00:44:33: Ich habe dann aber gesagt, hey, Abstoß, weil ich habe es auch nicht ganz klar gesehen, aber am Ende ist der Schiri dafür da.
00:44:39: Und tatsächlich, unser Spieler wollte ihm den Ball noch geben, dann sage ich, tu den Ball her, ich lege ihn zum Abstoß, schlag einen langen Ball vor, achtzig Meter, Kopfballverlängerung zum Stürmer, läuft ein, bumm, Tor, neunzigste, plus sechs, zwei, zwei.
00:44:52: Am Abend kriege ich seine Nachricht, dank deinem Eckball, hätte ich entlassen wollen.
00:44:59: Da hat es mich schon auch kurze Zeit gerissen tatsächlich.
00:45:02: Im Klaus schon lange Zeit jetzt auch befreundet.
00:45:05: Wir kennen uns ja auch schon.
00:45:06: In Feuchter hat er mich rausgeschmissen.
00:45:08: Danach haben wir uns immer besser verstanden, sage ich.
00:45:10: Ja, aber auch so ein Unding tatsächlich, weil in diesen kleineren Liegen einfach mit den Trainern auch umgegangen wird manchmal.
00:45:18: Ich habe da einige Sachen bei ihm auch gehört, wo ich dann sage, okay, so gehört es sich dann auch nicht von Vereinseite aus.
00:45:23: Erfahrene Trainer.
00:45:25: Ich sage auch ein verdienter Trainer, wo es dann heißt, gegen den TSV Spalt hat man nur zwei zu zwei gespielt.
00:45:32: Und da dann Trainer zu entlassen, schwierig.
00:45:35: Das erinnert mich gerade auch an der Begebenheit von mir am Samstag bei unserem Weinfestspiel.
00:45:40: Also wir haben es fünf zu zwei gewonnen mit dem dann neuen Trainer, der bisherige Co-Trainer.
00:45:45: Pflicht Sie gegen, ich glaube, Tabellenvorletzten.
00:45:48: Spielgemeinschaft, Erfeldrich-Poxdorf II.
00:45:51: Und mir ist das ganze Spiel lang, also zumindest bis zu seiner Auswechslung, weil er nicht mehr konnte, ist mir einer hinterher gelaufen.
00:45:57: Also wirklich komplette Mann-Deckung, der Costa, wurde auch immer wieder reingrufen, bleibt bei dem.
00:46:02: Das ist einer, du musst dranbleiben.
00:46:04: Dann haben wir gedacht, das nervt mich.
00:46:06: Wir hatten das Thema ja schon häufiger, Rocco, wenn du Mann-Deckung und das ganze Spiel bekommst, Sonderbewachung.
00:46:12: Und am Abend im Weinfest zählt, ist unser ehemaliger Trainer, der Rene Schweiger, der jetzt die Erfeldtrichter Erste trainiert.
00:46:19: Und er erzählt mir, Na, du hattest heute der Sonderbewachung, oder?
00:46:22: Ich so, woher weißt du das?
00:46:23: Habe ich angewiesen.
00:46:25: Hat
00:46:25: er seinem zweiten Mannschaftskollegen gesagt, ihr sollt den Rupo bitte in die Mantegung nehmen.
00:46:31: Hat er mir einen schönen Tag verschafft.
00:46:35: Ja, die hat er schlechte Laune gemacht, aber ihr habt trotzdem fünf, zwei gewonnen?
00:46:39: Ja,
00:46:39: also nicht zu verrähen, aber ein sog.
00:46:42: Pflichtsieg.
00:46:43: Am Ende ist es ein Ergebnissport und fünf, zwei ist ein gutes Ergebnis.
00:46:46: Ja, fast wie bei euch mit dem sechs, drei, ne?
00:46:49: Das stimmt, war auch jetzt nicht so schön, aber das Wichtige war die Moral und der Charakter, und dann ist wir das rumgerissen haben.
00:46:55: Übrigens, ein Teamkollege von mir hat den Schiri gefragt, wie lang noch zu spielen ist, und da hat der Schiedsrichter gesagt, darf ich Ihnen nicht sagen, weil Sie nicht der Kapitän sind.
00:47:05: Das ist so lächerlich.
00:47:06: Ich dachte, okay, danke.
00:47:07: Wieder
00:47:07: eine Anakdote für den Schiedsrichter, das ist...
00:47:10: Es wird ja auch unterschiedlich gehandelt.
00:47:12: Es ist ja Quatsch.
00:47:13: Bei uns ist es genauso in der Liga, der eine Schere sagt, jeder darf bei mir was sagen.
00:47:17: Gleichberechtigung.
00:47:17: und der andere sagt, okay, nur der Captain.
00:47:20: Am Ende machen sie das, was sie wollen.
00:47:22: Das habe ich auch noch nicht gehört.
00:47:25: Er muss ja sagen, wie lang es geht, er muss es ja auch öffentlich den Leuten anzeigen, wie lange nachgespielt wird.
00:47:31: Theoretisch hätte dann unser Kapitän nachfragen sollen oder müssen und es uns weiter geben.
00:47:37: Ich habe noch eine wichtige Frage an dich, Sven.
00:47:39: Du hast ein Club-Drecker an mit Toolcraft drauf, also der Sponsor seit dieser Saison.
00:47:43: Und das ist auch der Sponsor von euch beim TSV-Spalt, richtig?
00:47:47: Ja, genau.
00:47:47: Das ist so diese Verbindung vom Club zum TSV-Spalt.
00:47:53: Regionales Unternehmen aus Gehungsgründ, vom Firmeninhaber, von Bernd Krebs.
00:48:00: Der Sohn spielt bei mir in der Mannschaft.
00:48:02: Er ist mein Innenverteidiger, mein Libero.
00:48:04: Den musst du auch spielen lassen, sozusagen.
00:48:07: Den würde ich immer spielen lassen, weil er einfach wirklich gut ist.
00:48:10: Müller spielt immer.
00:48:12: Also, nee, tatsächlich bringt er einfach so gute Leistungen, dass er mir hinten meine Abwehr zusammenhält.
00:48:19: Er fühlt eine Hühne.
00:48:21: Ich weiß nicht, was er zum Essen kriegt.
00:48:22: Er geht immer Schwammer sammeln am Wochenende.
00:48:25: Mit seinem Hut
00:48:25: und
00:48:26: rohes Fleisch vielleicht.
00:48:27: Aber auf jeden Fall.
00:48:29: Ja, Toolkraft ist auch unser Sponsor tatsächlich.
00:48:32: werden das super unterstützt.
00:48:34: Wir kennen ja die ganzen Leute, die dahinter stecken.
00:48:38: Ist eher familiär, tatsächlich.
00:48:40: Einfach jeder engagiert, jeder super liebt, würde man gar nicht denken, dass das, sag ich mal, wenn man mit den Leuten spricht, dass da so eine Riesenfirma dahinter steckt.
00:48:48: Und da kann sich so ein kleiner Verein wie der TSV Spalt mega glücklich schätzen.
00:48:52: Es ist ja nicht nur so, dass die TSV Spalt unterstützen, sondern alle Vereine, jede Sparte, sag ich mal.
00:48:59: Vom Radfahren, glaube ich, haben wir was gehört bis zu Triathlon-Teams.
00:49:04: Die machen da wirklich viel für den Amateur-Sport und da kann man einfach nur dankbar sein.
00:49:09: Und das mit dem Club ist halt jetzt eine einmalige Sache.
00:49:11: Das ist mega tatsächlich.
00:49:14: Und wer kann schon behaupten, dass er auf dem Trikot vom ersten FC Nürnberg steht?
00:49:18: Ja,
00:49:18: bestimmt.
00:49:19: Ich habe das Video gesehen, als du den Elfmeter gehalten hast am Sonntag.
00:49:23: Da hast du aber einen Torbertrikot an mit Flaschenerei Gerstner als... Sponsor drauf.
00:49:29: Die Jungs haben Flaschenerei Gersner drauf.
00:49:31: Tatsächlich, das ist ein uralter Trikot-Satz.
00:49:33: Ich habe immer Toolkraft drauf.
00:49:35: Ich habe Trikots neu gestalten lassen und...
00:49:38: Ah ja,
00:49:38: genau.
00:49:38: Und Flaschenerei Gersner, mit dir, hat das irgendwas zu tun?
00:49:41: Mit deiner Familie?
00:49:42: Natürlich nicht, nee.
00:49:42: Nee, gar nicht.
00:49:43: Ich
00:49:44: hätte ja gerne, aber leider nichts.
00:49:47: Aber du selber wohnst ja in Spalt, wie wir vorhin erfahren haben.
00:49:50: Vierhundert Meter vom Sportplatz weg.
00:49:53: In Auto Nähe sozusagen.
00:49:55: Absolut.
00:49:57: Natürlich greife ich dann immer zum Autoschlüssel.
00:50:00: Ein Fahrrad habe ich... Weil
00:50:01: das Problem ist, er hat damals den Fahrradführerschein nicht bestanden und deswegen darf er nicht mit dem Fahrrad fahren.
00:50:08: Ja, die kurze Dreirad hat tatsächlich im Garten stehen.
00:50:10: Damit fährt er ab und zu mal zum Sportplatz zu den Kindern.
00:50:13: Aber nee, hat er natürlich recht.
00:50:14: Ich bin einfach zu faul.
00:50:15: Das muss man sagen.
00:50:16: Vielleicht im Sommer mal.
00:50:18: Ich glaube, ich bin Fahrrad das letzte Mal vor zehn Jahren gefahren.
00:50:20: Also ich habe tatsächlich gar keinen Fahrrad.
00:50:22: Aber die Nähe zum Sportplatz ist natürlich... Sehr cool.
00:50:26: Die genieße ich auch.
00:50:27: Bei mir ist es ein Kilometer bis zum Gelände.
00:50:31: Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast in eurer Liga.
00:50:33: Hat gespielt der TSV Wolkersdorf gegen SV Großweingarten.
00:50:38: Da gab es drei Platzverweise für Großweingarten.
00:50:42: Es ist erst einzelne in Führung gegangen, dann rote Katte bekommen, Ausgleich kassiert.
00:50:47: Aber dann spät noch zwei Gelbhote bekommen, trotzdem ist unentschieden gehalten.
00:50:51: Hast du irgendwas mitbekommen wie... Wilde Spiel war, falls nicht, könnt ihr auch jetzt bald nachlesen.
00:50:56: auf Nende von meiner Kollegin Pia.
00:50:59: Ich muss ihn mal anrufen und mit ein paar Informationen holen, aber mit ein bisschen Blick von außen muss man sagen, eins, eins.
00:51:05: Top Ergebnis.
00:51:07: Letzt
00:51:07: für uns tatsächlich.
00:51:09: Rote Karten sind immer gut.
00:51:11: Heißt, der Spieler hat jetzt erstmal zwei Wochen Urlaub.
00:51:14: Und von daher, nee, muss man einfach sehen.
00:51:16: Ich glaube, die Rückrunde beginnen jetzt wieder.
00:51:19: Karten werden neu gemischt.
00:51:19: Eine rote Karte hat da wenig auszusagen.
00:51:22: Es springt halt jemand anders ein.
00:51:24: Aber am Ende des Tages mit drei roten Karten scheint es anscheinend wildes Spiel gewesen zu sein.
00:51:29: Das würde ich sagen.
00:51:30: Bei uns in den Liegen macht der Gelbrot dann nicht viel aus, weil du nicht gesperrt wirst.
00:51:35: Das stimmt ja.
00:51:36: Würdet ihr sagen, das sollte man bei uns auch einführen in den unteren Liegen?
00:51:39: Gelbrot heißt ein Spielsperre?
00:51:42: Nein, glaube ich nicht.
00:51:44: Ich meine, warum überhaupt?
00:51:47: Gelbrot ist dann irgendwann... Gelbrot gibt es meistens irgendwann zum Ende des Spiels.
00:51:52: im Normalfall, außer einer kriegt relativ schnell eine Gelbe und ist dann nicht so clever und reizt es dann aus.
00:52:01: Dadurch, dass es ja die zehn Minuten auch noch gibt und kann man das bei uns belassen.
00:52:05: Wir haben ja das Problem in den Uren liegen mit den Leuten an sich, mit der Quantität an Spielern auch.
00:52:11: und wenn du dann zusätzlich auch noch diejenigen mit Gelbrot sperrst für ein Spiel, dann fehlt ja wieder eine nächste Woche.
00:52:18: Wenn du eh schon Probleme hast und nee, lieber nicht, bring bitte den BV nicht auf dumme Gedanken.
00:52:25: Ich
00:52:25: finde eher, man sollte überlegen, ob die roten Karten, also die Sperrzeiten überhaupt angemessen sind.
00:52:30: Also wir haben das erste Spiel mit der zweiten Mannschaft, weil der Spielfang rot gehabt damals.
00:52:34: Und ich habe einen Spieler, wohlverdienter Spieler, überführt sich schon, hat aber Bock zu kicken und schreibt dann ab und zu, hey, kann ich in der zweiten mitkicken?
00:52:42: Dann sage ich, klar, komm mit.
00:52:43: Wir hatten dann im Tag zehn Leute in der zweiten Mannschaft.
00:52:47: Einer hat sich dann verletzt, dann waren wir nur noch neun.
00:52:49: Also wir sind neuner Mannschaft.
00:52:50: Wir dürfen neun gegen neun spielen.
00:52:52: Flex.
00:52:52: Habe ich auch noch nie erlebt, bis ich selber mal mitgespielt habe.
00:52:56: Also neun gegen neun auf Großfeld ist wirklich hammerhard.
00:52:59: Das ist die dübste Regel.
00:53:01: Das ist Wahnsinn.
00:53:02: Es hat nichts mit Fußball zu tun.
00:53:03: Jetzt gibst du den Mannschaften die Möglichkeit, ein neun zu neun zu spielen wegen Spielermangel.
00:53:08: Die müssen trotzdem aufs große Feld spielen.
00:53:10: Ja, müssen sie nicht.
00:53:10: Du kannst das Feld kleinermachen.
00:53:11: Du kannst es verkürzen, aber es machen viele nicht.
00:53:13: Dann sind
00:53:14: halt die Mannschaften dumm einer meiner Nacht, die dann aufs große spielen.
00:53:18: Es ist halt eine Böse.
00:53:19: Da muss ich alle kritisieren oder alle so hinstellen.
00:53:22: Weil, also, man, es gibt feine, die haben kleinere Plätze, aber die Meister sind normal groß.
00:53:28: Und es ist ja bei Elf gegen Elf teilweise schon extrem anstrengend.
00:53:31: Also du kannst aufs große Feld spielen, dann spielst du aber nur zwei mal vierzig.
00:53:35: Ja gut.
00:53:35: Tatsächlich.
00:53:36: Aber welcher Verein in der Liga streut seinen Platz dann extra kürzer oder verschiebt es?
00:53:41: Wir haben es auch mal gemacht.
00:53:42: Musst du zwingen streuen?
00:53:44: Nee, du kannst
00:53:45: nicht.
00:53:45: Hütchen haben wir es dann auch gemacht.
00:53:46: Aber um nochmal darauf zurückzukommen, der Spieler hat gespielt nach zwanzig Minuten.
00:53:51: Ja, war es ein Zweikampf.
00:53:52: Kann man überlegen, gibt man zehn Minuten oder rot?
00:53:55: Der hat eine rote Karte bekommen.
00:53:56: Wir haben das Spiel dann zu acht fertig gespielt, fünfzehn null verloren.
00:54:00: Fünfzehn null.
00:54:03: Und das Schönste da dran war.
00:54:05: Er war vier Wochen gesperrt.
00:54:06: Vier Spiele wegen einer roten Karte.
00:54:09: Kein böses Faul.
00:54:10: Einfach nur zwei Kampf.
00:54:11: Laufen beide zum Ball.
00:54:12: Letzter Mann.
00:54:13: Vier Spiele gesperrt.
00:54:14: Ich glaube, der hat keine Lust mehr.
00:54:15: Da habe ich aber auch das Gefühl, dass die Strafen mittlerweile wesentlich höher ausfallen.
00:54:20: Wir hatten auch so einen Fall bei uns am letzten Spieltag der letzten Saison.
00:54:23: Wir hatten das Derby gegen Diebastoff II.
00:54:26: Wir sind Meister gewesen und die sind als Letzter abgestiegen.
00:54:28: Das ging für beide um nichts mehr.
00:54:29: War aber Derby, ist bei uns auch nicht ganz so schön angesehen und die haben bei uns noch gespielt und wir haben danach gefeiert.
00:54:34: Da gab es auch eine Situation bei uns, das habe ich schon auch erwähnt damals.
00:54:38: Rangelai, die schubsen sich, ja, der eine fällt hin, der schubst zurück.
00:54:42: Unser Spieler hat bekommen für die neue Saison sechs Ligerspielersperre und der von denen acht.
00:54:48: Für eine Rangelai, für eine Schubserei.
00:54:50: Da hat keiner irgendeiner hinkauen oder irgendeiner getreten.
00:54:53: Das ist für mich, was die da machen, lächerlich.
00:54:56: Ich glaube halt, es ist das Problem, dass du immer mal wieder diese schwarzen Schafe hast, die so Spiele, die eskalieren.
00:55:02: Und da sich diese Fälle vielleicht irgendwie häufen, wollen dann die Schiedsrichter oder die Sportgerichte ein Gesämpel statuieren und hauen dann manchmal Strafen raus auf die Art.
00:55:10: Wir müssen das Ganze jetzt mal wieder beruhigen, wir müssen es wieder in Bahnen lenken, die ein bisschen angenehmer sind und dann erwischt es vielleicht mal irgendwelche harmlosen Notbremsen, die dann einfach... richtig gesperrt werden für
00:55:23: viel zu viele
00:55:23: Spiele.
00:55:24: Macht aber keinen Sinn.
00:55:25: Nee, wirklich nicht.
00:55:26: Überhaupt nicht.
00:55:26: Also, ich meine, jeder Schiri schreibt individuellen Bericht und der müsste hier reinschreiben.
00:55:31: Die haben sich zu blutig schlägert, dass jemand's sechs und acht Spiele kriegt.
00:55:35: Also, das haben wir nicht bös.
00:55:38: Aber gut, stehe ich mich wieder zu viel auf.
00:55:40: Wir müssen, glaube ich...
00:55:41: Beim Blick aufs Wetter sind jetzt auch schon im vergangenen Wochenende etliche Spiele ausgefallen.
00:55:45: Mal sehen, wieviel am kommenden Wochenende stattfinden, ob wir uns nächste Woche über eigene Spiele unterhalten können oder nicht.
00:55:52: Aber selbst wenn nicht, es wird genug Themen geben.
00:55:55: Definitiv.
00:55:56: Die Schiedsrichtergruppe Erlangen, der Brodels gerade richtig, da steht eine Wahl an und da gibt es eine richtige Kampfkandidatur.
00:56:03: Und das werden wir nächste Woche mal ausführlich beleuchten.
00:56:07: Sehr schön, das machen wir.
00:56:08: Danke Sven, dass du hier warst.
00:56:10: Hat Spaß gemacht, vielen Dank.
00:56:11: Genießt den Kuchen noch
00:56:12: und du dein Kitzgetränk.
00:56:14: Dankeschön.
00:56:14: Erst mal noch gemeinsam und trinken noch auf die Saftscholle, stoßen wir noch an.
00:56:19: Vielen Dank, dass du da warst.
00:56:20: Danke, Rocco.
00:56:21: Hören wir uns nächste Woche wieder.
00:56:22: Bis dann.
00:56:23: Ciao, ciao.
00:56:23: Tschüss.
Neuer Kommentar